Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Boppard
Vergleichen Sie 424 Unterkünfte in Boppard und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote in Boppard
Ausgewählte Ferienwohnungen in Boppard
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights in Boppard
- Historische Sehenswürdigkeiten
- Sammlung weltberühmter Thonet-Möbel
- Jahrhundertelange Weinbautradition
- Malerische Landschaften
Meistgesuchte Ausstattung in Boppard
Beliebteste Reiseziele in Boppard
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Boppard
In Boppard stehen geräumige Ferienunterkünfte in Pensionen und Apartmenthotels zur Verfügung, die mit WLAN, Flachbild-TV und moderner Einrichtung gemütliche Urlaubstage ermöglichen. Wer die umliegende Landschaft erkunden möchte, bucht eine Ferienwohnung mit kostenlosem Fahrradverleih oder hauseigenem Fahrradabstellplatz. Ein Ferienhaus, das sich nur wenige Gehminuten vom Rheinufer entfernt befindet, bietet sich für Urlauber an, die Tagesausflüge mit dem Schiff unternehmen möchten.
Ferienhaus mit Ausblick über das RheintalIn einer etwas außerhalb des Zentrums von Boppard gelegenen Ferienwohnung genießen Urlauber im hauseigenen Garten herrliche Ausblicke über den Rhein und die umliegenden Weinberge. Wer den Charme alter hölzerner Fachwerkhäuser schätzt, bucht eine geräumige Unterkunft im nahen Brodenbach oder Alken, die eine traditionelle Bauweise mit modernem Komfort vereint.
Urlaub in Boppard
Lage und Orientierung
Boppard ist ein in Rheinland-Pfalz gelegener Fremdenverkehrsort inmitten des Oberen Mittelrheintals, einer zum UNESCO Weltkulturerbe gezählten Landschaft. Der nördliche Teil der Stadt mit ihren rund 15.000 Einwohnern liegt direkt an der Bopparder Hamm, der größten Schleife des Rheins.
Günstige Lage nahe bedeutender StädteAls nächste größere Stadt bietet sich Koblenz, das nördliche Tor zum Oberen Mittelrheintal, als Ausflugsziel für kulturinteressierte Urlauber an. Boppard liegt etwa hundert Kilometer südlich von Bonn und weniger als eine Autostunde von Wiesbaden und Mainz entfernt und ist daher ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in bedeutende Städte der Region.
Reisende und Aktivitäten
Seit der spätrömischen Herrschaft gilt Boppard als wichtiges kulturelles Zentrum am Rhein. An die abwechslungsreiche Vergangenheit erinnern heute römische Befestigungsmauern, zahlreiche Sakralbauten aus mehreren Jahrhunderten sowie ein Schloss und eine Burg aus dem Mittelalter. Unzählige preisgekrönte Weingüter zeugen von der jahrhundertelangen Tradition des Bopparder Weinbaus.
Boppard für AktivurlauberBoppard ist von malerischen Landschaften umgeben, die von dem fast 45 Hektar großen Stadtwald sowie einigen Natur- und Weinlehrpfaden geprägt sind. Ein rund zweihundert Kilometer langes Netz an Wanderwegen führt auf den Gipfel des dreihundert Meter hohen Vierseenblick, durch dichte Wälder und Weinterrassen. Abenteuer mit Nervenkitzel bietet der Mittelrhein-Klettersteig über den alten Mauern der Weinberge. Auf den Radwegen können Aktivurlauber am Ufer des Rheins entlang bis zur Loreley oder nach Koblenz fahren.
Fürst von Metternich ist es zu verdanken, dass die Möbelkreationen von Michael Thonet als Wiener Kaffeehausstühle weltberühmt wurden.
Top 3 Reisetipp
In der Geburtsstadt des Möbelfabrikanten Michael Thonet gilt die Sammlung seiner berühmten Bugholzmöbel als das Herzstück des städtischen Museums in der Kurfürstlichen Burg Boppard. In den aufwendig restaurierten hochmittelalterlichen Räumlichkeiten der im frühen 14. Jahrhundert errichteten Burg sind unter den unverwechselbaren Thonet-Möbelklassikern auch einige Exemplare des legendären Wiener Kaffeehausstuhls zu besichtigen.
2. Auf den Spuren der RömerBoppard galt unter der Herrschaft der Römer als die bedeutendste Siedlung am Mittelrhein. Heute erinnern die Überreste des einst neun Meter hohen Römer-Kastells mitten in der Stadt an die Blütezeit in der Antike. Das weitläufige Kulturdenkmal aus dem vierten Jahrhundert umfasst unzählige Halbrundtürme sowie einen archäologischen Park und gilt als die am besten erhaltene spätrömische Befestigungsanlage in ganz Deutschland.
3. Prämierte Weine mit langer TraditionZum Weingut Heilig Grab gehört die älteste Weinstube der Stadt, die sich seit über zweihundert Jahren in Familienbesitz befindet. Gäste können zu regionalen Spezialitäten und frisch gebackenem Flammkuchen die vielfach ausgezeichneten Weine des Traditionsbetriebes verkosten und im Rahmen einer Kellerbesichtigung faszinierende Einblicke in die Kunst des Kelterns gewinnen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Boppard
Boppard gehört zu den Städten in Deutschland, die eher teuer sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 101,11 € / Nacht.
Reisende, die so viel wie möglich sparen wollen, fahren im Mai, April oder März. Diese Monate sind mit 87,36 €, 87,38 € bzw. 87,95 € pro Nacht, die preiswertesten.
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung im Januar (116,36 €), August (113,99 €) und September (111,75 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir Ihren Besuch mit genügend Vorlauf zu planen, da sie ,mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 51%, sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Im Jahr 2019 waren die Monate mit den meisten freien Objekten in Boppard März, Mai und April, mit einer Verfügbarkeit von im Durchschnitt 76 %, 75 % und 72 %.
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Boppard gipfelt im August, mit lediglich 15,4 % Verfügbarkeit. Die Nummer zwei ist September, mit 15,5 % und den dritten Platz macht der Oktober mit 23,25 %.
Holidu bietet etwa 320 Unterkünfte in Boppard von 12 unterschiedlichen Anbietern an. Welche Art von Unterkunft sie auch immer suchen, wir haben was Sie wollen!