
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stromberg
Vergleichen Sie 13 Unterkünfte in Stromberg und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Stromberg
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stromberg
Highlights in Stromberg
- Wandern über den Hunsrück
- Dinieren in der mittelalterlichen Stromburg
- Sakrale Schätze in der Kirche St. Jakobus
- Uhrmacherwerkstatt im Heimatmuseum
Meistgesuchte Ausstattung in Stromberg
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Stromberg
Wer Ferien in einer Stadt verbringen möchte und trotzdem inmitten einer reizvollen ländlichen Umgebung entspannen will, ist mit einem Ferienhaus in Stromberg bestens beraten. In unmittelbarer Nähe zur Unterkunft finden Sie eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft, die zum Radfahren und Wandern einlädt. Eine Ferienwohnung im Stadtzentrum ermöglicht Ihnen, die Geschäfte und hervorragende Restaurants in Kürze zu erreichen. Viele Ferienunterkünfte sind übrigens mit einem Garten ausgestattet, in dem Sie an lauen Sommerabenden im Kreise der Familie verweilen und grillen können.
Urlaub in Stromberg
Lage und Orientierung
Stromberg ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz, die im Landkreis Bad Kreuznach gelegen ist. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt am Rand des Soonwalds, der sich bis zum Bergzug im Hunsrück zieht. Die Landeshauptstadt Mainz ist etwa 41 Kilometer entfernt. Nach Koblenz sind es 58 Kilometer und nach Frankfurt am Main benötigen Sie rund 80 Straßenkilometer.
In den Höhlen am Dörrebachweg haben Archäologen zahlreiche Funde, wie Steinbeile, Pfeilspitzen und Feuersteinmesser gefunden, die eine menschliche Besiedlung des Ortes zur Jungsteinzeit belegen.
Top 3 Reisetipps
Bei der Stromburg handelt es sich um eine Spornburg aus dem 11. Jahrhundert, die auf einem Bergsporn am Rande des Soonwalds gelegen ist. In der Burg ist ein Hotel und ein Feinschmeckerrestaurant untergebracht, das nach einer Wanderung zum Einkehren und Genießen einlädt. Weitere Burgen von Stromberg sind die Burg Gollenfels und die Burgruine Burg Pfarrköpfchen.
2. Wertvolle Innenausstattung in der Kirche besichtigenDie Kirche St. Jakobus ist ein Kalksteinbauwerk, das im Jahr 1863 errichtet wurde. Darin ist ein großes Kruzifix aus dem Jahr 1715 zu sehen. Ebenfalls beherbergt die Kirche einige sakrale Kostbarkeiten aus 1739. Für eine Besichtigung dieser Schätze müssen Sie allerdings vorab einen Termin vereinbaren.
3. Geschichtliches und Handwerk im Museum entdeckenIn einem ehemaligen Forsthaus ist das Heimatmuseum Stromberg untergebracht, das Sie mithilfe von zahlreichen Exponaten durch die Geschichte der Stadt führt. Zu sehen sind Ausstellungsstücke aus römischen Ausgrabungen, Landkarten, Schriftstücke des 16. bis 20. Jahrhunderts sowie einige mittelalterliche Relikte. Der Rundgang führt durch mehrere eingerichtete Räumlichkeiten, wie eine Schulklasse aus 1900, ein Schlaf- und Wohnzimmer, eine Küche und eine Uhrmacherwerkstatt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stromberg
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Stromberg zu buchen?
Stromberg gehört zu den Städten in Deutschland, die eher teuer sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 102,73 € pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier am günstigsten?
Wenn Sie etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Stromberg im Januar (86,58 €), Dezember (90,48 €) und März (91,94 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Stromberg?
Für das Mieten einer Ferienwohnung in Stromberg können die höchsten Preise normalerweise im Juli mit (138,01 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Juni (125,01 €) und der November (105,44 €).
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Lassen Sie sich nicht allzu viel Zeit mit der Buchung! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 35% der Unterkünfte frei.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen und -häuser?
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Jahresdurchschnitt sind Januar (75 %), März (71,5 %) und Februar (68,6 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Trends.
Wann sind die meisten Objekte in Stromberg ausgebucht?
In Anbetracht unserer Daten sind in Stromberg die Monate mit der niedrigsten Auswahl an Unterkünften, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 0 %), August (6,6 %) und Juni (18,25 %).
Wie viele Unterkünfte hat Holidu in Stromberg im Angebot?
Wir finden 20 Ferienwohnungen / Ferienhäuser für Sie in Stromberg von unseren 2 lokalen und internationalen Partnern zur Verfügung gestellt.