Strandhäuser in Warnemünde

Strandhäuser in Warnemünde

19 Unterkünfte für Strandhäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Strandhäuser in Warnemünde

Highlights in Warnemünde

  • Segeln und Wassersport
  • Baden am breitesten Strand der Ostsee
  • Natur und Erholung im Seeheilbad
  • Vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot

Die besten Strandhäuser in Warnemünde

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 1
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 2
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 3
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 4
mehr...
Warnemünde Strand, Warnemünde
Strandhaus • 79 m² • 4 Schlafzimmer
8,6
(36 Bewertungen)
Die 3-Zimmer-Ferienwohnung Käte befindet sich im Ortskern von Warnemünde, in einem typischen alten Fischerhaus. Die Wohnung wurde im Jahr 2024 neu renoviert und mit 4 Sternen nach dem Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. Sie ist ruhig und trotzdem zentral gelegen und über den Innenhof direkt erreichbar. Der Innenhof ist zur alleinigen Nutzung möbliert. Die Wohnung ist barrierearm, verfügt über einen Treppenlift um in das 1. OG zu gelangen. Sie ist ideal geeignet für bis zu 1-4 Personen, außerdem bietet sie Platz für maximal eine Aufbettung für ein Kind. Nach Bedarf kann ein Kinderhochs...
ab 224 € / Nacht
Strandhaus für 2 Personen in Warnemünde, Rostock und Umgebung
Strandhaus für 2 Personen in Warnemünde, Rostock und Umgebung, Bild 1
Strandhaus für 2 Personen in Warnemünde, Rostock und Umgebung, Bild 2
Strandhaus für 2 Personen in Warnemünde, Rostock und Umgebung, Bild 3
Strandhaus für 2 Personen in Warnemünde, Rostock und Umgebung, Bild 4
mehr...
Warnemünde, Rostock und Umgebung
Strandhaus • 27 m² • 2 Schlafzimmer
8,5
(20 Bewertungen)
Diese komfortabel ausgestattete Ferienwohnung ist ruhig und trotzdem zentral am südlichen Ende des Alten Strom gelegen und ideal für zwei Personen (Aufbettung für max. ein Kind möglich)."Hahns" verfügt über einen kombinierten Wohn- und Schlafraum mit einem Doppelbett und einer voll ausgestatteten Pantryküche mit einem kleinen Esstisch. Es werden ausreichend Hand- und Strandtücher sowie aufgezogene Bettwäsche zur Verfügung gestellt. Nach Bedarf kann ein Kinderhochstuhl und ein Kinderbett kostenlos angefordert werden.
ab 124 € / Nacht
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 1
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 2
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 3
Strandhaus für 4 Personen in Warnemünde Strand, Warnemünde, Bild 4
mehr...
Warnemünde Strand, Warnemünde
Strandhaus • 50 m² • 4 Schlafzimmer
8,5
(19 Bewertungen)
Die liebevoll eingerichtete Ferienwohnung mit Tiefgarage unterm Haus liegt direkt am Alten Strom (Promenade) im schönen Seebad Warnemünde. Die Ferienwohnung ist sehr gut ausgestattet z.B. mit Balkon, Parkettboden, Fußbodenheizung und WLAN sowie mit einem großen Vollbad und kompletter Einbauküche. Der Blick über die Dächer von Warnemünde ist einzigartig. Sie wohnen in einer Traumlage: In nur fünf Gehminuten sind Sie am Strand
ab 308 € / Nacht

Strandhäuser in Warnemünde

Ortsteil der Hansestadt Rostock

Das Seebad Warnemünde ist ein nördlicher Ortsteil der Hansestadt Rostock, welche im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt. Die Ortsteile Warnemünde und Diedrichshagen bilden zudem den Stadtbereich Warnemünde. Hier fließt die Warnow in die Ostsee, woraus sich auch der Name Warnemünde ableitet. Das erstmals im Jahre 1195 erwähnte Seebad an der Mecklenburger Bucht gehört bereits seit 1323 zur Hansestadt Rostock. Über viele Jahrhunderte war es ein kleiner gemächlicher Fischerort, bis es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den einsetzenden Tourismus einen entscheidenden Aufschwung erlebte. Seither ist dieses anerkannte Seeheilbad ein sehr beliebtes Urlaubsziel für Wassersportler, Erholungssuchende und Kulturinteressierte.

Urlaub am breitesten Ostseestrand Deutschlands

Für Ihren Aufenthalt in Warnemünde finden Sie auf Holidu eine umfassende Auswahl an Strandhäusern, die keine Wünsche offen lassen. Wie wäre es mit einer denkmalgeschützten Strandvilla aus der Zeit der Bäderarchitektur? Oder doch lieber ein modernes exklusives Bio-Haus? Die Auswahl ist nicht nur vielfältig, sondern auch auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet, sodass Sie garantiert Ihr Traum-Strandhaus in Warnemünde finden werden! In der Regel finden zwei bis fünf, teilweise auch bis zu acht Personen Platz. In den meisten Strandhäusern stehen Ihnen ein Garten mit Terrasse und teilweise auch noch ein Balkon zur Verfügung, sodass Sie auch mit einem Haustier eine passende Unterkunft finden. Auch auf WLAN und einen Fernseher sowie weitere Annehmlichkeiten wie etwa eine Sauna müssen Sie nicht verzichten. Wenn Sie mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, steht Ihnen zudem eine Parkmöglichkeit zur Verfügung. Da Sie sich in unmittelbarer Strandnähe befinden, können Sie alles bequem zu Fuß erreichen.

Reisende und Aktivitäten

Warnemünde für Wassersportler, Naturliebhaber und Erholungssuchende

Im Seeheilbad Warnemünde erwartet Sie ein wunderschöner, insgesamt 15 Kilometer langer, feiner Sandstrand – der breiteste an der deutschen Ostseeküste. Bewundern Sie die naturbelassene Steilküste oder unternehmen Sie einen herrlichen Spaziergang durch den Küstenwald und die Rostocker Heide. Das gesunde Seeklima bietet Ihnen zudem optimale Bedingungen für einen erholsamen und entspannenden Aufenthalt. Aber auch Wassersportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Anfang Juli findet die Warnemünder Woche statt, eine internationale neuntägige Segelregatta und zugleich drittgrößte Regatta in Deutschland. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Ein großes Volksfest, zahlreiche Konzerte und vieles mehr begeistern jeden Besucher. Aktive Segler finden hier natürlich ebenfalls beste Bedingungen und ein hervorragendes Segelrevier vor. Gleiches gilt für Kanufahrer, Stand-up-Paddler, Wakeboard- und Wasserskifahrer usw. Das vielseitige Angebot lässt keine Wünsche unerfüllt.

Warnemünde für Kulturinteressierte und Genießer

Warnemünde gilt als Wiege des Strandkorbes. Der Korbmacher Wilhelm Bartelmann fertigte im Jahre 1882 das erste Modell an. Schon nach kurzer Zeit erfreuten sich diese Strandsitzmöbel großer Beliebtheit und sind heute nicht mehr von den deutschen Küsten wegzudenken. Machen Sie es sich in einem Strandkorb gemütlich und erholen Sie sich ein wenig, bevor Sie einen Bummel durch den historischen Ortskern Warnemündes unternehmen. Entlang des Alten Stroms hat sich eine attraktive Flaniermeile direkt am Wasser entwickelt, die viele Besucher magisch anzieht. Besuchen Sie den Fischmarkt und den Brunnen „Warnminner Ümgang“ mit seinen 19 eindrucksvollen Bronzefiguren. Auch das Wahrzeichen Warnemündes, der knapp 37 Meter hohe Leuchtturm, darf natürlich nicht in Ihrem Programm fehlen. Von hier aus können Sie den herrlichen Ausblick über Warnemünde genießen. Gleich daneben wartet noch ein weiteres Wahrzeichen auf Sie, der Teepott, welcher im Jahre 1967 errichtet wurde. Bei einer Erfrischung oder einem kleinen Imbiss können Sie den traumhaften Ostseestrand genießen und gleichzeitig die vorbeiziehenden Schiffe beobachten. Auch die die malerischen kleinen Giebelhäuschen in der Alexandrinenstraße, in denen früher Fischer, Seeleute, Lotsen und Kapitäne zuhause waren, sind unbedingt sehenswert. Wenn Sie sich einen guten Überblick verschaffen möchten, empfiehlt sich auch eine Stadtrundfahrt, bei der sie viel Wissenswertes über Warnemünde erfahren.

Die Alexandrinenstraße bietet eine besondere Kuriosität. Der Häuserabstand wurde so bemessen, dass eine trächtige Kuh gerade noch durchlaufen konnte.

Top 7 Reisetipps für Warnemünde

1. Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum

Im Jahr 1957 wurde in Warnemünde das heute in Rostock-Schmarl ankernde Traditionsschiff „Frieden“ gebaut. Seit 1970 fungiert es als Museum und Jugendherberge. Hier erfahren Sie interessante Fakten über die Geschichte des Schiffbaus und vieles mehr.

2. Karls Erlebnis-Dorf

In Rövershagen finden Sie diesen Erlebnishof, der Jung und Alt mit mehr als 90 unterschiedlichen Attraktionen begeistern wird. Zudem ist der Eintritt frei!

3. Heimatmuseum Warnemünde

In diesem volkskundlichen Museum erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte Warnemündes und den Wandel vom Fischerort zu einem beliebten Touristenzentrum.

4. Warnemünde Cruise Center

Von hier aus starten zahlreiche Kreuzfahrten in die Nord- und Ostsee.

5. Warnemünder Turmleuchten

Jeweils am 1. Januar wird der Leuchtturm imposant mit einer Feuerwerks-, Laser- und Lichtshow in Szene gesetzt, welche musikalisch untermalt wird. Dieses Spektakel begeistert jährlich unzählige Besucher.

6. Naturschutzgebiet Stoltera

Dieses etwa drei Kilometer lange Naturschutzgebiet grenzt direkt im Westen an Warnemünde. Unternehmen Sie einen Spaziergang zum Aussichtspunkt Wilhelmshöhe, gönnen Sie sich einen Kaffee und genießen Sie den traumhaften Blick auf die Ostsee.

7. Hanse Sail

Diese Regatta findet jährlich am zweiten Augustwochenende statt. Bewundern Sie die zahlreichen traditionellen Segelboote, Kreuzfahrtschiffe und vieles mehr, die aus aller Herren Ländern in den Hafen von Rostock einlaufen. Wenn Sie möchten, können Sie sogar selbst einen kleinen Törn unternehmen.

Informationen über Strandhäuser in Warnemünde

🏡 Strandhäuser verfügbar: 12 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -56%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 45€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Sauna.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.

FAQs: Strandhäuser in Warnemünde

Welche Arten von Ausstattung sind in Strandhäusern in Warnemünde zu finden?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (78 %), Balkon (50 %) und Garten (17 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Strandhäusern in Warnemünde im Allgemeinen bewertet?

Die Unterkünfte hier sind häufig gut eingestuft. 33% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Strandhäuser in Warnemünde passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 11% der Strandhäuser in Warnemünde passend für Familien mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Strandhäuser in Warnemünde haustierfreundlich?

Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Strandhäusern in Warnemünde generell WLAN zur Verfügung?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank haben 78% der Strandhäuser WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Warnemünde durchschnittlich?

Der Großteil der Unterkünfte (89%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu finden!

Sind die Strandhäuser in Warnemünde häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind nur 6% der Objekte an diesem Reiseziel mit einem Kamin ausgestattet.

Sind die Objekte in Warnemünde passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 67% der Strandhäuser kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Warnemünde ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

50% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 6% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das Strandhaus Ihrer Träume zu finden.

Welche ist die beste Zeit, um in Warnemünde Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in Warnemünde, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Warnemünde zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.