
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Le Lavandou
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Le Lavandou
Der 5.148 Seelen Ort Le Lavandou liegt unmittelbar an der azurblauen Mittelmeerküste im französischen Département Var und ist für die Franzosen nicht erst seit dem Besuch berühmter Künstler wie Paul Valèry ein Inbegriff für die Sommerfrische. Die meisten der hellen Ferienwohnungen reihen sich an der provenzalischen Küstenpromenade auf und bieten damit ein Panorama auf die Segelschiffe im Hafen, auf die Weite des Meeres sowie auf die vorgelagerte Inselgruppe der Îles d'Hyères. Wenn Sie eine Ferienwohnung in zentraler Lage suchen, sind Sie am östlichen Ausläufer des Cap Bénat am besten aufgehoben.
Ein Ferienhaus hoch über der Côte d'AzurWenn Sie hingegen auf absolute Ruhe und Entspannung abseits der Strände aus sind, werden Sie in den Hügeln im Hinterland fündig. Besonders schön gelegen sind die Ferienhäuser am Le Mont de Roses, auf dem Le Patelin sowie am Passe de la Griotte, zumal sie hoch über dem Ort gelegen sind und einen weiten Blick auf die Côte d'Azur ermöglichen. Ein absolutes Highlight sind indes die villenähnlichen Ferienhäuser inmitten von Pinien und Zypressen, die nicht nur Platz für bis zu 12 Personen bieten, sondern auch nicht selten über einen großzügigen Pool verfügen, in dem sich morgens gleich nach Aufstehen einige Bahnen schwimmen lassen.
Urlaub in Le Lavandou
Reisende und Aktivitäten
Le Lavandou liegt direkt am Fuß des Massif des Maures, einem Gebirgszug, der sich entlang der Côte d'Azur zwischen den Orten Hyères und Fréjus erstreckt. Wenn Sie gerne wandern, ist La Lavandou in exakt diesem Gebiet der ideale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub, denn in der Regel ist der nächste Pfad, der in das Massiv führt, nur wenige hundert Meter von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus entfernt. Gesäumt von schattigen Wäldern, die immer wieder von schroffen Felsen durchbrochen werden, schlängeln sich unzählige Pfade an den Bergen der Umgebung hinauf, an deren Hängen es neben der abwechslungsreichen Flora und Fauna auch Ruinen aus vergangenen Zeiten zu erkunden gilt.
Le Lavandou für FamilienIn Le Lavandou sowie in der unmittelbaren Umgebung des Ortes befinden sich 12 teils lange Sandstrände, an denen Sie die Seele getrost baumeln lassen können. Neben feinem Sand und einladenden Strandbars haben Sie dort auch viele Freizeitangebote wie Schnorcheln, Banana Boat oder Schiffstouren, im Rahmen derer Sie Tagestrips in den Nationalpark auf den vorgelagerten Îles d'Hyères machen können. Möchten Sie mit Ihrer Familie hingegen eher eine Zeit verbringen, bietet sich ein Besuch der nahegelegenen Minigolfbahn oder des traditionellen provenzialischen Marktes an.

Wissenswertes
Trotz seiner geringen Größe hat Le Lavandou in veranstaltungstechnischer Hinsicht einiges zu bieten. Ein wahres Highlight ist der große Blumenkorso im März, zu dem jährlich über 20.000 Besucher in den Ort strömen. Auch das traditionelle Fest des heiligen Johannes, das alljährlich zur Sommersonnenwende stattfindet, erfreut sich unter Touristen großer Beliebtheit und wird von einem reichhaltigen Rahmenprogramm mit einem Feuerwerk, Musik und Tanz begleitet. Sehenswert ist neben dem Romérage Fest im September auch die »Silvesterparty« am 31. Juli unter dem Motto »Lavandou ist verrückt«.
Sterben strengstens verbotenDie folgende Geschichte, die sich im Ort an der Côte d'Azur abgespielt hat, ist beinahe schon zu schräg, um wahr zu sein. Nichtsdestotrotz ist sie genauso passiert. Als der örtliche Friedhof um die Jahrtausendwende bereits heillos überfüllt war und das zuständige Verwaltungsgericht in Nizza den Ausbau des Friedhofs in Richtung Küste untersagte, musste der örtliche Bürgermeister eine befremdliche Entscheidung fällen. Da der Friedhof im September 2000 seine Kapazitätsgrenze endgültig erreicht hatte, verbot Gil Bernardi den Anwohnern kurzerhand im Ort zu sterben. Es konnten nur noch die Bürger dort begraben werden, die bereits frühzeitig einen Platz reserviert hatten.
Seit 1972 hat Le Lavandou eine Städtepartnerschaft mit der hessischen Stadt Kronberg im Taunus.
Top 3 Reisetipps

Wenn Sie schon einmal eine Ferienwohnung an der Côte d'Azur ergattert haben, sollten Sie auch unbedingt einen Abstecher in die nur 40 Kilometer entfernte High-Society-Hochburg Saint-Tropez machen. Abseits der bekannten Strandclubs Tahiti Plage, Bagatelle Beach und Nikki Beach, an denen Sie mit ein wenig Glück die eine oder andere Berühmtheit erblicken, hat der exklusive Hafenort aber auch ein reichhaltiges Kulturprogramm zu bieten. Dazu zählt unter anderem das Museum für Seefahrtsgeschichte.
Eine Schifffahrt zum NationalparkVor der Küste von Le Lavandou liegt die Insel Port-Cros, die seit dem 14.12.1963 beinahe vollständig zum Nationalpark erklärt wurde, Auf der Insel, weit abseits Ihrer Ferienwohnung können Sie auf Port-Cros in die ursprügliche Flora und Fauna der französischen Südküste eintauchen. Dort erwarten Sie neben 530 einheimischen Pflanzenarten auch viele vom Aussterben bedrohte Tiere wie den Sardischen Scheibenzüngler, einen besonders großen Frosch sowie die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Tagestouren zu der Insel starten unter anderem am Hafen von Le Lavandou.
Mit der Seilbahn hoch hinausEin weiteres sehr beliebtes Ausflugsziel ist die Drahtseilbahn von Mont Faron im nur 35 Kilometer entfernten Toulon, die Sie mit einem Mietwagen von Ihrem Ferienhaus aus auf der malerischen Küstenstraße erreichen. Die Drahtseilbahn führt vom Stadtzentrum bis zum Gipfel des Mont Faron, der mit Fug und Recht als der berühmteste Berg des Massif des Maures bezeichnet werden kann. Von der Spitze aus haben Sie schließlich einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die Küste und das umliegende Gebirge.
1. Welcome to Saint-TropezWenn Sie schon einmal eine Ferienwohnung an der Côte d'Azur ergattert haben, sollten Sie auch unbedingt einen Abstecher in die nur 40 Kilometer entfernte High-Society-Hochburg Saint-Tropez machen. Abseits der bekannten Strandclubs Tahiti Plage, Bagatelle Beach und Nikki Beach, an denen Sie mit ein wenig Glück die eine oder andere Berühmtheit erblicken, hat der exklusive Hafenort aber auch ein reichhaltiges Kulturprogramm zu bieten. Dazu zählt unter anderem das Museum für Seefahrtsgeschichte.
2. Eine Schifffahrt zum NationalparkVor der Küste von Le Lavandou liegt die Insel Port-Cros, die seit dem 14.12.1963 beinahe vollständig zum Nationalpark erklärt wurde, Auf der Insel, weit abseits Ihrer Ferienwohnung können Sie auf Port-Cros in die ursprügliche Flora und Fauna der französischen Südküste eintauchen. Dort erwarten Sie neben 530 einheimischen Pflanzenarten auch viele vom Aussterben bedrohte Tiere wie den Sardischen Scheibenzüngler, einen besonders großen Frosch sowie die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Tagestouren zu der Insel starten unter anderem am Hafen von Le Lavandou.
3. Mit der Seilbahn hoch hinausEin weiteres sehr beliebtes Ausflugsziel ist die Drahtseilbahn von Mont Faron im nur 35 Kilometer entfernten Toulon, die Sie mit einem Mietwagen von Ihrem Ferienhaus aus auf der malerischen Küstenstraße erreichen. Die Drahtseilbahn führt vom Stadtzentrum bis zum Gipfel des Mont Faron, der mit Fug und Recht als der berühmteste Berg des Massif des Maures bezeichnet werden kann. Von der Spitze aus haben Sie schließlich einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die Küste und das umliegende Gebirge.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Le Lavandou
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Le Lavandou?
Le Lavandou gehört zu den teuersten Städten in Frankreich. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt 154 € pro Nacht.
Wann kann man hier die preiswertesten Ferienunterkünfte finden?
Um bei Ihrem Besuch möglichst viel zu sparen, verreisen Sie im Oktober (133 € durchschnittlich pro Nacht), März (139 €) oder April (141 €), um die günstigsten Ferienwohnungen- und häuser des ganzen Jahres zu finden.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Le Lavandou?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten August (192 €), Juli (190 €) und Januar (162 €) im Schnitt eher hoch sind.
Eignet sich Le Lavandou als Last-Minute Urlaubsziel?
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in dieser Stadt zu bekommen, empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 71 % der Ferienwohnungen- und häuser sind im Durchschnitt ganzjährig ausgebucht.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten unbelegten Ferienunterkünfte?
Basierend auf Holidus Daten sind April, Oktober und März die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen oder Ferienhäusern. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 41 %. Daher ist es sinnvoll, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Le Lavandou?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres, sind hier die Monate mit der niedrigsten Verfügbarkeit an Ferienwohnungen und Ferienhäusern August (mit einer Verfügbarkeit von 4 %), Juli (7 %) und September (28 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 13 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es ratsam, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Objekte gibt es in Le Lavandou?
Wir aggregieren Angebote von 21 unterschiedlichen Anbietern, von denen wir Ihnen rund 1.500 Ferienwohnungen anbieten können. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!