
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Bayern
- Fichtelgebirge
- Urlaub auf dem Bauernhof Fichtelgebirge
Urlaub auf dem Bauernhof im Fichtelgebirge
42 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bauernhöfe im Fichtelgebirge
Finde Urlaub auf dem Bauernhof im Fichtelgebirge
Highlights im Fichtelgebirge
- Zipline am Ochsenkopf
- Epprechtstein mit Granitlabyrinth
- Kloster Waldsassen
- Greifvogelpark Katharinenberg
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof im Fichtelgebirge
Andere Unterkunftsarten im Fichtelgebirge
Urlaub auf dem Bauernhof im Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge ist eines der deutschen Mittelgebirge und es liegt in Bayern. Die Region ist als Wanderziel, als Wintersportgebiet aber auch einfach als Urlaubsregion mit herrlicher Natur bekannt. Zwischen Bayreuth, Kulmbach, Hof und der Grenze zum Nachbarland Tschechien finden Sie im Fichtelgebirge auf Holidu eine riesige Auswahl an Ferienunterkünften für Ihren nächsten Urlaub in einer malerischen Landschaft. Sie können unter anderem zwischen über 50 verschiedenen Bauernhöfen wählen, auf denen Ferienhäuser und Ferienwohnungen angeboten werden. Diese liegen in Tirschenreuth, in Kulmbach, in Wunsiedel, in Seybothenreuth, in Warmensteinach, in Nagel, in Weißenstadt, in Bischofsgrün, in Guttenberg, in Marktschorgast, in Marktleuthen, in Bad Berneck, in Regnitzlosau und in Rehau und versprechen Ihnen einen spannenden und erholsamen Urlaub auf dem Bauernhof.
Ferien in SüddeutschlandDie Bauernhöfe, welche im Fichtelgebirge Urlaub auf dem Bauernhof ermöglichen, sind sehr oft traditionelle Höfe, die schon seit Generationen in Familienbesitz sind. Die Ferienwohnungen sind ein Nebenerwerb und ermöglichen es den Gästen, das Leben auf dem Bauernhof hautnah mitzuerleben. Vor allem Kinder lieben es, Kälber zu streicheln oder auf Strohballen zu toben. Die Ferienhäuser oder Ferienwohnungen auf den verschiedenen Bauernhöfen sind modern ausgestattet mit Flachbildfernseher und WLAN, bringen Ihnen aber gleichzeitig das traditionelle Leben auf dem Land näher. Oft wohnen Sie in schönen Holzhäusern oder in renovierten Fachwerkgebäuden, die im Fichtelgebirge typisch sind. In Ihrer eigenen Küche bereiten Sie Mahlzeiten zu und Sie verfügen über ein privates Badezimmer sowie ein bis drei Schlafzimmer. Urlaub auf dem Bauernhof im Fichtelgebirge ist für jede Gruppen- oder Familiengröße möglich. Neben Farmen und Viehzuchtbetrieben laden auch Gestüte Gäste ein.
Reisende und Aktivitäten
Die Natur im Fichtelgebirge ist wohl einer der Hauptgründe, hier einen wunderschönen Urlaub zu verbringen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Berggipfel des Ochsenkopfes im Fichtelgebirge. Dieser Berg ist etwas über 1000 Meter hoch und er ist einer der besten Berge für eine großartige Aussicht. Der Asenturm steht auf dem Gipfel und direkt daneben ein Gasthof. An der nördlichen Talstation befindet sich eine Sommerrodelbahn und es gibt einen Kletterpark am Ochsenkopf. Ein weiteres Highlight ist der Epprechtstein mit dem berühmten Granitlabyrinth. Der Epprechtstein ist fast 800 Meter hoch und von einer Burgruine gekrönt. Am Fuße des Berges wurde 2009 ein Labyrinth aus Granitblöcken errichtet. Diese stammen aus der Nähe, wo es mehrere Granitsteinbrüche gibt. Durch die Steinbrüche führt ein Lehrpfad.
Das Fichtelgebirge für FamilienAm Ochsenkopf gibt es die Möglichkeit, mit der ganzen Familie in schwindelnden Höhen durch die Landschaft zu sausen. Ganze 16 Zipline-Strecken erlauben es Ihnen, in rasantem Tempo über die wunderschöne Natur des Ochsenkopfes und seiner Umgebung zu fliegen. Sie sausen von einer Plattform in den Baumwipfeln zur nächsten. Besuchen Sie den Greifvogelpark Katharinenberg in Wunsiedel und lassen Sie sich in die Welt der Greifvögel entführen. Erleben Sie Adler, Falken, Habichte und Bussarde sowie majestätische Eulen und riesige Uhus, die teilweise in den Greifvogelshows auftreten und ihre weiten Schwingen direkt über den Köpfen der Zuschauer ausbreiten. Nicht zuletzt verbringen Familien auch gerne einen Tag im Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz. Es handelt sich um das Oberfränkische Bauernhofmuseum, in dem einige tolle Bauernhäuser aus dem 18. Jahrhundert zu bewundern sind. Im Inneren dreht sich alles um das Leben auf dem Bauernhof und die Traditionen der Farmer und Bauern im Fichtelgebirge.
Die höchste Erhebung im Fichtelgebirge ist 1051 Meter hoch.
Top 7 Reisetipps für das Fichtelgebirge
Das Kloster Waldsassen steht im Stiftland nicht weit von der Grenze zu Böhmen. Die Klosteranlage zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten historischer Art im Fichtelgebirge. Die Basilika und die Klosterbibliothek sind eindrucksvoll.
2. Dampflokomotivmuseum in NeuenmarktDas Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt ist nicht nur für Technikfans ein Schmuckstück. Bestaunen Sie mehr als 30 verschiedene Dampflokomotiven aus den vergangenen Jahrhunderten und eine große Modelleisenbahnanlage.
3. Fichtelgebirgsmuseum WunsiedelDas Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel zeigt eine anschauliche Sammlung zum Thema Handwerk und Kunsthandwerk. Alte Techniken der Möbelherstellung sowie verschiedener Handwerksberufe erwachen hier wieder zum Leben.
4. Großer WaldsteinDer große Waldstein liegt im Waldsteinzug, dem er seinen Namen gegeben hat. Erklimmen Sie bei einer abwechslungsreichen Wanderung den 877 Meter hohen Gipfel und schauen Sie sich auf dem Weg auch das Rote Schloss an. Es handelt sich dabei um eine wunderschöne Ruine der einstigen Waldsteinburg.
5. Silbereisenbergwerk Gleißinger FelsDas Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels befindet sich in Fichtelberg. Es handelt sich um ein Besucherbergwerk, welches unterhalb des Ochsenkopfes Gäste mit Grubenlampen und Helmen in die unterirdischen Stollen mitnimmt. Wandeln Sie auf den Spuren der einstigen Bergmänner und Knappen.
6. Bad BerneckBad Berneck ist eine gemütliche mittelalterliche Kleinstadt mit einem besonders schönen Marktplatz. Schauen Sie sich hier den reizvollen Kurpark an und die Kolonnade in der Innenstadt. Mehrere Burgruinen und ein gut erhaltener Schlossturm gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Bad Berneck.
7. RudolfsteinDer Rudolfstein im Naturpark Fichtelgebirge ist ein 866 Meter hoher Berg, der sich durch seine besonderen Felsformationen auszeichnet. Auf den höchsten Felsen können Sie sogar ohne Kletterausrüstung steigen, denn es wurde eine Treppe in den Fels gehauen.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof im Fichtelgebirge
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es auf den Bauernhöfen im Fichtelgebirge?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Bauernhöfe über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (83 %), Balkon (66 %), und Garten (61 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!
Wie sind die Bauernhöfe im Fichtelgebirge generell bewertet?
Im Schnitt haben Unterkünfte in dieser Region eher positive Kommentare. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 20% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen haben. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme den idealen Bauernhof für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Bauernhöfe im Fichtelgebirge kinderfreundlich?
Holidus Daten zeigen, dass 54% der Bauernhöfe an dieser Destination kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Probleme haben, den perfekten Bauernhof für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Bauernhöfe im Fichtelgebirge passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Natürlich! In dieser Region bieten 46% der Bauernhöfe den Urlaubern die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 61% haben sogar einen Garten!
Gibt es in den Bauernhöfen im Fichtelgebirge häufig WLAN?
Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 83% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Siewährend Ihres Aufenthalts online sein können!
Mit welchen Kosten für Bauernhöfe im Fichtelgebirge können Sie ungefähr rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Bauernhöfe (88%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Bauernhöfe zu buchen!
Stehen in Bauernhöfen im Fichtelgebirge üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen etliche der der Bauernhöfe einen Kamin. Das ideale Reiseziel, um zu überwintern!
Sind die Bauernhöfe im Fichtelgebirge passend für Trips mit dem Freundeskreis oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Basierend auf Holidus Datenbank sind 76% der Bauernhöfe passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 63% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Fichtelgebirge ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind Bauernhöfe im Fichtelgebirge die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
66% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 12% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Bauernhof zu finden. Dennoch haben 61% der Bauernhöfe im Fichtelgebirge Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 54% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Bayern
- Fichtelgebirge
- Urlaub auf dem Bauernhof Fichtelgebirge