Camping in der Oberpfalz

Camping in der Oberpfalz

5 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in der Oberpfalz

Highlights in der Oberpfalz

  • Burg Pottenstein
  • Kloster Waldsassen
  • Mittelalterliches Weiden in der Oberpfalz
  • Altstadt von Amberg

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Oberpfalz, die interessant sein könnten

Camping in der Oberpfalz

Ferien in Ostbayern

Die Oberpfalz liegt in der Nähe der tschechischen Grenze und erstreckt sich zwischen den Städten Nürnberg, Bayreuth und Regensburg. Es handelt sich um eine besonders grüne und ländliche Region, die durch ihre schönen Naturräume und kleinen Ortschaften ein beliebtes Ausflugsziel geworden ist. Die Nähe zu Tschechien und zu interessanten Städten, machen die Oberpfalz zu einem abwechslungsreichen Urlaubsgebiet. Auf Holidu haben Sie daher viel Auswahl zwischen unterschiedlichen Unterkünften in der Oberpfalz. Dazu zählen auch Campingunterkünfte, die sich zum Beispiel in Regenstauf, in der Umgebung von Amberg und bei Weiden in der Oberpfalz befinden. Weitere Campingangebote liegen in den kleinen Ortschaften der Oberpfalz an Seen und Bächen sowie am Waldrand.

Urlaub an der tschechischen Grenze

Die Camping-Angebote, welche Sie über Holidu in der Oberpfalz buchen können, sind allesamt in einer grünen und ruhigen Umgebung zu finden. Es sind kleine Kabinen, Holzhütten, Stellplätze für Wohnmobile und Zelte oder auch fest installierte Zelte sowie Wohnmobile und Mobile Homes, die zur Vermietung angeboten werden. Sie wohnen direkt in der Natur, nur durch eine dünne Zeltwand von den Bäumen und den zwitschernden Vögeln der Umgebung getrennt. Die Duschen und Toiletten befinden sich entweder in einem separaten Gebäude und werden auch von anderen Campingplatzbewohnern benutzt oder Sie entscheiden sich für eine Campingunterkunft mit etwas mehr Komfort und einem eigenen Bad in einer der kleinen Hütten oder Mobile Homes. Der Freisitz vor Ihrer Unterkunft bietet meist einen Sonnenschutz, Sonnenliegen oder Gartenmöbel und manchmal auch einen Grillplatz.

Reisende und Aktivitäten

Die Oberpfalz für Naturfreunde

Für Naturfreunde bietet die Oberpfalz viele verschiedene Naturräume. Besonders beliebt sind die Felsenlandschaften und die vielen Höhlen in der Fränkischen Schweiz. Besuchen Sie zum Beispiel die Teufelshöhle bei Pottenstein. Der Legende nach hat der Teufel höchstpersönlich den Höhleneingang benutzt, um von der Hölle auf die Erde zu gelangen und wieder zurück nach Hause zu verschwinden. Auch wenn das zu bezweifeln ist, macht die Legende die Teufelshöhle nur noch interessanter. Es werden Führungen durch die herrliche Tropfsteinhöhle angeboten, bei denen Sie die eindrucksvoll mit einer Lichtshow in Szene gesetzten Tropfsteine bewundern können. Das Fichtelgebirge ist ebenfalls ein schönes Ausflugsziel, wenn Sie Ihren Urlaub in der Oberpfalz verbringen. Mehr als 1000 Meter ragt der Ochsenkopf auf. Er ist touristisch erschlossen und bietet neben Wanderwegen auch einen Kletterpark und eine Sommerrodelbahn an, die es erlauben, die Natur auf etwas rasantere Weise zu entdecken.

Die Oberpfalz für Familien

Ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Wildpark Höllohe. Er liegt in Teublitz und ist zur Heimat vieler Wildtiere und Vogelarten geworden. Der gesamte Park besteht aus Wäldern und mehreren kleinen Seen, die so verschiedene Naturräume schaffen, in denen sich die Tiere wohlfühlen. Sie können Rehe, Hirsche und Enten aus nächster Nähe beobachten. Zum Naturpark gehört auch ein Naturbad, in dem Sie sich im Sommer erfrischen können. Für etwas ältere Kinder ist der Besuch am Kletterfelsen in Pottenstein-Tüchersfeld ein Höhepunkt. Hier können alle, die gerne klettern oder auch das Klettern erlernen wollen, diesen schönen Sport in einer ganz besonderen natürlichen Landschaft entdecken. Die Felsen gehören zu den interessantesten Felsformationen in der Fränkischen Schweiz und sind eines der Wahrzeichen der Region. Auch für Nicht-Kletterer ist der Ausflug lohnenswert.

Die Oberpfalz ist durch die Aktivität von einst 150 Vulkanen entstanden. Diese sind heute allesamt nicht mehr aktiv.

Top 7 Reisetipps für die Oberpfalz

1. Weiden in der Oberpfalz

Die historische Bausubstanz in der Altstadt von Weiden in der Oberpfalz ist noch weitgehend erhalten. Schöne Giebelhäuser am Marktplatz und Teile der alten Stadtmauer aus dem Mittelalter sind die Sehenswürdigkeiten in Weiden in der Oberpfalz.

2. Nabburg

Nabburg war einst nur eine Burganlage, die auf einem kleinen felsigen Bergrücken lag. Aus dieser Burg hat sich eine Stadt entwickelt, die nun noch immer auf diesem Bergrücken gelegen ist. Wegen der beengten Platzverhältnisse konnte sich die Altstadt kaum ausdehnen und ist bis heute in den engen Stadtmauern gefangen.

3. Oberpfälzer Freilandmuseum

In Nabburg, allerdings außerhalb der engen Altstadt, befindet sich das Oberpfälzer Freilandmuseum. Es zeigt das Leben der Menschen in dieser Region Deutschlands, wie es vor einigen hundert Jahren war. Mehrere alte Bauernhäuser wurden umgesetzt und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut. Es sind auf diese Weise gleich mehrere kleine Dörfer mit Museumscharakter entstanden.

4. Amberg

Die Altstadt von Amberg ist sehr gut erhalten und auch die einstige Wehranlage ist in weiten Teilen noch im Original vorhanden. Das gotische Rathaus, ein Schloss von ehemaligen Kurfürsten und die Pilgerkirche Maria Hilf sind die Hauptsehenswürdigkeiten in Amberg.

5. Kloster Waldsassen

Das Kloster in Waldsassen liegt an der Grenze zu Böhmen im Egerland. Es ist eines der schönsten religiösen Ausflugsziele in der Oberpfalz und seine Bauwerke inklusive der Stiftsbasilika sind besonders imposant und liebevoll instand gehalten.

6. Burglengenfeld

In Burglengenfeld ist die Burganlage die Hauptattraktion. Sie steht oberhalb der Stadt und ist eine der ältesten aus Stein errichteten Anlagen in Deutschland. Sie ist die zweitgrößte Burg in Bayern, auch wenn im 19. Jahrhundert einige Teile davon abgerissen wurden.

7. Burg Pottenstein

Die Burg Pottenstein thront auf einem Felsen oberhalb der malerischen Stadt Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Es ist die älteste Burganlage in der Fränkischen Schweiz und mit ihrem Burgmuseum sowie dem schönen Burggarten ist der Besuch ein absolutes Highlight.

Informationen über Campingplätze in die Oberpfalz

🏡 Campingplätze verfügbar: 30 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -38%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 38€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 20 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 7% der Unterkünfte.

FAQs: Camping in der Oberpfalz

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen in der Oberpfalz zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze über alles verfügen, was Besucher suchen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (76 %), Balkon (60 %) und Grill (56 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in der Oberpfalz im Schnitt?

Die Unterkünfte hier verzeichnen sehr gute Rückmeldung von Gästen. 44% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in der Oberpfalz kinderfreundlich?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte an dieser Destination passend für Familien sind. Hier ist es einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Campingplätze in der Oberpfalz passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gute Nachrichten! In der Oberpfalz bieten 60% der Unterkünfte den Urlaubern die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 44% haben sogar einen Garten!

Haben die Unterkünfte in der Oberpfalz häufig WLAN?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 76% der Campingplätze WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Preisen für Campingplätze in der Oberpfalz können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Haben die Unterkünfte in der Oberpfalz häufig einen Kamin oder einen Pool?

Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Objekte in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Unterkünfte in der Oberpfalz passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 80% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 60% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Campingplätze in der Oberpfalz die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

60% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den Campingplatz Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 44% der Unterkünfte in der Oberpfalz Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 56% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in der Oberpfalz Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in der Oberpfalz, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in der Oberpfalz einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.