
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Saarland
- Urlaub auf dem Bauernhof Saarland
Urlaub auf dem Bauernhof im Saarland
28 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bauernhöfe in Saarland
Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Saarland
Highlights in Saarland
- Traumhafte Saarschleife
- Weltkulturerbe Völklinger Hütte
- Ungewöhnliches Saarpolygon
- Burg Kirkel
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in Saarland
Andere Unterkunftsarten in Saarland
Urlaub auf dem Bauernhof im Saarland
Das Saarland ist eine recht ländlich geprägte Region. Im kleinsten Flächenbundesland von Deutschland finden Sie viele Wälder, Flüsschen und auch Landwirtschaft. Für einen Urlaub auf dem Bauernhof finden Sie im Saarland viele schöne Angebote zum Beispiel in Nohfelden und Nonnweiler sowie Losheim am See. Diese Ortschaften liegen im Norden des Saarlandes, wo es besonders grün ist. Das Mandelbachtal befindet sich im Süden, nicht weit von der französischen Grenze. Auch hier gibt es herrliche Bauernhöfe und Pferdehöfe, die Ferienunterkünfte anbieten. Beliebt sind außerdem das romantische Städtchen Sankt Wendel und die Gegend an der Mosel, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg bildet.
Urlaub in der GrenzregionDie Ferienunterkünfte auf Reiterhöfen, Bauernhöfen und Farmen im Saarland sind meist gemütliche Wohnungen, die in Gebäuden untergebracht sind, welche sich in die dörflichen Strukturen bestens einfügen. Fast jedes Dorf im Saarland hat noch einen Bauernhof. Teilweise sind die Ferienwohnungen aber auch in ehemaligen Bauernhäusern zu finden, die zu Urlaubsapartments umgebaut wurden. Sie finden Unterkünfte für zwei bis acht Personen und können teilweise auf dem Hof die Kühe oder Pferde streicheln oder die Traktoren und Mähdrescher bestaunen. Vor allem Kinder haben hier ihren Spaß!
Reisende und Aktivitäten
Das Saarland ist trotz seiner Vergangenheit mit viel Stahl- und Kohleindustrie ein sehr grünes Bundesland mit Wäldern und Feldern, Hügeln und Seen. Der vielleicht schönste Ort im Saarland ist die Saarschleife, die grundsätzlich als die Hauptattraktion an der Saar gehandelt wird. Tatsächlich kann man von der Cloef, dem Aussichtspunkt oberhalb der Saarschleife, grandiose Fotos von dieser ungewöhnlich engen Flussbiegung zu schießen. Es gibt einen Baumwipfelpfad, von dem aus weitere tolle Ausblicke möglich sind und mehrere Wanderwege, von denen einige auch nach unten zum Fluss hin führen. Ein weiteres Highlight natürlicher Art ist die Tropfsteinhöhle in Niedaltdorf.
Saarland für KulturfansDas Saarland bietet einiges an Kultur. Eine große Besonderheit ist das Erbe der Industriekultur im Saarland. Von den mehreren Kohlebergwerken und Stahlwerken sind einige Überbleibsel erhalten geblieben. Die ehemalige Eisenhütte in Völklingen steht sogar auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Dieses riesige Stahlwerk wurde soweit gesichert, dass es heute als Museum und als Ausstellungsort dient. In der großen ehemaligen Gebläsehalle finden regelmäßig Ausstellungen statt, zu denen Besucher mehrere Stunden Anreise in Kauf nehmen. Die Besichtigung des Weltkulturerbes ist aber auch an sich schon ein tolle Erlebnis, denn Sie können in und auf den Hochöfen herum klettern und das Industrieerbe hautnah erleben. Ein Highlight für Fotografen.
Die Saar kommt aus Frankreich, aus den Vogesen, und mündet bei Konz in die Mosel.
Top 7 Reisetipps für das Saarland
Auf einer ehemaligen Bergehalde bei Ensdorf, auf der Schutt aus einer Kohlegrube aufgeschüttet wurde, steht heute das kreative Gebilde des Saarpolygons. Seit 2012 empfängt es Besucher, die eine Aussichtspunkt oder ein herrliches Fotomotiv suchen.
2. CalypsoDas Spaß- und Erlebnisbad Calypso in Saarbrücken befindet sich direkt an der Grenze zu Frankreich. Viele verschiedene Becken, ein Strömungskanal, mehrere Rutschbahnen und ein toller Saunabereich sowie Außenbecken ermöglichen einen ganzen Tag im warmen Ambiente eines Erlebnishallenbades.
3. SaarbrückenDie Hauptstadt Saarbrücken hat eine gemütliche Innenstadt mit vielen Geschäften in der Bahnhofstraße und einer Menge toller Gaststätten am St. Johanner Markt. Das Schloss auf der anderen Saarseite kann besichtigt werden. Die Stadtbahn von Saarbrücken fährt bis nach Frankreich.
4. Erlebnisbergwerk VelsenDas Erlebnisbergwerk in Velsen bringt Sie einige Jahrzehnte in der saarländischen Geschichte zurück in die Zeit, als hier noch jeder zweite junge Mann eine Ausbildung in einer der Kohlegruben gemacht hat. Auf den Spuren der Bergleute wandeln Sie in einem Besucherbergwerk, das mit einem kleinen Zug befahrbar ist.
5. Burg KirkelDie Burg Kirkel stammt aus dem 11. Jahrhundert. Von ihr sind noch ein Turm und einige Mauerruinen erhalten. Die Burg ist ein beliebtes Ziel bei Wanderern. Viele Events finden vor der malerischen Kulisse statt.
6. Ringwall in OtzenhausenDer keltische Ringwall in Otzenhausen ist eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit. Es handelt sich um ein Monument aus der Zeit der Kelten, das oft als Hunnenring bezeichnet wird. Die 40 Meter dicke und noch immer 12 Meter hohe Wallanlage ist schon 2000 Jahre alt.
7. Villa BorgDie Villa Borg in Perl Borg ist eine Anlage aus der Römerzeit, die vollständig rekonstruiert wurde. Heute ist die Villa Borg einerseits ein Freilichtmuseum, wo die römischen Ausgrabungen zu sehen sind und andererseits ein beliebter Veranstaltungs- und Ausflugsort.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Saarland
Welche Arten von Komfort sind auf den Bauernhöfen in Saarland vorhanden?
Bezüglich der Dienstleistungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bauernhöfe in Saarland über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Die Bauernhöfe bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (96 %), Balkon (46 %), und Grill (38 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie bewerten Reisende die Bauernhöfe in Saarland für gewöhnlich?
Im Durchschnitt sind die Bauernhöfe hier eher gut bewertet. Basierend auf Holidus Datenbestand, haben 21% der Bauernhöfe eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme den idealen Bauernhof für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Bauernhöfe in Saarland passend für Familien mit Kindern?
Holidus Daten zeigen, dass 67 % der Bauernhöfe in Saarland passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, den idealen Bauernhof für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Bauernhöfe in Saarland passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Auf jeden Fall! In Saarland bieten 58 % der Bauernhöfe die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 8 % haben auch einen Garten!
Gibt es in die Bauernhöfe in Saarland meistens WLAN?
Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 96 % der Bauernhöfe in Saarland eine Internetverbindung. Also keine Panik, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!
Mit welchen Kosten für Bauernhöfe in Saarland können Sie in etwa rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Bauernhöfe in Saarland (79%) kosten normalerweise weniger als €100 pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Bauernhöfe zu reservieren!
Haben die Bauernhöfe in Saarland häufig einen Kamin oder einen Pool?
Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres sindweniger als 10% der Bauernhöfe in Saarland mit einem Kamin ausgestattet.
Sind die Bauernhöfe in Saarland passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 75% der Bauernhöfe gemacht für bis zu vier Leuten. Ungefähr 67% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Saarland ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Saarland
- Urlaub auf dem Bauernhof Saarland