Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Mosel

Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Mosel

Vergleichen Sie 4.387 Unterkünfte an der Mosel und buchen Sie zum besten Preis!

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Mosel

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Kobern-Gondorf, Osteifel
Ferienwohnung für 2 Personen in Kobern-Gondorf, Osteifel, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Kobern-Gondorf, Osteifel, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Kobern-Gondorf, Osteifel, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Kobern-Gondorf, Osteifel, Bild 4
mehr...
Kobern-Gondorf, Osteifel
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
8,8
(4 Bewertungen)
Unser Hof hat seinen Ursprung 1828 und liegt im ruhigen Ortsteil Gondorf unmittelbar am Weinberg. Die im heimischen Bruchstein errichtete Hofanlage haben wir mit viel Liebe zum Detail vollständig renoviert. Im Nebengebäude des ehemaligen Bauern- und Winzerhofes sind zwei Ferienwohnungen eingerichtet • Die Ferienwohnung ist 65 m² groß und für 4 + 2 Personen eingerichtet. • Das Appartement ist 35 m² groß und für 2 Personen ausgerichtet. Die harmonisch ausgewählte Einrichtung machen unsere Wohnungen behaglich. Bei Ankunft sind die Betten bezogen. Eine voll eingerichtete Küche mit Kaffeemasc...
ab 75 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel
Ferienwohnung für 3 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 4
mehr...
Bernkastel-Kues, Moseleifel
Ferienwohnung • 69 m² • 1 Schlafzimmer
9,7
(12 Bewertungen)
Die Nichtraucher-Ferienwohnung haben wir komplett neu renoviert und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügt über eine komplett eingerichtete Küche (Herd mit Backofen, Kühlschrank mit Gefrierkombination, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Geschirrtücher), Badezimmer mit bodengleicher Dusche, Föhn, Handtücher, Waschmaschine, Flügelwäschetrockner, Bügelbrett, Bügeleisen, Boxspringbett (180 x 200 cm), Safe, Flat-Screen, Stereoanlage, W-Lan sowie Balkonmöbel mit Auflagen und Weber-Gasgrill.Privater Eingang, 1 Schlafzimmer (Boxspringbett 180 x 200 cm), Flat-Screen, 1 Kinderschla...
ab 52 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel
Ferienwohnung für 2 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Bernkastel-Kues, Moseleifel, Bild 4
mehr...
Bernkastel-Kues, Moseleifel
Ferienwohnung • 75 m² • 1 Schlafzimmer
9,2
(6 Bewertungen)
Schöne barrierefreie 75 qm große Ferienwohnung mit Balkonblick zur Mosel, den Weinbergen und der Stadt Bernkastel über Aufzug zu erreichen.Die komplett eingerichtete Wohnung verfügt über ein Wohnzimmer mit Essecke, Küche, Schlafzimmer mit Boxspringbett, barrierefreie Dusche mit Badewanne.Balkon mit wunderschönem Panoramablick und den dazugehörigen Möbeln sowie eine automatische Markise laden zum Verweilen ein.Rauchen in der Ferienwohnung kann leider nicht gestattet werden, ist aber auf dem überdachten Balkon möglich.4 Sterne-FWO Im Stadtteil Kues gelegen 75 qm, mit Blick auf die Mosel, Stad...
ab 90 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise an der Mosel

146 €für 23 Aug - 30 Aug
156 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern an der Mosel

11%für 23 Aug - 30 Aug
41% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights an der Mosel

  • Wein- und Kulturlandschaft des Saarlands und Rheinland-Pfalz
  • Facettenreiche Wanderrouten
  • Abwechslungsreiche Radwege
  • Vielzahl an Stätten des UNESCO Weltkulturerbes

Urlaub im Weinanbaugebiet Mosel

Ferienwohnungen an der Mosel

Erstklassige Residenzen entlang des Flusses

Tiefe Täler, steile Weinberge und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zieren den Verlauf der Mosel. Die natürliche Umgebung mit eingebetteten historischen Städten ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen für aktive Erholungssuchende, Familien und Kulturreisende. Ob Saarland oder Rheinland-Pfalz; Sie wohnen in erstklassigen Ferienunterkünften an der Mosel in idyllischen Lagen unweit der Ufer, die Ihnen fantastische Aussichten auf das Moseltal gestatten. Buchen Sie eine der Ferienwohnungen in Trier, Koblenz oder Bernkastel-Kues und profitieren Sie von der inspirierenden Atmosphäre, exzellenten Verkehrsanbindungen, spannenden Ausflugszielen und tollen Einkaufsmöglichkeiten. Ruhesuchende finden zwischen den wildromantischen Tälern charmante Ferienwohnungen, vielleicht sogar auf einem Winzerhof in kleineren Ortschaften wie Ayl, Mehring oder Wintrich.

Traumhafte Unterkünfte für Gruppen

Die Landschaft der Moselufer ist besonders für Reisegruppen attraktiv, die im Klassenverband oder mit dem Verein verreisen möchten. Je nach Vorliebe und Personenzahl können Sie anmutige Landhäuser, ehemalige Weingute oder preiswerte Ferienhäuser an der Mosel mieten. Zudem finden Sie leistungsstarke Ferienparks an der Mosel, die mit ihrem umfangreichen Service überzeugen. Eine fabelhafte Ausgangslage für Unternehmungen bieten vor allem Orte wie Traben-Trarbach, Schweich oder Sankt Aldegund. Obendrein werden Ihnen auf Holidu Quartiere angeboten, die geschmackvoll im Stil der Region eingerichtet sind. Auch ist für Ihre Bequemlichkeit gesorgt, denn zumeist stehen Ihnen diese Extras zur Verfügung:

  • Küche mit Vollausstattung inklusive Geschirrspüler, Mikrowelle und Cerankochfeld
  • Stellplatz fürs Auto
  • Garten mit Pool, teilweise auch mit Jacuzzi
  • möblierter Balkon oder Terrasse mit Grillecke
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • Unterkünfte von Holidu für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Kinderbett und Hochstuhl
  • zeitgemäßes Fernsehgerät
  • WLAN

Urlaub an der Mosel

Lage und Orientierung

Süddeutsche Landschaft der Flusstäler

Als zweitlängster Nebenfluss des Rheins entspringt die Mosel auf 715 Metern Höhe nahe des Gebirgspasses Col de Bussang in den französischen Vogesen, fließt über Luxemburg in die Bundesrepublik und mündet nach 544 Kilometern in Koblenz in den Rhein. Innerhalb Deutschlands ist die Mosel-Region das älteste Weinanbaugebiet und durch seine Kultur- sowie Weinlandschaft ein begehrtes Reiseziel.

Regionale Unterscheidungen

Das Moseltal gliedert sich in elf Ferienregionen. Zu ihnen gehören das Umland der Städte Trier, Bernkastel-Kues, Cochem und Traben-Trarbach. Weitere Landschaftsformen bilden das Zeller Land, die Untermosel, Mittelmosel-Kondelwald, die Moseleifel, Ruwer, Saar-Obermosel sowie die Römische Weinstraße. Sie haben die Wahl, wo Sie eines der schmucken Ferienhäuser in Rheinland-Pfalz oder im Saarland mieten wollen.

Reisende und Aktivitäten

Mosel für Wanderer

Ein wahres Paradies für Wandergesellen ist die Mosel-Region. Aus den Weinbergen und von den Gipfeln der Gebirgslandschaften bietet sie traumhafte Aussichten. Das hervorragende Wegenetz eignet sich für moderate Touren wie den Apolloweg, der in das Naturschutzgebiet Brauselay führt. Auch der Kulturweg Dortebachtal in der Gemeinde Klotten ist eine beliebte Route. Ein Höhepunkt für passionierte Wanderer ist der Moselsteig, der mit 365 Kilometern und 24 Etappenzielen zu den Leading Quality Trails-Best of Europe zählt. Als Wanderer können Sie aparte Familienwohnungen an der Mosel mieten, die direkt an der Streckenführung dieser Tourenwege liegen.

Mosel für Radfahrer

Auch Radler kommen in den Genuss von mehr als 1.000 Kilometern ausgezeichneter Moselradwege. Je nach Niveau können Sie auf zwei Rädern gemütlich dem Flussverlauf folgen oder anspruchsvolle Touren in der Eifel oder auf dem Hunsrück meistern. Zu den beliebtesten Radrouten zählt der Premium-Weg Mosel-Radweg, der auf einer Strecke von 275 Kilometern von Thionville nach Koblenz führt. Weitere Highlights sind der Saar-Radweg mit 118 Kilometern Strecke oder die VeloRoute Saar-Lor-Lux, die auf 480 Kilometern durch das Dreiländereck führt. Mit einem lauffreudigen Vierbeiner ist es eine echte Erholung, Ferien mit Hund an der Mosel zu verleben.

Wissenswertes

Traditioneller Weinanbau

Weinliebhaber schwärmen von den weltberühmten Spitzenweinen der 3.600 Winzer, die erstklassige Trauben der unverwechselbaren Landschaft ernten. Sie können private Ferienhäuser an der Mosel buchen, die Sie ganz in die Nähe der besten Weingüter bringen. Das klassische europäische Anbaugebiet besticht durch seine extremen Steillagen und eng bepflanzten Hängen entlang der Mosel und ihren Nebenflüssen Saar und Ruwer. Bereits die Römer erzeugten vor 2.000 Jahren Wein in der Region. Heute erstrahlt das Rebenmeer auf etwa 8.000 Hektar Fläche, wovon 5.000 Hektar der Weinterrassen ein geschlossenes Riesling-Anbaugebiet sind. Charakteristisch sind die Böden aus Schiefer, Muschelkalk und Ton, die ein einzigartiges Aroma erzeugen. Urlauber, die ihren Aufenthalt in einer Ferienwohnung auf einem Weingut verbringen, erleben die Ernte oder das Keltern hautnah und können sich bei Weinproben von der Qualität der edlen Tropfen überzeugen.

Historisch wertvolles Erbe

Dem Flussverlauf der Mosel folgend, wechseln grüne Rebhänge mit einer Fülle an historischen Zeugnissen verschiedener Epochen das Landschaftsbild. Antike Sehenswürdigkeiten, mittelalterliche Architektur, ehrwürdige Sakralbauten, Skulpturenwege und Museen säumen den Weg und geben Einblicke in die Kulturgeschichte der Moselufer. Unzählige Burgen, Spielstätten sowie Wallfahrtsorte hinterließen Spuren der Vorfahren und ziehen jährlich Millionen Kulturliebhaber an. Allein Trier, die älteste Stadt Deutschlands, beherbergt neun UNESCO-Weltkulturerbestätten, zu denen die Liebfrauenkirche, das Amphitheater oder die Konstantin-Basilika zählen. Sie mieten eine der Ferienwohnungen in Bernkastel-Kues oder Beilstein, wo Sie in den mittelalterlichen Ortskernen in einer der romantischen Gassen vorzugsweise in einem Fachwerkhaus wohnen.

Entlang der Mosel befinden sich 28 Staustufen mit Fallhöhen bis zu neun Metern.

Die Ferienunterkunft an der Mosel ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Moseltal?

Top 5 Reisetipps

1. Eindrucksvolles Wahrzeichen

Die Porta Nigra in Trier, lateinisch für schwarzes Tor, gehört dem UNESCO-Weltkulturerbe Römischer Denkmäler an. Im Jahre 180 nach Christus wurde die bogenförmige, imposante Doppeltoranlage als nördliches Stadttor aus Sandsteinquadern errichtet. Das Bauwerk misst fast 30 Meter Höhe und ist aufwendig verziert. In der Stadt finden Sie leicht Ferienwohnungen an der Mosel, die Ihnen als Extra den Blick auf das imposante Bauwerk bescheren.

2. Rheinromantik

Südlich von Koblenz thront hoch über dem Rhein das Schloss Stolzenfels aus dem Jahre 1242. Die mittelalterliche Burg wurde auf einem Bergrücken errichtet und präsentiert sich in preußischer Architektur. Zur Burganlage, die besichtigt werden kann, gehören Wehrtürme, ein Halsgraben, die Klause im Gründgesbachtal sowie ein neun Hektar großer Landschaftsgarten. Die Umgebung der historischen Wehranlage ist eine der beliebtesten Regionen für Ferien auf dem Bauernhof in Rheinland-Pfalz.

3. Edelsteinmuseum & historische Schleifereien Cochem

Besucher können an der Mosel im Edelsteinmuseum & historische Schleifereien Cochem die Fertigung von Edelsteinen verfolgen. Achate werden geschliffen und es ist eine Facetterie eingerichtet. Sie erleben aus nächster Nähe den Weg vom unscheinbaren Mineral bis zum funkelnden Edelstein und erlangen Wissen über den Eifel-Vulkanismus sowie über Fossilien der Region. Die Ausstellung des Edelsteinalphabetes präsentiert zudem vielfältige Schleifarbeiten aus aller Welt.

4. Wunderbares Panorama

Pittoreske Ortschaften, prächtige Burganlagen und ein Ausblick auf die herrlichen Steilhänge der Reb-Landschaft bietet eine Schiffsrundfahrt auf der Mosel. In den Regionen rund um Trier, Cochem und Bernkastel-Kues können Sie an Bord gehen und die atemberaubende Landschaft von der Wasserseite aus betrachten. Es ist kein Wunder, dass diese Urlaubsregion derart beliebt ist. Hier finden Sie die perfekte Unterkunft an der Mosel mit Leichtigkeit.

5. Auf den Spuren des Gesellschaftskritikers

In Trier befindet sich das Museum und Geburtshaus des Philosophen und Revolutionärs Karl Marx. Die Dauerausstellung widmet sich dem Leben, den Werken und der Wirkung des Wissenschaftlers. Themenübergreifend erfahren Besucher darüber hinaus Wissenswertes über die Geschichte des Kommunismus, der Sowjetunion und China.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Mosel

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung an der Mosel?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (94 %), Balkon (76 %) und Garten (40 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte an der Mosel für gewöhnlich?

Die Objekte hier sind häufig gut bewertet. 39% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte an der Mosel für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 16% der Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Probleme haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Mosel passend für Reisende und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung an der Mosel generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 94% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung an der Mosel ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung an der Mosel häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen die meisten der Unterkünfte hier keinen Pool.

Sind die Unterkünfte an der Mosel passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 59% der Objekte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 46% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte an der Mosel die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

76% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 29% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 40% der Unterkünfte an der Mosel Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 29% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt an der Mosel entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte an der Mosel zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber an der Mosel zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Reiseziele an der Mosel