
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rheinhessen
Vergleichen Sie 380 Unterkünfte in Rheinhessen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Rheinhessen
Die besten Ferienhaus Angebote in Rheinhessen
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rheinhessen
Highlights in Rheinhessen
- Naturschutzgebiete und Streuobstwiesen auf den Inseln Sändchen und Kisselwörth
- 10 Meter hohe Stadtmauer in Flörsheim-Dalsheim
- Ausflugsziel Rochusberg mit Kapelle und Aussichtsturm
- Wein in Piffche beim Wormser Backfischfest probieren
- Mildes Klima und 1.600 Sonnenstunden im Jahr
Meistgesuchte Ausstattung in Rheinhessen
Beliebteste Reiseziele in Rheinhessen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Rheinhessen
In Rheinhessen gibt es eine Vielzahl an Ferienwohnungen mit Terrasse oder Balkon, die sich in einer der Stadtzentren oder in einer malerischen Ortschaft befinden. Von solch einer Unterkunft aus finden Sie zahlreiche Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf in Fußnähe vor. Wer sich im Urlaub viel Privatsphäre wünscht, mietet sich am besten ein Landhaus in Alleinlage. In solch einem Ferienhaus können Sie im dazugehörigen privaten Garten verweilen und dabei die schöne Landschaft uneingeschränkt genießen.
Das Feriendomizil mit der Extraportion ServiceViele Vermieter in Rheinhessen holen Sie gerne vom nächsten Bahnhof ab, sodass Sie für die Anreise nicht unbedingt ein Auto benötigen. Zudem können Sie sich direkt vor Ort ein Fahrrad ausleihen. Lassen Sie sich auch mit einem inkludiertem Frühstück in Rheinhessen verwöhnen, das manche Unterkunftgeber anbieten. Falls Sie doch mit dem Auto ankommen, können Sie in den meisten Fällen direkt vor der Unterkunft parken.
Urlaub in Rheinhessen
Lage und Orientierung
Die Urlaubsregion Rheinhessen, die von zahlreichen Weinbergen geprägt ist, ist im Bundesland Rheinland-Pfalz gelegen. Die hügelige Landschaft und das warme Klima laden zum Wandern und Spazieren gehen ein. Wichtige Städte der Region sind Alzey, die Kurstadt Bad Kreuznach, Bingen am Rhein und die Landeshauptstadt Mainz.
Die Inseln im RheinIn Rheinhessen gibt es ein paar unter Naturschutz stehende Inseln, wie Sändchen und die 35 Hektar große Insel Kisselwörth. Diese Binneninseln trennen den Weinbauort Nackenheim vom Rheinhauptstrom ab. Die Inseln, die beide hauptsächlich mit Streuobstwiesen versehen sind, können Sie mit den stündlich ablegenden Booten des DLRG-Vereins kostenlos besuchen.

Top Reisetipps
In Flörsheim-Dalsheim finden Sie die sogenannte Fleckenmauer, eine 1.100 Meter lange und bis zu 10 Meter hohe Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert. Entlang der Mauer können Sie außerdem mehrere mittelalterliche Türme bewundern.
2. Die Ausflugsziele auf dem RochusbergAuf der Anhöhe südlich von Bingen gibt es gleich mehrere Ausflugsziele, die Sie beim Wandern auskundschaften können. Dazu zählt die neugotische Rochuskapelle, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das rheinhessische Hügelland erhalten. Des Weiteren finden Sie hier das Hildegard-Forum, einige Einkehrmöglichkeiten sowie den Kaiser-Friedrich-Turm, einen Aussichtsturm mit Rundumblick auf das Binger Loch und die Nahemündung.
3. Weinkultur am Fest erlebenIn Rheinhessen hat guter Wein einen besonderen Stellenwert. Hier können Sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack den passenden Tropfen auswählen. Typisch für den Genuss von Wein ist das Gefäß Piffche, in das lediglich 0,1 Liter Inhalt hineinpasst. Aus solchen Piffche probiert man den Wein üblicherweise im Stehen, ganz besonders auf den Festen der Region, wie beim Wormser Backfischfest.
Aus Rheinhessen stammt die berühmte Medizinerin, Mystikerin und Naturheilkundlerin Hildegard von Bingen, die um 1098 in Bermersheim vor der Höhe geboren wurde.
Wissenswertes
Rheinhessen wird vom Odenwald, dem Hunsrück, dem Taunaus und dem Nordpfälzer Bergland bestens vor Wind und Wetter geschützt, weshalb die Region zu den trockensten und wärmsten Gegenden Deutschlands zählt. Nur selten finden hier starke Regenfälle statt. Stattdessen dürfen Sie sich über rund 1.600 Sonnenstunden, 240 Vegetationstage im Jahr und angenehm warmen Temperaturen freuen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rheinhessen
Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte in Rheinhessen zu mieten?
Bei Betrachtung der Daten von letztem Jahr, ist Rheinhessen eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 111 € pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die günstigsten Unterkünfte finden?
Urlauber, die möglichst viel sparen wollen, verreisen im September, Oktober oder Juli. Diese Monate sind mit 107 €, 109 € bzw. 110 € pro Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienunterkünfte in Rheinhessen zu mieten?
Für das Mieten einer Ferienwohnung an diesem Ort beobachten wir die höchsten Preise gewöhnlich im Januar (mit 116 € pro Nacht im Mittel). Der Februar (115 €) und der Mai (113 €) folgen in den Plätzen zwei und drei.
Sollte ein Urlaub hierher rechtzeitig geplant werden?
Wir empfehlen, Ihren Besuch in dieser Destination rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 41 % der Objekte frei sind.
Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Objekte?
Gemäß Holidus Daten sind April, Mai und März die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften.
Wann sind die meisten Objekte in Rheinhessen ausgebucht?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften sind August, September und Juli mit Werten von durchschnittlich 22 %, 28 % und 30 %.
Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Rheinhessen im Angebot?
Holidu hat ca. 460 Ferienwohnungen / Ferienhäuser in Rheinhessen, die von 13 verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt werden.