
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in San Gimignano
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in San Gimignano
Die italienische Kleinstadt San Gimignano im Herzen der Toskana ist als „Mittelalterliches Manhattan“ oder auch als die „Stadt der Türme“ bekannt. Die malerische Stadt, die Sie auf eine Zeitreise einlädt, ist bereits von Weitem an den Geschlechtertürmen zu erkennen, die einst ein Statussymbol der einflussreichsten Familien darstellten. Von den 72 Türmen, die im Mittelalter errichtet wurden, existieren heute allerdings nur noch 15. Der nächste Flughafen befindet sich in Florenz. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto oder einem Mietwagen unterwegs sind, lohnen sich verschiedene Tagestouren nach Siena, Florenz oder Pisa.
Rustikaler Charme und moderne AnnehmlichkeitenSie finden bei Holidu ein breitgefächertes Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern für jeden Geschmack. Alle zeichnen sich durch den charmanten und rustikal-modernen toskanischen Stil aus und sind geschmackvoll eingerichtet. Die Küche ist mit allen Haushaltsgeräten und Utensilien ausgestattet, die Sie im Urlaub benötigen. Auch für mediale Unterhaltung ist mit WLAN und Flachbildfernseher gesorgt, doch die meiste Zeit werden Sie in dem schön gepflegten Garten mit Grill, Sonnenliegen, Pool und Außenduschen verbringen. Zum Teil wird sogar ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten wie Salami, Schinken oder Käse geboten. Genießen Sie Ihr Urlaubsglück in der Toskana bei einem romantischen Sonnenuntergang zu zweit oder bei zahlreichen Aktivitäten mit der ganzen Familie!
Urlaub in San Gimignano
Lage und Orientierung
San Gimignano ruht im Herzen des Weinanbaugebietes Chianti in der Provinz Siena ungefähr 40 Kilometer südwestlich der Regionalhauptstadt Florenz und 28 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Siena. Nachbargemeinden der knapp 8.000 Einwohner umfassenden Stadt sind Barberino Tavarnelle, Certaldo, Colle di Val d’Elsa, Gambassi Terme, Poggibonsi sowie Volterra. Die hügelige Landschaft im Elsatal bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und unvergessliche Fotomotive.
Weinprobe und kulinarische GenüsseItalien ist nicht nur für Kultur, sondern auch für vielseitige kulinarische Genüsse sehr bekannt. Wenn Sie in San Gimignano Urlaub machen, sollten Sie unbedingt die toskanischen Weine und Spezialitäten kosten. Lassen Sie sich am besten durch ein Weingut führen und danach mit einem Vernaccia, dem trockenen Weißwein von San Gimignano, und der regionalen Küche verwöhnen. Oder vielleicht haben Sie Lust, einen Kochkurs zu absolvieren, um die toskanische Küche auch nach dem Urlaub zu genießen. Wie wäre es mit der typischen Gemüsesuppe Ribollita, einer Bruschetta, die in der Toskana als Fettunta bekannt ist, oder mit Antipasti zur Stärkung?
Reisende und Aktivitäten
In der Altstadt von San Gimignano erwarten Sie verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Piazza della Cisterna ist von historischen Stadthäusern umgeben und lädt mit Cafés, Eisdielen und kleinen Geschäften zum Verweilen ein. Ein beliebtes Fotomotiv ist der mittelalterliche Steinbrunnen. Für Kunstliebhaber ist die Besichtigung der Kirche Collegiata di Santa Maria Assunta ein Muss. Sie sehen hier beeindruckende Fresken von Künstlern wie Taddeo di Bartolo oder Domenico Ghirlandaio. Ein weiteres Highlight ist der 54 Meter hohe Geschlechterturm Torre Grossa. Wenn Sie die 220 Stufen schaffen, werden Sie mit einer grandiosen Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft belohnt.
San Gimignano für NaturliebhaberDie grünen Weinberge rund um San Gimignano laden zu erholsamen Wanderungen ein. Eine 9 Kilometer lange Panoramaroute führt gute drei Stunden rund um den Ort durch die Bilderbuch-Landschaft der Toskana. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen eine Wanderung von Colle di Val d’Elsa nach San Gimignano, die auf der antiken Frankenstraße Via Francigena verläuft. Die mittelschwere Wanderung führt 13 Kilometer lang durch eine hügelige Landschaft mit Olivenhainen und Weinbergen bis nach San Gimignano. Auf dieser Strecke gibt es auch geführte Wanderungen in kleinen Gruppen, die besonders ansprechend sind. Diese herrliche Naturlandschaft ist pure Seelennahrung, die Ihnen neue Kraft und Energie schenken wird!
Cosimo I de Medici beschloss im 16. Jahrhundert, die Errichtung neuer Bauwerke in San Gimignano zu verbieten.
Top 5 Reisetipps für San Gimignano
Die mittelalterliche Stadt Volterra liegt nur 30 Kilometer von San Gimignano entfernt. Besichtigen Sie die mittelalterliche Stadtmauer und die Porta dell’Arco, die Piazza di Priori sowie das Etruskische Museum.
2. Das historische Dorf MonteriggioniIn einer halben Stunde erreichen Sie das Dörfchen Monteriggioni mit einer sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und Wehrtürmen inmitten von Weinbergen. Schlendern Sie durch die Altstadt, besichtigen Sie die Kirche Santa Maria Assunta und das Mittelaltermuseum „Monteriggioni in Arme“ in der Burganlage.
3. Mittelalterfest Ferie delle MessiIm Juni findet in San Gimignano alljährlich ein abwechslungsreiches Mittelalterfest mit Turnieren, Musik und Handwerkskunst statt. Genießen Sie dieses Ereignis in entspannter Atmosphäre.
4. Ausflug nach SienaAuch die Fahrt nach Siena lohnt sich! Besichtigen Sie die alten rotbraunen Backsteinhäuser, schlendern Sie durch die geschwungenen Gassen und halten Sie den 100 Meter hohen Turm Torre del Mangia auf einem Foto fest!
5. Colle di Val d’ElsaDie mittelalterliche Stadt Colle di Val d’Elsa ist nur 28 Kilometer von San Gimignano entfernt. Ein Aufzug bringt Sie in die Oberstadt Colle Alta, die Ihnen einen faszinierenden Ausblick auf die Umgebung bietet. Vergessen Sie nicht, das Stadttor Porta Nova aus dem 15. Jahrhundert zu bestaunen!
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in San Gimignano
Wie hoch waren die Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in San Gimignano durchschnittlich im letzten Jahr?
San Gimignano ist eine der Städte in Italien, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 175 € pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die preiswertesten Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden?
Urlauber, die so viel wie möglich sparen wollen, verreisen im November, Februar oder März. Diese Monate sind mit 158 €, 161 € bzw. 162 € je Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in San Gimignano?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Kosten pro Übernachtung im August (205 €), Juli (202 €) und September (181 €) im Schnitt eher hoch sind.
Eignet sich San Gimignano als Last-Minute Urlaubsziel?
Um in dieser Stadt viele Optionen an Unterkünften und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, rechtzeitig zu buchen. 53 % der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind im Durchschnitt ganzjährig ausgebucht.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten unbelegten Ferienunterkünfte?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in San Gimignano sind April (mit 74 % Verfügbarkeit), Mai (70 %) und Juni (64 %).
Wann ist es schwieriger, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in San Gimignano zu finden?
Basierend auf Holidus Daten sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Unterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 14 %), Januar (29 %) und Dezember (34 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in San Gimignano angeboten?
In San Gimignano bieten wir, dank unserer 32 lokalen und internationalen Anbieter, mit ca. 490 Ferienunterkünften eine breite Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!