Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel

Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel

114 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel

Wincheringen, Landkreis Trier-Saarburg

9,3

Bauernhof für 4 Personen, mit Terrasse

ab 60 € pro Nacht

Wincheringen, Landkreis Trier-Saarburg

9,7

Bauernhof für 4 Personen, mit Terrasse

ab 50 € pro Nacht

Saarburg, Landkreis Trier-Saarburg

9,8

Bauernhof für 4 Personen, mit Balkon, kinderfreundlich

ab 85 € pro Nacht

Kobern-Gondorf, Osteifel

9,5

Bauernhof für 4 Personen, mit Terrasse

ab 55 € pro Nacht

Thörnich, Moseleifel

8,8

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 95 € pro Nacht

Bernkastel-Kues, Moseleifel

10,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Sauna und Whirlpool sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 254 € pro Nacht

Vierherrenborn, Landkreis Trier-Saarburg

9,7

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 70 € pro Nacht

Ürzig, Moseleifel

9,4

Lodge für 2 Personen, mit Terrasse und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 106 € pro Nacht

Paschel, Landkreis Trier-Saarburg

9,0

Bauernhof für 6 Personen

ab 60 € pro Nacht

Trassem, Landkreis Trier-Saarburg

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Balkon

ab 120 € pro Nacht

Bernkastel-Kues, Moseleifel

Bauernhof für 2 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Whirlpool

Kostenlose Stornierung

ab 202 € pro Nacht

Bernkastel-Kues, Moseleifel

9,0

Bauernhof für 2 Personen, mit Whirlpool und Sauna sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 251 € pro Nacht

Trassem, Landkreis Trier-Saarburg

Bauernhof für 3 Personen, mit Garten und Sauna, mit Haustier

ab 120 € pro Nacht

Thörnich, Moseleifel

8,8

Bauernhof für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 82 € pro Nacht

Bernkastel-Kues, Moseleifel

8,8

Bed and Breakfast für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 90 € pro Nacht

Taben-Rodt, Landkreis Trier-Saarburg

9,1

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 58 € pro Nacht

Nittel, Landkreis Trier-Saarburg

Bed and Breakfast für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 87 € pro Nacht

Klüsserath, Moseleifel

10,0

Bed and Breakfast für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 59 € pro Nacht

Cochem, Osteifel

9,2

Bauernhof für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 93 € pro Nacht

Zell (Mosel), Moseleifel

9,4

Bauernhof für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 129 € pro Nacht

Pellingen, Landkreis Trier-Saarburg

Bauernhof für 2 Personen, kinderfreundlich

ab 94 € pro Nacht

Kröv, Moseleifel

8,3

Bauernhof für 2 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

ab 126 € pro Nacht

Lehmen, Osteifel

10,0

Bauernhof für 4 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 118 € pro Nacht

Leiwen, Moseleifel

10,0

Bed and Breakfast für 3 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 83 € pro Nacht

Finde Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel

Highlights an der Mosel

  • Burgen und Schlösser
  • Weine und Weinverkostungen
  • Deutschlands älteste Stadt
  • Vom Dreiländereck zum Deutschen Eck

Die besten Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bauernhof für 5 Personen in Bullay, Moseleifel
Bauernhof für 5 Personen in Bullay, Moseleifel, Bild 1
Bauernhof für 5 Personen in Bullay, Moseleifel, Bild 2
Bauernhof für 5 Personen in Bullay, Moseleifel, Bild 3
Bauernhof für 5 Personen in Bullay, Moseleifel, Bild 4
mehr...
Bullay, Moseleifel
Bauernhof • 74 m² • 2 Schlafzimmer
9,4
(26 Bewertungen)
Die VILLA BULLA-Ÿ ist zu jeder Jahreszeit der ideale Ausgangspunkt für einen aktiv-besinnlichen und auch kreativen Urlaub an der malerischen Mosel. Mitten in Bullay, dem "Tor zur Mittelmosel", berühmt durch die Doppelstockbrücke Bullay-Alf, die 1878 die erste ihrer Art in Deutschland war. Auf der unteren Ebene verbindet sie das Dorf mit der B421, darüber führt die Bahnlinie von Koblenz in Richtung Trier undvon dort nach Luxemburg.Die VILLA BULLA-Ÿ, eine helle, farbenfrohe Ferienwohnung, ist verkehrsgünstig und doch ruhig gelegen.In zehn Minuten erreichen Sie zu Fuß einen Edeka-Supermarkt so...
ab 105 € / Nacht
Bauernhof für 4 Personen in Maring-Noviand, Moseleifel
Bauernhof für 4 Personen in Maring-Noviand, Moseleifel, Bild 1
Bauernhof für 4 Personen in Maring-Noviand, Moseleifel, Bild 2
Bauernhof für 4 Personen in Maring-Noviand, Moseleifel, Bild 3
Bauernhof für 4 Personen in Maring-Noviand, Moseleifel, Bild 4
mehr...
Maring-Noviand, Moseleifel
Bauernhof • 85 m² • 2 Schlafzimmer
8,4
(53 Bewertungen)
Dieses charmante Ferienhaus mit 2 Schlafzimmern in Maring-Noviand ist ein gemütlicher Rückzugsort für eine vierköpfige Familie und bietet einen ruhigen Rückzugsort in der Nähe der Mosel. Das Haus befindet sich in einer umgebauten historischen Mühle und verfügt über Zentralheizung, einen möblierten Garten und eine offene Galerie. Es verbindet rustikalen Charme mit modernem Komfort. Das Wohn-Esszimmer lädt zu entspannten Abenden ein, und die voll ausgestattete Küche lädt zum Kochen ein. Für Familien mit Kindern sorgen Annehmlichkeiten wie ein Kinderbett, ein Hochstuhl und ein Spielbereich im ...
ab 100 € / Nacht
Bauernhof für 2 Personen in Kinheim, Moseleifel
Bauernhof für 2 Personen in Kinheim, Moseleifel, Bild 1
Bauernhof für 2 Personen in Kinheim, Moseleifel, Bild 2
Bauernhof für 2 Personen in Kinheim, Moseleifel, Bild 3
Bauernhof für 2 Personen in Kinheim, Moseleifel, Bild 4
mehr...
Kinheim, Moseleifel
Bauernhof • 50 m² • 1 Schlafzimmer
8,6
(28 Bewertungen)
Diese charmante 1-Zimmer-Wohnung inmitten idyllischer Weinberge ist der perfekte Rückzugsort für Paare, die einen romantischen Urlaub verbringen möchten. In einem ruhigen Dorf mit historischen Fachwerkhäusern und urigen Geschäften gelegen, bietet sie eine ruhige Lage mit Panoramablick vom Balkon oder der Terrasse – ideal, um in der Sonne ein Glas Wein zu genießen. Die Wohnung verfügt über eine Heizung, ein Doppelschlafsofa im Wohnzimmer und eine gut ausgestattete Küche für die Zubereitung gemütlicher Mahlzeiten. Die Eigentümer wohnen im Obergeschoss und sorgen für einen herzlichen Empfang u...
ab 87 € / Nacht

Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel

Ferien im Weinanbaugebiet

Die Mosel entspringt in Frankreich und erreicht bei Schengen schließlich Deutschland. Sie schlängelt sich dann hinab über Trier und Cochem bis nach Koblenz. Entlang des gesamten Verlaufes der Mosel in Deutschland bietet Ihnen Holidu etwa 100 verschiedene Unterkünfte auf Bauernhöfen an. Sie haben die Wahl zwischen Perl am Dreiländereck, der Gegend von Konz und Trier und schließlich weiter nordöstlich bei Traben Trarbach, Bernkastel Kues und Cochem. Hunderte kleine Dörfer befinden sich hier in der eher ländlichen Gegend, in der Bauernhöfe und Winzerbetriebe allgegenwärtig sind. Kaum eine Autobahn stört hier die Idylle.

Urlaub zwischen Saar und Rhein

Zwischen Perl und Koblenz finden Sie in vielen kleinen Ortschaften Bauernhäuser, Bauernhöfe und Winzerbetriebe, die Gästezimmer und Ferienwohnungen vermieten. Tauchen Sie ein in die ländliche Idylle eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Westdeutschlands und wählen Sie ein Ferienhaus umgeben von Feldern oder Kuhweiden, wo Sie wie die Einheimischen leben. Besonders beliebt sind die Farmen und Bauernhäuser, die einen direkten Blick auf die Mosel bieten. Balkon oder Terrasse gehören fast immer zur Ausstattung sowie Küche, WLAN und Parkplätze, die in den Dörfern hier an der Mosel fast überall kostenlos sind. Es werden Wohnungen und Bauernhäuser für zwei bis zwölf Gäste angeboten.

Reisende und Aktivitäten

Die Mosel für Wanderer

Entlang der Mosel führt in vielen Schlangenlinien und auf unzähligen Umwegen der Moselsteig. Es handelt sich um einen Fernwanderweg, der insgesamt 365 Kilometer lang ist und der die schönsten Punkte entlang der Mosel miteinander verbindet. Auf 24 Etappen wandern Sie von Perl an der Grenze zu Frankreich bis nach Koblenz in Rheinland-Pfalz, wo Sie sehen können, wie die Mosel schließlich in den Rhein mündet. Ergänzt werden die 24 Etappen des Moselsteigs durch sogenannte Traumschleifen und Seitensprünge, welches allesamt wunderschöne zertifizierte Wanderwege sind. Kaum woanders sehen Sie so malerische Weinberge wie hier an der Mosel.

Die Mosel für Weinliebhaber

Die Mosel ist eines der bekannteren Weinanbaugebiete Deutschlands. In den vielen kleinen Ortschaften entlang des Flusses können Sie in kleinen Winzerbetrieben einkehren und dort die herausragenden Weißweine der Region kosten. Es werden Planwagenfahrten, Weinbergbesichtigungen und Weinverkostungen angeboten. Die gemütlichen Weinkeller sind ein Highlight der Mosel und die Tatsache, dass es kaum große Betriebe, sondern fast nur Familienbetriebe entlang der Mosel gibt, ist einer der Gründe für die Vielfalt an unterschiedlichen Weinen. An der Mosel, die zwischen Perl und Trier die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg bildet, können Sie nicht nur deutsche Weine, sondern auch Luxemburger Weine genießen.

Die Mosel ist mit 544 Kilometern Länge der zweitlängste Nebenfluss des Rheins.

Top 7 Reisetipps für die Mosel

1. Dreiländereck

Bei Perl befindet sich das Dreiländereck Deutschland, Luxemburg, Frankreich. Wo einst das Grenzhäuschen mit den Zollbeamten war, befindet sich heute ein Dönerrestaurant. Auf der Schengener Seite finden Sie das Museum des Schengener Abkommens, vor dem einige tolle Skulpturen stehen, die je ein Mitglied des Schengener Abkommens symbolisieren.

2. Das Deutsche Eck

In Koblenz befindet sich das Deutsche Eck, genau dort, wo die Mosel in den Rhein mündet. Hier erhebt sich eine riesige Statue von Kaiser Wilhelm. Es wird als das Denkmal der deutschen Einheit bezeichnet und wirft am Nachmittag einen imposanten Schatten in Richtung der Flussmündung. Die Uferpromenade hier ist perfekt für einen Spaziergang geeignet.

3. Trier

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und schon daher einen Abstecher wert. Mitten in Trier steht die Porta Nigra, ein Überbleibsel aus der Zeit, als die Römer Trier gegründet haben. Weitere Ruinen aus römischer Zeit können besichtigt werden. Der Dom von Trier ist imposant und steht nicht weit vom malerischen Marktplatz mit seinen vielen Fachwerkhäusern entfernt.

4. Moselschleife

Bei Bremm befindet sich eine wunderschöne Moselschleife, die besonders sehenswert ist. Der Anblick ist am besten für ein Foto geeignet, wenn man sich auf einer leichten Anhöhe gegenüber der Schleife befindet. Hier gibt es einen tollen Aussichtspunkt.

5. Bernkastel Kues

Das kleine Städtchen Bernkastel Kues an der Mosel gehört vielleicht zu den schönsten Ortschaften Deutschlands. Der Ortskern mit seinen vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern ist sogar bei amerikanischen Besuchern sehr bekannt, weil er so malerisch, so fotogen und so typisch deutsch aussieht. Bernkastel Kues liegt zudem inmitten von Weinbergen.

6. Cochem

Cochem ist ein malerisches Dorf an der Mosel, das vor allem für die Reichsburg Cochem bekannt ist. Diese eindrucksvolle Burg voller Ritterrüstungen und uralter Möbelstücke thront über der Stadt und bietet Führungen an durch eine Zeit, in der Ritter und Burgfräulein noch das Leben hier bestimmten.

7. Traben Trarbach

Traben Trarbach ist ein weiteres Highlight an der Mosel, das mit Fachwerk und historischer Architektur heraussticht. Die Ruine der Grevenburg, die Starkenburg und das Parkschlösschen Bad Wildstein erzählen Geschichten aus einer Vergangenheit, in der hier adlige die wunderschöne Landschaft bewohnten.

Informationen über Bauernhöfe in Mosel

🏡 Bauernhöfe verfügbar: 115 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 27€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 40 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 8% der Unterkünfte.

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof an der Mosel

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Bauernhöfen an der Mosel zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (89 %), Balkon (68 %) und Grill (47 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Bauernhöfen an der Mosel im Allgemeinen bewertet?

Die Bauernhöfe an diesem Reiseziel erhalten viele positive Kommentare. 51% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bauernhöfe an der Mosel passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte an der Mosel haustierfreundlich?

Im Allgemeinen erlauben nur 32% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Bauernhöfen an der Mosel generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 89% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte an der Mosel können Sie ungefähr rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Bauernhöfe (93%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Sind die Bauernhöfe an der Mosel oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank besitzen weniger als 10 % der Objekte an dieser Destination einen Pool.

Sind die Objekte an der Mosel passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten erlauben 72% der Bauernhöfe kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 60% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Bauernhöfe an der Mosel die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

68% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Bauernhof zu finden. Dennoch haben 46% der Unterkünfte an der Mosel Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 47% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub an der Mosel zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte an der Mosel, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber an der Mosel zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.