Ihre Marke, Ihre Domain, unsere Buchungsstärke
Das Holidu Smart Destination Whitelabel bringt Ihre Marke nach vorn. Gäste finden schneller und buchen ohne Umwege. Ihre Domain bleibt der Buchungsort. Wir begleiten Migration und Optimierung und liefern klare Reports für Steuerung und Transparenz.




Funktionen
Einrichtung und Go Live
Sie starten strukturiert mit einem klaren Ablauf und festen Ansprechpartnern. Wir richten die Umgebung ein, stimmen Integration über Reverse Proxy oder Subdomain ab und arbeiten direkt mit Ihrer Agentur. Inhalte, Medien und Einstellungen übernehmen wir geordnet. Alte Pfade erhalten dauerhafte Weiterleitungen, Ihre Domain bleibt zentral. Nutzer erleben einen nahtlosen Einstieg ohne interne Sprünge. Vor dem Start prüfen wir alle Wege bis zur Buchung mit realen Szenarien. Schulungen und kurze Leitfäden machen Teams sicher. Ergebnis sind ein kontrollierter Übergang und ein Go Live ohne Überraschungen.

Sync und Bestand
Verfügbarkeiten und Preise bleiben aktuell, weil angebundene Systeme fortlaufend synchronisieren. Gastgeber in TSmart arbeiten mit Channel Manager und gleichen Daten mit Portalen wie Booking com und FeWo direkt ab. Holidu Gastgeber pflegen mobil mit integrierten Prozessen. Externe Quellen können zugeschaltet werden, um Bestand zu erhöhen. Gäste profitieren von PLZ Suche, Karte, flexibler Datumssuche und dynamischem Ranking für relevante Treffer. Nutzerbewertungen werden zentral sichtbar. So entsteht ein konsistentes Bild in der Suche, Doppelpflege entfällt und Gastgeber erhalten faire Sichtbarkeit. Deeplinks erleichtern Kampagnen und Verweise aus Redaktion und Marketing.

Zahlungen und Prozesse
Die Zahlungsabwicklung richtet sich nach Ihrem Setup. In Beherbergung Holidu laufen Zahlungen automatisiert bis zur Auszahlung an Gastgeber, inklusive sauberer Aufteilung. In Beherbergung TSmart ist Payment optional, Datatrans ist verfügbar und weitere Anbieter werden geprüft. Tourist Infos und Backoffice erstellen Zahlungslinks und verwalten offene Beträge. Gäste zahlen online mit vertrauten Verfahren und erhalten klare Bestätigungen. Änderungen und Stornos bleiben nachvollziehbar. Prozesse sind dokumentiert und für Gremien erklärbar, damit Teams zuverlässig arbeiten und Aufwände sinken. Transparente Rollen sorgen für klare Verantwortung in Alltag und Ausnahme.

Domain, SEO und Barrierefreiheit
Ihre Buchungsstrecke läuft auf Ihrer bestehenden Domain. Wir richten dauerhafte Weiterleitungen von alten Pfaden ein, damit Suchmaschinen den Umzug verstehen und bestehende Verlinkungen weiter wirken. Der Nutzerfluss im Tagesgeschäft erfolgt ohne interne Weiterleitungen. Redaktionelle Bereiche bleiben erhalten und werden sinnvoll verbunden. Inhalte und Medien übernehmen wir geordnet. Analytics und Tracking können weitergeführt werden, damit Entwicklungen messbar sind. Die Oberfläche ist auf Barrierefreiheit nach WCAG-Prinzipien ausgelegt und wird regelmäßig getestet. Gäste erleben keine Brüche, alle Nutzergruppen profitieren, und Ihre Marke bleibt durchgängig sichtbar.

Sprachen und Inhalte
Mehrsprachige Oberflächen sind je nach Setup üblich. Wir stimmen Sprachen, Datumsformate und Währungen ab, damit Inhalte stimmig wirken. Redaktionelle Bereiche lassen sich je Sprache pflegen, während Buchungsdaten konsistent bleiben. Hinweise und Pflichtfelder werden klar formuliert, Bestätigungen und Mails sind verständlich. Über einen Endpunkt können Unterkünfte im CMS geladen werden, damit Inventar auf Ihrer Seite sichtbar wird. Zertifizierungen und Gästekarten können auf Such und Detailseite erscheinen. So sinkt die Abbruchquote und internationale Gäste fühlen sich sicher. Ihr Team erhält Leitlinien für Pflege und Übersetzung.

Reporting und Optimierung
Sie erhalten klare Auswertungen für Entscheidungen in Verwaltung, Marketing und Politik. Dashboards zeigen Buchungsaufkommen, Herkunft und Produktverteilung. Exporte unterstützen Gremien und Partner. Auswertungen können nach Bedarf täglich wöchentlich monatlich oder vierteljährlich bereitgestellt werden. Parallel verbessern wir die Buchungsstrecke kontinuierlich. AB Tests laufen regelmäßig, Ergebnisse fließen automatisch ein. Personalisierte Empfehlungen und Zusammenfassungen aus Bewertungen stärken Vertrauen und Orientierung. So erkennen Sie Muster früh, priorisieren Maßnahmen und steigern die Wirkung Ihrer Kampagnen bei gleichbleibend schlankem Aufwand. Alle Schritte sind transparent dokumentiert und nachvollziehbar.

So profitieren andere Regionen
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert der Wechsel?
Die Umsetzung erfolgt in wenigen Wochen mit einem klaren Plan und festen Ansprechpartnern. Wir übernehmen Einrichtung, Migration, Weiterleitungen und Tests. Alte Pfade erhalten dauerhafte Weiterleitungen, Ihre Domain bleibt zentral. Inhalte und Medien werden geordnet übernommen. Vor dem Start prüfen wir alle wichtigen Wege bis zur Buchung. Ihr Team kümmert sich vor allem um Freigaben und regionale Feinabstimmungen. Schulungen und kurze Leitfäden machen alle sicher. Der Starttermin wird gemeinsam festgelegt, sobald alle Prüfungen abgeschlossen sind.
Bleiben unsere Rankings erhalten?
Ja. Wir richten dauerhafte Weiterleitungen von alten Pfaden ein, damit Suchmaschinen den Umzug verstehen und bestehende Verlinkungen weiter funktionieren. Ihre Domain bleibt unverändert, redaktionelle Inhalte und Medien werden geordnet übernommen. Analytics und Tracking können weitergeführt werden, damit Entwicklungen messbar sind. Der Nutzerfluss bleibt nahtlos, ohne zusätzliche interne Umleitungen. So sichern Sie Kontinuität und behalten Ihre Sichtbarkeit in wichtigen Themen und Märkten.
Ist das Whitelabel barrierefrei?
Ja. Die Oberfläche erfüllt die WCAG-Prinzipien und wird regelmäßig getestet. Gäste mit Screenreader oder Tastaturbedienung profitieren ebenso wie alle anderen Nutzer. Für Ihre Region bedeutet das rechtliche Sicherheit, weniger Barrieren und bessere Nutzbarkeit. Redaktionen erhalten Leitlinien für Texte, Alternativtexte und Fokusfolgen. Technische Tests stellen sicher, dass Qualität erhalten bleibt. So verbinden Sie Verantwortung mit einem modernen Auftritt, der allen Gästen verständliche Wege zur Buchung bietet.
Kann das Design angepasst werden?
Ja. Farben, Logo, Schrift und Bildsprache folgen Ihrem Auftritt. Sie starten mit einem stimmigen Grundlayout und passen Elemente schrittweise an. Wir beraten bei Kontrasten, Lesbarkeit und Markenführung. Technische Änderungen erfolgen kontrolliert, damit Leistung und Zugänglichkeit erhalten bleiben. So verbinden Sie Wiedererkennung mit moderner Bedienung, ohne unnötige Komplexität in Pflege und Betrieb.
Wie messen wir den Erfolg?
Sie erhalten regelmäßige Auswertungen und verständliche Dashboards zu Buchungen, Herkunft, Produktmix und Trends. Exporte stehen für Gremien und Partner bereit. Entwicklungen lassen sich über Zeiträume hinweg vergleichen, ohne manuelle Tabellenpflege. Rückmeldungen aus dem Gastgeber-Service und Support ergänzen Zahlen um Kontext. So erkennen Sie Chancen früh, priorisieren Maßnahmen nachvollziehbar und kommunizieren Ergebnisse sicher gegenüber Politik und Gremien.
Starten Sie Ihre moderne Buchungsstrecke jetzt
Werden Sie mit dem Holidu Smart Destination Whitelabel schnell arbeitsfähig. Suchmaschinenfreundlich, barrierearm und in Ihrem Design. Klare Begleitung, transparente Reports und verlässliche Weiterentwicklung.


