Ferienparks & -anlagen in Userin

Ferienparks & -anlagen in Userin

1 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in Userin

Highlights in Userin

  • Buchenwälder an der Müritz
  • Burg Wesenberg
  • Bolter Wassermühle in Boek
  • Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen
  • Voßwinkeler Schleuse

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Userin, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen in Userin

Urlaub im Müritz-Nationalpark

Die Feriengemeinde Userin ruht am Useriner See im Herzen Mecklenburgs und wird von den Rheinsberger Seen, dem Müritzsee, den Feldberger Seen und dem Tollensesee umrahmt. Diese Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird vom Amt Neustrelitz-Land verwaltet und liegt in einer Entfernung von acht Kilometern von Neustrelitz. Weitere Nachbargemeinden sind Wesenberg und Mirow. Der Useriner See im Müritz-Nationalpark wird von der Havel durchflossen und hat Verbindung mit der Havel-Wasserstraße. Sie gelangen also mit dem Boot bis zur Elbe und über die Havel-Wasserstraße bis Berlin. Sie erreichen diese Ferienregion in Nordostdeutschland mit der Bahn bis Neustrelitz und dann mit dem Linienbus. Mit dem Auto gelangen Sie über die Verbindungsstraße von Neustrelitz nach Mirow zu Ihrer Urlaubsdestination.

Rustikaler Blockhausstil mit modernem Komfort

Die Lodges in den Ferienparks und -anlagen von Holidu sind für bis zu sechs Personen ausgelegt. Der rustikale Blockhausstil ist sehr einladend und alle Unterkünfte verfügen über einen modern eingerichteten Wohnzimmerbereich mit Satelliten-TV, Küche mit Haushaltsgeräten sowie Utensilien und Bad mit Dusche und WC. Die Schlafzimmer sind gemütlich eingerichtet. Der Außenbereich umfasst eine Sonnenterrasse mit Gartenmöbeln und Grill. Auch ein Kinderhochstuhl und ein Reisebett stehen auf Anfrage zur Verfügung. Des Weiteren sind ein Fahrradverleih und ein Bootsverleih für abenteuerliche Ausflüge vorhanden. Nach Wunsch erhalten Sie täglich frische Brötchen. Lassen Sie es sich in Userin gut gehen!

Reisende und Aktivitäten

Userin für Wanderer und Naturliebhaber

Der Nationalpark Müritz ist der flächengrößte Nationalpark Deutschlands, der sich ausschließlich auf dem Festland befindet. Charakteristische Moorlandschaften, Kiefern- und Buchenwälder sowie über 100 größere Seen prägen die Landschaft dieses Nationalparks. Wir empfehlen Ihnen eine geführte Wanderung mit einem Naturpark-Ranger. Es werden verschiedene Themen angeboten. Im Herbst werden sich hier Vogelkundler besonders wohlfühlen, denn Kraniche und auch Tausende von Zugvögeln aus Skandinavien besuchen diese Region, bevor sie in den Süden weiterziehen. Der Nationalpark Müritz lädt mit einem 400 Kilometer langen Rad- und Wanderwegnetzwerk zu vielseitigen Abenteuern in freier Natur ein. Sie können den Park auch im Rahmen einer Kanutour auf der Müritz erkunden. Im Dorf Boek befindet sich eine Informationsstelle mit einer kleinen Ausstellung. Die urwaldähnlichen Buchenwälder an der Müritz wurden zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und beheimaten eine seltene Tier- und Pflanzenwelt. Noch ein letzter Tipp: Besuchen Sie den Bärenwald Müritz und lassen Sie sich im Rahmen einer Führung alles Wissenswerte über die Lebensgewohnheiten der Honigschlecker erklären.

Userin für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte

Besichtigen Sie Schloss Mirow, das Anfang des 18. Jahrhunderts als Witwensitz im Stil des Barock und Rokoko errichtet wurde und sich nur 18 Kilometer von Userin entfernt erhebt. Besonders erstaunlich ist der hochbarocke Festsaal. Nach dem Besuch der Räumlichkeiten schlendern Sie am besten gemütlich durch den herrlichen Park auf der Schlossinsel. Sie finden hier außerdem auch ein Renaissancetorhaus und die Johanniterkirche mit der Familiengruft des Strelitzer Herzogshauses. Nur Sieben Kilometer entfernt von Userin wartet die Burg Wesenberg aus dem 13. Jahrhundert auf große und kleine Besucher. Großteils wurde sie im Dreißigjährigen Krieg zerstört, doch Sie sehen heute noch den Torso des Bergfrieds und Teile der Burgmauer. In den Räumlichkeiten informiert eine Ausstellung über die Fischerei und regionale Geschichte. Abschließend empfehlen wir Ihnen, die Neustrelitzer Schlosskirche aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen.

Zu den beliebtesten Traditionen in dieser Region zählt der geschmückte Maibaum, der mit einem bunten Programm gefeiert wird.

Top 7 Reisetipps für Userin

1. Bolter Wassermühle in Boek

Die Bolter Wassermühle stammt aus dem 17. Jahrhundert. Das rote Backsteinhaus mit den Wasserrad-Anlagen steht unter Denkmalschutz und wird für verschiedene Veranstaltungen genutzt.

2. Badestrand Useriner Mühle

Gönnen Sie sich an diesem Strand des Useriner Sees einen erholsamen Badenachmittag. Sie können sich auch ein Kanu mieten, um den See zu erkunden.

3. Findlingsgarten Prälank

Bei Prälank, südlich von Neustrelitz, erstreckt sich der erste Findlingsgarten von Mecklenburg-Vorpommern. Es handelt sich um einen Gesteinslehrpfad mit typischen Geschieben unterschiedlicher Größe.

4. Die Dorfkirche von Userin

Der einfache Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert wurde umfangreich restauriert. Der Glockenstuhl auf dem Kirchhof wurde erst 1987 errichtet, beherbergt jedoch eine Glocke aus dem Jahr 1774.

5. Voßwinkeler Schleuse

Diese Bootsschleuse am Kammerkanal wurde 1840 erbaut und später durch eine neue Konstruktion ersetzt. Sie befindet sich im Ortsteil Voßwinkel in Userin und gleicht den Wasserstand zwischen dem Woblitzsee und dem Zierker See aus.

6. Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen

Nur 26 Kilometer entfernt von Userin begrüßt das Heinrich-Schliemann-Museum Besucher mit einem begehbaren Trojanischen Pferd. Die Dauerausstellung präsentiert Objekte, die Schliemann auf seinen Handelsreisen zusammentragen konnte, sowie Originalfunde und Nachbildungen aus Troja.

7. Burg Penzlin mit Hexenmuseum

In einer Entfernung von 24 Kilometern wartet die Burg Penzlin als „Fachmuseum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen“ auf interessierte Besucher. Betrachten Sie unter anderem Zeugnisse aus der Zeit der historischen Hexenverfolgungen.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in Userin

Welche Arten von Komfort sind in Ferienparks & Feriendörfer in Userin zu erwarten?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Reisende sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Sauna (100 %), Grill (100 %) und Garten (100 %) sind. Interesse geweckt?

Sind die Unterkünfte in Userin kinderfreundlich?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienparks & Feriendörfer in Userin passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Userin passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienparks & Feriendörfer in Userin eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Objekte WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte in Userin ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Ferienparks & -anlagen zu finden!

Haben die Unterkünfte in Userin häufig einen Kamin oder einen Pool? Sind die Objekte in Userin passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 100% der Ferienparks & Feriendörfer hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienparks & -anlagen in Userin die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

100% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 100% der Unterkünfte in Userin Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Userin Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Userin, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Userin sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.