Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Endingen
Vergleichen Sie 187 Unterkünfte in Endingen und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Endingen
Ausgewählte Ferienwohnungen in Endingen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Highlights in Endingen
- Orchideen beim Wandern über den Kaiserstuhl
- Köstlicher Wein direkt vom Winzer
- Fresken des spätgotischen Üsenberger Hofs
- Brauchtum im Fastnachtsmuseum und Käsereimuseum
- Närrisches Treiben des Endinger Jokili beim Fastnachtsumzug
Meistgesuchte Ausstattung in Endingen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Endingen
In Endingen werden Ihnen vorwiegend Ferienwohnungen in zentraler Lage, unter anderem auch inmitten der Altstadt geboten, sodass Sie es zu den vielen Museen, den sehenswerten Bauwerken und den Restaurants nicht weit haben. Außerdem haben Sie in Endingen die Möglichkeit, ein Ferienhaus am Stadtrand zu mieten, welches Ihnen die schönsten Wege über den Kaiserstuhl praktisch vor der Haustüre präsentiert.
Die Unterkunft mit dem Extra-ServiceTypisch für die Vermieter von Ferienwohnungen in Endingen sind die zusätzlichen Leistungen, die Ihnen auf Wunsch geboten in einigen Ferienwohnungen werden. Viele Anbieter kümmern sich gerne um Ihr Frühstück. Außerdem können Sie oft ein Fahrrad ausleihen oder sich manchmal sogar vom Bahnhof per Shuttle-Service abholen lassen. Die meisten Urlaubsdomizile bieten Ihnen zudem einen fantastischen Ausblick auf die Berge, den Sie vom Garten oder von der Terrasse aus genießen können.
Urlaub in Endingen
Lage und Orientierung
Bei Endingen am Kaiserstuhl handelt es sich um eine Kleinstadt im Südwesten von Baden-Württemberg. Die Stadt, die im Norden des Kaiserstuhls liegt, zählt gemeinsam mit den Winzerdörfern Kiechlinsbergen, Amoltern und Königschaffhausen zum Landkreis Emmendingen. Das Stadtgebiet verläuft auf bis knapp über 490 Höhenmeter hinauf, wo auf dem Katharinenberg eine Kapelle steht. Nächstgelegene Gemeinden sind Forchheim, Sasbach und Vogtsburg.
Reisende und Aktivitäten
Von Endingen aus können Sie über verschiedene Themenwege die einzigartige Flora und Fauna der Region erkunden. Dazu gehören seltene Vogelarten sowie wilde Orchideen. Ein beliebter Wanderweg ist der rund 22 Kilometer lange Kaiserstuhlpfad. Außerdem sind der Kirschbaumpfad, der Neunlindenpfad und der Kräuterpfad beliebte Routen durch die natürliche Landschaft.
Das Urlaubsziel für WeinliebhaberIn Endigen hat der Weinbau eine lange Tradition und spielt, wie in vielen anderen Ortschaften im Kaiserstuhl, eine wichtige Rolle. In der Stadtgemeinde gibt es neben einer Winzergenossenschaft auch einige unabhängige Weingüter, von denen besonders das Gut Königschaffhausen für den Kirschanbau bekannt ist.
Von Ende Februar bis Anfang Juni herrscht in Endingen Blütezeit vor, die ein berauschendes Farbensemble abgibt und maßgeblich die Landschaft prägt. Dafür verantwortlich sind Blüten von Mandelbäumen, Kirsch- und Apfelbäumen, Orchideen und fein duftende Reben.
Top 3 Reisetipps
Endingen hat eine Reihe an wunderbaren Gebäuden zu bieten, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Dazu zählt der spätgotische Üsenberger Hof aus dem 15. Jahrhundert mit einzigartigen Fresken, die Kornhalle sowie Wallfahrtskirche St. Martin. Lohnenswert ist aber vor allem die Besichtigung des Rathauses, das im Jahr 1527 errichtet wurde. Darin befindet sich im Ratssaal ein Museum, welches die 800-jährige Stadtgeschichte anschaulich dokumentiert.
2. Interessantes in den Museen erfahrenAufgrund der vielfältigen Traditionen, die in Endingen gelebt werden, haben die Museen der Stadt viel Wissenswertes zu berichten. Das Käsereimuseum Endingen befindet sich in den Originalräumen einer historischen Käserei. Im Fastnachtsmuseum im Königschaffhauser Tor finden Sie die historische Zunftstube und viele Exponate zu diesem traditionellen Brauch. Die Geschichte der Hexenverfolgung wird im Museum Hexenwahn sehr detailliert erzählt.
3. Lebendiges Brauchtum live erlebenFalls Sie im Winter nach Endingen reisen, dann besuchen Sie unbedingt das närrische Treiben der historischen Fastnachtsfeier, bei dem die ältesten Narrenfiguren der Region, wie der Endinger Jokili, für Unfug auf den Straßen sorgen. Der Schützenverein veranstaltet immer am Sonntag nach dem 1. Mai den traditionellen Schützenaufzug sowie den Rugili, bei dem Maibrezeln verkauft werden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Endingen
Mit einem durchschnittlichen Preis von 112,03 € pro Nacht, liegt Endingen am oberen Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Reisende, die so viel wie möglich sparen möchten, fahren im November, Dezember oder Januar. Diese Monate sind mit 95,58 €, 103,25 € bzw. 105,38 € / Nacht, die günstigsten.
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten September (121,96 €), Juli (121,48 €) und August (119,92 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Hier sind Last-Minute-Reisende willkommen. Mit der hohen Verfügbarkeit von durchschnittlich 56% liegt diese Stadt über dem Durchschnitt in Deutschland.
Im Jahr 2019 waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Objekten in Endingen März, April und Mai, mit einer Verfügbarkeit von im Durchschnitt 87,2 %, 84 % und 74,25 %.
Die Nachfrage nach Unterkünften in Endingen erreicht ihren Höhepunkt im September, mit lediglich 16 % an verfügbaren Objekten. Die Nummer zwei ist August, mit 22,8 % und den dritten Platz macht der Oktober mit 32,75 %.
Wir haben 70 Unterkünfte für Sie in Endingen, von unseren 7 lokalen und internationalen Anbietern.