Verkauf, Kasse und Verwaltung in einem System

Bieten Sie Gästen einen gemeinsamen Warenkorb für Unterkünfte, Tickets, Artikel und Gutscheine. Rechnungen, Zahlungen und Kundenverwaltung laufen zentral. So behalten Sie Kontrolle und Transparenz und reduzieren Aufwand in Tourist Info und Online-Shop.

4.5 stars on TrustpilotBooking.com 2021 premier partner4.5 stars on Google

Ihre Vorteile

Gemeinsamer Warenkorb für alles

Gäste buchen Unterkunft, Tickets, Gutscheine und Artikel in einem Vorgang. Tourist Info und Backoffice sparen Zeit. Ein System für Suche, Bezahlung, Belege und Nachweise.

Alle gängigen Bezahlungsarten

Bar, EC, Kreditkarte, PayPal und Rechnung sind online und am Counter nutzbar. Sie steuern Prozesse zentral. Das sorgt für klare Abläufe und zufriedene Gäste und Partner.

Transparente Verwaltung im Alltag

Rechnungen, Mahnwesen, Stornos, Berichte und Kundendaten liegen an einem Ort. Einheitliche Vorgänge geben Sicherheit für Team, Steuerberatung und Stakeholder. So bleibt die Arbeit nachvollziehbar und kontrollierbar.

Funktionen

Schnell eingerichtet und startklar

Sie legen Produkte im Angebotsmanager an. Vorlagen und strukturierte Eingabefelder sorgen für konsistente Daten. Preise und Kontingente sind schnell gepflegt. Danach erscheint der Bestand im Webshop, im Widget sowie am Counter. Das Verkaufs-Frontend unterstützt Suche mit und ohne Konditionen sowie Umkreissuche. Mehrere Unterkünfte können in einem Warenkorb kombiniert werden. Aus einem Angebot wird bei Bedarf eine Buchung. Änderungen und Stornos verwalten Sie im Backoffice. Zahlungslinks lassen sich erzeugen, versenden und verwalten. So entsteht ein sauberer Prozess vom ersten Angebot bis zur Bestätigung.

Schnell eingerichtet und startklar

Ein Datenbestand für alle Kanäle

Online-Shop, Whitelabel, Widget, Tourist Info, Counter und Callcenter greifen auf dieselben gepflegten Daten zu. Das reduziert Fehler und Doppelpflege. Produktgruppen erhalten passende Verkaufsfrontends. Beherbergung, Erlebnisse, Gutscheine, Artikel und Führungen lassen sich gemeinsam planen und verkaufen. Die Kalenderansichten und Übersichten helfen bei Einsatz und Verfügbarkeit. So bleiben Angebote aktuell. Preise, Belegung und Aufenthaltsdauer können bei Bedarf abweichen. Auch Preisüberschreibungen sind möglich, wenn ein Sonderfall vorliegt. Alles folgt klaren Rollen und Prozessen. Das schafft Kontrolle und Transparenz für Team und Partner.

Ein Datenbestand für alle Kanäle

Zahlungen sicher und nachvollziehbar

Zahlungsprozesse laufen in klaren Bahnen. In Beherbergung (Holidu) ist die Zahlungsabwicklung automatisiert. Auszahlungen gehen an Gastgeber, Stornos werden sauber verarbeitet. In TSmart ist Payment über Partner möglich und nicht erzwungen. Im Backoffice verwalten Sie offene Beträge und erstellen Zahlungslinks. Diese lassen sich an Gäste versenden und später prüfen. So behalten Sie Übersicht über Zahlungseingänge und offene Posten. Berichte geben einen schnellen Blick auf Vorgänge. Prozesse sind dokumentiert und für das Team leicht nachvollziehbar. Das reduziert Rückfragen und beschleunigt den Abschluss.

Zahlungen sicher und nachvollziehbar

Ihr Shop im regionalen Look

Die Buchungsstrecke lässt sich an das Design Ihrer Destination anpassen. Farben und Branding bleiben konsistent. Gäste erkennen die Marke sofort. Der Shop kann auf Ihrer Website eingebunden werden. Für die Arbeit am Ort steht das Verkaufs-Frontend zur Verfügung. So entsteht ein einheitliches Bild gegenüber Gästen und Partnern. Inhalte und Bilder werden zentral gepflegt. Die Darstellung ist auf Desktop und mobil optimiert. Das stärkt Vertrauen und Conversion. Zusätzlich lassen sich externe Quellen zuschalten, wenn mehr Bestand gewünscht ist. Die Suche bleibt schnell und verständlich.

Ihr Shop im regionalen Look

Mehrsprachig für internationale Gäste

Die Oberfläche unterstützt mehrere Sprachen. Inhalte lassen sich je nach Markt pflegen. So sprechen Sie Gäste aus verschiedenen Ländern an. Auch Anbieter und Teams profitieren von klarer Sprache. Das erleichtert Schulungen und reduziert Missverständnisse. In Verbindung mit Whitelabel und Widgets erreichen Sie Gäste auf der DMO-Website sowie auf Partnerseiten. Die Darstellung ist mobilfreundlich und barrierearm. Prozesse bleiben identisch – unabhängig von der Sprache. Das sichert Qualität und spart Zeit im Alltag. Such- und Filterfunktionen verhalten sich in allen Sprachen gleich. Das erleichtert Support und steigert Zufriedenheit.

Mehrsprachig für internationale Gäste

Reporting für klare Entscheidungen

Das Statistik-Modul liefert zentrale Kennzahlen in einer übersichtlichen Oberfläche. Ergebnisse erscheinen schnell, Exporte stehen als CSV bereit. So können Sie Zahlen in interne Systeme übernehmen. Sie sehen Anreisen, Nächte, Umsätze, Verteilungen und Herkunft, sofern verfügbar. Berichte unterstützen die Steuerung im Team und schaffen Transparenz gegenüber Gremien. Durch die Kombination aus TSmart und Holidu entsteht ein vollständiger Blick. Entscheidungen basieren auf aktuellen Daten statt Bauchgefühl. Das hilft bei Planung, Kommunikation und beim Nachweis gegenüber Stakeholdern. Die Oberfläche bleibt leicht bedienbar.

Reporting für klare Entscheidungen

So profitieren andere Regionen

Larissa Strangmann
Gemeinsam mit Holidu Smart Destination versucht die Wangerland Touristik GmbH es Gastgebern mit Hilfe digitaler Neuerungen so einfach wie möglich zu machen. Wir haben zum Beispiel ein großes Interesse daran unseren Gastgebern den Weg in die Onlinebuchung zu erleichtern und schaffen mit dem Holidu Smart Destination Netzwerk ein, vor allem für die kleineren Gastgeber, interessantes Angebot zur Erweiterung der eigenen Reichweite!
Larissa StrangmannLeitung Marketing der Wangerland Touristik GmbH
Ute Stegmann
Wir sind begeistert von der großen Flexibilität des Whitelabels. Durch die Partnerschaft mit Holidu weiten wir die Buchungsmöglichkeiten von Ferienunterkünften am deutschen Bodenseeufer zwischen Lindau und Bodman-Ludwigshafen signifikant aus und machen diese für eine breitere Zielgruppe einfacher zugänglich.
Ute Stegmann
René Skiba
Holidu Smart Destination begleitet uns schon seit Gründung unserer Tourismus-Organisation im Jahr 2014 und ist uns bis heute eine große Hilfe bei der Betreuung und Information unserer Gastgeber. Jede Gemeinde startete ursprünglich mit eigenen Buchungslösungen und Printerzeugnissen. Holidu hat uns als Technologie-Partner und Dienstleister dabei unterstützt einheitliche Strukturen herzustellen und unsere Gastgeber und Orte auf einen einheitlichen Stand zu bringen.
René SkibaGeschäftsführer Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich sofort am Counter starten?

Können mehrere Tourist Infos und Kassen parallel arbeiten?

Welche Zahlarten unterstützt das System?

Werden Rechnungen automatisch und rechtssicher erstellt?

Nutzen Online-Shop und Tourist Info denselben Datenbestand?

Sind wir mit dem System fit für die E-Rechnung?

Ein System für sicheren Verkauf in Ihrer Region

Vereinfachen Sie Verkauf und Backoffice mit klaren Prozessen. Ein Warenkorb. Ein Datenbestand. Ein Ansprechpartner. Starten Sie mit einer kurzen Beratung und sehen Sie die Lösung im Einsatz.