
Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald
24 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Rheinland-Pfalz ·
- Westerwald ·
- Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald
Die besten Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Westerwald, die interessant sein könnten
Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald
Im Südwesten Deutschlands liegt der Westerwald im Bundesland Rheinland-Pfalz zwischen Koblenz, Hennef, Wetzlar und Limburg an der Lahn. Das ist eine sehr naturbelassene Region voller Wälder und Seen, aber auch ein altes Kulturland mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Weil es hier im Westerwald sowohl für Wanderer als auch für Kulturfans viele Anlaufziele gibt, ist die Auswahl an Ferienwohnungen groß. Da es auch eine Region mit viel Landwirtschaft ist, findest du im Westerwald viele schöne Angebote für einen Urlaub auf dem Bauernhof. Diese Angebote findest du in Hundsdorf, in Borod, in Helferskirchen, in Liebenscheid, in Lautzenbrücken, in Höhn oder in einer der anderen kleinen Ortschaften mitten im Westerwald. Weitere Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof findest du in der näheren Umgebung in Helmeroth, in Kobern-Gondorf, in Lonnig, in Altenkirchen, in St. Goar oder in Bendorf.
Urlaub in der NaturDie Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof im Westerwald sind meist Privathäuser oder Privatwohnungen, die von Bauernhofbetreibern angeboten werden. Freu dich auf gemütliche Ferienwohnungen in ehemaligen Scheunen, die umgebaut wurden oder auf Campingmobile auf dem Gelände eines Bauernhofes. Es stehen auch Ferienhäuser auf Bauernhöfen zur Auswahl, wo du am Morgen den Hahn krähen hörst und deine Kinder im Heu herumtoben können. Beliebt bei Familien sind Höfe mit Tieren, wo vor allem die jüngeren Familienmitglieder schnell eine Beziehung zu kleinen Ziegen oder jungen Pferden herstellen. Teilweise sind die Angebote für Ferien auf dem Bauernhof aber auch stillgelegte Höfe, wo nur die ländliche Umgebung vorhanden ist, der Hof aber nicht mehr betrieben wird. Hier ist es deutlich ruhiger, was Urlauber anspricht, die sich im Grünen erholen wollen. Du findest Wohnungen für zwei bis acht Personen.
Reisende und Aktivitäten
Eine natürliche Attraktion im Westerwald ist die Westerwälder Seenplatte. Im Mittelalter haben Mönche hier mitten im Westerwald Fischteiche angelegt. Im 17. Jahrhundert kam es dazu, dass die Teiche zu sieben größeren Seen zusammengefasst wurden. Heute ist nicht mehr zu erkennen, dass es sich um künstliche Seen handelt, denn sie haben sich optimal in die Landschaft integriert und sind die Heimat vieler Wasservögel. Große Teile der Seenplatte stehen unter Naturschutz und du kannst sie auf den verschiedenen angelegten Wanderwegen erkunden. Nimm am besten ein Fernglas mit, um die Vögel besser sehen zu können.
Der Westerwald für FamilienDer Erlebnispark Stöffel ist auf einem ehemaligen Industriegelände angelegt worden. Hier findest du verschiedene Ausstellungen zu Themen der Industrie, aber auch aus der Zeit des Tertiärs. Der Schmetterlingsgarten Sayn ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Das ist ein großes Schmetterlingshaus, in dem hunderte Schmetterlinge in allen erdenklichen Farben frei herum fliegen. Am beliebtesten sind die exotischen bunten Falter, deren Flügel teilweise größer als eine Handfläche sind. Die Tiere flattern geräuschlos in einer tropischen Pflanzenwelt umher und wenn du ganz still sitzt, hast du vielleicht Glück und einer der bunten Falter lässt sich auf deinem Kopf oder deinem Arm für ein perfektes Selfie nieder.
Der Westerwald liegt rechtsrheinisch und ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges.
Top 7 Reisetipps für den Westerwald
Bad Ems ist eine liebevoll angelegte traditionelle Kurstadt, die aus vielen ruhigen und besonders grünen Parkanlagen und Gärten besteht. Die alten Kurgebäude und Badehäuser sind bis heute in Betrieb und Bad Ems besticht durch seine ruhige und friedliche Atmosphäre.
2. Burg SaynDie Burg Sayn ist nur noch teilweise erhalten geblieben. Es war einst die Burg des Grafen von Sayn und der Stammsitz der Fürsten von Sayn-Wittgenstein.
3. Schloss EngersDas Schloss Engers steht direkt am Rhein und ist im Stil des Spätbarock gestaltet. Im Inneren ist ein Museum untergebracht, in dem du alte Musikinstrumente und Malereien bewundern kannst.
4. KoblenzDie Stadt Koblenz ist eine sehr moderne Stadt mit einer riesigen Einkaufs- und Fußgängerzone. In Koblenz findest du aber auch viele historische Bauwerke. Am bekanntesten ist wohl das Deutsche Eck am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, wo das riesige Denkmal von Kaiser Wilhelm steht.
5. Festung EhrenbreitsteinDie Festung Ehrenbreitstein befindet sich in Koblenz auf der gegenüberliegenden Rheinseite des Deutschen Ecks. Sie ist wahrscheinlich eines der besten Beispiele für eine typische preußische Festung und das alte Gemäuer enthält viele verschiedene Ausstellungen. Beliebt ist die Festung auch wegen der schönen Aussicht auf Koblenz und die Moselmündung in den Rhein.
6. DiezDiez verfügt über eine romantische kleine Altstadt, die am Fuße einer Grafenburg aus dem Mittelalter liegt. Die schöne Stiftskirche und viele gut erhaltene Burgmannenhäuser aus dem 13. und 14. Jahrhundert verleihen Diez einen besonderen historischen Charme.
7. HachenburgIn Hachenburg solltest du den Alten Markt nicht verpassen. Das ist der zentrale Marktplatz, an dem einige prächtige Barockbauten stehen. Oberhalb von Hachenburg steht ein mächtiges Barockschloss, das ebenfalls zu den Hauptattraktionen der Region gehört.
Informationen über Bauernhöfe in Westerwald
🏡 Bauernhöfe verfügbar: | 17 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -53%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 23€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Grill, Garten und WLAN. |
🐾 Mit Haustieren: | 5 Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 12% der Unterkünfte. |