
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Insel Poel
Vergleichen Sie 563 Unterkünfte auf Poel und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Poel
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Poel
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Poel
Highlights auf Poel
- Insel in Mecklenburg-Vorpommern
- Badestrände der Ostsee
- Ausgedehntes Wegenetz für Aktivurlauber
- Paradies für Angler
Meistgesuchte Ausstattung auf Poel
Andere Unterkunftsarten auf Poel
Beliebteste Reiseziele auf Poel
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen auf Poel
Die endlose Weite der Ostsee und atemberaubende Naturlandschaften machen die dünnbesiedelte Urlaubsregion zu einem Ort der Erholung, an dem Sie ruhige oder aktive Tage mit der gesamten Familie verbringen können. In Sichtweite des Meeres wohnen Sie in einer Ferienwohnung oder einem Bungalow, welche nur wenige Meter vom Ufer entfernt liegen. Unmittelbar an den Stränden der Insel wohnen Sie im Nordwesten in Timmendorf, Schwarzen Busch oder Gollwitz. Der Südosten eröffnet Reisenden eine fantastische Umgebung aus naturbelassenem Gestade und Hafenflair. Diese Wohnlagen finden Sie in Malchow, Fährdorf oder Kirchdorf.
Großzügige Feriendomizile für GruppenZahlreiche Gastgeber bieten die Möglichkeit, den Urlaub mit einer größeren Personenzahl zu verbringen. Vereine, Familien oder Schulklassen profitieren von fabelhaften Unterkünften mit mehreren Schlafzimmern, die darüberhinaus über weitläufigen Gärten verfügen, die zum Grillen und Verweilen einladen. In Timmendorf, Kirchdorf oder Hinter Wangern finden Sie ein exzellentes Ferienhaus in Küstennähe, welches zugleich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegt.
Urlaub auf Poel
Lage und Orientierung
Rund zwölf Kilometer nördlich der Hansestadt Wismar erstreckt sich die Insel Poel als staatlich anerkanntes Seebad in der Wismarer Bucht, die dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern angehört. Mit einer Gesamtfläche von 36,24 Quadratmetern ist Poel die siebtgrößte Insel Deutschlands. In dem Hauptort Kirchdorf und den vierzehn weiteren Gemeinden leben insgesamt etwa 2.500 Einwohner.
Geografische BesonderheitenÜber den Brückendamm, der Poel mit dem Festland verbindet, erreichen Reisende die Urlaubsregion aus grünen Landschaftsflächen, Salzwiesen und einem breiten Schilfgürtel. Prägnant für die Insel sind die ausgedehnten Strandabschnitte sowie die Naturschutzgebiete der Nordostspitze und der vorgelagerten Insel Langenwerder.

Reisende und Aktivitäten
Während des Sommers kommen Reisende in den Genuss von elf Strandkilometern, die sich an den Badeufern der Gemeinden Timmendorf, Schwarzen Busch, Hinter Wangern und Gollwitz verteilen. Spezifisch für die Ostsee ist der seicht abfallende Einstieg ins Wasser, der sich vor allem wunderbar für Kinder eignet. Neben ausgiebigem Baden und Sonnen steht Ihnen in allen Badeorten eine Vielzahl an Aktivitäten an Land und auf dem Wasser zur Verfügung. Spielplätze, Beach-Volleyball und Sportarten wie Kiten, Surfen oder Tauchen sorgen für einen abwechslungsreichen Strandtag.
Poel für AnglerSchroffe Steilufer, Schlickböden und weiträumige Flachzonen sind ein wahres Paradies des Fischfangs. Stiller Genießer sowie sportlicher Fischer finden auf Poel die optimalen Bedingungen für einen Angelurlaub. Um Meerforellen, Hornhechte und Dorsche zu fangen, bietet sich eine Ferienwohnung im Norden und Westen der Insel an. Im flachabfallenden Wasser können Sie in herrlicher Idylle knietief ins Wasser waten und treffen auf riesige Fischschwärme. Malchow im Südosten ist für seine pflanzendurchzogenen Ufer bekannt, die vor allem dem Aalfang dienen. In Kirchdorf haben Sie zudem die Möglichkeit auf Kuttern zum Hochseeangeln aufzubrechen. Die Angelfahrten führen Sie zu hervorragenden Fangarealen für Heringe, Plattfische und Hechte.
Poel für AktivurlauberAktive Erholungssuchende finden auf Poel eine traumhafte Kulisse aus Küsten, romantischen Feldwegen, verträumten Ortschaften und einer einmaligen Flora und Fauna. Mit Hilfe der liebevoll beschilderten Wegweiser können Sie die Insel zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Pferd erkunden. Zu den beliebten Ausflügen zählt der Inselrundweg, die 35 Kilometer entlang der Ostsee fabelhafte Meeresausblicke bietet und an Höhepunkten wie den Rustwerder Haken, den Fauler See oder das Timmendorfer Leuchtturmhaus entlang verläuft. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt mit der Fahrradfähre Salzhaff, die mehrere Küstenorte und den Zielhafen in Rerik ansteuert.
Vermutlich stammt die Inselbezeichnung Poel aus der germanischen Mythologie. Der Gott des Lichtes trug den Namen Phol.
Top 5 Reisetipps

Mit Kleinbussen, in denen bis zu sechszehn Personen Platz finden, können Sie an einer gemütlichen Inselrundfahrt teilnehmen. Die interessanten Touren starten in Kirchdorf und führen 90 Minuten lang vorbei an abgelegene Plätze, Orte mit Hafenflair und bieten dabei eine einmalige Sicht auf die schimmernde Ostsee.
Historische EntdeckungsreiseIn liebevoller Arbeit sammelte das Heimatmuseum in Kirchdorf geologische und volkskundliche Exponate, welche die Geschichte der Insel dokumentieren. Bei einem Rundgang können Besucher eine Fossiliensammlung, archäologische Funde sowie den Findlingsgarten besichtigen und Einblicke in die Schwedenzeit, die landwirtschaftliche Entwicklung oder die Fischerei erlangen.
Abstecher zum FestlandDie täglich verkehrenden Schiffe im Hafen von Kirchdorf lassen Passagiere in See stechen und Sie gelangen nach einer einstündigen Überfahrt nach Wismar. In der Hansestadt können Sie die engen Gassen mit mittelalterlicher Architektur und maritimen Flair besichtigen. Hier können Sie nach Herzenslust shoppen oder die zahlreichen Restaurants besuchen.
Leuchtend roter SakralbauBereits bei der Anreise ist die Inselkirche von weitem sichtbar. Der 47 Meter hohe Turm in Kirchdorf thront mit seiner achteckigen Spitze über der Gemeinde und erinnert durch seine Form an eine Bischofsmütze. Im frühen 13. Jahrhundert erbaut, dient das Gotteshaus zahlreichen Konzerten.
Imposante AnlageDer Poeler Schlosswall stammt aus dem Jahre 1614 und stellte die Festung der Gemeinde Kirchdorf dar. Besonders markant ist die Bauweise, die am besten aus der Luftperspektive zu erkennen ist. Die zwei Gebäudeteile ähneln einem fünfzackigen Stern mit Sternschweif.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Poel
Wie viel kosteten Ferienhäuser und -wohnungen in Poel durchschnittlich im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 103,66 € je Nacht, liegt Poel am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Wann sind Ferienwohnungen und -häuser hier besonders günstig?
Reisende, die so viel wie möglich sparen wollen, verreisen im September, Juni oder Mai. Diese Monate sind mit 96,09 €, 96,69 € bzw. 97,14 € pro Nacht die günstigsten.
Wann sind Unterkünfte in Poel am kostspieligsten?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Poel zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, August und Dezember mit Preisen je Nacht von 118,4 €, 113,63 € und 108,04 €.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher rechtzeitig zu buchen?
Wir raten, Ihren Aufenthalt in dieser Destination so früh wie möglich zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 31% der Unterkünfte verfügbar sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
November, Dezember und April sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit mit Werten von durchschnittlich 58,5 %, 57,5 % und 47,5 %.
Wann sind die meisten Objekte in Poel ausgebucht?
Bei Betrachtung der Daten sind die Monate, in denen es am problematischsten ist, eine Ferienunterkunft in Poel zu finden, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 2,25 %), August (6,4 %) und Juni (8 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu in Poel im Angebot?
Wir haben 360 Unterkünfte für Sie in Poel von unseren 19 lokalen und internationalen Partnern im Angebot.