
BnB und Pensionen in Cochem
38 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Pensionen und B&Bs in Cochem
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Cochem, die interessant sein könnten
BnB und Pensionen in Cochem
Entdeckt Cochem und seine malerische Landschaft entlang der Mosel. Idyllisch in den Bergen oberhalb des Flusses gelegen findet ihr Weingüter, die ihr für eine Weinverkostung mit Blick auf die wunderschöne Umgebung ansteuern könnt. Auf den Rad- und Wanderwegen entlang der Berge thronen Burgen und Schlösser, die eine jahrhundertealte Geschichte zu erzählen haben. Spaziert auch durch die Altstadt und lasst euch vom mittelalterlichen Flair verzaubern. Eure Unterkunft liegt zentral in der Altstadt oder etwas außerhalb entlang der Mosel.
Bed & Breakfasts mit idyllischem Blick auf die MosellandschaftIn den Pensionen und Bed & Breakfasts Cochems übernachtet ihr in Zimmern für bis zu 3 Personen. Euch stehen ein Schlafzimmer, Wohnbereich, Badezimmer sowie ein Balkon oder eine Terrasse zur Verfügung. Internet und TV sind wie auch das Frühstück standardmäßig mit dabei. Von eurem Zimmer aus habt ihr stets einen schönen Blick auf die umliegenden Berge sowie die Mosel, die sich durch den Ort schlängelt. Die Altstadt mit vielen lohnenden Destinationen kann zudem fußläufig erreicht werden. Die umliegenden Orte könnt ihr gut auf dem Fahrrad erkunden.
Reisende und Aktivitäten
Cochem ist umringt von Hügellandschaften, in denen viele Weingüter beheimatet sind. Einige dieser Weingüter könnt ihr auf Wanderwegen erkunden. Über den Calmont-Klettersteig erklimmt ihr den steilsten Weinberg Europas. Wenn ihr gerne eine geführte Wanderung inklusive Weinverkostung machen möchtet, dann ist dies über Winzer Daniel Bach bei einer Weinwanderung auf dem Apolloweg möglich. Nach einer ein- bis zweistündigen Wanderung wartet hier die Weinverkostung und eine erlesene Speise aus dem zugehörigen Restaurant auf euch. Auch der Ausblick vom Weingut wird sicher keine Wünsche offen lassen. Die Weingegend könnt ihr auch mit dem Fahrrad erkunden. Der Mosel-Radweg startet in Frankreich und führt bis nach Koblenz ins Deutsch Eck. Entlang der Mosel könnt ihr immer wieder anhalten, um die Umgebung auf euch wirken zu lassen und einen Wein aus der Region zu verkosten. Das Weingut Winery Haxel lädt euch hier in seinem Innenhof auf eine Weinprobe ein. Beim sogenannten Weinkarussell dürft ihr die leckersten Weine probieren. Ein wahrer Gaumenschmaus.
Cochem für historisch InteressierteAn manchen Stellen in Cochem werdet ihr euch wie im Mittelalter vorkommen, da in der Stadt viele Gebäude aus Mittelalterzeiten stehen. Eines der markantesten Bauwerke ist das Enderttor, eines von drei noch erhaltenen Stadttoren aus dem Mittelalter. Gebaut wurde das Tor von Kurfürst Balduin im Jahr 1332. Für einige Zeit diente das Gebäude auch als Gefängnis. Heute führt die Fußgängerzone am alten Stadttor vorbei. Die markanteste Kirche im Ort ist die Pfarrkirche St. Remaclus. Sie kann in der Innenstadt nicht verfehlt werden, sodass sie beim Stadtbummel angesteuert werden kann. Im Nachbarort Leienkaul könnt ihr das historisch wertvolle Kloster Maria Martental entdecken. Von hier aus führt auch ein Wanderweg knapp 10 Kilometer bis nach Cochem.
In Cochem lebten bereits zu Zeiten der Römer und Kelten Menschen - 886 hieß der Ort noch Cuchuma.
Top 7 Reisetipps für Cochem
Die Burganlage ist das Wahrzeichen der Stadt und thront auf einem Berg über dem Ort umgeben von einer malerischen Waldlandschaft. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente im Mittelalter als Zollburg. Heute ist sie ein geschütztes Kulturdenkmal mit einem Museum, in dem ihr viel über die Geschichte der Burg und den Ort erfahren könnt.
2. Weingut Kloster EbernachDas Weingut befindet sich in einem ehemaligen Kloster auf einem Berg oberhalb von Cochem. Wandert zum Kloster hinauf und gönnt euch eine Weinverkostung. Auf einer Tour durch die Weinkeller und über den Weinberg könnt ihr viel Spannendes über den Weinanbau erfahren.
3. Erlebnisweg Tal der Wilden EndertDer Wanderweg führt über knapp 20 Kilometer durch ein idyllisches Waldgebiet in Cochem. Spaziert im Grünen entlang des Flusses Wilde Endert, vorbei an Mühlen und Fachwerkhäusern. Haltet für eine Brotzeit an und genießt die Zeit in der Natur.
4. Weinkeller HieronimiUm Cochem gibt es einige traditionelle Felsenkeller. Hier könnt ihr in einer urigen Atmosphäre eure Weinverkostung genießen. Oder ihr setzt euch in den Garten und lasst die Region auf euch wirken. Natürlich könnt ihr euch euren Lieblingswein auch mit nach Hause nehmen.
5. RathausDas Rathaus der Stadt liegt am mittelalterlichen Marktplatz. Das Gebäude diente früher als kurfürstliches Amtshaus. Ein Besuch lässt sich wunderbar mit dem Bummel durch die Altstadt Cochems verbinden.
6. Cochemer SesselbahnIn diesem Sessellift fahrt ihr knapp 250 Meter bis zum Aussichtspunkt Pinnerkreuz hinauf. Von hier aus blickt ihr auf Cochem, die Mosel und die nähere Umgebung. Alternativ könnt ihr auch den Wanderweg nutzen, um zum Aussichtspunkt zu gelangen.
7. Burgruine WinneburgDie Burg liegt oberhalb von Cochem und überblickt die Region. Gebaut wurde die Festungsanlage Ende des 13. Jahrhunderts und wurde seither immer weiter vergrößert. Im 17. Jahrhundert wurde sie von französischen Truppen zerstört und nicht mehr aufgebaut. Der Besuch kann gut mit einer Wanderung verbunden werden.
Informationen über Pensionen und B&Bs in Cochem
🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: | 40 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -39%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 32€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Aussicht. |
🐾 Mit Haustieren: | 13 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 95% der Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 5% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 2 Unterkünfte. |