Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Makarska
Vergleichen Sie 4.717 Unterkünfte in Makarska und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Makarska
Ausgewählte Ferienwohnungen in Makarska
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights in Makarska
- Feinste Kieselstrände
- Wandern im Gebirge
- Entzückende Altstadt
- Wallfahrtsort Vepric
- Tauchen und Schnorcheln
Meistgesuchte Ausstattung in Makarska
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Makarska
Inmitten des historischen Zentrums von Makarska finden Sie zahlreiche City-Apartments, die in unmittelbarer Nähe zu den verschiedenen Bars und Restaurants gelegen sind, wo Sie köstliche lokale Spezialitäten erwarten. Von solch einer Ferienwohnung erreichen Sie die berühmte St. Markus Kathedrale, das Franziskanerkloster und den Strand in nur wenigen Gehminuten. Genießen Sie in Ihrem ausgewählten Apartment in Makarska einfach das historische Flair dieser kroatischen Küstenstadt und den Weitblick von der dazugehörigen Terrasse.
Exklusive Villen am StrandWer auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist, und nach einem kurzen Spaziergang sogleich ins Meer springen möchte, ist mit einem Ferienhaus an der Küste bestens beraten. Etwas außerhalb des Stadtzentrums gibt es einige Anbieter luxuriöser Villen, die in Sachen Innenausstattung keine Wünsche offen lassen. Im Außenbereich ist häufig ein eigener Pool neben der Sonnenterrasse zu finden, auf der Sie abends frischen Fisch am Grill zubereiten können.
Urlaub in Makarska
Lage und Orientierung
Die Stadt Makarska befindet sich rund 200 Kilometer südlich von Zadar, direkt an der Küste zur kroatischen Adria. Die Umgebung nennt sich Makarska Riviera, die in der Region Dalmatien gelegen ist. Der nächste Flughafen ist in der Stadt Split zu finden, die 65 Kilometer nördlich von Makarska liegt. Zur rund 13.800 Einwohner großen Küstenstadt führt die kroatische Autobahn A1 sowie die Jadranska Magistrala.
Herrliche Landschaften umgeben die StadtVon Makarska aus haben Sie nicht nur einen beeindruckenden Blick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln, sondern auch auf das Biokovo-Massiv, welches nordöstlich des Ortes imposant in die Höhe ragt. Der höchste Gipfel des Gebirges ist der des Sveti Juri mit einer Höhe von 1.767 Metern. Überaus idyllisch ist auch die Küstenpromenade, die im Westen an der Uferstraße Obala kralja Zvonimira beginnt und die zur Landzunge Sveti Petar samt Leuchtturm führt.
Reisende und Aktivitäten
In Makarska finden Sie in nächster Nähe zu einer Ferienwohnung die schönsten Kieselstrände von Dalmatien sowie einsame Buchten und ein smaragdfarbenes Meer. Der Hauptstrand des Urlaubsortes nennt sich Centralna Plaza und ist ein 1.500 Meter langer Feinkiesstrand in der Bucht Donja Luka. Familien mit kleinen Kindern sind an diesem flach ins Meer abfallenden Strandzugang genauso gut aufgehoben, wie Freunde des Tretboot- oder Banana-Boot-Fahrens. Kleine Strandbuchten mit Restaurants und Bars finden Sie bei Cvitacka. Der Strand Nugal ist nur per Boot oder nach einem zwei Kilometer langen Fußmarsch zu erreichen. Dafür werden Sie mit einem türkis schimmernden Meer und viel Privatsphäre in einsamen Buchten belohnt.
Ein Paradies für BergwandererAufgrund der Nähe zum Naturpark Biokovo besteht für Sie die Möglichkeit, die wunderbare Natur des Bergmassivs zu Fuß zu erkunden. Die Wanderwege sind gut markiert und führen durch unberührte Landschaften bis hinauf zu den Gipfeln. Oben angekommen kann es durchaus vorkommen, dass in den alpinen Gefilden auch im Sommer noch Schnee liegt. Als Fotokulisse eignet sich der Kontrast zur blauen Küste jedenfalls, die Sie am besten von ganz oben ins Auge fassen.
Der italienische Schauspieler Giuseppe Addobbati ist eigentlich gebürtiger Makarskaner. Er wirkte in mehr als 80 Filmen, insbesondere in Horrorfilmen und Italowestern der 1960-er Jahre, mit.
Top Reisetipps
Ein Stadtspaziergang führt Sie durch die jahrhundertealte Geschichte von Makarska, die Sie anhand der zahlreichen Bauwerke und Museen erfahren. Im Franziskanerkloster gibt es nicht nur eine Bibliothek und eine Pinakothek, sondern auch eine einzigartige Muschelsammlung. Die St. Markus Kirche wird Ihnen gleich ins Auge stechen, wenn Sie den Kacic Platz anpeilen. Etwas nördlich davon befindet sich in den Räumlichkeiten einer alten Schule die Galerie Gojak, die Musikschule, und die städtische Bücherei. Entlang des Ufers finden Sie das Stadtmuseum und die St. Phillipp Kirche.
2. Zum Vepric SchreinDer berühmte Wallfahrtsort Vepric liegt etwas oberhalb des Stadtzentrums, nur wenige Gehminuten vom Aussichtspunkt Kuk entfernt. Gegründet wurde dieser Andachtsort, der an den Wallfahrtsort in Lourdes erinnert, im Jahr 1908 von Bischof Dr. Caric, der auch hier begraben wurde. Bei dem Schrein handelt es sich um eine natürliche Grotte mit Kapelle, Sakristei, Altar und Kreuzweg. Der Wallfahrtsort Vepric ist ganzjährig geöffnet und stark besucht.
3. Ein fantastisches Revier für TaucherDie Stadt Makarska verfügt über ein Tauchzentrum, welches Tauchkurse sowie geführte Tauchgänge anbietet. Denn die Unterwasserwelt vor Makarska bietet entlang der Riviera schöne und auch abenteuerliche Tauchspots, die von Flugzeug- und Schiffswrack gespickt sind. Darüber hinaus gibt es einige sehenswerte Riffs und Höhlen unter Wasser. Weitere Tauchregionen sind bei den vorgelagerten Inseln Brac und Hvar vorhanden, auf die das Tauchzentrum More Sub regelmäßig Ausflüge unternimmt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Makarska
Makarska gehört zu den Städten in Kroatien, die eher günstig sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier etwa auf 103,77 € pro Nacht.
Diejenigen, die möglichst viel sparen möchten, reisen im Mai, März oder April. Diese Monate sind mit 83,84 €, 85,81 € bzw. 86,94 € je Nacht, die günstigsten.
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten August (140,43 €), Juli (139,04 €) und Januar (113,52 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Lassen Sie sich nicht allzu viel Zeit mit der Buchung, in dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 52% der Objekte nicht belegt.
Die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften im Jahresdurchschnitt sind März 71,6 %), Mai (66,75 %) und April (65,75 %), entsprechend den im Vorjahr beobachteten Trends.
Nach den Daten aus 2019, sind die schwierigsten Monate für die Suche nach Unterkünften in Makarska, August (mit einer Verfügbarkeit von 28,6 %), Juli (35,75 %) und Dezember (41,25 %).
Wir aggregieren Angebote von 30 verschiedenen Anbietern für Makarska, von denen wir Ihnen rund 2500 Unterkünfte bieten können.