
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bullay
Vergleichen Sie 24 Unterkünfte in Bullay und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bullay
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bullay
Highlights in Bullay
- Über den Wasserweg von Alf nach Bullay reisen
- Historische Fachwerkbauten und der preisgekrönte Umweltbahnhof
- Doppelstockbrücke aus Stahl über die Mosel
- Traditionsreicher Wein vom Weingut Bullayer Brautrock
- Uferpromenade und Wanderwege entlang der Mosel
Meistgesuchte Ausstattung in Bullay
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Bullay
Die entzückende Ortschaft Bullay, mit ihren alten Fachwerkbauten und verwinkelten Gassen, hat Ihnen eine Reihe von komfortablen Ferienwohnungen zu bieten, die den perfekten Erholungsort darstellen. Wer die traumhafte Aussicht auf eine reizvolle Flusslandschaft in vollen Zügen genießen möchte, bucht am besten ein Ferienhaus am Moselufer.
Ein Feriendomizil zum VerliebenNutzen Sie die komfortable Ausstattung Ihres Ferienhauses in Bullay, um unbeschwerte Urlaubstage zu erleben. Die meisten Unterkünfte besitzen einen Balkon oder eine Terrasse, die zum gemütlichen Frühstücken einlädt. Im Garten mit Grill können Sie im Kreise der Familie Ihr Abendmahl zubereiten und dabei Ihren Kindern beim Spielen zusehen.
Urlaub in Bullay
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Bullay ist im Landkreis Cochem-Zell, gegenüber von Alf, an der Mosel gelegen. Aufgrund der Lage zwischen Koblenz und Trier eignet sich der staatlich anerkannte Fremdenverkehrsort bestens dazu, kulturelle Ausflüge in diese Städte zu unternehmen. Landschaftlich ist Bullay von der malerischen Moselschleife und von den Hügeln des Hunsrück und der Eifel sowie von endlos wirkenden Weinbergen geprägt.
Beste Anbindung an das öffentliche VerkehrsnetzMit dem Auto benötigen Sie von Koblenz oder Trier aus jeweils rund 50 Fahrminuten nach Bullay. Zudem besitzt Bullay eine eigene Bahnstation, die über die Linien Trier-Koblenz, Koblenz-Mannheim und Koblenz-Luxemburg bedient wird. Vom auf der anderen Flussseite gelegenen Ort Alf bringt Sie eine Personenfähre gemütlich in Ihren Urlaubsort.

Top 3 Reisetipps
Bullay hat einige alte Fachwerkhäuser im Stadtzentrum zu bieten, die ein ganz eigenes historisches Flair ausstrahlen. Sehenswert ist außerdem die kleine Moschee direkt am Moselufer. Der Umweltbahnhof Bullay, dessen Architektur von einer historischen Bausubstanz und modernen Einflüssen geprägt ist, wurde mit dem Architekturpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
2. Einen Blick auf die einmalige Stahlbrücke werfenEine bauliche Besonderheit der Gemeinde Bullay ist die Doppelstockbrücke über die Mosel, die Alf mit Bullay verbindet. In der unteren Etage der Brücke verläuft eine Fahrbahn für Fahrzeuge. Im oberen Teil führt die Strecke der Eisenbahn über den Fluss. Die Stahlbaukonstruktion ist nicht nur eine gute Verbindung auf die andere Seite der Mosel, sondern stellt auch ein lohnenswertes Fotomotiv dar.
3. Weingüter besichtigen und vom köstlichen Tropfen probierenDer Weinanbau wird in Bullay bereits seit dem Jahr 1150 praktiziert. Aufgrund der langjährigen Tradition, der einzigartigen Lage und der klimatischen Bedingungen können Sie heute eine Vielzahl an hervorragenden Weinen genießen. Dafür stehen Ihnen im Ort zahlreiche Straußwirtschaften sowie die Weingüter Bullayer Brautrock, Sonneck und Graf-Beißel-Herrenberg zur Verfügung. Lassen Sie sich hier von den Winzern durch die Güter und über die Ländereien führen. Selbstverständlich gehört beim Besuch eines Weingutes auch eine Verköstigung der angebotenen Weine dazu.
Bullay wurde erstmals als "Buley infra Cell" im Jahr 1150 urkundlich erwähnt. Das lässt vermuten, dass es auf dem Gebiet der Ortschaft früher eine römische Siedlung gab.
Wissenswertes
Nutzen Sie Bullay als Ausgangsort für gemütliche Spaziergänge entlang der Uferpromenade, um die fantastische Naturlandschaft in vollen Zügen zu genießen. Das Moselufer eignet sich außerdem für ausgedehnte Wanderungen und Radausflüge in die benachbarten Ortschaften.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bullay
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bullay zu buchen?
Entsprechend der Daten von Holidu hat Bullay mit einem durchschnittlichen Preis von 130 € / Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis für eine Stadt in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen- und häuser an dieser Destination zu buchen?
Diejenigen, die möglichst viel sparen möchten, verreisen im Mai, Juni oder Januar. Diese Monate sind mit 115 €, 118 € bzw. 125 € / Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
Wann sind Ferienwohnungen in Bullay am kostspieligsten?
Nach unseren Daten des letzten Jahres ist der Monat mit den teuersten Angeboten November. Hier können Sie mit durchschnittlich 146€ pro Nacht rechnen. Es folgten der Dezember mit durchschnittlich 146 € und der Oktober mit 144 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bullay?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 31 % der Ferienunterkünfte verfügbar.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Auf Basis der Daten von Holidu sind Januar, Februar und März die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in Bullay?
Gemäß Holidus Daten sind die problematischsten Monate für die Suche nach Unterkünften August (mit einer Verfügbarkeit von 2 %), September (7 %) und Juli (8 %). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 6 %. Deshalb ist es sinnvoll, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in Bullay angeboten?
In Bullay bieten wir, dank unserer 4 lokalen und internationalen Anbieter, mit etwa 160 Objekten eine große Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!