
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Ems
Vergleichen Sie 43 Unterkünfte in Bad Ems und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bad Ems
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Ems
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Ems
Highlights in Bad Ems
- Kurstadt
- Wellnessurlaub
- Zahlreiche Wanderwege
- Kur- und Stadtmuseum
- Steilste Seilbahn der Welt
Meistgesuchte Ausstattung in Bad Ems
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Bad Ems
Bad Ems befindet sich direkt an der Lahn und bietet dadurch eine malerische Flusslandschaft, die zum Spazieren und Flanieren einlädt. Von einer Ferienwohnung in Bad Ems können Sie die herrliche Aussicht auf die idyllische Region genießen. Zudem ist es von den Ferienwohnungen in der Kurstadt zur Innenstadt, zur Therme und zum Lahnufer nicht weit.
Elegant und in Grünlage residierenTypisch für eine Kurstadt wie Bad Ems sind die vielen herrschaftlichen Villen, die Sie im Stadtgebiet vorfinden. In solch einem Ferienhaus in Bad Ems können Sie sich prima nach einem Tag in der Therme oder einer ausgiebigen Wanderung entspannen. In vielen Fällen bieten die Ferienhäuser einen zauberhaften Garten, der die idyllische Stimmung besonders hervorhebt.
Urlaub in Bad Ems
Lage und Orientierung
Die Stadt Bad Ems befindet sich im Rhein-Lahn-Kreis, direkt an der unteren Lahn, die das Stadtgebiet durchfließt. Bei dieser Flusslandschaft handelt es sich um die natürliche Grenze zwischen Westerwald und Taunus. Die Stadt liegt außerdem im Naturpark Nassau und grenzt am Rheinischen Schiefergebirge an. Zu der Stadt Koblenz sind es etwa 18 Kilometer mit dem Auto.

Reisende und Aktivitäten
Eine Ferienwohnung in Bad Ems ist der ideale Ausgangsort, um die Kur- und Wellnessangebote der Region zu nutzen. Eines der besten Bäder Europas ist das Kaiserbad, das inmitten einer einzigartigen Landschaft liegt und zahlreiche Beauty- und Wellnessbehandlungen offeriert. Darüber hinaus locken die Emser Therme, das Ayurveda-Gesundheitszentrum Bad Ems, und das Grand Hotel mit einzigartigen Erholungsangeboten.
Ein echtes Wanderland auskundschaftenLandschaftlich besticht die Region rund um Bad Ems mit bizarren Gesteinsformationen, wildromantischen Tälern, der Flusslandschaft der Lahn sowie faszinierenden Ausblicken. Hier finden Sie vielfältige Pfade und Wege, die mal gerade und dann wieder steil bergauf verlaufen. Zu den beliebtesten Routen von Bad Ems zählen beispielsweise der Premiumweg HöhenLuft, der Qualitätsweg Lahnwanderweg und die Wanderwege durch das Langscheidtal.
Top 3 Reisetipps
Die Emser Therme wurde erst im Jahr 2012 eröffnet und bietet Ihnen auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern fünf Bereiche zum ausgiebigen Baden und Saunieren an. Aufgrund der Nutzung des mineralhaltigen Wassers des Robert-Kampe-Sprudels ist die Therme ein beliebter Ort, um sich die Wirkung dieser Heilquelle zu Nutze zu machen. Ein besonderes Highlight der Emser Therme ist übrigens die Flusssauna, die seit 2014 ebenfalls Teil der Anlage ist.
2. Zur steilsten Standseilbahn der WeltDie Kurwaldbahn verbindet das Stadtzentrum mit der Bismarkhöhe, auf der sich das Kurgebiet befindet. Die Seilbahn erreicht eine 78-prozentige Steigung, weshalb Sie als die weltweit steilste Seilbahn gilt. Oben angekommen erhalten Sie einen eindrucksvollen Ausblick auf die Stadt und das Lahntal.
3. Bis zu zweitausend Jahre Geschichte erkundenBesuchen Sie das Kur- und Stadtmuseum, wenn Sie sich einen umfassenden Überblick über die Stadt- und Regionalgeschichte verschaffen möchten. Das Museum zeigt zahlreiche Ausstellungsstücke, die mit der Entwicklung der Stadt in Zusammenhang stehen. Ein Fokus wird dabei auf den Limes gelegt, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Zu den Exponaten zählen außerdem zahlreiche Originalfunde aus der Römerzeit, wie eine Amphore und eine Fußbodenheizung.
Nach Bad Ems können Sie übrigens mit dem Boot anreisen. Denn entlang der Lahn gibt es zahlreiche Bootstankstellen, Anlegemöglichkeiten und sogar einen Yachthafen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Ems
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen in Bad Ems zu mieten?
Basierend auf den Daten von letztem Jahr, ist Bad Ems eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Durchschnittlich liegen die Preise bei 129 € pro Nacht.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Objekte an dieser Destination zu finden?
Für alle, die etwas kostengünstiger verreisen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Bad Ems im Juli (121 €), Mai (124 €) und Dezember (124 €).
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen in Bad Ems zu mieten?
Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, November, Juni und Februar mit Preisen pro Übernachtung von 144 €, 136 € und 133 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Ems?
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienunterkünften in dieser Stadt zu bekommen, empfehlen wir, mit genügend Vorlauf zu buchen. 59 % der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
Wann sind hier die meisten Objekte verfügbar?
März, April und Januar sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen oder Ferienhäusern mit Werten von im Durchschnitt 65 %, 64 % und 63 %.
Wann ist es schwieriger, Ferienwohnungen- und häuser in Bad Ems zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen erreicht ihren Höchstwert im Juli mit nur 11 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Monat August, mit 15 %, wohingegen der September mit 27 % auf Platz drei ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 18 %. Deshalb ist es empfehlenswert, früh zu buchen.
Wie viele Objekte gibt es in Bad Ems?
Unser Angebot umfasst 60 Ferienwohnungen / Ferienhäuser von 13 unterschiedlichen Anbietern.