Ferienparks & -anlagen  Mecklenburgische Seenplatte

Ferienparks & -anlagen Mecklenburgische Seenplatte

111 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienparks & -anlagen Mecklenburgische Seenplatte

Krakow am See, Mecklenburgische Seenplatte

8,0

Ferienpark für 5 Personen, mit Terrasse und Seeblick sowie Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Ganzlin, Ludwigslust-Parchim

8,5

Ferienpark für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 10 € pro Nacht

Waren (Müritz), Müritz

8,3

Ferienpark für 2 Personen, mit Terrasse

ab 57 € pro Nacht

Röbel, Müritz

8,3

Ferienpark für 3 Personen, mit Seeblick und Garten

ab 59 € pro Nacht

Plau am See, Plauer See

9,5

Hotel für 3 Personen, mit Sauna und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 79 € pro Nacht

Silz, Fleesensee

9,1

Ferienpark für 3 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 71 € pro Nacht

Groß Nemerow, Mecklenburg-Strelitz

Ferienpark für 3 Personen, mit Sauna und Ausblick sowie Garten

ab 135 € pro Nacht

Plau am See, Plauer See

8,7

Ferienpark für 4 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 110 € pro Nacht

Röbel, Müritz

Ferienpark für 2 Personen, mit Sauna und Balkon sowie Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 40 € pro Nacht

Plau am See, Plauer See

Ferienpark für 3 Personen, mit Terrasse und Sauna, mit Haustier

ab 65 € pro Nacht

Krakow am See, Mecklenburgische Seenplatte

9,4

Ferienpark für 4 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Terrasse, kinderfreundlich

ab 110 € pro Nacht

Krakow am See, Mecklenburgische Seenplatte

8,7

Ferienpark für 5 Personen, mit Sauna und Seeblick sowie Garten und Terrasse

ab 110 € pro Nacht

Granzow, Mecklenburg-Strelitz

8,9

Ferienpark für 4 Personen, mit Balkon, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 161 € pro Nacht

Rechlin, Müritz

8,0

Ferienpark für 4 Personen, mit Sauna und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 38 € pro Nacht

Rechlin, Müritz

7,7

Ferienpark für 4 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

ab 53 € pro Nacht

Plau am See, Plauer See

Ferienpark für 3 Personen, mit Sauna und Terrasse, kinderfreundlich

ab 65 € pro Nacht

Rechlin, Müritz

9,4

Ferienpark für 4 Personen, mit Sauna und Garten sowie Terrasse und Whirlpool, kinderfreundlich

ab 85 € pro Nacht

Rechlin, Müritz

8,9

Ferienpark für 4 Personen, mit Sauna und Whirlpool sowie Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 85 € pro Nacht

Granzow, Mecklenburg-Strelitz

9,4

Ferienpark für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 77 € pro Nacht

Silz, Fleesensee

9,2

Ferienpark für 4 Personen, mit Seeblick und Garten sowie Balkon, kinderfreundlich

ab 115 € pro Nacht

Rechlin, Müritz

8,8

Ferienpark für 4 Personen, mit Ausblick und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 109 € pro Nacht

Granzow, Mecklenburg-Strelitz

9,4

Ferienpark für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 77 € pro Nacht

Nossentiner Hütte, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

7,2

Ferienpark für 4 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Sauna, kinderfreundlich

ab 149 € pro Nacht

Granzow, Mecklenburg-Strelitz

8,7

Ferienpark für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 79 € pro Nacht

Finde Ferienparks & -anlagen Mecklenburgische Seenplatte

Die besten Ferienparks & -anlagen Mecklenburgische Seenplatte

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienpark für 4 Personen in Kargow, Müritz
Ferienpark für 4 Personen in Kargow, Müritz, Bild 1
Ferienpark für 4 Personen in Kargow, Müritz, Bild 2
Ferienpark für 4 Personen in Kargow, Müritz, Bild 3
Ferienpark für 4 Personen in Kargow, Müritz, Bild 4
mehr...
Kargow, Müritz
Ferienpark • 84 m² • 1 Schlafzimmer
9,5
(4 Bewertungen)
In der Wohnung Kranichzug erwartet Sie nicht nur eine gemütlich eingerichtete und komplett ausgestattete Ferienwohnung. Wir haben für Sie eine überdachte Sitzecke im Freien eingerichtet. Hier können Sie nach belieben den Tag oder den Abend in Ruhe genießen. Wir stellen Ihnen einen Grill und für die Fisch- oder Angelfreunde auch einen Räucherofen zur Verfügung. Ihren Pkw können Sie auf dem großflächigen Grundstück parken. Es besteht auch die Möglichkeit Ihre Fahrräder sicher und trocken bei uns unter zustellen.Die liebevoll und modern ausgestattete Ferien-Wohnung Kranichzug befindet sich dir...
ab 95 € / Nacht
Ferienpark für 4 Personen in Granzow, Mecklenburg-Strelitz
Ferienpark für 4 Personen in Granzow, Mecklenburg-Strelitz, Bild 1
Ferienpark für 4 Personen in Granzow, Mecklenburg-Strelitz, Bild 2
Ferienpark für 4 Personen in Granzow, Mecklenburg-Strelitz, Bild 3
Ferienpark für 4 Personen in Granzow, Mecklenburg-Strelitz, Bild 4
mehr...
Granzow, Mecklenburg-Strelitz
Ferienpark • 50 m² • 2 Schlafzimmer
8,6
(11 Bewertungen)
Willkommen in unserem Ferienhaus Möwe 21 – ein Steinwurf vom See entfernt Freuen Sie sich auf ein stilvoll eingerichtetes Nichtraucher-Ferienhaus in Holzbauweise.Die Doppelhaushälfte verfügt über 50 qm Wohn-/Nutzfläche auf einer Etage – und die sind so gut genutzt, dass die Möwe ausreichend Platz für bis zu 4 Personen bietet. Mit der Sonnenterrasse setzt sich die Wohnfläche auch vor der Tür fort.Im Wohn-/Essbereich befindet sich ein dänischer Kaminofen. Dieser sorgt an kalten Tagen für behagliche Wärme. Die Schlafräume ausgestattet mit Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten, das Bad mit Dusche, ...
ab 77 € / Nacht
Ferienpark für 6 Personen in Userin, Mecklenburg-Strelitz
Ferienpark für 6 Personen in Userin, Mecklenburg-Strelitz, Bild 1
Ferienpark für 6 Personen in Userin, Mecklenburg-Strelitz, Bild 2
Ferienpark für 6 Personen in Userin, Mecklenburg-Strelitz, Bild 3
Ferienpark für 6 Personen in Userin, Mecklenburg-Strelitz, Bild 4
mehr...
Userin, Mecklenburg-Strelitz
Ferienpark • 85 m² • 3 Schlafzimmer
Ort: Userin. Einzigartige, idyllische Lage direkt am Useriner See. Badestelle 200 m. Einkaufen 400 m. Dorfmitte mit Restaurants 500 m.Das beschauliche Userin liegt im Herzen Mecklenburgs am südlichen Rand des Müritz Nationalparks. Neustrelitz mit historischer Innenstadt, Geschäften 7 km östlich. Wesenberg mit Aussichtsturm, historischer Burg 7 km südlich. Der motorbootfreie Useriner See gehört zu den oberen Havelseen. Sie sind bekannt für Ihren reichen Bestand an Fischen, ein Eldorado für Angler, Paddler und alle Wassersportbegeisterten.Haus: Sehr schöne, familiäre Ferienhausanlage im skand...
ab 45 € / Nacht

Highlights Mecklenburgische Seenplatte

  • Müritz-Nationalpark
  • Die magische Burg Penzlin
  • Müritzeum in Waren
  • Wasservergnügen in idyllischer Natur
  • Buchenwald-Erlebnis-Pfad

Ferienparks- & Anlagen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Im Land der 1.000 Seen

Die Mecklenburgische Seenplatte erstreckt sich vom Ostrand Lübecks über Schwerin, die Seengebiete Müritz und Neustrelitz bis nach Eberswalde. Dieses größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands umfasst 1.117 natürliche Seen. Die bekanntesten davon sind: Ratzeburger See, Schaalsee, Schweriner See, Krakower See, Kölpinsee, Fleesensee und Plauer See. Besonders beliebte Urlaubsregionen sind die Krakower Seenlandschaft, die Mecklenburgische Schweiz, Rheinsberg und Fürstenberg, die Mecklenburgische Kleinseenplatte und Müritz. Sie finden in dieser norddeutschen Lebenswelt unzählige Möglichkeiten für einen traumhaften Urlaub in freier Natur mit kulturellen und historischen Höhepunkten.

Komfort für Selbstversorger

Sie möchten sich an einem längeren Wochenende der Natur erfreuen oder planen einen abwechslungsreichen Sommerurlaub mit der ganzen Familie? Dann sind Sie in den Ferienparks- und anlagen von Holidu genau richtig. Selbstversorger finden hier zweckmäßig ausgestattete Küchen mit Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Toaster sowie gemütliche Schlaf- und Wohnräume mit Flachbildfernseher und Internet vor. Auch eine Sonnenterrasse oder ein Garten mit Liegen und Grill sind meist vorhanden. Besonders interessant und umfassend ist das Freizeitangebot, das in vielen Fällen eine Gemeinschaftssauna, Kinderspielgeräte, Volleyball- und Fußballplatz sowieso einen Tischtennis- oder Fitnessraum umfasst. Direkt vor der Tür steht ein Stellplatz für Ihr Auto zur Verfügung. Perfekt für erholsame und vielseitige Urlaubstage, in denen Sie die Umgebung mit dem Auto, dem Fahrrad oder dem Boot erkunden können.

Reisende und Aktivitäten

Mecklenburgische Seenplatte für Naturliebhaber

Wanderer und Naturliebhaber finden im Müritz-Nationalpark und sieben weiteren Naturparks in der Mecklenburgischen Seenplatte vielfältige Möglichkeiten, diese einzigartige Landschaft zu erkunden. Entdecken Sie auf einer Wanderung durch den Serrahner Teil im Alleingang oder im Rahmen einer Führung die typischen Buchenwälder, die Rothirschen, Damwild und Waschbären Schutz bieten. Der Buchenwald-Erlebnis-Pfad führt Sie ab Zinow durch das UNESCO-Weltnaturerbe. Folgen Sie einfach dem grünen Buchenblatt. Die klaren Seen und hügeligen Landschaften laden auch zu Einkehr und Besinnung ein. Ausgehend von der Stadt Friedland führt der 240 Kilometer lange Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte Richtung Süden. Die Teiletappen umfassen dreizehn bis zwanzig Kilometer, doch am besten passen Sie die besinnliche Wanderung an Ihre eigenen Bedürfnisse und Ihren Wanderstil an. Entschleunigen, Waldbaden, Sauerstoff tanken und Natur genießen steht hier auf der Tagesordnung!

Mecklenburgische Seenplatte für Familien

Das Müritzer Bäradies, das größte Bärenschutzzentrum Europas, bietet Braunbären aus schlechten Haltungsbedingungen eine neue Heimat. Beobachten Sie die kuscheligen Riesen beim Schwimmen, Fressen oder Schlafen. Der Naturentdeckerpfad, der Abenteuer-Waldspielplatz und zahlreiche andere Spielmöglichkeiten machen diesen Tag für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der barrierefreie Baumkronenpfad Ivenacker Eichen im Ivenacker Tiergarten ist ebenfalls ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Genießen Sie auf dem vierzig Meter hohen Aussichtsturm den faszinierenden Ausblick auf die Mecklenburgische Schweiz und die Seenplatte. Nicht zu vergessen ist grenzenloser Badespaß! Die historische Badeanstalt in Krakow am See verspricht einen erholsamen Tag am Wasser in freier Natur. Doch natürlich gibt es in der Region der Mecklenburger Seenplatte auch viele andere Bademöglichkeiten. An Schlechtwettertagen empfiehlt sich die Oase Badeparadies Güstrow mit mediterraner Erlebniswelt, Unterwasserliegen, Strömungskanälen und Whirlpool. Perfekt für die ganze Familie!

Der Nachthimmel scheint über der Mecklenburgischen Seenplatte endlos zu sein, denn die Lichtverschmutzung ist hier sehr gering.

Top 7 Reisetipps für Mecklenburgische Seenplatte

1. Floßfahrt

Mieten Sie in Wustrow, Neustrelitz oder Fürstenberg/Havel ein Floß und nehmen Sie das Ruder selbst in die Hand, um die Seenlandschaft zu erkunden. Sie können sich natürlich auch von einem ortskundigen Skipper bequem durch die Landschaft fahren lassen.

2. Müritzeum in Waren

Das multimediale Natur-Erlebnis-Zentrum ist bei jedem Wetter informativ und unterhaltsam. In verschiedenen interaktiven Themenräumen präsentiert das Müritzeum vielfältige naturhistorische Exponate. Genießen Sie danach einen Spaziergang im Museumsgarten rund um den Herrensee.

3. Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

Das Luftfahrttechnische Museum informiert über die Luftfahrtgeschichte Rechlins, das bis 1945 die größte Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge war. Erleben Sie hier zwanzig Jahre Geschichte vom Doppeldecker bis zum Düsenflugzeug.

4. Die magische Burg Penzlin

Die Alte Burg der Stadt Penzlin aus dem 16. Jahrhundert beherbergt das Museum für Magie und Hexenverfolgungen. Besichtigen Sie unbedingt auch die Schwarzküche und den Rittersaal.

5. Die Burg von Wesenberg

Diese Burg aus dem 13. Jahrhundert wurde zum Schutz der Stadt Wesenberg errichtet. Heute sind nur noch der Torso des Bergfrieds und Teile der Burgmauer zu sehen. Am ersten Juliwochenende findet hier jedes Jahr ein traditionelles Burgfest mit historischem Umzug statt.

6. Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern

In dieser informativen Erlebniswelt in Neustrelitz führt die Reise zurück in die Jungsteinzeit. Ein tolles Abenteuer für Groß und Klein, bei dem alle Interessantes über die Energieträger Sonne, Wind, Erdwärme, Wald und Biomasse erfahren.

7. Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen

Heinrich Schliemann ist als Entdecker Trojas in die Geschichte eingegangen. Das ihm gewidmete Museum begrüßt Besucher mit einem großen hölzernen Nachbau des Trojanischen Pferdes. Ein Besuch lohnt sich!

Informationen über Ferienparks & Feriendörfer in die Mecklenburgische Seenplatte

🏡 Ferienparks & -anlagen verfügbar: 111 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -34%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 26€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, WLAN und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 74 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 38% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 16 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen Mecklenburgische Seenplatte

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienparks & -anlagen an der Mecklenburgischen Seenplatte?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Grill (83 %), WLAN (79 %) und Balkon (69 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die die Ferienparks & Feriendörfer an der Mecklenburgischen Seenplatte generell bewertet?

Holidus Datenbank zufolge hat die Mehrheit der Ferienparks & -anlagen eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Unterkünfte in Deutschland ist.

Sind die Ferienparks & -anlagen an der Mecklenburgischen Seenplatte für Haustiere geeignet?

Natürlich! an der Mecklenburgischen Seenplatte akzeptieren 70% der Objekte Vierbeiner, 60% haben sogar einen Garten!

Sind die Unterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte mit WLAN ausgestattet?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 79% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Objekte an der Mecklenburgischen Seenplatte können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Ferienparks & Feriendörfer (92%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienparks & -anlagen zu buchen!

Haben die Ferienparks & -anlagen an der Mecklenburgischen Seenplatte häufig einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind viele Ferienparks & Feriendörfer an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienparks & Feriendörfer * die Mecklenburgische Seenplatte zu buchen. Zudem haben 83% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 79% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 70% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte an der Mecklenburgischen Seenplatte eine gute Wahl, um einen luxuriösen Aufenthalt zu genießen?

Urlauber, die gerne ein Objekt mit Pool und Sauna hätten, sollten sich weiter umsehen. * die Mecklenburgische Seenplatte gibt es in der Tat nicht viele Unterkünfte mit diesen Annehmlichkeiten.

Bieten die Objekte an der Mecklenburgischen Seenplatte ihren Gästen eine schöne Aussicht?

69% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 14% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um die Ferienparks & -anlagen Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 60% der Objekte an der Mecklenburgischen Seenplatte Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 83% der Ferienparks & -anlagen haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um an der Mecklenburgischen Seenplatte Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte an der Mecklenburgischen Seenplatte, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber * die Mecklenburgische Seenplatte zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.