
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zechlinerhütte
Vergleichen Sie 11 Unterkünfte in Zechlinerhütte und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Brandenburg ·
- Ruppiner Land ·
- Zechlinerhütte
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Beliebte Ferienwohnungen in Zechlinerhütte
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Zechlinerhütte
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zechlinerhütte
Die Zechliner Hütte mit ihren ungefähr 450 Einwohnern war mal eine eigenständige Gemeinde und wurde im Oktober 2003 in die Stadt Rheinsberg eingemeindet, die insgesamt 17 Ortsteile hat. Die eigentliche Stadt ist etwa sieben Kilometer entfernt und liegt im Norden des Bundeslandes Brandenburg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der Ortsteil Zechlinerhütte liegt in einem Waldgebiet an einem Natursee, dem Schlabornsee, den die Einheimischen auch Hüttensee nennen. Außerdem gibt es in der direkten Umgebung noch verschiedene andere Seen, die zum Rheinsberger Seengebiet gehören, das wiederum ein Teil der Mecklenburgischen Seenplatte ist. Dazu gehören zum Beispiel der Tietzowsee, der Zootzensee oder der Dolgowsee. Wegen dieser Lage ist Zechlinerhütte ein sehr beliebtes Urlaubsziel und ein super Ausgangspunkt für viele Ausflüge und Unternehmungen in der Umgebung.
Urlaub am südlichen Rand der Mecklenburgischen SeenplatteFür deinen Urlaub in Zechlinerhütte findest du auf Holidu eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern für die unterschiedlichsten Wünsche. Die Unterkünfte liegen in und um Zechlinerhütte und an den zahlreichen Seen in dieser Region. In der Regel haben die Unterkünfte Platz für zwei bis acht Personen, aber auch für bis zu zwölf Reisende findest du ein passendes Ferienhaus. Die Lage der Ferienunterkünfte punktet meist mit einer tollen Aussicht auf einen See, manchmal hast du sogar einen Privatstrand. Die meisten Unterkünfte haben einen Garten mit Terrasse, viele zudem noch eine Sauna und einen Pool. Außerdem steht dir in den meisten Ferienhäusern und Ferienwohnungen WLAN zur Verfügung, sodass du auch im Urlaub nicht aufs Internet verzichten musst. Zudem sind die Unterkünfte mit einer Küche und einem Wohn-/Essbereich ausgestattet und bei manchen Angeboten kannst du sogar Fahrräder und ein Kanu oder Motorboot kostenlos nutzen. Wenn du mit einem Haustier verreist, wirst du ebenfalls eine Unterkunft finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Urlaub in Zechlinerhütte
Lage und Orientierung
Die ehemalige Gemeinde Zechlinerhütte liegt etwa 7 Kilometer nördlich des Stadtkerns von Rheinsberg am Grienericksee und gehört zum Ruppiner Land im Rheinsberger Seengebiet. Diese Region ist zugleich der südwestliche Teil des Neustrelitzer Kleinseenlandes und hat eine abwechslungsreiche, hügelige Waldlandschaft, die von zahlreichen Seen durchzogen ist. Im Süden schließt sich die Ruppiner Schweiz an und im Westen die Kyritz-Ruppiner Heide, die einst eine militärische Sperrzone war. Deshalb konnte sich die Natur hier ungestört entwickeln, weswegen dieses Gebiet heute landschaftlich besonders schön und ursprünglich ist. Nördlich von Zechlinerhütte liegt die Siedlung Prebelow und der Große Prebelowsee, westlich liegen unter anderem der Zootzen- und der Dollgowsee, südwestlich der Sabinensee und der Große Pätschsee und im Süden der Rheinsberger See. Im Südosten folgt der Schlabornsee und im Osten der Kampersee und direkt dahinter das Naturschutzgebiet Stechlin. Zechlinerhütte begeistert durch seine idyllische Lage inmitten von Wäldern und Seen, die viel Ruhe und Erholung, aber auch viele tolle Freizeitmöglichkeiten bietet.
Von der Glashütte zur ErholungsregionIm Jahr 1736 ließ König Friedrich Wilhelm I. hier eine Glashütte bauen, die sogenannte „Weiße Hütte". Bis ins Jahr 1890 stellte man hier unzählige hochwertig geschliffene Gläser her, unter anderem Kristallglas, Kronleuchter, Pokale und vieles mehr. Außerdem hatte die „Weiße Hütte" als einzige das Recht, vergoldete Kristallwaren, farbige Gläser und andere Glaswaren herzustellen. Heute kannst du einige besonders schöne Stücke im Märkischen Museum in Berlin bewundern. Da der Ort damals von dem etwas westlich gelegenen Flecken Zechlin aus verwaltet wurde, gab man ihm den Namen Zechliner Hütte. Der Standort für die Glasproduktion wurde ursprünglich ausgewählt, weil in der Drewitzer Hütte bei Potsdam wegen Baufälligkeit und Holzmangel im Jahr 1730 der Betrieb eingestellt werden musste. Danach siedelten sich in dieser Region zahlreiche Glasmacher, Glasschleifer und Glasbläser an, die hier auch Wohnhäuser bekamen. Außerdem fanden in den umliegenden Ländereien auch Landarbeiter und Hirten Arbeit. Ab 1840 wurde die Produktion auf Gebrauchsglas umgestellt, da sich die Nachfrage geändert hatte. Heute ist Zechlinerhütte eine sehr beliebte Ferienregion, die mit ihrer idyllischen Lage und kulturellen Vielfalt jeden Besucher verzaubert.
Reisende und Aktivitäten
Wenn du gerne zu Fuß die Natur erkundest, wird dir der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land bestimmt gefallen. Der Ruppiner-Land-Rundwanderweg führt dich zum Beispiel vom Stechlinsee durch dichten Kiefernwald vorbei an einem historischen Friedhof. Wandere weiter durch Misch- und Buchenwälder bis zum Wittwesee, an dem es mehrere schöne Badestellen gibt. Du kommst am ehemaligen Gut Paulshorst vorbei, bevor du schließlich die Stadt Rheinsberg erreichst. Von hier kannst du entweder zu Fuß wieder zurücklaufen oder bequem mit der Regionalbahn zu deinem Ausgangspunkt zurückfahren. Wenn du gerne Wassersport machst, kannst du dir beim Boat-City Bootsverleih in Rheinsberg ein Tretboot, Kanu oder Kajak mieten und die herrliche Seenlandschaft auf dem Wasser erkunden. Den größten See Deutschlands, der komplett auf deutschem Gebiet liegt, die Müritz, erreichst du ebenfalls in kurzer Zeit. Auch hier gibt es unzählige Möglichkeiten zum Surfen und Segeln. Oder besuche den Großen Stechlinsee. Als eines der saubersten Gewässer in Deutschland ist er auch bei Anglern und Tauchern sehr beliebt.
Zechlinerhütte für Genießer und KulturinteressierteWenn du deinen Urlaub in Zechlinerhütte verbringst, bist du in direkter Nähe von drei staatlich anerkannten Erholungsorten: Kleinzerlang, Flecken Zechlin und Rheinsberg. Aber hier kannst du dich nicht nur super erholen, sondern auch viele kulturelle Highlights und Genussmomente erleben. Schon Theodor Fontane war von dieser Gegend total verzaubert. Besuch eine der zahlreichen Keramikmanufakturen, die noch heute von der Geschichte der Zechlinerhütte erzählen. Das Schloss in Rheinsberg ist natürlich auch ein absolutes Highlight, das du auf keinen Fall verpassen solltest. Es liegt am Grienericksee und wurde Mitte des 16. Jahrhunderts gebaut, davor stand hier eine Wasserburg. Heute gilt es als tolles Beispiel für das Rokoko zur Zeit Friedrichs des Großen und diente außerdem als Vorbild für das berühmte Schloss Sanssouci in Potsdam. Neben einem Schlossmuseum findest du dort auch das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum und die Musikakademie Rheinsberg. Lass dich einfach vom Charme dieses historischen Ortes verzaubern! Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dich dann auch kulinarisch mit regionalen Fischspezialitäten verwöhnen lassen. Zum Beispiel im Restaurant Zum Fischerhof, das direkt am Grienickersee liegt. Probier doch mal den Rheinsberger Tellerfisch oder den Aal "Grün", zwei Gerichte, die dich garantiert begeistern werden.
Der perfekte Lesetipp für deinen Urlaub: „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte" von Kurt Tucholsky.
Top 5 Reisetipps für Zechlinerhütte
Der berühmte Meteorologe, Polar- und Geowissenschaftler Alfred Wegner verbrachte seine Kindheit und Jugend in Zechlinerhütte. In diesem Museum erfährst du Wissenswertes über sein Lebenswerk.
2. Kammeroper Schloss RheinsbergBesuch eine Open-Air-Veranstaltung im Heckentheater, im Schlosshof oder vor dem Kavalierhaus oder eine Aufführung im Schlosstheater und lass dich vom erstklassigen Kulturangebot verzaubern.
3. BallonfahrtErlebe die herrliche Landschaft der Mecklenburger Seenplatte bei einer außergewöhnlichen Ballonfahrt, zum Beispiel am Müritzflugplatz Rechlin-Lärz.
4. Dorfkirche ZechlinerhütteDie neoromanische Backsteinkirche steht am östlichen Ortsrand. Dank der Kombination aus roten und gelben Ziegeln und dem kleinen Turm ist sie ein schöner Blickfang in der Gemeinde.
5. Tierpark KunsterspringDieser schöne Tierpark liegt zwischen Rheinsberg und Neuruppin und bietet einen Streichelzoo und einen Abenteuerspielplatz. Ein tolles Ausflugsziel für einen Urlaub mit Kindern.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Zechlinerhütte
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 11 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -49%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 38€. |
⭐ Die beliebtesten Extras: | Grill, WLAN und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 10 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 36% der Unterkünfte. |