Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lund (Husum)

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lund (Husum)

Vergleichen Sie 8 Unterkünfte in Lund (Husum) und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lund (Husum)

Highlights in Lund (Husum)

  • Blick auf die Nordsee ohne Deich
  • Naturschutzgebiet Beltringharder Koog
  • Radfahren und Wandern
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Vogelbeobachtung
  • Interessante Museen

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in Lund (Husum)

113 €für 23 Aug - 30 Aug
111 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in Lund (Husum)

< 1%für 23 Aug - 30 Aug
66% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lund (Husum)

Im nordwestlichen Husum

Lund ist ein Teil der einst eigenständigen Gemeinde Schobüll, welche im Jahre 2007 in die Stadt Husum eingemeindet wurde und seither ein Stadtteil im Nordwesten Husums ist. Lund liegt etwa vier Kilometer vom Husumer Stadtzentrum entfernt. Husum ist Verwaltungssitz des schleswig-holsteinischen Kreises Nordfriesland, dem nördlichsten Landkreis in Deutschland. Durch das Stadtgebiet fließt in Ost-West-Richtung die Husumer Mühlenau, bevor sie in den Heverstrom im Nordfriesischen Wattenmeer mündet. In Husum geht die Bredstedt-Husumer Geest in die sich nach Süden erstreckende Eiderstedter Marsch über. Lund und der Stadtteil Schobüll, sind bereits Teil des Geestrückens, der sich in nordwestlicher Richtung ausdehnt.

Ruhige und dennoch zentrale Lage

Wenn Sie sich in Lund (Husum) eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten wollen, finden Sie auf Holidu eine ansprechende Auswahl an Unterkünften mit unterschiedlichen Komfortangeboten, die in der Regel Platz für zwei bis vier Personen bieten. Sie befinden sich allesamt in einer ruhigen Wohngegend im Nordwesten Husums, von der Sie das Stadtzentrum bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können. Auch der Nordseestrand ist nur wenige Meter entfernt. Wenn Sie mit einem Haustier verreisen, könnte ein großzügiges Ferienhaus mit eingezäuntem Grundstück eine großartige Wahl für Sie sein. Dank zweier Terrassen können Sie ganztags die Sonne genießen und ein großes Panoramafenster im Wohnbereich eröffnet Ihnen einen herrlichen Blick ins Grüne. Aber auch die Ferienwohnungen verwöhnen Sie mit vielen Annehmlichkeiten. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen gehören eine Küche oder ein offener Wohn-/Küchenbereich, eines oder mehrere Schlafzimmer, ein Garten mit Terrasse oder ein Balkon, WLAN, eine Parkmöglichkeit für Ihr Fahrzeug und häufig auch eine Waschmaschine und ein Stellplatz für Fahrräder.

Urlaub in Lund (Husum)

Lage und Orientierung

In der Husumer Bucht

Husum liegt an der nordfriesischen Nordseeküste in der Husumer Bucht, welche Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Schleswig Holsteinisches Wattenmeer ist. Südlich der Husumer Bucht schließt sich die Halbinsel Eiderstedt an und im Norden folgt die Schobüller Geest, in der sich auch der Ortsteil Lund befindet. Nordwestlich vor Husum liegt die Halbinsel Nordstrand, die bis Ende der 1980er-Jahre ein Marschinsel war. Die nördliche Nachbargemeinde Husums ist Hattstedt, im Nordosten schließt sich Horstedt, im Osten Schwesing und im Südosten Milstedt an. Südlich von Husum liegt die Gemeinde Südermarsch, im Südwesten Simonsberg und im Nordwesten Wobbenbüll. Die Stadt Schleswig liegt etwa 40 Kilometer östlich, das nordöstlich gelegene Flensburg ist etwa 45 Kilometer entfernt und die Landeshauptstadt Kiel im Südosten erreichen Sie nach knapp 90 Kilometern.

Anerkannter Luftkurort

Der Stadtteil Schobüll, zu dem Lund (Husum) gehört, ist ein anerkannter Luftkurort und befindet sich etwa vier Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Husum. Er erstreckt sich direkt an der Küste des Nordfriesischen Wattenmeers und liegt in der flachen Brandungszone nördlich des Heverstroms. Eine Besonderheit dieses Gebietes ist, dass bei Schobüll die Geest direkt ins Wattenmeer übergeht. Daher ist es hier bislang auch nicht erforderlich, den Stadtteil durch Deiche zu schützen, was nur noch an sehr wenigen anderen Nordsee-Orten der Fall ist. Aufgrund der landschaftlichen Besonderheiten und der idyllischen Lage ist Lund (Husum) ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Reisende und Aktivitäten

Lund (Husum) für Nordsee-Liebhaber

In Lund (Husum) können Sie die Nordsee in all ihrer wilden Schönheit erleben – und dazu müssen Sie noch nicht einmal einen Deich überqueren, denn den gibt es hier nicht. Der weitgehend naturbelassene Badestrand, der Sie hier erwartet, lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Über die Schobüller Seebrücke, von der Sie eine großartige Aussicht auf die Husumer Bucht genießen, gelangen Sie direkt ins Wasser und nach einer kleinen Schwimmeinheit können Sie sich anschließend an der Strand-Dusche abbrausen. Neben sanitären Einrichtungen ist hier auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt, beste Voraussetzungen für einen perfekten Tag am Strand. Eine weitere Bademöglichkeit findet sich etwas weiter nördlich im Stadtteil Halebüll.

Lund (Husum) für Wanderer und Radfahrer

Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer können Sie bei einer geführten Wattwanderung oder auch auf eigene Faust erkunden. Der WWF Deutschland hat verschiedene Touren für Wanderer und Radfahrer zusammengestellt, die Sie durch diesen einzigartigen Naturraum führen. Eine schöne Wanderung mit dem Namen „Hafen, Watt und weiter Blick“ führt vom Husumer Binnenhafen bis zur Schobüller Seebrücke. Sie starten am Nationalpark-Haus und laufen entlang der Küstenschutzroute, stets mit Blick auf das Wattenmeer, bis Sie kurz vor dem Stadtteil Schobüll das Deichende erreichen. Wenn Sie eine ausgedehnte Radtour unternehmen möchten, bietet sich eine Fahrt zur Halbinsel Norddeich an. Auf dem Weg passieren Sie unter anderem die Lagune Beltringharder Koog, den größten See Nordfrieslands, und weitere Seen wie den Lüttmoorsee und den Holmer See. Auf der Halbinsel Nordstrand können Sie an der Badestelle Lüttmoorsiel ein erfrischendes Bad in der Nordsee nehmen, bevor Sie sich auf den Rückweg begeben. Der Nordseeküsten-Radweg führt direkt durch Lund (Husum) und bietet weitere Möglichkeiten.

„Koog“ ist die Bezeichnung für eingedeichtes Land und „Porren“ bedeutet Krabben. Der Porrenkroog war demnach die Stelle, an der die Husumer einst Krabben gefangen haben.

Top 5 Reisetipps für Lund (Husum)

1. Schloss vor Husum

Als das Schloss in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, lag es vor den Toren der Stadt, daher auch der Name. Heute beherbergt es unter anderem ein Schlossmuseum, das Ihnen Einblicke in die einstigen königlichen Repräsentationsräume und die Schlosskirche eröffnet. Der Schlosspark ist jedes Jahr zur Krokusblüte Anziehungspunkt für unzählige Besucher.

2. Abwechslungsreiche Museen

Das Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum ist das bedeutendste Museum in Husum. Aber auch das Schifffahrtsmuseum Nordfriesland und das NordseeMuseum Husum bieten interessante Einblicke in verschiedene Aspekte der Region. Literaturliebhaber sollten dem Literaturmuseum Theodor-Storm-Haus, das sich im einstigen Wohnhaus des Dichters und Schriftstellers befindet, unbedingt einen Besuch abstatten.

3. Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet Beltringharder Koog

Dieses Naturschutzgebiet erstreckt sich zwischen Husum und der Halbinsel Nordstrand und ist ein wichtiger Rastplatz für alle Wattenmeer-Vögel. Folgen Sie einem der Naturlehrpfade, die Sie durch Süß- und Salzwasser-Flächen führen und Ihnen Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna dieser Region bieten. Ein einzigartiges Naturerlebnis und viele Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung erwarten Sie.

4. Naherholungsgebiet Schobüller Wald

Das Naherholungsgebiet Schobüller Wald mit dem gut 30 Meter hohen Schobüller Berg ist eine bewaldete Altmoräne, die nicht aus der letzten Eiszeit stammt, sondern schon weitaus älter ist. Wenn Sie dem Erlebnispfad Schobüller Wald folgen, erfahren Sie viel Wissenswertes über seine Geschichte und Besonderheiten. Auf verschiedenen Rad- und Wanderwegen können Sie weitere Facetten dieses Waldgebietes entdecken.

5. Schobüller Kirche

Das „Kirchlein am Meer“, wie sie bereits seit Langem genannt wird, stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und ist absolut sehenswert. Diese frühgotische Backsteinkirche zählt zu den schönsten in Schleswig-Holstein und diente aufgrund Ihrer Lage Seefahrern viele Jahrhunderte als Orientierung.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lund

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 11 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -56%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 4 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 18% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lund (Husum)

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Lund zu erwarten?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (89 %), Garten (67 %) und Balkon (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Lund durchschnittlich?

Die Objekte an diesem Reiseziel bekommen viele positive Kommentare. 56% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Lund passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 11% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es nicht schwierig sein wird, Ferienhaus und Ferienwohnung für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Lund passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Lund generell WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 89% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung in Lund im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (89%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Sind die Objekte in Lund oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Lund passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 78% der Ferienhaus und Ferienwohnung geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 33% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Lund die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

67% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 67% der Objekte in Lund Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 33% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Lund Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Lund zufolge, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Lund sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.