
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Großarl
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Großarl
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Großarl
Großarl ist die Gemeinde der Almen und der frischen Bergluft. Von einer zentral gelegenen Ferienwohnung in Großarlgelangen Sie in nur wenigen Schritten zu den Geschäften und Wirtsstuben des Ortes sowie zur Talstation der Panoramabahn. Aufgrund der direkten Lage am Skigebiet Ski amadé eignet sich dieser Ferienort auch bestens, um einen abwechslungsreichen Wintersporturlaub zu unternehmen.
Luxuriös residierenDer beliebte Urlaubsort Großarl hat eine hohe Dichte an exzellenten Unterkünften zu bieten. Dadurch offeriert Ihnen die Gemeinde nicht nur viele Ferienhäuser in typischer Pongauer Holzbauweise. Sie können sich auch für ein exquisites Chalet in Großarl entscheiden, das nicht nur viel Platz und eine komfortable Innenausstattung bietet, sondern auch direkt an die Pisten des Skigebiets Großarl-Dorfgastein angebunden ist.
Urlaub in Großarl
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Großarl liegt im Süden vom Land Salzburg und wird zum Bezirk St. Johann im Pongau hinzugezählt. Die Landeshauptstadt Salzburg ist rund 70 Kilometer von Großarl entfernt. Das Dorf befindet sich im gleichnamigen Großarltal, an den Ausläufern der Radstädter Tauern sowie in der Nähe des Nationalparks Hohe Tauern.

Reisende und Aktivitäten
Ein Ferienhaus in Großarl ist der perfekte Ausgangsort, um ausgedehnte Wanderungen durch ein reizvolles Landschaftsgebiet zu unternehmen. Von hier aus starten rund 400 Kilometer lange Wanderwege, die leichte und auch schwierige Strecken anbieten. Für Radwanderungen können Sie die 140 Kilometer beschilderten Mountainbikestrecken durch die Region nutzen, die durch Wälder und über Almen führen.
Beste Bedingungen für den WintersportDie Skiregion Ski amadé verläuft zum Teil über das Großarltal. In Großarl selbst können Sie mit der Skischaukel Großarl-Dorfgastein insgesamt 80 Pistenkilometer zum Skifahren nutzen. Für Langläufer stehen rund 25 Loipenkilometer zur Verfügung. Darüber hinaus lädt die Skiregion zum Winterwandern, Rodeln, Eisstockschießen, Eislaufen und Pferdeschlittenfahren ein.
Zur Adventszeit werden in Großarl viele Hütten aus Holz aufgestellt, an denen Glühwein, Maroni, Brot und Gestecke angeboten werden. Bei der Alten Wacht können Sie außerdem eine lebende Krippe besichtigen.
Reisende und Aktivitäten

Top Reisetipps
Auf Großarls Landstraße gibt es dort, wo früher eine Brücke stand, eine bauliche Besonderheit. Die "Alte Wacht" wurde errichtet, um die Ein- und Ausfuhr von Handelswaren besser kontrollieren zu können. Zudem diente das Haus, durch das jeder Besucher des Ortes hindurch muss, im 17. Jahrhundert dazu, die Großarler vor der Pest zu schützen. Heute ist die Alte Wacht die älteste noch erhaltene Mautstelle von Salzburg.
2. Sehenswerte Klamm besichtigenDie Lichtensteinklamm wird jedes Jahr von mehr als hunderttausend Menschen besucht. Es handelt sich dabei um eine vier Kilometer lange Klamm, von der Sie allerdings nur 1000 Meter begehen dürfen. Wer über die Holzstege spaziert, kann bis zu 300 Meter in die Tiefe blicken. Der Spaziergang wird am Ende des Weges mit dem Blick auf einen wunderschönen Wasserfall belohnt.
3. Im Tal der Almen wandelnDas Großarltal wird auch gerne das "Tal der Almen" genannt. Hier gibt es heute noch rund 40 bewirtschaftete Almhütten, wobei manche davon bereits mehrere hundert Jahre alt sind. Wer solch einen Almbetrieb besucht, kann frischen Käse, Speck, Brot, Butter und Schnaps aus eigener Erzeugung von den Sennleuten beziehen. Zu finden sind die Almen entlang der Forststraße sowie über die Wanderwege.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Großarl
Wie viel kosteten Ferienunterkünfte in Großarl durchschnittlich im letzten Jahr?
Betrachtet man die Daten von letztem Jahr, ist Großarl eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Österreich. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 254 € pro Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienunterkünfte an dieser Destination zu buchen?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen Juni, September oder Mai mit Durchschnittspreisen von 183 €, 205 € und 206 € pro Nacht.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Großarl zu mieten?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung im Februar (331 €), Januar (317 €) und November (311 €) im Schnitt eher hoch sind.
Eignet sich Großarl als Reiseziel für Kurzentschlossene?
Je früher, desto besser! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 47 % der Ferienunterkünfte frei.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen oder Ferienhäusern?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres, sind April, Juni und Mai die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen- und häuser in Großarl ausgebucht?
Basierend auf Holidus Daten sind die problematischsten Monate für die Suche nach Ferienwohnungen Februar (mit einer Verfügbarkeit von 22 %), August (31 %) und Dezember (32 %).
Wie viele Ferienwohnungen bietet Holidu in Großarl an?
In Großarl haben wir, dank unserer 16 lokalen und internationalen Anbieter, mit etwa 180 Objekten eine breite Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!