
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cala Pi
Vergleichen Sie 59 Unterkünfte in Cala Pi und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Cala Pi
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cala Pi
Highlights in Cala Pi
- Sightseeing in Llucmajor
- 200.000 qm Wasserpark "Aquacity"
- Besichtigung des Klosters Santuari de Nostra Senyora de Cura
Meistgesuchte Ausstattung in Cala Pi
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Cala Pi
Die auf den ersten Blick unscheinbare Gemeinde Cala Pi gehört auf den zweiten Blick zu den besten Ferienadressen auf Mallorca. Typisch für Cala Pi ist die hohe Anzahl an großzügig geschnittenen Ferienhäusern, die sich aufgrund ihres hohen Platzangebots ideal sowohl für den Urlaub mit der Familie als auch für Reisen mit größeren Gruppen eignen. Fündig werden Sie auf der Suche nach einer schön gelegenen Ferienwohnung respektive einem entsprechenden Ferienhaus vor allem entlang der Carrer Penyes, die direkt an der Küste entlang verläuft. Ebenfalls sehr schön wohnen Sie in einem Apartment an der Carrer Chopin sowie der Carrer de Garonda.
Urlaub in Cala Pi
Reisende und Aktivitäten
Gerade in der Nebensaison ist Cala Pi mit seinem feinsandigen Strand, der von schroffen Felsen eingerahmt wird, ein absoluter Geheimtipp, zumal Sie die Bucht oftmals über viele Stunden hinweg fast ganz für sich alleine haben. Das türkiesblaue Wasser lädt jedoch nicht nur zum Relaxen am Ufer oder lockeren Schwimmen ein, sondern bietet auch hervorragende Möglichkeiten, um die Unterwasserwelt mittels Schnorchelausrüstung zu erkunden. Alternativ können Sie die Bucht, die sich durch einen sehr seichten Wellengang kennzeichnet, auch mit dem Paddle Board befahren. Noch etwas mehr Action wird an den umgebenden Stränden geboten. Während sich Wassersportler an der Playa de Ses Covetes und der Playa de Palma besonders wohlfühlen, kommen Romantiker an der Cala Blava voll auf ihre Kosten. Das absolute Highlight der Region ist jedoch der Strand von Es Trenc, der mit seinem strahlend weißen Sand so karibisch wirkt, wie kaum ein andere Strand Europas.
Mallorcas Süden mit dem Fahrrad erkundenDer aus topographischer Sicht recht ebene Süden der Insel rund um Cala Pi ist ein ideales Revier für Radfahrer, die in erster Linie die Landschaft genießen möchten. An dieser Stelle bieten sich beispielsweise geführte Mountainbike-Touren zu den Ruinen der Talayot-Kultur oder zu den Weingütern der Region an, wobei Sie ihre Route auch durch sehenswerte Orte wie Sa Rapita, Felanitx und Colonia de Sant Jordi führt. Und wenn es dann doch etwas sportlicher sein soll, bieten sich Touren wie die große Runde zwischen Llucmajor und Platja de Palma oder Schleifen an der Küste bis hinauf nach Alcudia an.
Wussten Sie, dass Audrey Hepburn einst Urlaub auf Mallorca machte?

Wissenswertes
Da der Süden Mallorcas durch die Höhenzüge des Tramuntana Gebirges vor dem Einfluss des kontinentalen Klimas weitgehend abgeschirmt ist, haben die warmen Luftmassen aus Afrika einen großen Einfluss auf das lokale Klima. Dementsprechend können Aktivurlauber und Radfahrer ihre Ferienwohnung in Cala Pi schon für die Monate März bis Mai buchen. Darüber hinaus locken der Oktober und November mit menschenleeren Stränden und Ruhe in der Natur. Unabhängig davon erstreckt sich die beste Reisezeit für Wasserratten jedoch auf die Sommermonate zwischen Juni und September, wenn auch das Mittelmeer endlich die magische 20-Grad-Marke überschreitet.
Top 5 Reisetipps
Die rund 15 km entfernte Altstadt von Llucmajor bietet das typische Bild eines mallorquinischen Landstädtchens mit einem imposanten Rathaus an der Placa d'Espanya und der Kirche San Miguel aus dem 18. Jahrhundert mit üppigen Barockschmuck. Ein Denkmal erinnert an Jaume III., den letzten König von Mallorca, der hier in der Schlacht von Llucmajor fiel.
2. Frühgeschichtliche Gräber und HöhlenFür Geschichtsinteressierte ist die Region von Llucmajor ein besonderer Anziehungspunkt wegen ihrer vor- und frühgeschichtlichen Siedlungen und Begräbnisstätten. Die künstlichen Höhlen von Son Hereu, Llucamet, S'Aquila, Son Cardell u.a. stammen aus dem 3. Jahrtausend vor Christus und gehören der prätalaiotischen Epoche an. Die Megalithkultur der Talayots ist hier ebenfalls vertreten. Die bronzezeitliche Siedlung von Capocorb Vell gehören zu den besterhaltenen ihrer Art auf Mallorca.
3. Wasserpark AquacityDer Aquacity in S'Arenal ist einer der größten und vielseitigsten Wasserparks auf Mallorca. Auf über 200.000 qm finden Sie mehrere Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie einen speziellen Kleinkinderbereich sowie ein Wellenbad. Hinzu kommen eine Kartbahn sowie mehrere Restaurants und Souvenirshops.
4. Nationalpark des Archipels von CabreraDer von Colonia de Sant Jordi aus erreichbare Nationalpark des Archipels von Cabrera ist ein absolutes Highlight für Naturliebhaber. Hier finden Sie große Brutkolonien und Raststationen für seltene Vogelarten wie Fischadler, Wander- und Eleonorenfalken sowie Korallenmöwen. Außerdem erleben Sie eine reichhaltige Pflanzenwelt mit wilden Ölbäumen, phönizischem Wacholder und anderen außergewöhnlichen Gewächsen.
5. Kloster Santuari de Nostra Senyora de CuraDas historische Kloster Santuari de Nostra Senyora de Cura liegt nördlich von Llucmajor auf dem Gipfel des 543 m hohen Puig de Ronda. Es geht auf eine Einsiedelei aus dem 13. Jahrhundert zurück, die von dem bedeutenden Kleriker Ramon Llull gegründet wurde. Das heutige Kloster wird von Franziskanern bewohnt und bietet nicht nur gläubigen Katholiken spirituelle Einkehr und Inspiration.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cala Pi
Wie viel kosteten Ferienhäuser und -wohnungen in Cala Pi durchschnittlich im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020?
Cala Pi ist eine der Destinationen in Spanien, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 217,94 € / Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier besonders günstig?
Diejenigen, die so viel wie möglich sparen möchten, verreisen im Januar, März oder Februar. Diese Monate sind mit 158,18 €, 165,12 € bzw. 165,78 € / Nacht die preiswertesten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Cala Pi?
2020 war der Juli der kostspieligste Monat in Cala Pi mit einem Durchschnittspreis von 298,32 € für eine Nacht. Es folgten der August mit durchschnittlich 285,34 € und der September mit 244,82 €.
Sollte eine Reise hierher lange im Voraus geplant werden?
Hier sind Last-Minute-Reisende willkommen. Mit der hohen Verfügbarkeit von im Schnitt 58% liegt diese Stadt über dem Durchschnitt in Spanien.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienwohnungen und -häuser frei?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften in Cala Pi Mai, Oktober und Dezember mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich 71,6 %, 68,8 % und 67,5 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Objekte in Cala Pi ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 32 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (35,25 %) und Februar (55,8 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser hat Holidu in Cala Pi im Angebot?
Unser Angebot umfasst 70 Ferienwohnungen und -häuser von 22 unterschiedlichen Partnern.