
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Markgrafenheide
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Markgrafenheide
Beliebteste Reiseziele in Markgrafenheide
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Markgrafenheide
Ferienwohnungen in Markgrafenheide
Markgrafenheide liegt direkt an der Ostsee, weshalb sich dieser Ort für einen Urlaub am Meer bestens eignet. Für eine Ferienwohnung mit Blick auf die Dünen und die See gibt es einige interessante Angebote am Dünenweg und den Straßen und Gassen dahinter. Übrigens können Sie in Markgrafenheide auch einige wunderschöne Ferienhäuser mit Garten finden.
Die Vorteile vom Ferienhaus in MarkgrafenheideDas Seebad Markgrafenheide ist der perfekte Ort für Erholungssuchende und Familien mit Kindern. Ein Ferienhaus bietet viel Platz für große und kleine Reisegesellschaften sowie Annehmlichkeiten, die Ihnen nur ein echtes Zuhause bietet. Viele Ferienhäuser in Markgrafenheide sind mit Garten und Grill ausgestattet, sodass Sie einen Tag am Meer gemütlich im Freien ausklingen lassen können. Eine Ferienwohnung mit idyllischem Blick auf die Ostsee lässt im Übrigen die wohltuende Meeresbrise direkt in Ihr Urlaubsdomizil.

Urlaub in Markgrafenheide
Lage und Orientierung
Markgrafenheide ist ein Ortsteil von Rostock und zugleich ein anerkanntes Seebad. Der Ort befindet sich im Norden von Mecklenburg-Vorpommern, direkt am Meer. Im Westen grenzt Markgrafenheide an den Ortsteil Hohe Düne an, von wo aus eine Autofähre über die Warnow nach Warnemünde ablegt. Zum Stadtzentrum von Rostock sind es nur 20 Minuten mit dem Auto. Die meisten Anbieter von Ferienhäusern und Ferienwohnungen stellen ihren Gästen einen kostenlosen Parkplatz bereit, sodass Sie von Markgrafenheide wunderbare Ausflüge unternehmen können.
Natur pur in MarkgrafenheideDurch die unmittelbare Lage an der Ostsee bietet Markgrafenheide eine direkte Anbindung zu einem wunderschönen, dünenbesäumten Erholungsgebiet. Umgeben ist der Ort außerdem vom Wald der Rostocker Heide. Der Moorgraben verläuft entlang des östlichen Ortsrandes bis über den Radelsee und zur Lagune Breitling.
Im Robben-Forschungszentrum Hohe Düne können Sie und Ihre Kinder insgesamt neun Robben besuchen und näheres über aktuelle Forschungen erfahren.
Reisende und Aktivitäten
Markgrafenheide bietet für Familien mit Kindern die perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Direkt im Ortsteil von Rostock können Sie von Ihrem Ferienhaus aus ausgedehnte Spaziergänge entlang der Dünen unternehmen und mit Ihren Kindern einen neuen Rekord im Sandburgenbauen aufstellen. Durch die Nähe zum Rostocker Stadtzentrum runden Sie Ihren Erholungsurlaub mit kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt ideal ab.
Wege durch die Rostocker HeideWenn Sie neue Landschaften gerne zu Fuß erkunden und die Ruhe der Natur dabei genießen möchten, ist Markgrafenheide mit der angrenzenden Rostocker Heide der ideale Ort dafür. Hier finden Sie gut ausgeschilderte Wanderwege für alle Könnerstufen, wie beispielsweise den fünf Kilometer langen Weg zum Schnatermann. Entlang der Dünen stehen Ihnen außerdem bis zu zwölf Kilometer Wanderstrecken, nach Hohe Düne oder bis nach Graal-Müritz, zur Verfügung.
Top 3 Reisetipps

Am Strand von Markgrafenheide finden Sie an insgesamt drei Strandaufgängen Möglichkeiten, einen für die Region typischen Strandkorb zu mieten. Dieser bietet Schutz vor Sonne und Wind und lässt Sie bequem den Tag an der Ostsee genießen. Strandkorbvermietungen finden Sie unweit des Dünenhotels, in der Höhe des Campingplatzes und beim Aufgang zum Strandresort.
2. Wellness & Spa rund ums JahrFür absolut erholsame Tage und Tiefenentspannung vom Feinsten besuchen Sie am besten die Wellness-Zentren des Ortes. Eines davon finden Sie im Hotel Godewind, das neben Aktivprogrammen auch Massagen und Kosmetikbehandlungen bietet. Im Baltic-Spa erwartet Sie Fitness und Wellness mit einer Sauna-Landschaft, einem Massagebereich und den gesundheitsfördernden Kneipp-Becken.
3. Im August zum größten Event der RegionDie Hanse Sail ist ein Segel-Event, das für Markgrafenheide nicht nur typisch, sondern einzigartig ist. Das Highlight des Jahres findet immer am ersten August-Wochenende statt und lockt alljährlich rund eineinhalb Millionen Besucher an.
1. Mit einem Strandkorb einen stilvollen Tag am Meer erlebenAm Strand von Markgrafenheide finden Sie an insgesamt drei Strandaufgängen Möglichkeiten, einen für die Region typischen Strandkorb zu mieten. Dieser bietet Schutz vor Sonne und Wind und lässt Sie bequem den Tag an der Ostsee genießen. Strandkorbvermietungen finden Sie unweit des Dünenhotels, in der Höhe des Campingplatzes und beim Aufgang zum Strandresort.
2. Wellness & Spa rund ums JahrFür absolut erholsame Tage und Tiefenentspannung vom Feinsten besuchen Sie am besten die Wellness-Zentren des Ortes. Eines davon finden Sie im Hotel Godewind, das neben Aktivprogrammen auch Massagen und Kosmetikbehandlungen bietet. Im Baltic-Spa erwartet Sie Fitness und Wellness mit einer Sauna-Landschaft, einem Massagebereich und den gesundheitsfördernden Kneipp-Becken.
3. Im August zum größten Event der RegionDie Hanse Sail ist ein Segel-Event, das für Markgrafenheide nicht nur typisch, sondern einzigartig ist. Das Highlight des Jahres findet immer am ersten August-Wochenende statt und lockt alljährlich rund eineinhalb Millionen Besucher an.
Wissenswertes
Ein Pflichttermin für Besucher von Markgrafenheide ist das Neptunfest, das jedes Jahr im Juli direkt am Strand veranstaltet wird. Nixen, Häscher und Neptun mit seinem Dreizack sind jedenfalls da. Das Highlight des Festes ist immer die Taufe von Neptun, bei dem Sie möglicherweise furchtbar nass werden.
Frühlingserwachen in MarkgrafenheideImmer am letzten Tag des Aprils veranstaltet das Seebad Markgrafenheide das sogenannte Frühlingserwachen. Gefeiert wird mit einem großen Lampionumzug, das vom Jugendblasorchester Rostock angeführt wird. Danach werden die ersten warmen Abende mit Lagerfeuer und Tanz willkommen geheißen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Markgrafenheide
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen und -häuser in Markgrafenheide zu buchen?
Auf Basis von Holidus Datenbank hat Markgrafenheide mit einem Durchschnittspreis von 147 € pro Nacht einen vergleichbar hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Wann sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser hier günstig zu mieten?
Reisende, die so viel wie möglich sparen wollen, verreisen im März, April oder Juni. Diese Monate sind mit 130 €, 136 € bzw. 136 € / Nacht die günstigsten.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Markgrafenheide zu mieten?
Im letzten Jahr war August die teuerste Reisezeit mit einem Durchschnittspreis von 179 € je Übernachtung. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 161 € und der Januar mit 156 €.
Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher frühzeitig zu buchen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise so früh wie möglich zu planen, da die Ferienobjekte mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 65 % eine hohe Nachfrage aufweisen.
Welche Monate bieten an dieser Destination die meisten freien Ferienunterkünfte?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen oder Ferienhäusern im Durchschnitt sind November (58 %), April (55 %) und Februar (53 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Daten.
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Markgrafenheide?
Holidu bietet etwa 1.900 Ferienwohnungen- und häuser von 12 unterschiedlichen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!