
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Bayern
- Oberpfalz
- Bungalows Oberpfalz
Bungalows in der Oberpfalz
38 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bungalows in der Oberpfalz
Finde Bungalows in der Oberpfalz
Highlights in der Oberpfalz
- Altstadt Amberg
- Weiden in der Oberpfalz
- Quarzsandhalde Kaolino
- Oberpfälzer Freilandmuseum
Meistgesuchte Ausstattung für Bungalows in der Oberpfalz
Andere Unterkunftsarten in der Oberpfalz
Bungalows in der Oberpfalz
Die Oberpfalz liegt im Nordosten Bayerns an der Grenze zu Tschechien. Die Region ist bekannt für reizvolle Naturlandschaften, traditionelle Städte mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und für ihre reiche Kultur. Schon seit vielen Jahrzehnten ist die Oberpfalz ein beliebtes Ferienziel. Auf Holidu haben Sie daher eine große Auswahl an verschiedenen Unterkünften für Ihren nächsten Urlaub. Unter diesen Angeboten sind auch zahlreiche Bungalows zu finden, die sich für einen Urlaub im Grünen eignen und Ihnen einen tollen Einblick in eine so abwechslungsreiche Gegend wie die Oberpfalz ermöglichen. Freuen Sie sich auf Bungalows in Zandt, in Roding, in Arrach, in Wackersdorf, in Deining, in Stamsried, in Regenstauf, und Grafenwiesen, in Rötz, in Pottenstein und in Heiligenstadt oder Tanna.
Süddeutsche Landschaften erkundenDie Bungalows in der Oberpfalz lassen den Einfluss der bayerischen Architektur erkennen. Dabei hat die Oberpfalz aber ihre ganz eigenen stilistischen Elemente entwickelt. Die Bungalows in der Oberpfalz sind meist aus Holz gebaut und verfügen über Flach- oder Ziegeldächer. Sie finden immer eine Veranda oder eine Terrasse, denn die meisten Urlauber legen Wert darauf, im Freien eine Mahlzeit einnehmen zu können. Bei den meisten Bungalows ist ein kleiner Garten vorhanden, der mit Bäumen und anderen Pflanzen reizvoll gestaltet ist. Diese grünen Elemente übernehmen auch die Aufgabe des Sichtschutzes gegenüber von Nachbarn. Die Bungalows in der Oberpfalz bieten Platz für zwei bis acht Personen. Neben einem oder mehreren Schlafzimmern finden Sie eine ausgestattete Küche für Selbstversorger vor, in der Sie und Ihre Familie nach Herzenslust den Speiseplan selbst bestimmen. Ein Wohnbereich mit Unterhaltungselektronik und meist auch WLAN sorgt für Abwechslung, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt.
Reisende und Aktivitäten
Wer die Natur erkunden will, findet in der Oberpfalz viele attraktive Ziele, die zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto erkundet werden können. Wer sich tief in die Wälder hinein wagt, findet dort die schönsten Landschaften vor. Zu den Highlights in der Oberpfalz gehören die kleine und die große Teufelsküche. Die Landschaften mit diesen sprechenden und kreativen Bezeichnungen sind absolut sehenswert. Die große Teufelsküche ist eine Gruppe von Granitfelsen in der Nähe von Tirschenreuth. Viele Wanderwege führen zu dieser ungewöhnlichen Felsformation mitten im Wald. Ebenfalls nicht weit von Tirschenreuth entfernt liegt ein anderes Naturhighlight der Oberpfalz: die Tirschenreuther Teichpfanne. Dabei handelt es sich um eine Region mit etwa 1000 kleinen Seen und Teichen. Im Mittelalter schon wurden hier Fische gezüchtet. Den Höhepunkt der Besichtigung der Teichpfanne bildet der Aufstieg auf die Himmelsleiter. Das ist ein Aussichtsturm, der Sie fast in den Himmel bringt, aber auf jeden Fall hoch genug, um den grandiosen Blick auf die vielen Seen und Teiche zu genießen.
Die Oberpfalz für AktivurlauberViele Attraktionen in der Oberpfalz richten sich an Urlauber, die ihre Tage aktiv gestalten wollen. Auf dem Monte Kaolino zum Beispiel, geht es rasant zu. Es handelt sich bei diesem Berg um eine Halde aus Bergbauzeiten. Sie besteht aus Quarzsand und liegt in der Nähe von Hirschau. Die Halde und insbesondere ihre Hänge werden dafür genutzt, Sandski zu fahren, auf dem Sand zu snowboarden oder sich auf andere Weise den Hang herunter zu stürzen. Ein Schlepplift ist hier eigens für diese ungewöhnliche und adrenalingeladene Freizeitbeschäftigung gebaut worden. Im Freizeitzentrum Weiden finden Sie viele andere Attraktionen, die Ihnen einen erlebnisreichen Tag versprechen. Gleiten Sie im Eisstadion auf der Eisfläche dahin oder genießen Sie die Hitze in der Thermenwelt. Hier stehen Ihnen auch eine Riesenrutsche und eine Saunalandschaft zur Verfügung. Heiß und Eis ergänzen sich hier für einen tollen abwechslungsreichen Tag.
Die Oberpfalz gehört zu Bayern, aber die Menschen haben hier ihren eigenen Dialekt und viele ganz eigene Traditionen und Bräuche.
Top 7 Reisetipps für die Oberpfalz
Die Stadt Weiden in der Oberpfalz ist bekannt dafür, dass die Altstadt noch weitgehend aus dem Mittelalter erhalten geblieben ist. Von den Kriegen wurde Weiden in der Oberpfalz größtenteils verschont und so ist auch die alte Stadtmauer noch zu einem fast vollständig zu sehen. Zwei Stadttore sind besonders sehenswert.
2. Hoher ParksteinAls Hoher Parkstein ist der Rest eines einstigen Vulkans bekannt, der etwa 10 Kilometer von Weiden in der Oberpfalz entfernt aufragt. Die steilen Wände des einstigen Vulkankraters zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Säulenstruktur aus. Der Vulkan gehört zu den nationalen Geotopen in Deutschland und daher gibt es am Fuße des Berges auch ein entsprechendes Museum.
3. NabburgDie Stadt Nabburg liegt auf einem schmalen Felskamm oberhalb des Flusses Naab. Sie hat sich aus einer Burganlage heraus entwickelt, was noch heute an der Altstadt erkennbar ist. Die mittelalterliche Stadtmauer ist noch weitgehend erhalten und die Bereiche von Nabburg im Innern dieser Mauern sind besonders charmant.
4. Oberpfälzer FreilandmuseumDas Oberpfälzer Freilandmuseum ist aufgeteilt auf zwei Standorte. Die Museen in Perschen und Neusatz gehören zusammen. Sie zeigen, wie die Menschen in der Region vor hundert oder zweihundert Jahren gelebt und gearbeitet haben. Die Häuser, die in den Museen stehen, wurden von anderen Standorten hierher versetzt und Stein um Stein wieder aufgebaut, um möglichst authentisch zu wirken.
5. AmbergDie Altstadt von Amberg ist weitgehend erhalten mitsamt ihrer Befestigungsmauern und dem Schloss des einstigen Kurfürsten. Auch das Rathaus in Amberg gehört zu den Höhepunkten einer Stadtbesichtigung. Verpassen Sie nicht die Wallfahrtskirche Maria Hilf und das sogenannte Eh‘häusl.
6. Kloster WaldsassenDas Kloster Waldsassen liegt an der Grenze zu Böhmen. Es ist eine der größten Anlagen in der Oberpfalz und sie ist besonders gut erhalten. Die Gebäude der Klosteranlage sind von außen schon eindrucksvoll. Aber die wirkliche Pracht eröffnet sich nur Besuchern, die auch innen einen Blick hinein werfen. Ein Highlight ist die Klosterbibliothek aus dem Mittelalter.
7. Burg WernbergDie Burg Wernberg liegt oberhalb des Städtchens Wernberg-Köblitz. Es ist eine der am besten erhaltenen Burganlagen in der Oberpfalz und sicherlich eine der schönsten mittelalterlichen Burgen in der Region. Die Anlage ist gut gepflegt und Teile von ihr werden als Hotel mit Restaurant genutzt, weshalb sie stets zugänglich ist.
FAQs: Bungalows in der Oberpfalz
Welche Arten von Ausstattung sind in Bungalows in die Oberpfalz vorhanden?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Bungalows mit allem ausgestattet sind, was Besucher erwarten. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Balkon (62 %), WLAN (58 %), und Aussicht (50 %) sind. Worauf warten Sie?
Wie bewerten Reisende die Bungalows in der Oberpfalz für gewöhnlich?
Gemäß Holidus Datenbestand haben die meisten der Bungalows eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es kann also davon ausgegangen werden, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Bungalows in Deutschland ist.
Sind die Bungalows in die Oberpfalz passend für einen Urlaub mit Kindern?
Gemäß Holidus Daten sind 60% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, den perfekten Bungalow für Ihren Familienurlaub finden.
Sind die Bungalows in die Oberpfalz passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel heißen 60% der Bungalows Haustiere willkommen, 35% haben sogar einen Garten!
Sind die Bungalows in der Oberpfalz häufig mit WLAN ausgestattet?
Natürlich! Gemäß Holidus Daten bieten 58% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Siedauerhaft online sein können!
Wie sind die Preise für Bungalows in die Oberpfalz im Schnitt?
Ein großer Prozentsatz der Bungalows (88%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Bungalows zu buchen!
Haben die Bungalows in die Oberpfalz oft einen Kamin oder einen Pool?
Natürlich! Gemäß Holidus Daten besitzen einige der der Bungalows einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für einen winterlichen Trip!
Sind die Bungalows in die Oberpfalz passend für Trips mit dem Freundeskreis oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 78% der Bungalows Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 62% der Bungalows hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!
Sind Bungalows in die Oberpfalz die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Mehr als die Hälfte der Bungalows haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (62% und 50%), was sie zur besten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 35% besitzen auch einen Garten, also werden Sie mit Sicherheit Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 35% der Bungalows sind mit einem Grill ausgestattet.
Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Bayern
- Oberpfalz
- Bungalows Oberpfalz