
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kägsdorf
Vergleichen Sie 53 Unterkünfte in Kägsdorf und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Kägsdorf
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kägsdorf
Highlights in Kägsdorf
- Schwerins schöne Altstadt
- Breiter Strand von Travemünde
- Tierpark Güstow mit einheimischen Tieren
- Unterwasserwelt der Ostsee
- Schlösser an der Ostsee
Meistgesuchte Ausstattung in Kägsdorf
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kägsdorf
Kägsdorf liegt an der deutschen Ostseeküste zwischen Rerik und Kühlungsborn nicht weit vom langen und schönen Sandstrand entfernt. In dieser friedlichen und ruhigen Lage zwischen Meer und Feldern liegen über 70 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in dem kleinen Dorf Kägsdorf, welches gerade mal tausend Einwohner zählt. Weitere Ferienwohnungen und Ferienhäuser befinden sich in der näheren Umgebung in den Nachbarorten Neubukow-Salzhaff, im Ostseebad Kühlungsborn und im Ostseebad Rerik.
Urlaub in Mecklenburg-VorpommernDie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kägsdorf befinden sich mitten in dem idyllischen kleinen Dorf zwischen den Wohnhäusern der Kägsdorfer. Viele Einliegerwohnungen und Dachgeschosse sind zu Ferienwohnungen umfunktioniert worden und ermöglichen den Einheimischen ein zweites finanzielles Standbein in dieser herrlichen Urlaubsregion. Freuen Sie sich auf individuell eingerichtete, meist recht moderne Wohnungen mit Bad, Küche und ein bis drei Schlafzimmern. Teilweise befinden sich die Ferienwohnungen in typischen Ostseevillen oder in Backsteingebäuden. Teils finden Sie hier auch Holzhäuser mit schönen Terrassen und einem kleinen Garten.
Urlaub in Kägsdorf
Lage und Orientierung
Kägsdorf ist eine kleine Ortschaft zwischen dem berühmten Kühlungsborn und dem Ostseebad Rerik am Salzhaff. Weder Rostock noch die schöne Stadt Wismar sind mehr als eine halbe Stunde mit dem Auto von Kägsdorf entfernt, was die Ortschaft zu einem attraktiven Ferienort mit zahlreichen Ausflugszielen in der Umgebung macht. Kägsdorf liegt gleichzeitig in einem eher ländlichen und ruhigen Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern, sodass ein Urlaub hier pure Entspannung sein kann.
Küstenlandschaften Deutschlands genießenKägsdorf selbst ist nicht besonders groß. Das Dorf mit etwas mehr als 1000 Einwohnern gehört zur Gemeinde Bastorf im Amt Neubukow-Salzhaff. Im Norden schließt sich direkt ein Naturschutzgebiet an und im Westen ist der Strand nur ein paar hundert Meter entfernt. In Kägsdorf gibt es neben Wohnhäusern und Ferienwohnungen nur einen kleinen Imbiss. Wer im Restaurant essen oder etwas einkaufen will, muss ins benachbarte Bastorf fahren, wo es einen Hofladen, einen Bäcker und eine Tankstelle gibt. Für weitere Besorgungen ist Kühlungsborn die richtige Adresse.
Reisende und Aktivitäten
Die Umgebung von Kägsdorf ist ein beliebtes Urlaubsgebiet bei Familien mit Kindern. Zahlreiche Attraktionen bieten besondere Angebote für Kinder und die Strände der Region sind an sich schon ein Grund für alle Kinder, an die Ostsee fahren zu wollen. Das Miniland Mecklenburg Vorpommern zeigt die meisten wichtigen Gebäude des Bundeslandes in maßstabsgetreuer Verkleinerung und ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Zudem liegt das Miniland in einem schönen Landschaftspark mit Picknickmöglichkeiten. Der Wildpark in Güstow legt seinen Fokus auf Tiere aus der Heimat. Das sind putzige Eichhörnchen aber auch Bären, die einst in Deutschland heimisch waren. Spannend sind die begehbare Unterwasserwelt und ein Höhlengarten.
Kägsdorf für SchlösserfansIn der Umgebung von Kägsdorf stehen gleich mehrere Schlossanlagen und Burgen, die daher rühren, dass viele Adlige in den vergangenen Jahrhunderten es chic fanden, ein Schloss für den Sommerurlaub an der Ostsee zu haben. Schloss Güstow ist die ehemalige Residenz der Herzöge von Mecklenburg. Es ist ein herrliches Schloss im Stil der Renaissance, welches zu den am besten erhaltenen Denkmälern des Bundeslandes zählt. Schloss Wiligrad liegt am Schweriner See zwischen Bad Kleinen und Lübstorf. Es ist eines der jüngsten Schlösser der Umgebung und gehörte ebenfalls einer Herzogenfamilie. Der Park ist besonders schön und im Schloss finden wechselnde Kunstausstellungen statt.
Das Wappen der Gemeinde, zu der Kägsdorf gehört, zeigt einen hell erstrahlten Leuchtturm.
Top 5 Reisetipps für Kägsdorf
Das archäologische Freilichtmuseum in Groß Raden liegt mitten in der malerischen Sternberger Seenlandschaft. Auf dem großzügigen Gelände sind ganze Siedlungen nachgebaut, wie sie im 9. und 10. Jahrhundert üblich waren. Große Wälle umgeben die Dörfer wie in vergangenen Zeiten.
2. Tauchgondel GrömitzDie Tauchgondel von Grömitz befindet sich am Ende der Seebrücke und wird von den Betreibern in die Tiefen der Ostsee hinab gelassen. Die Besucher der Tauchgondel können durch große Glasscheiben die Lebewesen der Unterwasserwelt beobachten, ohne dabei nass zu werden.
3. TravemündeDas Städtchen Travemünde gehört zur Stadt Lübeck und ist bekannt für seinen lebendigen Hafen. Der breite Sandstrand von Travemünde hat den Ort schon vor vielen Jahrzehnten zu einem besonders beliebten Touristenziel gemacht.
4. Darßer OrtAn der äußersten Spitze der Darß, verändert sich die Natur ständig. Dies ist bedingt durch das Meer, das die Halbinsel nach seinem Belieben formt. Darßer Ort ist ein herrlicher naturbelassener Ort mit vielen Dünen und einheimischer Vegetation.
5. SchwerinSchwerin ist unbedingt einen Abstecher wert. Bewundern Sie das märchenhafte Schloss, das auf einer Insel mitten in der Stadt steht. Oder machen Sie Fotos von den vielen historischen Gebäuden, welche die Innenstadt von Schwerin prägen und von besonderer Pracht sind. Klassizismus und Historismus sind hier vorherrschend.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kägsdorf
Wie viel betrugen die Preise für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Kägsdorf durchschnittlich im letzten Jahr?
Basierend auf unseren Daten hat Kägsdorf mit einem durchschnittlichen Preis von 110 € / Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Wann kann man hier die preiswertesten Ferienunterkünfte finden?
Um bei Ihrem Besuch hier möglichst viel zu sparen, verreisen Sie im Februar (91 € durchschnittlich pro Nacht), November (91 €) oder März (96 €), um die niedrigsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Wann sind Ferienwohnungen- und häuser in Kägsdorf am teuersten?
Für das Mieten einer Ferienunterkunft an dieser Destination können die höchsten Preise gewöhnlich im Juli mit (140 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der August (134 €) und der April (118 €).
Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher lange im Voraus zu planen?
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 44 % der Ferienwohnungen- und häuser frei sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften im sind April (75 %), Mai (68 %) und Januar (55 %) entsprechend der im letzten Jahr beobachteten Trends.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in Kägsdorf?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres, sind die Monate, in denen es am problematischsten ist, hier eine Ferienunterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 6 %), Juli (12 %) und September (22 %). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 14 %. Deshalb ist es empfehlenswert, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Unterkünfte findet man für Kägsdorf auf Holidu?
Wir finden 80 Ferienwohnungen- und häuser für Sie in Kägsdorf von unseren 11 lokalen und internationalen Partnern zur Verfügung gestellt.