Unterkünfte entdecken
Die besten Camping im Allgäu
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.









Camping im Allgäu
Das Allgäu gehört zu Bayern, aber auch zu Baden-Württemberg. Es ist eine der schönsten Regionen im Süden Deutschlands in der bergigen Landschaft der Voralpen und Alpen. In der kalten Jahreszeit lockt da Allgäu Wintersportler an und den Rest des Jahres über genießen Wanderer und Erholungssuchende die Berge und Täler im Allgäu. Daher ist die Auswahl an Ferienunterkünften im Allgäu auch besonders groß. Auf Holidu können Sie neben anderen Ferienhäusern und Wohnungen auch viele schöne Campingunterkünfte im Allgäu vergleichen und buchen. Diese befinden sich in Bad Hindelang, in Wertach, in Weiler Simmerberg, aber auch in der Nähe in Leutasch, in Bad Walchsee und in Haiming. Sie liegen in den Bergen oder an den Ortsrändern und bieten Ihnen fast überall die grandiose Sicht auf die Gipfel des Allgäus.
Ferien im Süden DeutschlandsIm Allgäu ist Camping im Sommer eine beliebte Art seinen Urlaub zu verbringen. Freuen Sie sich auf einige sehr kreative Campingunterkünfte, wo Sie zum Beispiel in runden Hütten oder in Campingmobilen wohnen. Zelte sind weniger verbreitet, weil es einfach nicht lange genug warme Nächte gibt in den höher gelegenen Regionen. Camping im Allgäu ist daher auch etwas eleganter und Sie finden tolle Unterkünfte mit eigenem Badezimmer und einem grünen Außenbereich für entspannte Grillabende und besinnliche Lesestunden in der Sonne. Eine Parkmöglichkeit gibt es eigentlich immer, denn in den kleinen Ortschaften im Allgäu wird kaum irgendwo Parkgebühr verlangt. Sie wohnen mit zwei bis fünf Personen auf etwa 25 bis 65 Quadratmetern und haben eine Küche zu Ihrer Verfügung, sodass Selbstversorgung kein Problem ist. Rund um Ihren Campingplatz erwartet Sie die Natur der Alpen.
Reisende und Aktivitäten
Wenn Sie die Natur lieben, finden Sie im Allgäu zahllose Attraktionen, bei denen Sie einzigartige Landschaften und Naturphänomene besuchen und bewundern können. Der Eistobel ist eine dieser Attraktionen. Dabei handelt es sich um eine Schlucht, in der sich ein wilder Gebirgsbach und ein Wanderweg durch eine faszinierende Landschaft schlängeln. Ein weiteres Naturwunder im Allgäu ist der Buchenegger Wasserfall. Im Grunde sind es die Buchenegger Wasserfälle, denn es handelt sich um mehrere Kaskaden, in denen der Buchenegger Bach in der Nähe von Oberstaufen durch ein Tal fließt und dabei viele Hindernisse überwindet. Am Ende des größten Wasserfalls befindet sich ein großes Becken, das im Sommer als Freibad genutzt wird. Der Eintritt ist frei und das Wasser ist besonders erfrischend. Einige mutige Schwimmer springen von den 30 Meter hohen Felsen, die den kleinen Teich einrahmen ins kühle Nass.
Das Allgäu für FamilienFür Familien ist die Alpsee Bergwelt ein beliebtes abwechslungsreiches Ausflugsziel. Hier sind in der Nähe des Alpsees viele Freizeiteinrichtungen entstanden, die unternehmungslustige Familien für Tage beschäftigen können. Eine Sommerrodelbahn ist hier zu finden, ebenso wie ein Kletterwald und ein großer Abenteuerspielplatz. Die meisten Attraktionen können ganzjährig besucht werden, wobei sich die Wasseraktivitäten wie Tretbootfahren, Segeln und Surfen auf den Sommer konzentrieren. Auch der zweite Tipp für Familien verfügt über eine Sommerrodelbahn. Es ist der Familienberg Söllereck. Eine Bergbahn bringt Sie hinauf zum 1700 Meter hohen Gipfel, wo auch die Rodelbahn startet. Ein Naturerlebnispfad, Kletterwald und ein Bungee-Trampolin sorgen für Action und Spaß. Auf dem Familienberg Söllereck erwartet Sie zudem die längste Holzkugelbahn der Welt.
Das Allgäu liegt in Deutschland, während die Allgäuer Alpen in Deutschland und Österreich gelegen sind.
Top 7 Reisetipps für das Allgäu
Ravensburg ist eine Stadt wie aus einem Märchenbuch. Zuallererst fallen die Türme und Tore auf, die in der einstigen freien Reichsstadt schon seit dem Mittelalter das Stadtbild prägen. Elegante Patrizierhäuser und historische Kaufhäuser haben besonders schöne Fassaden.
2. Lindau am BodenseeDie Stadt Lindau liegt am Ufer des Bodensees. Ihre Altstadt befindet sich sogar auf einer Insel im See. Herrliche Parkanlagen, eine zauberhafte historische Innenstadt und die belebte Uferpromenade sind die Hauptgründe, um nach Lindau zu kommen.
3. Wolfegg im AllgäuIn Wolfegg im Allgäu sind die Pfarrkirche und das einstige Fürstenschloss die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In Wolfegg befindet sich auch das Bauernhaus-Museum, welches „Württembergisches Allgäu“ genannt wird und sich mit der Geschichte der Landwirtschaft in der Region befasst.
4. Wangen im AllgäuDie Stadt Wangen steckt voller historischer Bausubstanz. Die Gebäudefassaden sind oft mit wunderschönen Malereien verziert. Neben den Gebäuden ist Wangen eine Stadt der Brunnen, die fast alle aus dem Mittelalter stammen.
5. Isny im AllgäuIsny im Allgäu ist eine romantische kleine Stadt voller Türmchen und enger Gassen. Die Altstadt bietet hinter jeder Ecke einen neuen Eindruck mittelalterlichen Charmes. Isny ist zudem ein Luftkurort.
6. Großer AlpseeDer Große Alpsee ist mehr als drei Kilometer lang und der größte See im Allgäu. Er ist in einer herrlichen Bergwelt gelegen, die sich an sonnigen Tagen in dem klaren Wasser spiegelt. Am Ufer des Alpsees kann gebadet werden.
7. OberstdorfIn Oberstdorf sind Teile der Architektur in der Altstadt noch sehr gut erhalten. Es handelt sich um authentische Bauernhäuser aus vergangenen Zeiten, die heute eine andere Nutzung haben. Oberstdorf ist eine der reizvollsten, aber auch touristischsten Gemeinden im Allgäu.
FAQs: Camping im Allgäu
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es auf den Campingplätzen im Allgäu?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze alles besitzen, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (88 %), Garten (75 %) und Balkon (75 %) sind. Interesse geweckt?
Sind die Unterkünfte im Allgäu kinderfreundlich?
Entsprechend Holidus Daten sind 50% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Unterkünfte im Allgäu passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Ja! Im Allgäu sind 38% der Objekte haustierfreundlich, 75% haben auch einen Garten!
Steht in den Campingplätzen im Allgäu WLAN zur Verfügung?
Ja! Gemäß Holidus Daten haben 88% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft online bleiben!
Mit welchen Ausgaben für Campingplätze im Allgäu können Sie ungefähr rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (62%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu buchen!
Steht in den Campingplätze im Allgäu üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen etliche der Campingplätze einen Kamin. Lust auf ein Wochenende am Feuer? Zögern Sie nicht, Campingplätze im Allgäu zu buchen!
Sind die Objekte im Allgäu passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 50% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind die Objekte im Allgäu die beste Option für einen Luxus-Urlaub?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft mit Pool und Sauna sind, raten wir Ihnen, sich weiter umzuschauen. Im Allgäu gibt es in der Tat ziemlich wenige Campingplätze mit diesen Annehmlichkeiten.
Bieten die Campingplätze im Allgäu die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
75% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 38% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekten Campingplätze zu finden. Dennoch haben 75% der Campingplätze im Allgäu Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Campingplätze haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Allgäu entscheiden?
Den Annehmlichkeiten der Objekte im Allgäu zufolge, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber im Allgäu zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.