Bungalows in Koserow

Bungalows in Koserow

78 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows in Koserow

Koserow, Usedom

9,2

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Koserow, Usedom

9,5

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 80 € pro Nacht

Ostseebad Koserow, Koserow

9,8

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse und Seeblick

ab 35 € pro Nacht

Ostseebad Koserow, Koserow

9,0

Bungalow für 3 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

ab 75 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,6

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon

ab 45 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,9

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse

ab 45 € pro Nacht

Koserow, Usedom

10,0

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 101 € pro Nacht

Koserow, Usedom

9,1

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse

ab 50 € pro Nacht

Ostseebad Koserow, Koserow

7,1

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 57 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,6

Bungalow für 5 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 69 € pro Nacht

Koserow, Usedom

9,3

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 80 € pro Nacht

Koserow, Usedom

9,4

Bungalow für 3 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Koserow, Usedom

9,2

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon

ab 50 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,0

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 82 € pro Nacht

Ostseebad Koserow, Koserow

10,0

Bungalow für 6 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 70 € pro Nacht

Koserow, Usedom

9,5

Bungalow für 7 Personen, mit Garten

ab 80 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,7

Bungalow für 4 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 80 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,2

Bungalow für 7 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 75 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,9

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

ab 50 € pro Nacht

Koserow, Usedom

7,7

Bungalow für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 81 € pro Nacht

Koserow, Usedom

9,6

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

ab 80 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,7

Bungalow für 4 Personen, mit Garten und Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,8

Bungalow für 3 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Koserow, Usedom

8,7

Bungalow für 5 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

ab 69 € pro Nacht

Finde Bungalows in Koserow

Highlights in Koserow

  • Feinsandige Strände
  • Malerische Steilküsten und Naturschutzgebiete
  • Historische Gebäude und Seebrücken
  • Museen und Denkmäler rund um die Geschichte Usedoms

Die besten Bungalows in Koserow

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bungalow für 5 Personen in Koserow, Usedom
Bungalow für 5 Personen in Koserow, Usedom, Bild 1
Bungalow für 5 Personen in Koserow, Usedom, Bild 2
Bungalow für 5 Personen in Koserow, Usedom, Bild 3
Bungalow für 5 Personen in Koserow, Usedom, Bild 4
mehr...
Koserow, Usedom
Bungalow • 60 m² • 2 Schlafzimmer
9,2
(3 Bewertungen)
Der Ferienpark Am Streckelsberg besteht aus ingesamt 4 Häusern mit jeweils acht Wohnungen unterschiedlicher Größe mit 2 oder 3 Zimmern für 1-5 Personen am Rande eines Naturschutzgebietes. Alle Wohnungen verfügen über eine voll ausgestattete Küche, Tageslichtbad, LED-TV sowie Südbalkon bzw. Terrasse, tlw. Kamin oder Sauna. Die Wohnungen wurden 2011 gebaut. Das Haus und die Einrichtungen sind neuwertig und hochwertig eingerichtet. Zum Ortszentrum sind es wenige hundert Meter. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in fußläufiger Entfernung.Es sind Hunde gegen einen Aufpreis willkommen jedoch n...
ab 79 € / Nacht
Bungalow für 2 Personen in Koserow, Usedom
Bungalow für 2 Personen in Koserow, Usedom, Bild 1
Bungalow für 2 Personen in Koserow, Usedom, Bild 2
Bungalow für 2 Personen in Koserow, Usedom, Bild 3
Bungalow für 2 Personen in Koserow, Usedom, Bild 4
mehr...
Koserow, Usedom
Bungalow • 48 m² • 1 Schlafzimmer
9,3
(16 Bewertungen)
Wir heißen Sie in unserer Ferienanlage auf Usedom im Ostseebad Koserow recht herzlich Willkommen! Erholung und Entspannung finden Sie in unseren liebevoll & modern eingerichteten Ferienwohnungen. Das Ostseebad Koserow bietet viele Aktivitäten, die alle zu Fuß erreichbar sind. Zum Strand und zu den bekannte historischen Koserower Salzhütten, aus dem 19 Jahrhundert, sind es nur 200 Meter. Erleben Sie Usedom im schönen Ostseebad Koserow.Die Ferienwohnung befindet sich in einer schönen Ferienanlage. Zum Strand sind es ca. 200 Meter. Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof, Restaurant, Kaffees sowie ...
ab 44 € / Nacht
Bungalow für 4 Personen in Koserow, Usedom
Bungalow für 4 Personen in Koserow, Usedom, Bild 1
Bungalow für 4 Personen in Koserow, Usedom, Bild 2
Bungalow für 4 Personen in Koserow, Usedom, Bild 3
Bungalow für 4 Personen in Koserow, Usedom, Bild 4
mehr...
Koserow, Usedom
Bungalow • 45 m² • 2 Schlafzimmer
8,1
(11 Bewertungen)
Wir heißen Sie in unserer Ferienanlage auf Usedom im Ostseebad Koserow recht herzlich Willkommen! Erholung und Entspannung finden Sie in unseren liebevoll und modern eingerichteten Ferienwohnungen. Das Ostseebad Koserow bietet viele Aktivitäten, die alle zu Fuß erreichbar sind. Zum Strand und zu den bekannten historischen Koserower Salzhütten, aus dem 19 Jahrhundert, sind es nur ca. 8 Gehminuten. Erleben Sie Usedom im schönen Ostseebad Koserow.Die Ferienwohnung befindet sich in einer schönen Ferienanlage. Zum Strand sind es ca. 500 Meter. Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof, Restaurant, Kaffees ...
ab 55 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Koserow, die interessant sein könnten

Bungalows in Koserow

Entspannte Ferien auf Usedom

Koserow liegt auf der schönen Ostseeinsel Usedom zwischen Zinnowitz und Ückeritz. An dieser Stelle ist die Landzunge von Usedom am schmalsten und die Strände zu beiden Seiten, Richtung offener Ostsee und Richtung Achterwasser Lagune beträgt nur wenige Kilometer. Die verschiedenen Bungalows liegen zum Teil in Koserow selbst, aber auch in Zempin etwas weiter nördlich und in Loddin, ein paar Kilometer weiter südlich. Die gesamte Region ist von der Ostsee und von der Nähe zu Polen geprägt. Nur etwa 50 Kilometer trennen Koserow von der Staatsgrenze. Koserow ist also die perfekte Urlaubsregion, um zahlreiche Ausflüge auf der Insel Usedom, zum Festland und nach Polen zu unternehmen. Gleichzeitig bietet Koserow Ruhe und Abgeschiedenheit an feinen Sandstränden und hinter malerischen Dünen.

Raue Schönheit der Ostsee

Die meisten Bungalows in der Umgebung von Koserow liegen nicht direkt am Strand, sondern eher innerhalb der Ortschaften Koserow, Zempin und Loddin. Ohnehin trennt eine Dünenreihe die Orte vom Wasser. Die Bungalows in dieser Region von Usedom sind ein bis maximal zweigeschossig, in hellen Farben gehalten und meist von Grün umgeben. Einige Bungalows sind im Stil der hiesigen Bäderarchitektur gebaut, die typisch für Usedom ist. Andere sind eher kleinere Holzbauten im nordischen Stil. Es stehen einige Ferienanlagen zur Verfügung, in denen es mehrere Bungalows gibt. Die meisten Angebote bestehen jedoch aus alleinstehenden Bungalows für zwei bis vier Gäste. Alle Bungalows verfügen über eine Küche, viele auch über einen Stellplatz.

Reisende und Aktivitäten

Koserow für Badegäste

Usedom ist seit mehreren Jahrhunderten ein Ziel für Badegäste und Strandurlauber. Der Strand von Koserow ist Teil des mehr als 40 Kilometer langen Usedomer Ostseestrandes und ist, wie die anderen Usedomer Strandabschnitte auch, mit feinkörnigem hellem Sand bedeckt. Bei Koserow ist der Strand besonders breit und fällt nur leicht in Richtung Meer ab, weshalb er für Familien mit kleinen Kindern hervorragend geeignet ist. Die Brandung ist sanft und das Wasser ist für Schwimmanfänger und Kleinkinder seicht und flach. Strandkörbe werden von mehreren Anbietern vermietet, ebenso wie Sonnenliegen und Sonnenschirme. Teile des Strandes von Koserow sind als Hundestrand und als FKK-Strand ausgewiesen.

Koserow für Naturliebhaber

Neben dem feinen Sandstrand vor Koserow, sind die Steilküsten in der Umgebung etwas Typisches für die Ostsee. Die Steilküste von Ückeritz ist ein schönes Beispiel. Sie liegt in Richtung Achterwasser, nicht in Richtung Ostsee. Aber auch hier wechseln sich Strandabschnitte und Steilküsten ab. Durch ein Waldgebiet gelangen Sie zu der Steilküste, wo eine Holztreppe zum Wasser hinab führt. Der Blick auf die Felsen und das Wasser ist einmalig. Usedom ist abwechslungsreich in seiner Landschaft und besticht nicht nur durch malerische Küsten, sondern auch durch einige Berge. Das Wort Berg ist eigentlich übertrieben, denn im Grunde hat Usedom nur kleine Hügel von maximal 70 Höhenmetern zu bieten. Der Streckelsberg ist trotzdem eine Attraktion auf Usedom. Er ist 58 Meter hoch und eine sogenannte Kliffranddüne, die in der letzten Eiszeit entstanden ist. Das Gebiet steht unter Naturschutz, weil es hier verschiedene Kräuter und Weiße Waldhyazinthen gibt. Die Wälder bestehen zum Großteil aus Rotbuchen.

Der berühmte Pirat Klaus Störtebeker soll ich einst auf Usedom auf dem Streckelsberg versteckt haben.

Top 7 Reisetipps in Koserow

1. Die Seebrücke in Koserow

Die Seebrücke von Koserow ist 261 Meter lang und wurde erst 1993 fertig gestellt. Damit ist sie eine der eher jungen Seebrücken auf Usedom. Von der Seebrücke aus sehen Sie auf der einen Seite Sandstrand und die Steilküste vor Koserow, auf der anderen Seite reicht der Blick bis nach Wolling und Rügen. Anfang Juli veranstaltet Koserow ein Seebrückenfest, bei dem unter anderem ein Kunsthandwerkermarkt stattfindet und ein Festumzug veranstaltet wird.

2. Heimatmuseum Zinnowitz

Das Heimatmuseum von Zinnowitz befindet sich im Bahnhofsgebäude des Ortes. Die Ausstellung dreht sich einerseits um die Traditionen und Geschichte von Zinnowitz und Umgebung und andererseits um die Geschichte der Eisenbahn im Allgemeinen und auf Usedom im Besonderen. Hier erfahren Sie mehr darüber wie sich Zinnowitz von einem winzigen Fischerdorf in ein renommiertes Ostseebad verwandelt hat. Ein Teil der Sammlung behandelt die beiden Weltkriege, die DDR-Zeit und die Geschichte der Seenotrettung von Usedom.

3. Usedomer Gesteinsgarten

Der Usedomer Gesteinsgarten liegt bei Pudagla und wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geologie der Uni Greifswald entworfen und gestaltet. Ungefähr 140 verschiedene Gesteinsgarten sind im Garten zu sehen. Sie werden beschrieben und ihre Entstehungsgeschichte erklärt. Interessant ist vor allem die Geschichte der großen Findlinge, die in der letzten Eiszeit von Schweden aus hierher gewandert sind.

4. Alte Fischräucherei Zempin

Das alte Gebäude der ehemaligen Fischräucherei kann heute nur noch von außen bewundert werden. Einst gab es in Zempin sechs Fischräuchereien, in denen der Fisch durch Rauch haltbar gemacht wurde. Die so konservierten Fische wurden sogar bis nach Berlin transportiert. Zwei Familien betreiben noch immer das Gewerbe des Fischräucherns, allerdings nicht mehr in dem schönen historischen Gebäude mitten in Zempin.

5. Museum Otto Niemeyer-Holstein

Otto Niemeyer-Holstein ist einer der sogenannten Altmeister der norddeutschen Landschaftsmalerei. Seine Gemälde stehen in verschiedenen renommierten Museen. Der Maler zog 1933 nach Usedom in ein Häuschen am Ortsrand von Koserow. Er war damals noch nicht bekannt und musste als Nebenerwerb Inselbesucher in seinem Boot übersetzen, um über die Runden zu kommen. Das Museum ist seinem Schaffen und seinem Werdegang gewidmet. Im Garten um das Museum stehen Statuen und Skulpturen von Otto Niemeyer-Holstein.

6. Die Feldsteinkirche

Im Zentrum von Koserow steht die Feldsteinkirche umgeben von großen alten Kastanienbäumen. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde jedoch im 15. Jahrhundert vergrößert. Der Flügelaltar aus dem Mittelalter und das Kruzifix, welches von schwedischen Holzschnitzerkünstlern gefertigt wurde, sind unbedingt sehenswert. Um das Kruzifix ranken sich zahlreiche Legenden. So soll es zum Beispiel von Fischern aus dem Meer geborgen worden sein und aus einer versunkenen sagenumwobenen Stadt stammen.

7. Koserower Salzhütten

Die Salzhütten gehören untrennbar zu Koserow. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden in unmittelbarer Nähe zum Strand mehrere Hütten gebaut, die mit Schilfrohr gedeckt wurden. Die Fischer lagerten in diesen Hütten das Salz, welches sie dazu benutzten, um Fisch haltbar zu machen. Alles Salz, was in diesen Hütten gelagert wurde, war von der Steuer befreit, um die Fischer zu unterstützen. Die Salzhütten stehen heute unter Denkmalschutz und werden als Souvenirgeschäfte und Cafés genutzt.

Informationen über Bungalows in Koserow

🏡 Bungalows verfügbar: 126 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -46%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 45€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, Garten und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 31 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 49% der Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Koserow

Welche Annehmlichkeiten bieten Bungalows in Koserow?

Bungalows in Koserow verfügen über voll ausgestattete Küchen mit Kühlschrank, Mikrowelle und Geschirrspüler. 95% der Unterkünfte bieten private Terrassen oder Gärten, 90% haben Parkplätze und 80% verfügen über TV und Internetanschluss. Viele Bungalows bieten zusätzlich Sauna und Grillmöglichkeiten.

Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Bungalows in Koserow?

Die durchschnittliche Gästebewertung für Bungalows in Koserow liegt bei 8,6 von 10 Punkten. Diese Bewertung spiegelt die Qualität und den Komfort der Unterkünfte sowie die Zufriedenheit der Gäste wider.

Sind Bungalows in Koserow für Familien geeignet?

Etwa 65% der Bungalows in Koserow sind familienfreundlich ausgestattet. Sie bieten Kinderbetten, Hochstühle und sichere Gärten. Viele Unterkünfte liegen wenige Gehminuten vom kinderfreundlichen Ostsee-Strand entfernt.

Sind Haustiere in Bungalows in Koserow erlaubt?

Rund 30% der Bungalows in Koserow heißen Haustiere willkommen. Für Hunde wird meist eine Zusatzgebühr von etwa 30€ pro Aufenthalt erhoben. Eine Anmeldung des Haustiers ist im Voraus erforderlich.

Verfügen Bungalows in Koserow über WLAN?

85% der Bungalows in Koserow bieten kostenloses WLAN. Die Internetverbindung ermöglicht es Gästen, in Kontakt zu bleiben und lokale Informationen abzurufen, während sie ihren Urlaub genießen.

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Bungalows in Koserow?

Bungalows in Koserow kosten durchschnittlich 50-150€ pro Nacht. In der Hauptsaison (Juli-August) steigen die Preise um bis zu 100%, während in der Nebensaison Rabatte möglich sind.

Sind Bungalows in Koserow für Gruppen geeignet?

Etwa 18% der Bungalows in Koserow können Gruppen ab 5 Personen beherbergen. Diese größeren Unterkünfte bieten mehrere Schlafzimmer und erweiterte Gemeinschaftsbereiche für ein komfortables Gruppenerlebnis.

Verfügen Bungalows in Koserow über Garten oder Außenbereich?

95% der Bungalows in Koserow besitzen einen privaten Garten oder eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Diese Außenbereiche laden zum Entspannen und Grillen ein und bieten oft direkten Zugang zur Natur.

Gibt es Luxus-Bungalows in Koserow?

Hochwertige Bungalows in Koserow machen etwa 8% des Angebots aus und zeichnen sich durch Premium-Ausstattung wie Whirlpools, Saunas und gehobene Inneneinrichtung aus. Diese Unterkünfte bieten besonderen Komfort für anspruchsvolle Gäste.

Wann ist die beste Reisezeit für Bungalows in Koserow?

Die optimale Zeit für Bungalows in Koserow ist Mai bis September mit Temperaturen von 15-25°C. Juli und August bieten die wärmsten Bedingungen für Strandaktivitäten, während Frühjahr und Herbst ruhigere Aufenthalte ermöglichen.

Welche Stornierungsbedingungen gelten für Bungalows in Koserow?

Die meisten Bungalows in Koserow bieten kostenlose Stornierung bis 7-14 Tage vor Anreise. Einige Unterkünfte gewähren flexible Stornierung bis 48 Stunden vorher, während in der Hauptsaison strengere Bedingungen gelten können.