Camping im Allgäu

Camping im Allgäu

4 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping im Allgäu

Highlights im Allgäu

  • Eistobel
  • Familienberg Söllereck
  • Architektur in Wangen
  • Bauernhäuser in Oberstdorf

Camping im Allgäu mieten: Beliebteste Reiseziele

    Camping im Allgäu

    Ferien in Bayern

    Das Allgäu gehört zu Bayern, aber auch zu Baden-Württemberg. Es ist eine der schönsten Regionen im Süden Deutschlands in der bergigen Landschaft der Voralpen und Alpen. In der kalten Jahreszeit lockt da Allgäu Wintersportler an und den Rest des Jahres über genießen Wanderer und Erholungssuchende die Berge und Täler im Allgäu. Daher ist die Auswahl an Ferienunterkünften im Allgäu auch besonders groß. Auf Holidu können Sie neben anderen Ferienhäusern und Wohnungen auch viele schöne Campingunterkünfte im Allgäu vergleichen und buchen. Diese befinden sich in Bad Hindelang, in Wertach, in Weiler Simmerberg, aber auch in der Nähe in Leutasch, in Bad Walchsee und in Haiming. Sie liegen in den Bergen oder an den Ortsrändern und bieten Ihnen fast überall die grandiose Sicht auf die Gipfel des Allgäus.

    Ferien im Süden Deutschlands

    Im Allgäu ist Camping im Sommer eine beliebte Art seinen Urlaub zu verbringen. Freuen Sie sich auf einige sehr kreative Campingunterkünfte, wo Sie zum Beispiel in runden Hütten oder in Campingmobilen wohnen. Zelte sind weniger verbreitet, weil es einfach nicht lange genug warme Nächte gibt in den höher gelegenen Regionen. Camping im Allgäu ist daher auch etwas eleganter und Sie finden tolle Unterkünfte mit eigenem Badezimmer und einem grünen Außenbereich für entspannte Grillabende und besinnliche Lesestunden in der Sonne. Eine Parkmöglichkeit gibt es eigentlich immer, denn in den kleinen Ortschaften im Allgäu wird kaum irgendwo Parkgebühr verlangt. Sie wohnen mit zwei bis fünf Personen auf etwa 25 bis 65 Quadratmetern und haben eine Küche zu Ihrer Verfügung, sodass Selbstversorgung kein Problem ist. Rund um Ihren Campingplatz erwartet Sie die Natur der Alpen.

    Reisende und Aktivitäten

    Das Allgäu für Naturfreunde

    Wenn Sie die Natur lieben, finden Sie im Allgäu zahllose Attraktionen, bei denen Sie einzigartige Landschaften und Naturphänomene besuchen und bewundern können. Der Eistobel ist eine dieser Attraktionen. Dabei handelt es sich um eine Schlucht, in der sich ein wilder Gebirgsbach und ein Wanderweg durch eine faszinierende Landschaft schlängeln. Ein weiteres Naturwunder im Allgäu ist der Buchenegger Wasserfall. Im Grunde sind es die Buchenegger Wasserfälle, denn es handelt sich um mehrere Kaskaden, in denen der Buchenegger Bach in der Nähe von Oberstaufen durch ein Tal fließt und dabei viele Hindernisse überwindet. Am Ende des größten Wasserfalls befindet sich ein großes Becken, das im Sommer als Freibad genutzt wird. Der Eintritt ist frei und das Wasser ist besonders erfrischend. Einige mutige Schwimmer springen von den 30 Meter hohen Felsen, die den kleinen Teich einrahmen ins kühle Nass.

    Das Allgäu für Familien

    Für Familien ist die Alpsee Bergwelt ein beliebtes abwechslungsreiches Ausflugsziel. Hier sind in der Nähe des Alpsees viele Freizeiteinrichtungen entstanden, die unternehmungslustige Familien für Tage beschäftigen können. Eine Sommerrodelbahn ist hier zu finden, ebenso wie ein Kletterwald und ein großer Abenteuerspielplatz. Die meisten Attraktionen können ganzjährig besucht werden, wobei sich die Wasseraktivitäten wie Tretbootfahren, Segeln und Surfen auf den Sommer konzentrieren. Auch der zweite Tipp für Familien verfügt über eine Sommerrodelbahn. Es ist der Familienberg Söllereck. Eine Bergbahn bringt Sie hinauf zum 1700 Meter hohen Gipfel, wo auch die Rodelbahn startet. Ein Naturerlebnispfad, Kletterwald und ein Bungee-Trampolin sorgen für Action und Spaß. Auf dem Familienberg Söllereck erwartet Sie zudem die längste Holzkugelbahn der Welt.

    Das Allgäu liegt in Deutschland, während die Allgäuer Alpen in Deutschland und Österreich gelegen sind.

    Top 7 Reisetipps für das Allgäu

    1. Ravensburg

    Ravensburg ist eine Stadt wie aus einem Märchenbuch. Zuallererst fallen die Türme und Tore auf, die in der einstigen freien Reichsstadt schon seit dem Mittelalter das Stadtbild prägen. Elegante Patrizierhäuser und historische Kaufhäuser haben besonders schöne Fassaden.

    2. Lindau am Bodensee

    Die Stadt Lindau liegt am Ufer des Bodensees. Ihre Altstadt befindet sich sogar auf einer Insel im See. Herrliche Parkanlagen, eine zauberhafte historische Innenstadt und die belebte Uferpromenade sind die Hauptgründe, um nach Lindau zu kommen.

    3. Wolfegg im Allgäu

    In Wolfegg im Allgäu sind die Pfarrkirche und das einstige Fürstenschloss die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In Wolfegg befindet sich auch das Bauernhaus-Museum, welches „Württembergisches Allgäu“ genannt wird und sich mit der Geschichte der Landwirtschaft in der Region befasst.

    4. Wangen im Allgäu

    Die Stadt Wangen steckt voller historischer Bausubstanz. Die Gebäudefassaden sind oft mit wunderschönen Malereien verziert. Neben den Gebäuden ist Wangen eine Stadt der Brunnen, die fast alle aus dem Mittelalter stammen.

    5. Isny im Allgäu

    Isny im Allgäu ist eine romantische kleine Stadt voller Türmchen und enger Gassen. Die Altstadt bietet hinter jeder Ecke einen neuen Eindruck mittelalterlichen Charmes. Isny ist zudem ein Luftkurort.

    6. Großer Alpsee

    Der Große Alpsee ist mehr als drei Kilometer lang und der größte See im Allgäu. Er ist in einer herrlichen Bergwelt gelegen, die sich an sonnigen Tagen in dem klaren Wasser spiegelt. Am Ufer des Alpsees kann gebadet werden.

    7. Oberstdorf

    In Oberstdorf sind Teile der Architektur in der Altstadt noch sehr gut erhalten. Es handelt sich um authentische Bauernhäuser aus vergangenen Zeiten, die heute eine andere Nutzung haben. Oberstdorf ist eine der reizvollsten, aber auch touristischsten Gemeinden im Allgäu.

    Informationen über Campingplätze in das Allgäu

    🏡 Campingplätze verfügbar: 4 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -59%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 39€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
    🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
    📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 50% der Unterkünfte.

    FAQs: Camping im Allgäu

    Welche Arten von Ausstattung sind auf den Campingplätzen im dem Allgäu verfügbar?

    In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (75 %), Balkon (50 %) und Garten (38 %) sind. Interesse geweckt?

    Wie sind die Unterkünfte im dem Allgäu durchschnittlich bewertet?

    Durchschnittlich haben die Unterkünfte an diesem Reiseziel eher positive Bewertungen. Gemäß Holidus Datenbestand haben 25% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Unterkünfte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

    Sind die Campingplätze im dem Allgäu passend für einen Urlaub mit Kindern?

    Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 12% der Objekte im dem Allgäu passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

    Sind die Unterkünfte im dem Allgäu haustierfreundlich?

    Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

    Steht in den Campingplätzen im dem Allgäu oft WLAN zur Verfügung?

    Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 75% der Campingplätze eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

    Wie viel kosten Campingplätze im dem Allgäu im Schnitt?

    Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

    Steht in den Campingplätze im dem Allgäu oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte im dem Allgäu passend für Urlaube in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als Paar?

    Basierend auf Holidus Datenbank sind 75% der Campingplätze ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

    Sind die Campingplätze im dem Allgäu die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

    50% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 12% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 38% der Unterkünfte im dem Allgäu Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 12% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet,

    Welche ist die beste Jahreszeit, um im dem Allgäu Urlaub zu machen?

    Den Annehmlichkeiten der Campingplätze im dem Allgäu zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie im dem Allgäu das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.