Camping in Franken

Camping in Franken

4 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Franken

Highlights in Franken

  • Fränkisches Wein- und Bierland
  • Wandern und Radfahren am Main
  • Kulturelle Höhepunkte
  • Kunst und Musik
  • Salinen und Heilquellen

Camping in Franken

Der fränkische Dialekt verbindet

Die Region Franken befindet sich kulturell und historisch gesehen größtenteils in Bayern. Darüber hinaus wird der fränkische Teil Baden-Württembergs, Südthüringen und ein kleiner Bereich in Hessen ebenfalls dem Frankenland zugerechnet. Das verbindende Hauptmerkmal sind die in dieser Region verbreiteten ostfränkischen Dialekte. Die geografische und kulturelle Vielfalt dieser Region zieht jährlich unzählige Besucher an. Die mittelfränkische Großstadt Nürnberg beispielsweise gehört zu den 25 Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Ein Grund mehr für eine Reise nach Franken! Für Ihren Campingurlaub finden Sie auf Holidu eine große Auswahl an Campingplätzen und Unterkünften, die sich in Unter-, Mittel- und Oberfranken und stets in idyllischer und landschaftlich reizvoller Umgebung befinden – der perfekte Standort für zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Wälder, Flüsse und Seen

Unabhängig davon, in welcher Region Frankens Sie Ihren Urlaub verbringen möchten, erreichen Sie alle Destinationen bequem mit dem eigenen Auto, mit der Bahn oder über den Flughafen Nürnberg. Auf Holidu finden Sie Camping-Unterkünfte für bis zu vier Personen. Die Campingplätze befinden sich in verschiedenen fränkischen Regionen, vom Steigerwald über die Fränkische Schweiz, im Fränkischen Weinland, am Rande der Rhön, im Taubertal, im Altmühltal, ganz wie Sie möchten. Für jedes Budget und unterschiedlichste Vorlieben und Wünsche finden Sie auf Holidu eine passende Unterkunft. Viele Anlagen bieten Ihnen eine moderne Ausstattung mit Pool, Restaurant, Garten oder Terrasse, einige liegen direkt am Wasser und verwöhnen Sie mit idyllischer Aussicht. Wenn Sie mit Ihren Kindern reisen, werden auch diese sich auf dem Kinderspielplatz am Tischkicker usw. ebenfalls rundum wohlfühlen. Teilweise steht Ihnen kostenfreies WLAN, ein kostenloser Parkplatz sowie eine Kochgelegenheit oder sogar eine voll ausgestattete Küchenzeile und bei Bedarf eine Heizung zur Verfügung. Haustiere sind allerdings meist nicht gestattet.

Reisende und Aktivitäten

Franken für Radler, Aktive und Naturliebhaber

Wenn Sie in Ihrem Urlaub gerne aktiv sind und dabei noch die Natur genießen möchten, sind Sie in Franken bestens aufgehoben. Sie können diese Region zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, zum Beispiel auf dem Main-Radweg. Er erstreckt sich über insgesamt 600 Kilometer von den beiden Quellflüssen, dem Weißen und dem Roten Main (beide in der Nähe von Bayreuth) bis ins hessische Mainz. Von Kulmbach in Oberfranken führt er über Bamberg, weiter nach Schweinfurt in Unterfranken und dann nach Würzburg, vorbei an zahlreichen beschaulichen fränkischen Dörfern. Dieser sehr gut ausgeschilderte Fernradweg, der vom ADAC als erster mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde, führt Sie meist direkt am Main entlang durch die landschaftlich reizvolle Gegend. Und selbstverständlich können Sie sich stets mit einem kulinarischen Leckerbissen stärken, beispielsweise am schönen Stadtstrand in Schweinfurt oder am Oberen Mainkai in Würzburg, natürlich direkt am Wasser. Aber auch der Steigerwald und die Fränkische Schweiz bieten zahlreiche reizvolle Freizeitmöglichkeiten. Wie wäre es mit einem Besuch im Kletterwald in Geiselwind? Hier können Jung und Alt in bis zu 30 Metern Höhe den Steigerwald von oben entdecken. Oder möchten Sie gerne eine der zahlreichen Höhlen in der Fränkischen Schweiz erkunden? Ein Highlight ist die Oswaldhöhle am Hohlen Berg in Wiesenttal bei Forchheim.

Franken für Genießer

Das reiche Freizeitangebot Frankens richtet sich aber nicht nur an Freizeitsportler. Die Franken genießen das Leben und davon zeugen beispielsweise die scheinbar nicht enden wollenden Weinfeste, die im Sommer in den vielen idyllischen Weindörfchen in ganz Weinfranken stattfinden. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in Sommerhausen, hier können Sie gleich noch das Torturmtheater bewundern, das kleinste professionell bespielte Theater Deutschlands. Sie bevorzugen lieber ein kühles Bier? Wussten Sie, dass es im Raum Bamberg weltweit die größte Dichte historischer Bierbrauereien gibt? Oder besuchen Sie das Fränkische Bierfest in Nürnberg. Wenn Sie gerne leckeren Spargel genießen, dann sollten Sie die Gelegenheit nutzen und sich damit direkt beim Erzeuger versorgen oder ihn frisch zubereitet genießen, beispielsweise im Forellenhof im malerischen Genussort Handthal.

Franken für Kulturliebhaber

Gut gestärkt und bestens gelaunt tauchen Sie dann in das breit gefächerte kulturelle Angebot Frankens ein. Entlang der Bayerischen Porzellanstraße können Sie mehr über das „weiße Gold“ erfahren und vielleicht gleich noch ein schönes Souvenir erstehen. Oder Sie statten der durch die Wagner-Festspiele weltberühmten Stadt Bayreuth einen Besuch ab. Besichtigen Sie das Markgräfliche Opernhaus, das Richard-Wagner-Festspielhaus, Haus Wahnfried am Hofgarten, das Alte und das Neue Schloss oder eine der unzähligen weiteren Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Wenn Sie in Nürnberg sind, dürfen Sie einen Besuch in der Kaiserburg nicht verpassen. Schlendern Sie durch den Burggarten oder erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte dieser Stadt.

Die im Jahr 1652 in Schweinfurt gegründete Leopoldina ist die am längsten ohne Unterbruch bestehende naturwissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt.

Top 7 Reisetipps für Franken

1. Rothenburg ob der Tauber

Diese romantische Kleinstadt in Mittelfranken ist in der ganzen Welt für ihre wunderschöne mittelalterliche Altstadt und die idyllische Lage an der Tauber berühmt.

2. Würzburger Residenz

In der Altstadt der lebendigen Universitätsstadt befindet sich dieses barocke Schloss, welches als Meisterwerk des Spätbarocks und Rokoko gilt und schon lange UNESCO Weltkulturerbe ist.

3. Sambafestival Coburg

Jedes Jahr findet am zweiten Wochenende im Juli in dieser bezaubernden Residenzstadt das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens statt. Rio de Janeiro in Franken? Hier werden Sie es erleben!

4. Bamberger Altstadt

Nach einem Bummel durch die historische Altstadt (ein weiteres Weltkulturerbe) und das bezaubernde Klein-Venedig an der Regnitz können Sie sich mit einer Bamberger Bierspezialität erfrischen, beispielsweise im berühmten Schlenkerla.

5. Kunsthalle Schweinfurt

In diesem einst von Ernst Sachs als Geschenk für seine Heimatstadt erbauten Schwimmbad können Sie heute moderne und zeitgenössische Kunst bewundern. Und auch das direkt am Main gelegene Georg-Schäfer-Museum ist Kunstkennern in aller Welt ein fester Begriff.

6. KissSalis Therme Bad Kissingen

An der Fränkischen Saale gelegen, war das Staatsbad Bad Kissingen einst ein Magnet für erholungssuchende Kaiser und Könige. Lassen Sie im berühmten Thermalwasser einfach die Seele baumeln und genießen Sie entspannende Wohlfühlmomente.

7. Kloster Banz

Das Kloster mit seiner prachtvollen Stiftskirche, einer der bedeutendsten deutschen Barockkirchen, thront auf dem Banzberg bei Bad Staffelstein; zwischen Bamberg und Coburg. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall und das nicht nur wegen der herrlichen Aussicht.

Informationen über Campingplätze in Franken

🏡 Campingplätze verfügbar: 36 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -56%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 35€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 12 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 28% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.

FAQs: Camping in Franken

Welche Arten von Ausstattung stehen auf den Campingplätzen in Franken zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, was Urlauber suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten Balkon (70 %), WLAN (70 %) und Garten (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Franken für gewöhnlich bewertet?

Die Unterkünfte in dieser Region erhalten viele positive Bewertungen von Gästen. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Unterkünfte für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Campingplätze in Franken kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 19% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Probleme haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Campingplätze in Franken passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gute Nachrichten! An diesem Reiseziel sind 44% der Objekte haustierfreundlich, 67% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften in Franken oft WLAN?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 70% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie viel kosten Campingplätze in Franken durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (98%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu buchen!

Haben die Objekte in Franken häufig einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind viele Objekte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier den Sommer zu verbringen. Zudem haben 58% sogar einen Grill!

Sind die Objekte in Franken passend für Urlaube mit Freunden oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 79% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 49% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte in Franken die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

70% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 67% der Campingplätze in Franken Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 58% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Franken zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Campingplätze in Franken, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Franken zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.