Gästekarten digital mit automatischer Abrechnung mit Partnern
Ob Rabatt- oder All-Inclusive-Karte. Mit Holidu digitalisieren Sie jedes Modell in wenigen Minuten. Gäste erhalten ihre Karte in wenigen Klicks, Partner werden automatisch abgerechnet, und Sie haben volle Transparenz über Nutzung und Umsätze.




Ihre Vorteile
Schnell digital starten
Karten in Minuten anlegen und Regeln definieren. Gäste kaufen online in wenigen Klicks. Tourist Infos sparen Wege und Rückfragen. Prozesse bleiben klar und dokumentiert.
Rabatt und All-Inclusive
Beide Kartentypen werden unterstützt. Nachlass beim Ticketkauf oder kostenfreie Eintritte sind flexibel konfigurierbar. Sie steuern Gültigkeit, Zeitfenster, Kontingente und Partnerleistungen zentral und sicher.
Automatische Abrechnung für Partner
Abrechnungen laufen nach klaren Regeln. Partner sehen Umsätze in Echtzeit. Monatsabrechnungen entstehen automatisch. Exporte helfen Controlling und Gremien. Excel-Listen entfallen, Nachfragen sinken spürbar.
Funktionen
Setup in klaren Schritten
Sie starten ohne Großprojekt. Wir legen gemeinsam Kartentypen, Regeln und Leistungen fest und binden Partner geordnet ein. Leistungsträger erhalten Zugang, prüfen Inhalte und bestätigen Annahmestellen. Die Buchungsstrecke wird in Ihre Website integriert und im passenden Design bereitgestellt. Testkarten bilden Abläufe real ab und zeigen Sonderfälle früh. Nach erfolgreichem Probelauf schalten wir die Karte frei. Für Tourist Infos und Hotels stehen kurze Leitfäden bereit. So gelingt der Start planbar, mit klaren Verantwortlichkeiten und ohne Nebenschauplätze im Tagesgeschäft. Schulungen vertiefen Routine im Team. Ansprechpartner bleiben erreichbar.

Synchronisierung und Validierung live
Die Karte prüft Berechtigungen in Echtzeit. Entwertungen erfolgen per Scan oder durch Sichtkontrolle mit Code. Regeln für Mehrfachnutzung, Zeitfenster, Kontingente und Sperrtage liegen zentral vor und wirken sofort. Anbindungen zu Kassen, Zutritt oder Partner-Apps sind möglich, damit Prozesse am Einlass schnell bleiben. Für Orte ohne Netz steht ein Offline-Modus bereit, die Synchronisation erfolgt später automatisch. Frühwarnhinweise melden Auffälligkeiten in Nutzung und Scans. Dadurch verhindern Sie doppelte Eintritte und behalten Transparenz über alle Annahmestellen in der gesamten Region. Änderungen greifen unmittelbar.

Payments ohne Mehraufwand
Der Verkauf erfolgt online im Shop oder als Widget direkt auf Ihrer Website. Zahlungen werden sicher verarbeitet und den richtigen Stellen zugeordnet. Provisionen und Anteile für Partner hinterlegen Sie als Regeln, die monatlich abgerechnet werden. Hotels und Tourist Infos können Karten am Counter verkaufen und erhalten ihren Anteil automatisch. Gutschriften und Stornos bleiben nachvollziehbar dokumentiert. Sie exportieren Belege für Buchhaltung und Gremien. Der Status jeder Zahlung ist ersichtlich. So sparen Sie Abstimmungen, vermeiden Fehler und geben Partnern verlässliche Transparenz über Erlöse.

Auftritt auf Ihrer Domain
Die Gästekarte erscheint im Look Ihrer Marke. Farben, Schriften und Inhalte passen wir abgestimmt an. Die Integration erfolgt in Ihrer bestehenden Website, entweder als eigenständiger Shop oder als eingebettetes Widget. Gäste bleiben während der Buchung auf Ihrer Domain und fühlen sich geführt. Partner erkennen die Karte als Teil der Destination. Für Kampagnen können gezielte Zielseiten genutzt werden. Texte und Bilder kommen aus Ihrer Region und wirken dadurch authentisch. Das Ergebnis ist ein kurzer Weg von Interesse zur Buchung mit hoher Wiedererkennung.

Mehr Sprachen, mehr Gäste
Die Buchungsstrecke unterstützt mehrere Sprachen. Gäste wählen ihre Sprache direkt im Interface. Inhalte lassen sich zentral pflegen und für Übersetzungen vorbereiten. Tourist Infos erhalten Materialvorlagen, damit Beratung und Verkauf in mehreren Sprachen sicher funktionieren. Wallet-Pässe und E-Mails erscheinen in der gewählten Sprache und reduzieren Rückfragen. Auch Partner profitieren von klaren Bezeichnungen und einfachen Anleitungen. So bleibt die Karte für internationale Gäste attraktiv und nutzbar. Ihre Region erweitert damit die Reichweite, ohne zusätzliche Systeme aufbauen zu müssen. Vorlagen beschleunigen die Pflege.

Reporting mit klaren Einblicken
Im Dashboard sehen Sie Verkäufe, Einlösungen, Spitzenzeiten und aktive Partner. Übersichten sind verständlich und schnell. Exporte liefern Daten für Gremien, Förderanträge und interne Auswertungen. Sie erkennen Trends früh und steuern Leistungen, Preislogiken und Kontingente gezielt. Hinweise markieren ungewöhnliche Muster wie auffällige Entwertungen. Abrechnungen sind auditierbar und erfüllen die Anforderungen von Förderstellen. Bei Bedarf stehen Auswertungen via PTS zur Verfügung. Alle Beteiligten wissen, was passiert und warum. Die Transparenz reduziert Diskussionen und erhöht Vertrauen. Damit treffen Sie Entscheidungen auf Basis aktueller Fakten statt Bauchgefühl, und die Region gewinnt eine belastbare Grundlage für Planung und Kommunikation. CSV-Exporte stehen bereit.

So profitieren andere Regionen
Häufig gestellte Fragen
Welche Rabatt- und Leistungskombinationen können wir mit der Karte abbilden?
Sie definieren Regeln zentral pro Partner und Leistung. Möglich sind prozentuale Nachlässe, feste Preise, freie Eintritte, Zwei-für-Eins-Modelle sowie zeitabhängige Tarife. Auch Kombinationen, z. B. freier Eintritt plus rabattierte Zusatzleistung, sind flexibel darstellbar. Limitierungen pro Gast, Gültigkeitsfenster und Kontingente steuern Sie direkt im System. Änderungen wirken sofort und sind für Annahmestellen sichtbar. Für Sonderfälle richten wir klare Prüfwege ein. So bildet die Karte Ihre Vereinbarungen realistisch ab – und bleibt zugleich leicht steuerbar.
Können wir die Karte auch mit ÖPNV-Leistungen kombinieren?
Ja, die Integration mit Verkehrsverbünden ist möglich. Zonen, Mitnahmeregeln und Zeitfenster werden zentral hinterlegt, ebenso Prüflogiken für Kontrollen. Gäste nutzen die Karte als Wallet-Pass oder Ausdruck mit QR-Code. Auch für Bereiche ohne Netz ist gesorgt: ein Offline-Modus prüft lokal und synchronisiert später automatisch. Damit bleibt die Lösung einfach für Gäste, sicher für Partner und entlastet Ihr Team von manueller Kontrolle und fehleranfälligen Prozessen.
Wie läuft die Abrechnung mit Partnern ab?
Die Abrechnung basiert auf zentral definierten Regeln. Anteile pro Leistung und Partner werden automatisch berechnet und zugeordnet. Partner sehen ihre Umsätze und Einlösungen in Echtzeit. Monatliche Abrechnungen inklusive Positionen und Nachvollziehbarkeit jeder Entwertung entstehen automatisch. Exportfunktionen unterstützen Buchhaltung, Gremien und Förderstellen. Stornos und Korrekturen bleiben transparent dokumentiert. Auf Wunsch können zusätzliche Prüfschritte eingebaut werden. So entfällt manuelle Abstimmung, Abweichungen werden vermieden, und Vertrauen zwischen Destination und Partnern wächst.
Was passiert, wenn Annahmestellen kein stabiles Netz haben?
Für Orte mit schwacher Verbindung steht ein Offline-Modus zur Verfügung. Karten werden lokal geprüft, Missbrauchsregeln wie Zeitfenster oder Kontingente bleiben aktiv. Nach Rückkehr ins Netz synchronisiert das System alle Vorgänge automatisch. So bleibt das Reporting vollständig, und auch sensible Daten sind korrekt erfasst. Wir liefern klare Leitfäden für Teams, damit die Bedienung sicher gelingt. Das verhindert Staus am Einlass, senkt Rückfragen und hält den Betrieb zuverlässig am Laufen.
Können Hotels die Karte direkt beim Check-in verkaufen?
Ja, Hotels und Unterkünfte mit Rezeption können die Karte direkt beim Check-in anbieten. Verkäufe werden im System dokumentiert, und Provisionen sind automatisch hinterlegt. Belege stehen sofort bereit, und Mitarbeitende sehen die Gültigkeit der Karten auf einen Blick. Einfache Leitfäden erleichtern den Ablauf. So entsteht ein zusätzlicher Vertriebskanal ohne Mehraufwand für Ihr Team, Gäste erhalten die Karte bequem bei Anreise, und Partner profitieren von einem klaren Prozess.
Müssen wir für die Einführung unsere bestehenden Systeme austauschen?
Nein, die Gästekarte wird in Ihre bestehenden Strukturen eingebunden. Ihre Website bleibt der zentrale Anlaufpunkt – entweder als Shop-Seite oder als eingebettetes Widget. Schnittstellen zu Partnern richten wir gezielt ein, sodass vorhandene Prozesse bestehen bleiben. Der Rollout erfolgt in klaren Schritten mit Tests und Freigaben. So starten Sie ohne Umwege in den Betrieb, behalten Datenhoheit und bestimmen Tempo und Umfang selbst. Ihr Team arbeitet sicher und ohne Zusatzbelastung.
Gästekarte sicher digital starten mit Holidu
Bringen Sie Ihre Karte schnell online und behalten Sie Steuerung und Sichtbarkeit. Holidu begleitet Planung, Integration und Betrieb, damit Gäste und Partner reibungslos profitieren.


