Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zell an der Mosel
Vergleichen Sie 548 Unterkünfte in Zell (Mosel) und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Zell (Mosel)
Ausgewählte Ferienwohnungen in Zell (Mosel)
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights in Zell (Mosel)
- Weinstadt an der Mosel
- Radfahren und Wandern
- Reliquienschrein des Hl. Petrus
- Weinfeste im Sommer
Meistgesuchte Ausstattung in Zell (Mosel)
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Zell an der Mosel
Der staatlich anerkannte Erholungsort Zell an der Mosel ist der ideale Ferienort zum Wandern und Radfahren. Denn die meisten Unterkünfte liegen entlang des Moselufers, das sich sanft durch das Stadtgebiet schlängelt und den Weinbauort landschaftlich prägt. Buchen Sie eine Ferienwohnung in Zell an der Mosel, wenn Sie schöne Wanderungen in die Weinberge oder Radtouren entlang der Mosel unternehmen möchten.
Ein Winzerhaus am Fuße der WeinbergeDie Ferienhäuser in diesem beliebten Weinanbaugebiet zeigen sich oft im Baustil von historischen Winzerhäusern und bieten viel Komfort im Inneren. Von einem Ferienhaus in Zell an der Mosel können Sie die grandiose Aussicht auf die Flusslandschaft und die steilen Rebhänge bereits am frühen Morgen genießen. Zudem gelangen Sie von Ihrer zentral gelegenen Unterkunft in Kürze ins Zentrum der Stadt, um in gemütlichen Cafés und exzellenten Restaurants zu pausieren. Möchten Sie mit Hund anreisen, sollten Sie sich vorab erkundigen, ob die Mitnahme eines Haustieres erlaubt ist. Für viele Vermieter stellt dies jedoch kein Problem dar.

Urlaub in Zell an der Mosel
Lage und Orientierung
Die Stadt Zell an der Mosel liegt im Landkreis Cochem-Zell, ziemlich genau zwischen Koblenz und Trier. In diese Städte benötigen Sie jeweils etwa eine Stunde mit dem Auto. Die nächstgelegenen Städte sind Cochem, Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach. Die Stadtteile Kaimt, Altstadt und Merl liegen direkt an der markanten Flussschleife der Mosel, auf einer Höhe von etwa hundert Metern.
In Zell wird die lokale Mundart "Zeller Platt" gesprochen, die sich in einzelnen Worten von den moselfränkischen Dialekten anderer Ortschaften unterscheidet.
Urlaub in Zell (Mosel)
Reisende und Aktivitäten
Eine Ferienwohnung in Zell an der Mosel eignet sich ideal, um die naheliegenden Wanderwege fußläufig zu erreichen. Denn rund um die Weinstadt gibt es einige Rundwanderwege, Themenwanderwege und Klettersteige, wie den Moselsteig oder den Collis Steilpfad, die zwischen Weinbergen und Wäldern verlaufen und Ihnen einen herrlichen Blick ins Moseltal ermöglichen.
Die Freizeit auf dem Wasser verbringenEntlang der Mosel werden nicht nur Schiffstouren angeboten. Hier können Sie sich auch ein Kanu oder ein Motorboot ausleihen oder sich im Wasserskifahren probieren. Zum Schwimmen und Baden stehen Ihnen das Erlebnisbad Zell und das Freibad Arrastal Alf zur Verfügung.

Top Reisetipps
Die Pfarrkirche St. Peter in Zell hält ein paar besondere sakrale Schätze bereit. Besichtigen Sie hier den Reliquienschrein aus Limoges mit Knochenreliquie des Hl. Petrus. Sehenswert ist auch die Muttergottes-Figur aus dem 15. Jahrhundert sowie der mächtige Baldachin der Kirche.
2. Einen Museumsbesuch unternehmenIm Rathaus von Zell an der Mosel ist das Heimatmuseum beherbergt, das Ihnen zahlreiche Exponate zur Stadtgeschichte präsentiert. Weitere Themenschwerpunkte des Museums sind das traditionelle Handwerk der Stadt und natürlich der Weinbau.
3. Die schönsten Weinfeste der Stadt besuchenIn Zell an der Mosel gibt es besonders in den Sommermonaten ein ansprechendes Veranstaltungsprogramm zum Thema Wein. Zu den bekanntesten Festen gehört das Weinfest der Zeller Schwarze Katz, das immer am letzten Juni-Wochenende stattfindet. Darauf folgt der St.-Jakobus-Weinkirmes am letzten Juli-Wochenende und das Weinfest in Zell-Merl am zweiten Wochenende im August. Beim Keltischen Weingelage oder beim Römerstraßenfest im August können Sie ebenfalls köstliche Weine aus der Region probieren.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Zell (Mosel)
Basierend auf unseren Daten, ist Zell, mit einem Durchschnittspreis von 82,73 € / Nacht, einen vergleichbar niedrigen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Reisende, die so viel wie möglich sparen möchten, fahren im März, Juni oder Mai. Diese Monate sind mit 75,74 €, 79,66 € bzw. 79,81 € je Nacht, die preiswertesten.
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise im Juli (88,28 €), August (87,36 €) und September (86,08 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienunterkünften in dieser Stadt zu bekommen, empfehlen wir rechtzeitig aktiv zu werden. 57% der Unterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg gebucht.
Im Jahr 2019 waren die Monate mit den meisten freien Objekten in Zell April, Mai und März, mit einer Verfügbarkeit von im Durchschnitt 66,75 %, 65 % und 64,4 %.
Nach den Daten aus 2019, sind die problematischssten Monate für die Suche nach Unterkünften in Zell, September (mit einer Verfügbarkeit von 7 %), August (13 %) und Oktober (22,75 %).
In Zell bieten wir, dank unserer 13 lokalen und internationalen Anbieter, mit etwa 400 Ferienwohnungen und -häuser eine breite Auswahl mit Optionen für jeden Geschmack.