Pauschalen clever kombinieren – alle Bausteine im Blick
Mit Holidu Smart Destination prüfen Sie Verfügbarkeiten in Echtzeit, kalkulieren faire Preise automatisch und behalten volle Kontrolle. Von der Unterkunft bis zum Erlebnis-Ticket – alles in einem System.




Ihre Vorteile
Flexibles Packaging mit Kontrolle
Bündeln Sie Unterkunft, Tickets, Gastronomie und Extras zu klaren Paketen. Gäste sehen sofort Verfügbarkeit. Sie behalten Steuerung und vermeiden Abstimmungsschleifen in Teams und Betrieben.
Dynamische Preise in Echtzeit
Preise berechnen sich nach Saison, Nachfrage und Bestand. Regeln sind transparent. Partner bleiben fair beteiligt. Gäste buchen ohne Rückfragen. Sie reduzieren manuelle Pflege und Fehler.
Professionelle Angebote sofort versenden
Erstellen Sie gebrandete PDFs in Sekunden. Personalisierte Offerten gehen direkt an Gäste. Ideal für Gruppen, Firmen, Schulen. Sauber dokumentiert im System für Teamarbeit.
Funktionen
Setup – klar strukturiert
Sie legen Bausteine für Unterkunft, Tickets, Gastronomie und Extras an. Vorlagen helfen beim Start und verhindern Leerlauf. Danach kombinieren Sie Bausteine zu einem Paket mit Regeln für Reisedauer, Teilnehmer und Gültigkeit. Preise definieren Sie zentral und können Varianten speichern. Das System zeigt jederzeit den Status und führt Schritt für Schritt. Ergebnis ist ein sauberes Angebot mit Bildern, Text und Leistungen. Auf Wunsch erstellen Sie mehrere Versionen für Saisonzeiten und Zielgruppen und behalten dabei stets die Übersicht. Kommentare und interne Notizen sichern Absprachen im Team.

Sync – verlässliche Verfügbarkeiten
Das System prüft jede Komponente auf Bestand und Zeitfenster. Nur vollständig verfügbare Pakete erscheinen im Shop und am Counter. Änderungen an einzelnen Leistungen werden sofort berücksichtigt. Sie vermeiden Rückfragen und doppelte Arbeit. Bei Engpässen schlägt das System Alternativen vor oder markiert Tage als nicht buchbar. Regeln für Mindestaufenthalt, Teilnehmer oder Vorausbuchung greifen automatisch. So bleiben Angebote korrekt, ohne tägliche manuelle Kontrolle. Gäste sehen klare Verfügbarkeit und buchen direkt. Partner erhalten verlässliche Informationen und sparen Koordination per Telefon und E-Mail.

Payments – flexible Abwicklung
Sie wählen zwischen Gesamtrechnung, Anzahlung oder Zahlungsplan. Beträge werden sicher verarbeitet und den beteiligten Partnern zugeordnet. Regeln für Stornierung oder Fälligkeit hinterlegen Sie zentral. Zahlungslinks können an Gäste versendet werden. Das System dokumentiert Zahlstatus und erinnert bei offenen Beträgen. Auswertungen zeigen Ihnen Zahlungsarten und offene Posten. Bei Gruppen erhalten Sie eine klare Übersicht über Teilzahlungen pro Person. Das reduziert Abstimmung und Fehler. Hotels und Erlebnispartner sehen nachvollziehbar ihren Anteil. So funktioniert Abrechnung ohne Excel und bleibt für Verwaltung und Kasse jederzeit prüfbar.

Domain – integrierter Pauschalen-Shop
Der Shop wird in Ihre Website eingebettet und folgt Ihrem Design. Gäste bleiben in Ihrer Umgebung und erleben eine klare Buchungsstrecke. Sie steuern Struktur, Navigation und Texte ohne Agenturaufwand. Suchmaschinen profitieren von konsistenten Inhalten und sauberer Technik. Startseiten mit Themenpaketen lenken Aufmerksamkeit auf Saisonangebote. Detailseiten zeigen Leistungen, Bilder, Inklusivtexte und optionale Extras. Der Checkout ist kurz und verständlich. So entsteht ein professioneller Auftritt, der Vertrauen schafft und die Conversion stärkt. Partnerregionen können eigene Bereiche erhalten und dennoch zentral verwaltet werden.

Sprachen – internationale Reichweite
Sie pflegen Pakete in mehreren Sprachen, ohne doppelte Arbeit. Texte lassen sich übernehmen und gezielt anpassen. Währung, Datum und Anreisedetails erscheinen passend zur Auswahl der Gäste. So erreichen Sie internationale Märkte, ohne separate Seiten. Teams können Übersetzungen prüfen und freigeben. Inhalte bleiben konsistent und aktuell. Suchmaschinen indexieren die Sprachversionen korrekt. Gäste verstehen Leistung und Bedingungen auf Anhieb und buchen sicher. Partner erhalten ihre Informationen ebenfalls in der passenden Sprache. Das reduziert Rückfragen und Missverständnisse und steigert die Qualität der Kommunikation spürbar.

Reporting – klare Übersicht
Sie erhalten Auswertungen zu Anfragen, Buchungen, Zahlungen und Erlösverteilung. Dashboards zeigen Trends nach Saison, Produktgruppe und Vertriebskanal. Exportfunktionen vereinfachen Abstimmung mit Kasse und Partnern. Filter helfen bei der Planung künftiger Pakete. Sie erkennen Topseller und Lücken im Angebot und können gezielt nachsteuern. Berichte unterstützen Gespräche mit Politik, Verbänden und Leistungsträgern durch klare Darstellung statt Bauchgefühl. Ergebnisse sind schnell verfügbar und erleichtern tägliche Entscheidungen im Team. So behalten Sie Transparenz über Wirkung und Aufwand und schaffen eine nachvollziehbare Grundlage für Prioritäten.

So profitieren andere Regionen
Häufig gestellte Fragen
Können wir auch Leistungen externer Partner einbinden?
Ja, neben eigenen Leistungen lassen sich externe Tickets und Produkte integrieren, zum Beispiel von regionalen Partnern. Die Pflege erfolgt einheitlich mit Bildern, Texten, Terminen und Kontingenten. Verfügbarkeiten werden automatisch geprüft, sodass Gäste nur buchbare Kombinationen sehen. Abrechnungsregeln hinterlegen Sie zentral, Anteile werden fair verteilt. So verknüpfen Sie regionale Angebote ohne Medienbrüche. Ihr Team behält die Übersicht, Abstimmungen werden reduziert und Partner profitieren von klarer Darstellung und einfacher Abwicklung.
Wie flexibel sind unsere Preis- und Tarifmodelle?
Sie können zwischen Paketpreisen, rabattierten Einzelpreisen oder dynamischen Regeln nach Saison und Nachfrage wählen. Auch Kinderpreise und Gruppentarife sind abbildbar. Alle Preisbestandteile werden transparent dargestellt, damit Gäste genau wissen, wofür sie zahlen. Regeln definieren Sie einmalig und nutzen sie in Vorlagen weiter. Änderungen greifen sofort und wirken auf alle Pakete. So behalten Sie volle Kontrolle, ohne tägliche Nachkalkulation. Partner sehen nachvollziehbare Grundlagen und verstehen ihren Anteil ohne Rückfragen.
Können wir unsere Pakete auch über Reiseveranstalter vertreiben?
Ja, Schnittstellen zu gängigen Systemen stehen bereit und können aktiviert werden. Ihre Pauschalen lassen sich in Kataloge übernehmen und über Partnerkanäle anbieten. Produktdaten bleiben in Ihrem System gepflegt, Änderungen steuern Sie zentral. Preise und Verfügbarkeiten fließen konsistent in alle verbundenen Kanäle. Das erweitert Ihre Reichweite, ohne doppelte Pflege. Gleichzeitig behalten Sie Transparenz, welche Pakete wo erscheinen und wie sie sich entwickeln. Abstimmungen mit Veranstaltern werden ruhiger und strukturierter.
Können Gäste Pakete an ihre Wünsche anpassen?
Ja, Sie legen Pflicht- und Wahlbausteine fest. Gäste können Extras hinzufügen oder Alternativen wählen, zum Beispiel eine andere Unterkunftskategorie. Das System prüft Kombinationen automatisch, sodass Angebote realistisch bleiben. Änderungen wirken sofort auf Preis und Verfügbarkeit. So vermeiden Sie spätere Korrekturen und entlasten das Team. Gäste sehen klar, was enthalten ist, und buchen selbstbewusst. Partner profitieren von klaren Regeln, ohne dass individuelle Sonderabsprachen nötig sind.
Wie läuft die Abrechnung mit Partnern ab?
Sie definieren zentrale Regeln für die Erlösverteilung. Bei jeder Buchung teilt das System Beträge automatisch auf die beteiligten Partner. Zahlungen werden dokumentiert und sind für Berechtigte einsehbar. Auswertungen zeigen Anteile je Paket und Zeitraum. Offene Posten sind sichtbar, und das manuelle Zusammenführen von Listen entfällt. Partner erhalten klare Unterlagen und verstehen ihren Anteil ohne Rückfragen. Das beschleunigt Abläufe in Verwaltung und Kasse und erhöht Transparenz in der Region.
Wie viel Aufwand bedeutet der Start für uns?
Der Einstieg ist bewusst schlank gestaltet. Sie nutzen Vorlagen und eine klare Oberfläche. Gemeinsam strukturieren wir Bausteine und setzen erste Pakete auf. Bestehende Inhalte können übernommen werden. Schulungen sichern, dass Teams sicher arbeiten. Pilotbetrieb ist möglich, um Abläufe zu testen. Sie behalten volle Datenhoheit und Transparenz. So starten Sie kontrolliert, ohne Großprojekt und ohne parallele Tools. Erste veröffentlichte Pakete sind schnell erreichbar und schaffen greifbare Beispiele für Ihre Stakeholder.
Ihre Pauschalen clever digitalisieren
Stärken Sie Gastgeber und vereinfachen Sie Prozesse. Holidu Smart Destination macht Packaging kontrollierbar und buchbar. Starten Sie verbindlich und behalten Transparenz über Inhalte und Erlöse.


