Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kröv
Vergleichen Sie 323 Unterkünfte in Kröv und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Kröv
Ausgewählte Ferienwohnungen in Kröv
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kröv
Highlights in Kröv
- Weinanbaugebiet Moselland
- Badespaß in der Moseltherme
- Festungsruine Mont-Royal
- Erholungs- und Genussurlaub
- Jugendstilstadt Traben-Trarbach
Meistgesuchte Ausstattung in Kröv
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kröv
Zwischen rebenbewachsenen Hängen ruht das gastfreundliche Weindorf Kröv in einer Region, in der bereits die alten Römer Wein anbauten. Im Mittelalter war hier die Dichte an Weingütern beeindruckend, was noch heute durch über 20 Adels- und Klosterhöfe bezeugt wird. Inzwischen zählt Kröv zu den bedeutendsten Wein- und Ferienorten an der Mosel. Holidu bietet jedoch nicht nur in Kröv selbst, sondern auch in umliegenden Ortschaften wie Erden, Lösnich, Kinheim, Traben-Trarbach, Enkirch, Burg an der Mosel und Reil erlesene Ferienwohnungen und Ferienhäuser. In der wunderbaren Mosellandschaft finden Sie Erholung, Kultur und Genuss!
Ländlicher Charm in ruhiger UmgebungDie stilvollen Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu in und um Kröv zeichnen sich durch ihren ländlichen Charme aus, den Sie zu zweit oder mit der ganzen Familie genießen können. Eine mit allen Annehmlichkeiten ausgestattete Küche, Internetzugang, Flachbildfernseher und moderne, gemütliche Wohn- und Schlafräume gehören hier zum Standard. Der gepflegte Garten mit Gartenmöbeln und Spielwiese ergänzt das harmonische Gesamtbild. Manche Anbieter werben zudem mit Pool, Sauna oder Brötchenservice. Auch Haustiere sind in vielen Fällen willkommen. An den wunderbaren Ausblick auf die grüne Mosellandschaft werden Sie noch lange und gerne zurückdenken!
Urlaub in Kröv
Lage und Orientierung
Kröv ist eine kleine Gemeinde mitten im windungsreichsten Teil des Mosellaufes, zwischen den Städten Traben-Trarbach und Kinheim. Die Landschaft der Mittelmosel zwischen Trier und Reil wird von den vielen Mäandern des Flusses geprägt, die zwischen den Mittelgebirgen Hunsrück und Eifel in einem tief eingeschnittenen Tal verlaufen. Kröv gehört mit seinen Ortsgemeinden Kövenig und Mont-Royal zur Wein- und Ferienregion Mittelmosel-Kondelwald im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Mosel ist übrigens der zweitlängste Nebenfluss des Rheins und auch ein wichtiger Transportweg.
Weindorf und beliebtes UrlaubszielDas Weindorf ist insbesondere für den „Kröver Nacktarsch“ auch über die Grenzen Deutschlands bekannt geworden. Doch Kröv hat nicht nur ausgezeichnete Weine, sondern auch zahlreiche andere Attraktionen zu bieten. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den malerischen Ortskern, vorbei am Rathaus, dem Karolingerhof, dem Jesuitenhof, dem Staffelter Tor und dem Dreigiebelhaus mit seiner beeindruckenden Fachwerkarchitektur, bis zur Burg der Ritter von Kröv. Danach empfehlen wir Ihnen, die heimische Gastronomie zu kosten: In einer Winzerstube oder einer Straußwirtschaft werden Sie mit einem guten Glas Wein und einer deftigen Brotzeit verwöhnt! Abends wird zum Teil auch Live-Musik im urigen Keller geboten. Erleben Sie hier das authentische moselländische Flair!
Reisende und Aktivitäten
In der bezaubernden Mosellandschaft finden Sie zahlreiche Wandermöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen zum Beispiel den einfachen, nur neun Kilometer langen Panorama-Rundweg: Ausgehend vom Europa-Brunnen in Kröv führt dieser Weg durch die Weinbergslagen Kirchlay und Paradies zur Grillhütte „Hähnchens Born“, vorbei an einer Bergkapelle bis zum Feriendorf Mont-Royal und dann durch die Weinbergslagen Steffensberg und Letterlay wieder zurück. Besonders reizvoll ist ebenfalls die Wasserwanderroute an der Mosel: Mieten Sie sich ein Kanu oder ein Ruderboot, genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus und machen Sie halt, wo es Ihnen am besten gefällt. Entlang der Mosel finden Sie viele Ein- und Ausstiegsstellen und Rastplätze, an denen Sie an Land gehen können, um die Landschaft zu erkunden oder regionale Köstlichkeiten zu kosten.
Kröv für WeingenießerAuf der Weingüter-Wanderung durch Kröv entdecken Sie den malerischen Weinort und gleichzeitig auch verschiedene erlesene Tröpfchen. Die einzelnen Weingüter präsentieren unterschiedliche Bereiche der Weinherstellung und geben einen Einblick in die facettenreiche Arbeit eines modernen Weinherstellers. Die Wanderung beginnt an der Weinbrunnenhalle und führt dann weiter zu den unterschiedlichen Stationen. Weiterhin empfehlen wir Weinliebhabern den etwa zwei Kilometer langen Weinkulturweg mit Informationstafeln zum Weinbau. Von Mai bis Ende Oktober informiert ein Winzer auf einem geführten Spaziergang über interessante Themen rund um die Weinkultur. Melden Sie sich in der Tourist-Information in Kröv an. Noch ein abschließender Tipp: Im Rahmen des bundesweiten WeinWanderWochenendes am letzten Aprilwochenende begleitet ein Winzermeister eine Wanderung durch die bekannten Kröver Weinlagen Steffensberg, Letterlay, Paradies und Kröver Nacktarsch.
Im Juli findet in Kröv alljährlich ein internationales Trachtentreffen mit Festzug und Krönung der neuen Weinkönigin statt.
Top 5 Reisetipps für Kröv
Nur elf Kilometer entfernt von Kröv zeigt das Weinmuseum im Weingut Dr. Schnabel in Reil interessante Gerätschaften und informiert über die traditionelle Kellertechnik. Kosten Sie danach den „Reiler Wein vom heißen Stein“!
2. Jugendstilstadt Traben-TrarbachIn rund zehn Minuten erreichen Sie die prächtige Jugendstilstadt Traben-Trarbach. Die wunderbaren Häuser an beiden Ufern der Mosel stammen aus der wohlhabenden Zeit um 1900. Das Hotel Bellevue ist ein Gesamtkunstwerk, das Sie auch von innen besichtigen können.
3. Spaziergang durch Zell an der MoselRund zwanzig Kilometer nordöstlich von Kröv wartet Zell an der Mosel mit der weltbekannten Großweinlage „Zeller Schwarze Katz“ auf Besucher. Ausgehend vom gleichnamigen Brunnen, der diesem Wein ein würdiges Denkmal setzt, lohnt sich die Besichtigung der zwei ältesten Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert.
4. Moseltherme in Traben-TrarbachErholung und Wasserspaß für Groß und Klein bietet die Moseltherme in Traben-Trarbach: Ob Innen- und Außenbecken, Kinderbecken, Rutsche oder Whirlpool, hier findet jeder genau das Richtige.
5. Festungsruine Mont RoyalBei Traben-Trarbach erhebt sich auf dem Hügel Mont Royal die gleichnamige Festungsruine. Besichtigen Sie die sogenannten Kasematten, das ist der unterirdische Keller der Ruine, die im 17. Jahrhundert zum Schutze der französischen Interessen erbaut wurde.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kröv
Basierend auf unseren Daten hat Kröv mit einem Durchschnittspreis von 103,96 € pro Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Für alle, die etwas weniger Geld ausgeben möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Kröv im Mai (91,79 €), Juni (91,98 €) und Juli (96,4 €).
Aufgrund der 2020 beobachteten Daten wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung in den Monaten August (113,16 €), Dezember (111,34 €) und Oktober (109,52 €) im Schnitt eher hoch sind.
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Stadt rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 28% der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Die Monate mit den meisten freien Unterkünften im Jahresdurchschnitt sind Januar (54 %), März (50 %) und Februar (48,4 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Zahlen.
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist September (nur 2,25 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen August (5,2 %) und Juli (9,25 %).
In Kröv haben wir, dank unserer 8 lokalen und internationalen Anbieter, mit ca. 180 Objekten eine große Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!