
Unterkünfte entdecken
Die besten Urlaub auf dem Bauernhof im Südschwarzwald
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Urlaub auf dem Bauernhof im Südschwarzwald mieten: Beliebteste Reiseziele
Ferien auf dem Bauernhof im Südschwarzwald
Möchten Sie einen Urlaub in einer beliebten Region im Südwesten Deutschlands verbringen? Der Süden des Schwarzwalds ist für seine ausgedehnten, immergrünen Wälder und malerischen Dörfer bekannt. Die stark bewaldete Gebirgsregion im Südwesten Deutschlands liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Der höchste Gipfel in der Region ist der Feldberg. Wenn Sie gerne wandern, in den Bergen spazieren gehen und die Natur beobachten, ist ein Urlaub im Schwarzwald genau das Richtige für Sie! Darüber hinaus ist der Schwarzwald berühmt für seine Kurbäder und Kuckucksuhren, die seit der Antike in der Region hergestellt werden. Wenn Sie dieses einzigartige Naturgebiet kennenlernen möchten, können Sie auf Holidu die beste Unterkunft für Ihren unvergesslichen Urlaub finden.
Urige Bauernhöfe umgeben von der Natur des SchwarzwaldsDie Bauernhöfe im Südschwarzwald bieten Komfort für die ganze Familie und haben alles, was Reisende von einem Aufenthalt auf dem Land erwarten. Die Unterkünfte auf den Bauernhöfen, welche Sie auf Holidu buchen können, eignen sich für Reisende aller Altersklassen und für Familien mit Kindern. In vielen Fällen können Sie sogar Ihre pelzigen Freunde mitbringen, denn viele Unterkünfte sind haustierfreundlich. Darüber hinaus verfügen die Unterkünfte auf dem Bauernhof über große Gärten und einen Kamin, der bei niedrigen Temperaturen für Gemütlichkeit und Behaglichkeit sorgt. Die Bauernhäuser sind mit allem Komfort ausgestattet, den man sich für einen unvergesslichen Aufenthalt wünscht.
Reisende und Aktivitäten
Im Schwarzwald finden Sie wunderschöne Naturlandschaften, in denen Sie die frische Luft genießen und verschiedene Outdoor Aktivitäten treiben können. Besonders beliebt sind die vielen Wanderwege, wie etwa der Schwarzwaldhochweg von Baden-Baden nach Freudenstadt. Auch Mountainbiken ist auf einigen Strecken möglich, oder Schwimmen und Entspannung wie im bekannten Bad Wildbader Thermalbad in Bad Wildbad. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Triberger Wasserfälle oder Ausflugsziele wie den Europa-Park in Rust. Neben vielen anderen touristischen Attraktionen gibt es auch den berühmten Titisee und den Schluchsee.
Der Südschwarzwald für WandererIm Schwarzwald gibt es mehrere Wanderwege, die alle gut ausgeschildert sind. Sie können sich in Buchhandlungen informieren und Karten kaufen, um die Vielfalt der Routen kennenzulernen. Die beliebtesten und bekanntesten Wege sind der Westweg, welcher eine lange Route von Pforzheim bis nach Basel vorgibt, der Mittelweg, welcher von Pforzheim nach Waldshut verläuft, oder auch der Ostweg, welcher eine lange Route von Pforzheim nach Schaffhausen kennzeichnet.
Der Schwarzwald gilt als magischer Ort, der Märchen wie Schneewittchen inspirierte.
Top 7 Reisetipps im Südschwarzwald
Gengenbach gilt als eines der schönsten Dörfer in Deutschland. Die Hauptattraktion sind seine vier oder fünf Hauptstraßen und sein zentraler Platz. Bei einem Besuch werden Sie schnell feststellen, dass das Dorf besonders für seine traditionelle Architektur bekannt ist. Bewundern Sie die einzigartigen Fachwerkhäuser und genießen Sie in einem der urigen Cafés ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, welche als offizielle Nachspeise der Region gilt.
2. Verbringen Sie einen Tag im Schwarzwälder FreilichtmuseumDas Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bei Gutach ist ein Bauernhofmuseum. Kommen Sie an einem Tag, an dem es nicht regnet und verbringen Sie einen wundervollen Vormittag mit der ganzen Familie. Hier können Sie typische Häuser, Bauernhöfe mit Haustieren, Ausstellungen über die Traditionen der Region, Werkstätten mit ausgedienten Werkzeugen, Scheunen, Mühlen und vieles mehr bewundern. Bereiten Sie sich und Ihre Kinder auf verschiedene Aktivitäten aus vergangenen Zeiten vor. Das Freilichtmuseum ist sowohl für Erwachsene ohne Kinder als auch für Familien zu empfehlen, da es eine gute Kombination aus Kultur- und Freizeitangebot bietet.
3. Entspannung und Aktivitäten am Titi- und SchluchseeDer Titisee und der Schluchsee sind zwei sehr berühmte Seen im Schwarzwald, die nur etwa 15 Kilometer voneinander entfernt liegen. Aufgrund Ihrer Nähe zueinander können Sie sie am selben Tag besuchen. Reisen Sie von Freiburg oder anderen nahe gelegenen Städten aus an und genießen Sie einen großartigen Sommertag am See. Der Titisee hat viel Action zu bieten, während der Schluchsee der ideale Ort ist, um sich zu entspannen. In jedem Fall können Sie hier ein erfrischendes Bad nehmen und am Ufer spazieren gehen.
4. Machen Sie einen Ausflug nach St. PeterSt. Peter ist eine kleine Stadt in der Nähe von Freiburg. Ihre Hauptattraktion ist das Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert, dessen Besuch allein schon wegen der Umgebung zu empfehlen ist. Wenn Sie an diesen Ort kommen, werden Sie verstehen, warum die Römer die Gegend Schwarzwald genannt haben. Vor allem bei Nebel fühlt man eine besondere Atmosphäre, als wäre die Zeit zurückgedreht.
5. Kommen Sie nach TribergTriberg ist das bekannteste Dorf im Schwarzwald. Hier wurde nämlich die weltweit bekannte Schwarzwälder Kirschtorte geboren, und zwar im Café Schäfer. In dieser Bäckerei bewahrt Claus Schäfer das Originalrezept für sein berühmtes Dessert auf, das ihm 1905 von Josef Keller überliefert wurde. Verpassen Sie auf keinen Fall einen Besuch dieses besonderen Cafés mit seiner reichen Geschichte und köstlichen Torten.
6. Besuchen Sie die Stadt FreiburgWenn Sie die Essenz des Schwarzwalds verstehen möchten, müssen Sie Freiburg besuchen. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum, das eines der schönsten Altstädte in Deutschland beherbergt. Der Dom von Freiburg spielt eine wichtige Rolle in der Stadt, ebenso wie die Einkaufsstraßen mit ihren kleinen Terrassen, auf denen die Einwohner mehr als 2.000 Stunden Tageslicht im Jahr genießen können. Kein Wunder also, dass der Ort immer sehr belebt ist. Das Tüpfelchen auf dem i sind die spektakulären Berglandschaften und Wälder, die Freiburg umgeben.
7. Eine Wanderung auf die FeldbergspitzeDie Feldbergspitze gilt als der höchste Punkt des Schwarzwalds und ist im Winter ein wichtiges Skigebiet. Wenn Sie bewaldete Landschaften und atemberaubende Täler mögen, werden Sie hier viel Freude haben. Es gibt etliche Wanderwege, die Sie ganz oben, am Fuße des 1.493 Meter hohen Feldbergs, beginnen können. Die Wanderwege können teilweise sehr voll sein, aber wer früh oder spät aufsteigt, kann die außergewöhnliche Aussicht in aller Ruhe genießen.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof im Südschwarzwald
Welche Arten von Ausstattung sind auf den Bauernhöfen im Südschwarzwald zu finden?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Bauernhöfe alles haben, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (90 %), Balkon (80 %) und Garten (70 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie bewerten Reisende die Bauernhöfe im Südschwarzwald für gewöhnlich?
Durchschnittlich haben die Bauernhöfe an dieser Destination eher positive Bewertungen. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 44% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Objekte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!
Sind die Bauernhöfe im Südschwarzwald auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 20% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Bauernhöfe im Südschwarzwald passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Ja! Im Südschwarzwald heißen 28% der Objekte Haustiere willkommen, 70% haben auch einen Garten!
Gibt es in den Bauernhöfen im Südschwarzwald oft eine Internetverbindung?
Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 90% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Mit welchen Preisen für Bauernhöfe im Südschwarzwald können Sie in etwa rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Bauernhöfe (89%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!
Haben die Objekte im Südschwarzwald üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?
Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Bauernhöfe in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.
Sind die Unterkünfte im Südschwarzwald passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als Paar?
Gemäß Holidus Daten sind 70% der Bauernhöfe ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 52% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!
Sind die Bauernhöfe im Südschwarzwald die beste Option für einen Luxus-Urlaub?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Objekt mit Pool und Sauna sind, empfehlen wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. Im Südschwarzwald gibt es in der Tat nicht viele Bauernhöfe mit diesen Annehmlichkeiten.
Wann ist die beste Zeit, Urlaub im Südschwarzwald zu machen?
Betrachtet man die Ausstattung der Objekte im Südschwarzwald, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im Südschwarzwald einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof im Südschwarzwald
Reiseziele im Südschwarzwald für Urlaub auf dem Bauernhof
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Schwarzwald
- Oberrhein
- Südschwarzwald
- Urlaub auf dem Bauernhof Südschwarzwald