
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cochem
Vergleichen Sie 185 Unterkünfte in Cochem und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Cochem
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cochem
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cochem
Highlights in Cochem
- Schiffsausflug auf der Mosel
- Weinwanderung
- Nachtwächterführung
- Burgfest auf der Reichsburg
Meistgesuchte Ausstattung in Cochem
Andere Unterkunftsarten in Cochem
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Cochem
Die Mittelmosel gehört mit ihren steilen Weinterrassen und den unzähligen majestätischen Burgen zu den idyllischsten Regionen Deutschlands. Dementsprechend groß ist das Angebot an Ferienunterkünften in allen Preisklassen auch in der Moselstadt Cochem. Lassen Sie sich in einer Ferienwohnungin den von malerischen Fachwerkbauten geprägten Gässchen der mittelalterlichen Altstadt nieder und profitieren Sie von der fußläufigen Erreichbarkeit der Badestrände an der Mosel sowie der Reichsburg, dem Wahrzeichen Cochems. Mindestens ebenso attraktiv wohnen Sie in einem Apartment entlang der Stadionstraße sowie an der Moselpromenade, zumal Sie gleich von Ihrem Fenster aus einen Blick auf die Mosel erhaschen. Alternativ beziehen Sie ein familienfreundliches Ferienhaus auf der Wilhelmshöhe oder entlang den Serpentinen der idyllischen Bergstraße, die den Blick auf die monumentalen Türme der Reichsburg freigibt.
Urlaub in Cochem
Reisende und Aktivitäten
Das malerische Moseltal ist mit seiner flachen Topographie wie gemacht für ausgedehnte Radtouren mit Kind und Kegel. Zudem locken sowohl flussaufwärts als auch flussabwärts lohnende Ausflugsziele wie die Märchenburg Burg Elz. Und wer einmal den Luxus genießen möchte, sich auf der hervorragend asphaltierten Bundesstraße am Moselufer breitzumachen, der bucht seine Ferienwohnung für das Wochenende nach Pfingsten, wenn der autofreie Sonntag unter dem Namen "Happy Mosel" stattfindet.
Auch Wanderer kommen dank hervorragend ausgebauter Wanderwege wie dem Moselsteig, der Cochemer Ritterrunde sowie den vielen gemütlichen Weinwanderwegen voll auf ihre Kosten. Hinzu kommen spannende Themenwanderwege wie der Archäologische Wanderweg, der Römergräberweg Nehren, der Erlebnisweg "Tal der wilden Endert" sowie der Calmont Klettersteig. Auch die Stadt Cochem selbst hat einiges zu bieten. Was genau erfahren Sie am besten im Rahmen eines Rundgangs mit dem Cochemer Nachtwächter, der Ihnen mit Hellebarde und Laterne bewaffnet die eine oder andere schaurige Geschichte erzählt. Während Naturfreunde zudem beim Besuch des Edelsteinmuseums auf ihre Kosten kommen, steigen kleine und große Abenteurer in den ehemaligen Bundesbank-Bunker hinab. Abgerundet wird der Familienurlaub durch einen unvergesslichen Tag im Wild- und Freizeitpark Klotten sowie eine Schifffahrt auf der Mosel.

Wissenswertes
Auf dem mit zahlreichen Highlights gespickten Veranstaltungskalender dreht sich vieles um den Wein. Kein Wunderdass das erste große Highlight im Mai auch gleich die Mosel-Wein-Woche ist. Kurz darauf folgt Mitte Juni das Cochemer Weinlagenfest, das von Live-Musik flankiert wird. Anfang August steht mit dem großen Burgfest auf der Reichsburg ein Höhepunkt für Mittelalterfans auf dem Programm. Tauchen Sie in eine Welt aus Rauchgeruch, splitternden Lanzen und Trommeln ein und lassen Sie sich von Gauklern, Minnesägern und Rittern in eine längst vergangene Zeit entführen. Schlag auf Schlag geht es im August und September, wenn kurz nacheinander das Heimat- und Weinfest, das Quetschefest und der Erntemarkt des Mosel-Weinberg-Pfirsichs gefeiert werden. Den würdigen Schlusspunkt setzen der Stern-Zauber und die Cochemer Burgweihnacht im Dezember.
Beste ReisezeitEbenso wie der Mittelrhein zeichnet sich die Mittelmosel durch ein beinahe mediterranes Klima aus. Dementsprechend fällt der Startschuss für die Urlaubssaison bereits Anfang Mai, wenn sich ideale Bedingungen zum Wandern und Radfahren ergeben. Diese idealen Bedingungen ziehen sich bei maximalen Höchsttemperaturen um die 24-Grad-Marke bis in den Oktober hinein. Wer während seines Aufenthalts auf ein Bad in der Mosel besteht, der bucht sein Ferienhaus am besten für die Sommerzeit zwischen Mitte Juni und Ende August.
Wussten Sie, dass Cochem mit gerade einmal 5.000 Einwohnern, eine der kleinsten Kreisstädte in Deutschland ist?
Top 5 Tipps für Ihren Moselurlaub in Cochem

1. Die imposante Reichsburg ist das Wahrzeichen der Stadt, Die 1130 erstmals urkundlich erwähnte Burganlage wurde 1151 wegen ihrer strategischen Bedeutung zur kaiserlichen Reichsburg erklärt. Nachdem die historische Burg 1689 von französischen Truppen zerstört wurden war, verfiel die Ruine über 150 Jahre lang, bevor sie der Berliner Kaufmann Ravene 1869 kaufte und im Stil einer mittelalterlichen Ritterburg wieder aufbauen ließ.
2. Die Burgruine Winneburg stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und gehörte nach dem Aussterben der Gründerdynastie jahrhundertelang dem berühmten Adelsgeschlecht Metternich. Wie die Reichsburg wurde auch die Winneburg 1689 von französischen Truppen zerstört. Da die Winneburg nie wieder aufgebaut wurde, bietet sie heute das Bild einer romantischen Ruine.
3. Als Cochemer Krampen wird der rund 25 km lange Abschnitt der Mittelmosel bezeichnet, der von den zahlreichen Windungen des Flusses und von den ihn begleitenden steilen Weinbergen geprägt wird. Der Cochemer Krampen erstreckt sich von der namensgebenden Stadt im Nordosten bis zum Moselörtchen Bremm im Südwesten.
4. In der Cochemer Altstadt finden sich noch einige Teile der mittelalterlichen Stadtmauer. Das Endertor mit dem Torwächterhaus von 1332, der Wehrturm mit dem Balduinstor und der Marktplatz mit seinen historischen Fachwerkhäusern vermitteln eine einzigartige Atmosphäre.
5. Ein Ausflug in die über 2000 Jahre alte Römerstadt Trier ist ein "Muss" für jeden Moseltouristen. Das historische Römertor Porta Nigra ist das Wahrzeichen der Stadt und bildet zusammen mit weiteren historischen Munumenten wie den Kaiserthermen, den Barbarathermen, dem Dom und der Konstantinbasilika eine UNESCO-Weltkulturerbestätte.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Cochem
Wie hoch waren die Preise für Ferienwohnungen in Cochem durchschnittlich im letzten Jahr?
Mit einem Durchschnittspreis von 126 € für eine Nacht, liegt Cochem am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen in Cochem zu buchen?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen Mai, Juni oder November mit Durchschnittspreisen von 121 €, 122 € und 123 € / Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen in Cochem am teuersten?
Nach unseren Daten des vergangenen Jahres ist der teuerste Monat Januar. Hier können Sie mit durchschnittlich 132€ pro Nacht rechnen. Es folgten der Februar mit durchschnittlich 131 € und der August mit 127 €.
Sollte ein Trip hierher lange im Voraus geplant werden?
Eile ist geboten! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 35 % der Objekte frei.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Unterkünfte?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung in Cochem sind April (mit 61 % Verfügbarkeit), März (58 %) und Mai (48 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser in Cochem?
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften hat ihren Höhepunkt im September mit nur 9 % Verfügbarkeit. Danach folgt der August, mit 9 %, wohingegen der Juli mit 18 % auf Platz drei ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 12 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen werden von Holidu in Cochem angeboten?
In Cochem haben wir, dank unserer 8 lokalen und internationalen Partner, mit ca. 440 Ferienwohnungen und Ferienhäusern eine große Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!