
Ferienparks & -anlagen am Plauer See
15 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Ferienparks & -anlagen am Plauer See
Die besten Ferienparks & -anlagen am Plauer See
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Plauer See, die interessant sein könnten
Ferienparks & -anlagen am Plauer See mieten: Beliebteste Reiseziele
Ferienparks & -anlagen am Plauer See
Genießt die Seenplatte bei Plau am See in all ihren Variationen. Wandert durch die Naturschutzgebiete um den Plauer See, umrundet ihn auf dem Fahrrad oder macht einen Ausritt in die Natur. Und auch vom See aus könnt ihr die Region auf dem Boot bewundern. Erkundet danach die Altstädte mit ihren Bauwerken in den Orten um den See. Übernachten könnt ihr hier in Ferienanlagen mitten in der Natur des Luftkurortes.
Familienfreundliche Ferienanlagen mit SeeblickIn den Ferienanlagen um den Plauer See stehen euch mehrere Unterkünfte zur Auswahl. Diese sind auf Selbstversorger ausgerichtet und somit komplett ausgestattet mit Schlafzimmern, Wohnzimmer, Badezimmer und einer voll eingerichteten Küche. TV und Internet gehört ebenso dazu wie eine Terrasse und Garten, oft auch mit Spielplatz und einer Sauna am Haus. Die Ferienparks liegen in unmittelbarer Umgebung an der West- oder Ostseite des Sees und somit mitten in der Natur. Der nächste Ort kann schnell mit dem Auto erreicht werden.
Reisende und Aktivitäten
Die Seenplatten Mecklenburg-Vorpommerns laden dazu ein, viel Zeit in der Natur zu verbringen. Dies könnt ihr bei einem Besuch des Naturschutzgebietes Nordufer Plauer See ausgiebig tun. Auf 631 Hektar könnt ihr hier um Seenplatten wandern oder einen Spaziergang durch das Waldgebiet machen. Dabei könnt ihr im gesamten Gebiet verschiedene Vögel, wie etwa Enten, Kraniche und Meisen beobachten. Doch auch außerhalb des Naturschutzgebietes findet ihr herrliche Wanderstrecken rund um den Plauer See. Südlich des Sees liegt der Plauer Stadtwald. Der Rundwanderweg führt euch über 10 Kilometer durch den Wald, vorbei an Seenplatten und vielen einheimischen Tieren. Die Region könnt ihr auch auf dem Fahrrad erkunden. Eine weitere Möglichkeit, die Natur der Region zu erkunden, ist ein Ausritt zu Pferd. Über die Rad-, Wander- und Reitwege gelangt ihr auch in den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Auf über 365 Quadratmetern könnt ihr auch hier die Natur mit ihren Wäldern und 60 Seen genießen.
Plauer See für historisch InteressierteEntlang des Plauer Sees kommt ihr an vielen interessanten Bauwerken vorbei. Der Aussichtsturm liegt direkt am See und bietet euch einen tollen Ausblick auf die Region. Der Leuchtturm ist 13,5 Meter hoch und von der Aussichtsplattform habt ihr einen schönen Rundumblick auf See und Stadt. Im Stadtkern findet ihr das Plauer Rathaus, das 1888 bis 1889 im niederländischen Renaissance-Stil erbaut wurde. Besonders hübsch anzusehen ist das Gebäude im Herbst, wenn der am Gebäude wachsende wilde Wein seine schönsten Farben zeigt. Auch das Ackerbürgerhaus im Ort ist einen Besuch wert. Vor allem, weil es das letzte Gebäude seiner Art in ganz Mecklenburg-Vorpommern ist und somit auch unter Denkmalschutz steht. Auf dem Hof finden Besucher mehrere Ställe, Speicher, Brunnen und Pferdekoppeln und können einen Eindruck darüber gewinnen, wie die sogenannten Ackerbürger hier früher gelebt haben.
Der Plauer See ist 38,4 Quadratmeter groß und somit der drittgrößte See Mecklenburg-Vorpommerns.
Top 7 Reisetipps für den Plauer See
In Plau am See könnt ihr die örtliche Burg mit ihrem Museum erkunden. Klettert den Turm hinauf und schaut euch auch das Kellerverlies an. Das Museum ist sehr heimatverbunden eingerichtet mit vielen Ausstellungsstücken aus der Region wie alte Drucker oder Dampfmaschinen.
2. Hubbrücke Plau am SeeDie Brücke verrichtet seit über 100 Jahren ihren Dienst. Sie wird von einer Schleuse aus mit 4 Hydraulikzylindern gehoben und gesenkt, um Schiffe passieren zu lassen. Haltet an der Brücke an und beobachtet dabei die vorbeifahrenden Schiffe im Kanal.
3. Pfarrkirche St. MarienDie Kirche wurde im 13. Jahrhundert in Plau am See erbaut, als immer mehr Siedler aus dem westfälischen und lauenburgischen Raum in die Region zogen. Steigt die 120 Stufen den 41 Meter hohen Turm hinauf, blickt auf die Altstadt von Plau am See und besichtigt den Altarraum.
4. Wasserski und SurfenAm Plauer See könnt ihr nicht nur baden und die Sonne genießen, sondern auch lernen, wie man surft und Wasserski fährt. Macht einen Kurs und stürzt euch mutig ins Wasser.
5. Mecklenburgisches OrgelmuseumDas Museum ist dem alten Kloster von Malchow untergebracht und stellt zahlreiche restaurierte und gerettete Orgeln aus der Region aus. Ihr könnt bei Interesse auch selbst eine der Orgeln spielen oder jemandem dabei zuschauen.
6. Rathaus MalchowDas Rathaus liegt seit 1821 am Alten Markt im Stadtzentrum. Der klassizistische Fachwerkbau ist ein Neubau des zuvor im Jahr 1697 abgebrannten Rathauses. Schlendert durch Malchows Altstadt und besichtigt dabei das Rathaus.
7. Bootsfahrt auf dem Plauer SeeNatürlich gehört zu einem Aufenthalt am Plauer See auch eine Bootsfahrt dazu. Leiht euch ein Motorboot aus, erkundet damit die Seenplatte und lasst die Region auf euch wirken.
Informationen über Ferienparks & Feriendörfer in Plauer See
🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: | 15 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -39%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 36€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Garten, Grill und Balkon. |
🐾 Mit Haustieren: | 14 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 53% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 3 Unterkünfte. |