
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schweich
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Schweich
Ferienwohnungen in Schweich
Willkommen in Schweich, dem staatlich anerkannten Fremdenverkehrsort an der Mosel! Als Teil der römischen Weinstraßen ist Schweich vor allem in den Herbstmonaten unbedingt einen Besuch wert! Die Weinberge, die gemächlich dahinfließende Mosel und die tolle Landschaft machen Schweich zu Ihrem idealen Urlaubsort für ein romantisches Wochenende oder den Urlaub mit der ganzen Familie! Ob Ferienhaus, Apartment oder Ferienwohnung, in Schweich werden Sie ganz bestimmt fündig.
Urlaub in Schweich
Lage und Orientierung
Schweich liegt wunderschön eingebettet zwischen Meulenwald und Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg. Die Kreisstadt Trier befindet sich rund 15 Kilometer moselabwärts auf der anderen Seite des Flusses. Aber die Mosel ist nicht das einzige Gewässer, welches das Schweicher Gebiet durchquert: auch die Quintbach, Merzbach, Föhrenbach und der Landwehrgraben sorgen für blühende und fruchtbare Landschaften, die - was auch sonst - größtenteils von reichen Weinreben umrankt werden.
Am ersten Wochenende im Mai präsentieren sich sämtliche Städte an der Römischen Weinstraße bei einem riesigen Weinfest in Schweich.
Top 3 Reisetipps
Wenige Flusskilometer abwärts von Trier beginnt sie, die Römische Weinstraße und lockt nicht nur mit der schönen Landschaft, sondern auch mit allerlei Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie die 19 Orte rund um Ihre Ferienwohnung an der Weinstraße bei Wanderungen und besichtigen Sie alte römische Villen wie die Villa Urbana in Longuich oder die Villa Rustica in Mehring, die Reste einer römerzeitlichen Tempelanlage auf dem Burgkopf bei Fell oder genießen Sie ein Gläschen Wein in einem der vielen Weingüter- und Restaurants. So schön kann Wandern sein!
2. Der Heilbrunnen von SchweichNordwestlich von Schweich befindet sich der alte Heilbrunnen, der nicht nur aus einer Quelle und Wegekapelle, sondern auch einem Kreuzweg besteht. Spazieren Sie entlang der 14 Kreuzweg-Stationen über eine wunderschöne Baumalle, die Sie zur Marienkapelle aus dem Jahr 1883 führt. Die Quelle des Heilbrunnens erlangte im 16. Jahrhundert einigen Ruhm und löste einen regelrechten Heilkur-Boom in Schweich aus. Zahlreiche Berichte erzählen von Wunderheilungen und Verbesserungen der Gesundheit - ob es stimmt? Finden Sie es bei einem Besuch doch selbst heraus!
3. Ein Besuch bei Molitors MühleSie wollten schon immer einmal wissen, wie eine echte Wassermühle funktioniert? Die historische Wassermühle Molitors Mühle ist nicht nur ein beeindruckendes Exempel hierfür, es ist auch Kulturdenkmal und Museum! Die Mühle aus dem Jahr 1824 diente sowohl als Loh- als auch als Öl- und Schleifmühle. Heute können Sie in dem vierstöckigen Bau allerlei Interessantes über die traditionelle Verarbeitung und das Leben im 19. Jahrhundert erfahren und bei einer der Führungen die Mühle sogar "live in Action" erleben. Die Mühle ist von Ostern bis Ende Oktober an den Wochenenden sowie an Feiertagen geöffnet.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schweich
Wie viel betrugen die Preise für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Schweich durchschnittlich im letzten Jahr?
Mit einem durchschnittlichen Preis von 84 € für eine Nacht, liegt Schweich am unteren Ende der Preisspanne in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Objekte an diesem Reiseziel zu buchen?
Urlauber, die etwas Geld sparen wollen, verreisen im September, Oktober oder Dezember. Diese Monate sind mit 81 €, 81 € bzw. 82 € pro Nacht diejenigen mit den niedrigsten Preisen.
Wann sind Ferienunterkünfte in Schweich am teuersten?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Mai, Juni und März mit Preisen je Übernachtung von 89 €, 88 € und 86 €.
Eignet sich Schweich als Reiseziel für Kurzentschlossene?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch rechtzeitig zu planen, da die Objekte hier mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 55 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Welche Monate bieten an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit?
Letztes Jahr waren die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften in Schweich Juni, Mai und April mit einer Verfügbarkeit von im Schnitt 67 %, 66 % und 66 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Objekte in Schweich ausgebucht?
Die Nachfrage nach Ferienobjekten hat ihren Höhepunkt im September mit nur 21 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Monat August, mit 26 %, wohingegen der Oktober mit 29 % auf Platz drei ist (Daten des letzten Jahres).
Wie viele Objekte bietet Holidu in Schweich an?
Holidu bietet etwa 70 Unterkünfte in Schweich, die von 4 unterschiedlichen Anbietern zur Verfügung gestellt werden.