
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhaus Angebote in Warnemünde
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Warnemünde
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.













Andere Unterkunftsarten in Warnemünde
Beliebteste Reiseziele in Warnemünde
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Warnemünde
Ferienwohnungen in Warnemünde
Das Seebad Warnemünde ist ein Stadtteil von Rostock und liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste, was jährlich unzählige Touristen in die zahlreichen Ferienunterkünfte lockt, die in allen Preisklassen reichlich vorhanden sind. Die meisten Ferienwohnungen finden Sie dabei im historischen Kern Warnemündes, wo Sie rund um den Kurpark sowie den Stephan-Jantzen-Park herum in rundum renovierten und modern eingerichteten Jugendstilbauten wohnen und von kurzen Wegen zum Strand sowie zu den gastronomischen Betrieben profitieren. Sehr idyllisch ist auch eine Ferienwohnung am "Alten Strom", dem im Jahr 1423 ausgehobenen alten Hafenbecken, wo sie heute in einer komfortablen Unterkunft mit Blick auf die Parkanlagen sowie die zahlreichen vor Anker liegenden Schiffe den Alltagsstress abschütteln können.
Ruhe und Entspannung abseits des ZentrumWenn Sie es etwas ruhiger mögen, dann ist ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung abseits des touristischen Treibens im Zentrum Warnemündes genau das Richtige für Sie. Fündig werden Sie dabei vor allem entlang der Küstenlinie westlich des Stephan-Jantzen-Parks an der Parkstraße. Viele der Unterkünfte verfügen neben kostenfreiem Wlan zudem über einen Balkon, sodass Sie gleich nach dem Aufstehen den ungestörten Blick auf den breiten Sandstrand und die Ostsee genießen können. Die Unterkünfte im von Kanälen durchzogenen Hinterland versprechen neben Ruhe und Entspannung zudem ideale Bedingungen für Familien mit Hund, zumal diese oft über großzügige Grundstücke verfügen, auf denen Ihre Vierbeiner nach Herzenslust herumtollen können.

Urlaub in Warnemünde
Reisende und Aktivitäten
Für Familien, die ihren Badeurlaub an der Ostsee verbringen möchten, ist das Ostseebad Warnemünde das ideale Reiseziel, zumal der mehr als 100 Meter breite Sandstrand nicht nur zum Baden, sondern auch zum ausgiebigen Sandburgenbauen und Relaxen im Strandkorb einlädt. Darüber hinaus locken attraktive Ausflugsziele wie das Erlebniszentrum »Ostsee-Welten«, der Hochseilgarten »Maximus-Abenteuer«, der Zoo Rostock sowie das Erlebnis-Aquarium »Schuppen-Schuppen«. Ein besonderer Höhepunkt ist auch ein Besuch im Marine Science Center, wo sich kleine Ostseeurlauber auf eine hautnahe Begegnung Seehunden freuen dürfen.
Warnemünde für WassersportlerWie überall an der Ostsee gehört der Wassersport auch in Warnemünde zum Leben dazu wie andernorts der morgendliche Kaffee. Wer es besonders actionreich mag, schnallt sich ein Wakeboard unter und lässt sich von einem Motorboot über die Ostsee ziehen oder steigt mit Freunden und Familie auf ein Bananaboat. Deutlich ruhiger geht es beim Kanufahren auf der Warne oder bei der neuen Trendsportart Stand Up Paddling in den flachen Küstengewässern zu. Wer beide Sportarten einmal ausprobieren möchte, kann dies auf eigene Faust tun, findet vor Ort jedoch auch Kurse für Anfänger sowie geführte Touren. Ist ein Bootsführerschein vorhanden, bietet sich selbstredend auch ein Ausflug auf die Ostsee an. Motorboote und Segelyachten können Sie vor Ort ebenfalls zur Genüge chartern.
Der Sandstrand in Warnemünde ist bis zu 150 Meter breit und damit der breiteste an der gesamten deutschen Ostseeküste.

Top 5 Reisetipps und Freizeitaktivitäten für Warnemünde
Spaß und eindrückliche Erlebnisse verspricht eine Hafenrundfahrt, im Rahmen derer Sie Warnemünde von der Wasserseite aus kennenlernen und von alten Seebären den einen oder anderen Schwank aus der Stadtgeschichte erzählt bekommen. Etwas weiter hinaus auf die Ostsee kommen Sie bei einer Küstenspaßfahrt mit einem kleinen Motorboot. Bestimmen Sie selbst, wo Sie der Steuermann hinbringen soll und lassen Sie sich Seewind und Salzwasser um die Ohren pfeifen. Die Touren starten am Liegeplatz »Neuer Strom« nur wenige hundert Meter von Ihrer Ferienwohnung in Warnemünde entfernt.
Deutsches Bernsteinmuseum in Ribnitz-DamgartenEine gute Stunde von ihrem Ferienhaus in Warnemünde entfernt befindet sich das Deutsche Bernsteinmuseum, wo Sie in die Welt des Goldes der Ostsee eintauchen können. Bewundern Sie über 1.600 Exponate, unter denen sich neben fossilen Funden mit eingeschlossenen Tieren auch unzählige kunsthandwerkliche Schätze aus den vergangenen Jahrhunderten befinden. Neben der Hauptausstellung locken auch Sonderaustellungen zu wechselnden Themen. Auch die Klosteranlage, in der sich das Museum befindet, ist ein Highlight für Kulturfreunde.
Heimatmuseum WarnemündeWenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie die alten Warnemünder lebten, ist ein Abstecher in das Heimatmuseum Warnemünde in der Alexanderstraße genau das Richtige für Sie. Die auf 240 Quadratmetern Ausstellungsfläche befindliche Sammlung nimmt Sie mit auf eine Reise vom Mittelalter über den Barock bis hin zur Moderne. Dabei lernen Sie aber nicht nur Interessantes über die wichtigsten Warnemünder, sondern auch interessante Fakten, über die Erfindung des Strandkorbs, die ebenfalls auf einen Warnemünder zurückgeht.
Leuchtturm WarnemündeDer 34 Meter hohe Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt und ist nicht nur zum jährlichen »Warnemünder Turmleuchten« ein Publikumsmagnet. In der Leuchtturmsaison zwischen Ostern und Mitte Oktober können Sie den Turm besteigen und Ihren Blick dabei aus über 30 Metern Höhe über die Stadt und die Küstenlinie schweifen lassen. Besonders romantisch ist auch die Möglichkeit, vor Ort im Rahmen einer sogenannten Turmhochzeit auf humoristische Art und Weise den Bund fürs Leben zu schließen.
Baggerspielplatz RostockEin ganz besonders großer Spaß für große Kinder ist der Baggerspielplatz Rostock, der auf über 20.000 Quadratmetern keine Wünsche offen lässt. Wer schon immer einmal hinter dem Steuer eines 25 Tonnen schweren Kettenbaggers, einer Dampfwalze oder einer Planierraupe sitzen wollte, kann sich in dem täglich von 11 bis 15 Uhr geöffneten Sandkasten nach Herzenslust austoben.
Wissenswertes
Die Ostseeküste bei Warnemünde gilt als eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands, sodass es bereits im Mai die ersten Urlauber an die Ostsee zieht, die dort ein Ferienhaus für den Pfingsturlaub buchen. Wer hingegen zum Baden nach Warnemünde kommt, sollte die Sommermonate Juli und August nutzen, zumal neben durchschnittlichen Höchsttemperaturen von bis zu 21 Grad Celsius auch Wassertemperaturen von 17 bis 18 Grad Celsius das Baden in der Ostsee erfrischend angenehm gestalten. Wanderer und Radfahrer können für ihren Urlaub aufgrund der stabilen Wetterlage auch den Juni und September ins Auge fassen.
Regelmäßige VeranstaltungenDas Veranstaltungsjahr beginnt in Warnemünde gleich mit einem großen Knall, denn am 1. Januar wird das neue Jahr mit dem Spektakel »Warnemünder Turmleuchten« eingeleutet, das mit Licht, Laser, Feuerwerk und Live-Musik jährlich tausende Besucher anlockt. Im Mai folgt schließlich das traditionelle »Stromerwachen«, das die Sommersaison in der Stadt eröffnet. Darauf folgen mit der der Warnemünder Woche im Juli sowie mit der Traditionsseglertreffen Hanse Sail am ersten Augustwochenende gleich zwei maritime Großevents von internationalem Rang. Eingerahmt werden diese Veranstaltungen von den regelmäßigen Fisch- und Wochenmärkten sowie der Warnemünder Sandwelt am Karls Pier.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Warnemünde
Wie hoch waren die Preise für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Warnemünde durchschnittlich im letzten Jahr?
Warnemünde gehört zu den Städten in Deutschland, die eher teuer sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 128 € pro Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen hier günstig zu mieten?
Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die preiswertesten Monate März, November oder Februar mit durchschnittlich 111 €, 111 € und 113 € je Nacht.
Welche sind die teuersten Monate, um Unterkünfte in Warnemünde zu mieten?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung in den Monaten August (155 €), Juli (152 €) und September (138 €) im Schnitt eher hoch sind.
Muss ein Urlaub hierher lange im Voraus gebucht werden?
Eile ist geboten! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 30 % der Ferienunterkünfte verfügbar.
Wann sind an dieser Destination die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser verfügbar?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften im Jahresdurchschnitt sind April (59 %), März (55 %) und Mai (50 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Zahlen.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Objekte in Warnemünde zu finden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften sind August, Juli und September mit Werten von im Schnitt 1 %, 2 % und 6 %. Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 3 %. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser findet man für Warnemünde auf Holidu?
In Warnemünde arbeiten wir mit 14 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 670 Ferienwohnungen anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – wir haben, wonach Sie suchen!