Camping in Niederbayern

Camping in Niederbayern

1 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Niederbayern

Highlights in Niederbayern

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Giebelhäuser in Landshut
  • Museumsdorf Finsterau
  • Abenteuer im Bayern-Park

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Niederbayern, die interessant sein könnten

Camping in Niederbayern

Urlaub in Bayern

Niederbayern ist die Region zwischen Regensburg, München und der österreichischen sowie tschechischen Grenze. Hier befinden sich zahlreiche traditionelle Städte und Dörfer, herrliche Nationalparks und andere Schutzgebiete mit den schönsten Naturwundern, die Sie sich vorstellen können. Daher ist die Auswahl an Ferienunterkünften in Niederbayern recht groß. Unter den zahlreichen und sehr unterschiedlichen Angeboten sind auch viele Campingangebote. Diese sind in Bodenmais, in Viechtach, in Neureichenau, in Regen, in Kollnburg, in Landau an der Isar, in Dingolfing und in der Umgebung von Passau gelegen. Es sind viele Angebote in Ferienanlagen, aber auch unabhängige Campingunterkünfte.

Ferien in Süddeutschland

Die Campingangebote in Niederbayern sind meist kleine Hütten, geräumige Mobile Homes oder auch Holzhütten, die fast schon wie ein Bungalow wirken. In den verschiedenen Unterkünften im Bereich Camping haben zwei bis fünf Gäste Platz und Sie haben jeweils eine kleine Küche oder Küchenzeile zu Ihrer Verfügung. Darin sind Töpfe, Pfannen und Geschirr vorhanden, sodass Sie sich selbst versorgen können. Eine Veranda mit Überdachung bietet die Möglichkeit, im Freien zu essen und zusätzlich Schutz vor Regen, falls das Wetter einmal nicht so gut sein sollte. Ein zentraler Parkplatz steht für Ihr Fahrzeug bereit. So ist sichergestellt, dass auf dem Campinggelände keine Autos stehen und die Natur vorherrscht. Einige Angebote haben einen Pool, der von mehreren Gästen genutzt werden kann, andere eine Sauna oder sind nah am See gelegen, wodurch sie ebenfalls in der Badesaison beliebt sind.

Reisende und Aktivitäten

Niederbayern für Familien

In Massing in der Nähe von Gangkofen befindet sich ein Freilichtmuseum, das sehr detailliert und anschaulich das dörfliche Leben in Niederbayern vor Jahrzehnten und Jahrhunderten zeigt. Handwerker führen alte Techniken vor und es laufen Haus- und Hoftiere umher. Familien finden auf dem Gelände viel Abwechslung und Kinder lieben vor allem die Bauernhoftiere. Der Freizeitpark bei Reisbach ist ebenfalls ein schönes Ziel für Familien. Er nennt sich Bayern-Park und kombiniert Fahrgeschäfte mit dem Erlebnis der bayerischen Natur. Dies ist möglich, weil sich der Bayernpark in einer wunderschönen typischen Landschaft direkt an der Isar befindet. Die Abenteuer sind auf Kinder und Erwachsene aller Altersklassen ausgelegt, sodass auch kleinere Kinder viele Möglichkeiten zum Spielen finden.

Niederbayern für Naturliebhaber

Ein kurioses Stück Natur bildet der wachsende Felsen. Er befindet sich bei Usterling in der Nähe von Landau. Es handelt sich um eine ungewöhnliche Karstfelserscheinung, die durch Sinterbildung entstanden ist. Innerhalb von 5000 Jahren ist durch eine kalkhaltige Quelle ein Felsvorsprung entstanden, der wie ein Aquädukt wirkt. Auf dem Fels lagert sich immer mehr Kalkstein ab, bevor das Quellwasser in einen natürlichen Pool abfließt. Daher wird der Felsen als wachsender Felsen bezeichnet. Liter für Liter wird er immer ein winziges bisschen größer. Einen anderen Aspekt der Natur können Sie auf dem Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald erleben. Bei Schönau befindet sich das Nationalparkzentrum Lusen, welches Informationen zum Naturraum des Bayerischen Waldes bietet und zudem den Baumwipfelpfad betreut. Er ist ganze 1,3 Kilometer lang und war 2009 der längste der Welt.

Der wichtigste Nationalpark in Niederbayern ist der Bayerische Wald, der aus Hochmooren und Hochwäldern besteht.

Top 7 Reisetipps für Niederbayern

1. Landshut

In Landshut stehen mehrere schöne Kirchen. Der Turm der St. Martinskirche ist der höchste Backsteinturm der Welt. Ein weiteres Highlight in Landshut sind die schönen Giebelhäuser, die teilweise mit Laubengängen versehen sind.

2. Burg Trausnitz

Die Burg Trausnitz war über viele Jahrzehnte hinweg die Residenz der bayerischen Herzöge. Sie steht auf einem steilen Hang oberhalb der Stadt Landshut und wurde im 16. Jahrhundert zuletzt umgebaut.

3. Kloster Seligenthal

Das Kloster Seligenthal besteht schon seit dem frühen Mittelalter. Zu dem Gelände gehört eine wunderschöne Kirche im Rokoko-Stil, welche prunkvoll mit Fresken und Stuck verziert ist.

4. Schloss Egg

Das Schloss Egg war früher eine Wasserburg und ist im 19. Jahrhundert zu einem eleganteren und filigraneren Schlösschen umgebaut worden. Die Innenräume sind besonders prachtvoll und können besichtigt werden.

5. Kloster Metten

Das Kloster Metten ist eine Benediktinerabtei, die im barocken Stil gebaut wurde. Bekannt ist das Kloster überregional für seine eindrucksvolle Klosterbibliothek mit vielen uralten und wertvollen Büchern. Diese Bibliothek kann besichtigt werden.

6. Deggendorf

Deggendorf ist malerisch von Bergen umgeben und befindet sich an einer Stelle, wo es einst eine wichtige Donaufurt gab. Die mittelalterliche Stadt wird gerne als das Tor zum Bayerischen Wald bezeichnet.

7. Museumsdorf Finsterau

Das Museumsdorf Finsterau ist ein Freilichtmuseum nicht weit von der Grenze zu Tschechien entfernt. Es liegt auf einer Höhe von 1000 Metern und zeigt bäuerliche und landwirtschaftliche Bauten aus den vergangenen Jahrhunderten.

Informationen über Campingplätze in Niederbayern

🏡 Campingplätze verfügbar: 25 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -58%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 44€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 17 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 24% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 3 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Niederbayern

Welche Arten von Ausstattung gibt es auf den Campingplätzen in Niederbayern?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, was Reisende sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten Balkon (82 %), Garten (76 %) und WLAN (68 %) sind. Was will man mehr?

Wie sind die Unterkünfte in Niederbayern generell bewertet?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel sind häufig gut eingestuft. 32% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass es einfach ist, geeignete die Campingplätze für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Unterkünfte in Niederbayern kinderfreundlich?

Holidus Daten zeigen, dass 32% der Unterkünfte hier passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Niederbayern passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gute Nachrichten! In dieser Region heißen 76% der Campingplätze Haustiere willkommen, 76% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Campingplätzen in Niederbayern oft WLAN?

Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 68% der Campingplätze eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie sind die Preise für Campingplätze in Niederbayern im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!

Sind die Campingplätze in Niederbayern üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten. Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen die meisten der Campingplätze hier keinen Pool.

Sind die Objekte in Niederbayern passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 94% der Campingplätze kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 85% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Campingplätze in Niederbayern die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

82% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 6% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 76% der Objekte in Niederbayern Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 65% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in Niederbayern zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Campingplätze in Niederbayern zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Niederbayern das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Meistgesuchte Ausstattung für Camping in Niederbayern