Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Traben-Trarbach
Vergleichen Sie 890 Unterkünfte in Traben-Trarbach und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Traben-Trarbach
Ausgewählte Ferienwohnungen in Traben-Trarbach
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights in Traben-Trarbach
- Mosellandschaft
- Moseltherme
- Brückentor
- Buddha-Museum
Meistgesuchte Ausstattung in Traben-Trarbach
Beliebteste Reiseziele in Traben-Trarbach
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Traben-Trarbach
In und um Traben-Trarbach erwarten Sie Ferienunterkünfte zwischen sanften Berghängen mit Blick auf die sich schlängelnde Mosel. Im Stadtteil Traben wohnen Sie am Fuße des Mont Royal und, wie die Rheinland-Pfälzer auch sagen, links der Mosel. Auch am rechten Moselufer finden Sie die ein oder andere charmante Ferienwohnung. Obwohl der Stadtteil Trarbach viel kleiner ist als Traben, liegt Ihr Ferienhaus zentral zwischen Museen, der Ruine Grevenburg und einigen Restaurants, wie dem Schlemmerschlösschen.
Die Mittelmosel erwartet Sie!In der Karte von Traben-Trarbachs Umgebung erkennen Sie, dass die Mosel auch noch außerhalb der Kleinstadt reizvolle Kurven schlägt, beziehungsweise mäandriert. Die Moselufer beherbergen zahlreiche Urlaubsimmobilien in den benachbarten Orten wie Lösnich, Zeltingen-Rachtig oder Bernkastel-Kues. Lösnich ist ein ruhiger Weinbauort, Zeltingen-Rachtig veranstaltet einmal im Jahr die Zeltinger Weinkirmes mit großer Weinprobe und Bernkastel-Kues richtet jedes Jahr einen Weihnachtsmarkt in romantischer Atmosphäre aus.
Urlaub in Traben-Trarbach
Lage und Orientierung
Die Kleinstadt Traben-Trarbach befindet sich im Bundesland Rheinland-Pfalz an einer Moselschleife, die um den Mont Royal herumfließt. Traben-Trarbach kann in zwei Bereiche gegliedert werden: Traben liegt von der Mosel aus betrachtet auf Seiten des Mont Royals und wird somit fast vollständig vom Fluss umflossen. Trarbach liegt am gegenüberliegenden Ufer. Traben und Trarbach sind durch die Moselbrücke miteinander verbunden. Sechs weitere Stadtteile vervollständigen die Stadt.
Reisende und Aktivitäten
Ihr Ferienhaus liegt inmitten der Idylle von Wäldern und der romantischen Moselschleife. Die Natur der Umgebung verführt Sie zu ausgedehnten Spaziergängen durch die attraktive Landschaft. Unter anderem der 365 Kilometer lange Moselsteig empfiehlt sich für Wanderungen. Auch Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten. An der schönen Mosel führen flache Touren entlang, während es im Hinterland hügeliger zugeht.
Traben-Trarbach für ErholungssuchendeIn Ihrem Urlaubsort befindet sich die Moseltherme. Das im Thermalbecken eingesetzte Thermalwasser entstammt direkt aus einer heißen Quelle hier vor Ort aus dem Stadtteil Bad Wildstein. Es besitzt beim Austritt eine angenehme Wassertemperatur von 33° C. In der Therme erwarten Sie neben dem Thermalbecken auch eine Saunalandschaft, ein Solarium, eine Sporthalle und vieles mehr!
Traben-Trarbach war neben Berlin und Bad Reichenhall eine der ersten Städte Deutschlands, deren Straßen elektrisch beleuchtet wurden. Der Betrieb begann am 15. Januar 1890.
Top 3 Reisetipps
Das Brückentor befindet sich an der Südseite der Moselbrücke und gilt als das Wahrzeichen Traben-Trarbachs. Das urige Bauwerk wurde vom bedeutenden Architekten Bruno Möhring designt. Über dem Tor befindet sich ein Café-Restaurant. Von hier aus genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre Weine aus der Region, während Ihr Blick auf der Mosel ruht. Tipp: Informieren Sie sich vorweg über die Öffnungszeiten.
2. Buddha-MuseumSie interessieren sich für den Buddhismus? Dann besuchen Sie während Ihrer Ferien in der Ferienwohnung das Buddha-Museum am Moselufer. In der Innen- und Außenausstellung werden rund 2.000 Buddha-Figuren aus dem asiatischen Raum präsentiert, die aus verschiedenen Epochen stammen. Auch andere Ausstellungsstücke werden gezeigt, gelegentlich finden sogar Vorträge zum Thema statt.
3. Die Ruine der GrevenburgVon der Moselbrücke aus gelangen Sie über einen steilen und kurvenreichen Pfad durch den Wald zur Ruine der Grevenburg. Die Burg wurde im 18. Jahrhundert gesprengt. Neben dem Besichtigen der baulichen Überreste, wie der markanten Fassade des Kommandantenhauses, können Sie hier auch eine erstklassige Aussicht sowie Kaffee und Kuchen genießen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Traben-Trarbach
Mit einem durchschnittlichen Preis von 112,88 € / Nacht, liegt Traben-Trarbach am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Für eine große Auswahl an Unterkünften in dieser Stadt, empfehlen wir mit genügend Vorlauf zu planen. 66% der Objekte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
In Traben-Trarbach bieten wir, dank unserer 16 lokalen und internationalen Anbieter, mit etwa 620 Ferienwohnungen und -häuser eine breite Auswahl mit Angeboten für jeden Geschmack.