Ferienparks- & anlagen in Linstow

Ferienparks- & anlagen in Linstow

3 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow

Highlights in Dobbin-Linstow

  • Naturpark Nossentiner-Schweizer Heide
  • Paradies für Wasservögel
  • Wolhynier Umsiedler Museum
  • Wandern und Badespaß
  • Wildpark-MV in Güstrow

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Dobbin-Linstow, die interessant sein könnten

Ferienparks- & anlagen in Linstow

Naturparadies in Mecklenburg-Vorpommern

Linstow an der Mecklenburgischen Seenplatte im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern empfängt erholungssuchende Urlauber mit atemberaubenden Naturlandschaften. Zwischen Berlin und Rostock erstreckt sich der Ortsteil von Dobbin-Linstow in einer dünn besiedelten Region zwischen naturgeschützten Wald-, Moor- und Wiesenlandschaften. Die bekannteste Stadt in der Umgebung ist Krakow am See, ein staatlich anerkannter Luftkurort. Per Zug ist Linstow über die Bahnhöfe Güstrow, Waren oder Langhagen einfach zu erreichen. Wenn Sie mit dem Auto kommen, nehmen Sie einfach die Abfahrt Linstow auf der A19 Berlin/Rostock. Den nächsten Flughafen finden Sie in Rostock/Laage in einer Distanz von ungefähr zweiundvierzig Kilometern.

Dorfidylle mit allen modernen Annehmlichkeiten

Linstow verspricht Besuchern eine Kombination von traditioneller Dorfidylle mit modernem Tourismus. Die Ferienparks in und um Linstow sind perfekt für Langschläfer und Frühaufsteher, die zu zweit oder mit der ganzen Familie Erholung und Abenteuer in der Natur suchen. Die komfortable Einrichtung lässt keine Wünsche offen: komplett ausgestattete Küche, bequeme Schlaf- und Wohnräume, zum Teil mit Kamin, Terrasse mit Grill und Sitzgelegenheit sowie moderne Annehmlichkeiten wie Internet und Flachbildfernseher gehören zum Standard. Meist sind auch Haustiere erlaubt. Wenn Sie keine Lust zum Kochen haben, finden Sie in der Ferienanlage ein Restaurant, eine Snack-Bar oder auch Brötchenservice. Raus aus dem Alltag, genießen Sie die wunderbare Umgebung!

Reisende und Aktivitäten

Linstow für Familien

Eine halbe Stunde nördlich von Linstow verspricht der Wildpark-MV in Güstrow kleinen und großen Besuchern tierische Unterhaltung und verschiedenste Abenteuer: Hier sind Wölfe, Bären, Luchse und Eulen zu Hause. Im Reich der Fische führen trockene Wege durch einen Fluss und außerdem warten Kletterpfade und abenteuerliche Brücken auf besonders Mutige. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet eine Wolfswanderung im Dämmerlicht. Dieser Wildpark ist übrigens jeden Tag geöffnet, auch an allen Feiertagen. In Krakow am See empfehlen wir den Besuch des Buchdruckmuseums mit Schauwerkstatt. Sie erfahren hier in einer Führung Interessantes über die Arbeitswelt eines Buchdruckfamilienbetriebs in den 1920er und 30er Jahren. In nur fünfzehn Minuten erreichen Sie von Linstow ausgehend die Waldschule „Klaabüsterul“ in Neu Sammit. Erkunden Sie die verschiedenen Lehrpfade und gönnen Sie sich abschließend Badespaß und Erholung am Badesee. Noch ein letzter Tipp: In rund 20 Minuten gelangen Sie nach Alt Schwerin, wo das Agroneum Einblicke in Handwerke vergangener Zeiten bietet. Entdecken Sie Traktoren, Dampfmaschinen und Agrarflieger. Die kleinen Gäste werden sich im Streichelzoo bestens unterhalten.

Linstow für erholungssuchende Naturliebhaber

Nur zwanzig Minuten entfernt von Linstow informiert das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler über den Naturpark Nossentiner-Schweizer Heide. Wandern Sie durch weite Wälder, vorbei an romantischen Seen und historischen Kirchen, Klöstern und Gutshäusern. Hier eröffnet sich Ihnen ein Paradies für Wasservögel, das Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder hoch zu Ross erkunden können. Naturliebhaber fühlen sich auch in der unendlichen Insel- und Buchtenwelt des Krakower Sees rundum wohl. Wasserwandern ist eine beliebte Abwechslung: Mieten Sie sich ein Ruderboot, ein Kanu oder einen Wassertreter oder buchen Sie eine geführte Kanutour, um den Krakower See zu entdecken. In der Nähe des Naturschutzgebietes Nebel erreichen Sie auf einem Naturlehrpfad ausgehend von der Gemeinde Kuchelmiß die Kuchelmißer Wassermühle aus dem Jahre 1791. Genießen Sie einen entspannenden Spaziergang und vergessen Sie nicht, das Mühlenmuseum zu besichtigen.

Linstow ist der Name eines mecklenburgischen Uradelsgeschlechts.

Top 7 Reisetipps für Linstow

1. Wolhynier Umsiedler Museum in Linstow

Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden dreiundsiebzig Familien aus der polnisch-ukrainischen Grenzregion Wolhynien nach Linstow umgesiedelt. Dieses Museum erinnert an die Wolhyniendeutschen, die das Dorf noch bis heute prägen.

2. Die Kirche von Linstow

Zum ersten Mal wurde die Kiether Kirche, die im dreißigjährigen Krieg fast völlig zerstört wurde, im Jahre 1256 urkundlich erwähnt. 1870 erfolgte ein Umbau. Heute symbolisiert die Kiether Kirche die Verbindung von Geschichte und Gegenwart.

3. Wind- und Dampfmühle Nossentin

Zwischen Silz und Nossentin bereichert die 1872 erbaute, denkmalgeschützte Wind- und Dampfmühle die Landschaft. Unternehmen Sie eine Fahrradtour, um sich dieses Baudenkmal anzusehen.

4. Verlobungsinsel im Nebeltal

Sie genießen einen romantischen Urlaub zu zweit? Dann nutzen Sie die Chance und machen Sie Ihrer Holden einen Heiratsantrag auf der sagenreichen Verlobungsinsel im schönen Nebeltal!

5. Findlingsgarten in Krakow am See

Der Findlingsgarten auf dem Krakower Buchenberg zeigt verschiedene Gesteinsarten aus der letzten Eiszeit. Zu Fuß sind es ausgehend von der Altstadt rund eineinhalb Kilometer bis zu diesem ganz besonderen Garten.

6. Aussichtspunkt Moorochse

Knappe dreißig Kilometer entfernt von Linstow, am Nordufer des Plauer Sees, bietet der Aussichtsturm Moorochse einen wunderbaren Blick auf die umgebende Landschaft. Früher wurde hier Torf abgebaut, jetzt können Sie Kormorane und Reiher in ihrem Lebensbereich beobachten.

7. Schäferbuche bei Dobbin

Die naturgeschützte Schäferbuche von Dobbin ist ein beliebtes Fotomotiv. Mit einem Umfang von achteinhalb Metern gehört sie zu den stärksten Buchen in ganz Europa.

Informationen über Ferienparks & Feriendörfer in Dobbin-Linstow

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -54%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 37€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 4 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 100% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 3 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten Grill (100 %), Garten (100 %) und Balkon (100 %) sind. Verlockend, oder?

Sind die Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 100% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Dobbin-Linstow passend für Reisende und ihre Haustiere?

Ja! In Dobbin-Linstow werden in 100% der Ferienparks & Feriendörfer Haustiere erlaubt, 100% haben auch einen Garten!

Sind die Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow generell mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Ferienparks & -anlagen eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienobjekte in Dobbin-Linstow können Sie ungefähr rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienparks & -anlagen (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienparks & Feriendörfer zu buchen!

Haben die Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow häufig einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte an diesem Reiseziel einen Pool. Die ideale Destination, um hier die Sommermonate zu verbringen. Zudem haben 100% sogar einen Grill!

Sind die Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 100% der Unterkünfte an dieser Destination bis zu acht Personen. Aber 100% der Unterkünfte akzeptieren auch bis zu vier Personen und 100% der Objekte umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um in großen oder kleinen Gruppen zu verreisen!

Sind die Objekte in Dobbin-Linstow die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

100% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Ferienpark & Feriendorf zu finden. Dennoch haben 100% der Ferienparks & -anlagen in Dobbin-Linstow Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Ferienparks & -anlagen haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Dobbin-Linstow Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Dobbin-Linstow zufolge, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Dobbin-Linstow das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.