Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu

Highlights im Allgäu

  • Rund 800 Pistenkilometer
  • Zahlreiche Wanderwege
  • Klare Bergseen
  • Schloss Neuschwanstein

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Fischen, Hörnerdörfer
Ferienwohnung • 44 m² • 1 Schlafzimmer
4,6
(11 Bewertungen)
Von Ihrer ***Ferienwohnung aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf herrlichstes Bergpanorama. Die Oberstdorfer Berge und das Rubihorn lassen Sie dem Himmel ein Stück näher sein. Ob Wanderweg, Loipe oder Bushaltestelle, alles befindet sich in unmittelbarer Nähe. Fast unbegrenzte Freizeitmöglichkeiten wie Angeln, Rafting, Kajak- oder auch Kutschfahrten, Golfen oder Skifahrt an der Weltcup-Strecke Ofterschwanger-Horn lassen keine Wünsche offen.Auch für Kurzurlauber bieten sich in nächster Nähe Montainbike-Strecken und familienfreundliche Wanderwege an.Falls nicht anderslautend vereinbart kön...
ab 45 € / Nacht
mehr...
Obermaiselstein, Hörnerdörfer
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
4,2
(7 Bewertungen)
Urlaub in Obermaiselstein im Allgäu.12 Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse, eingerichtet im gemütlichen Landhausstil. Alle Ferienwohnungen sind mit einer kleinen Küche oder Kochnische, Essecke, Sofaecke, Sat-TV, Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.Genießen 1.000 qm Garten mit Liegewiese und Panoramablick in den Sommermonaten. Im Haus können Sie Ihre Fahrräder abstellen und im Keller befindet sich auch ein Skiraum. Die Dorfbäckerei befindet sich direkt an der Ecke. Skibushaltestelle zum Skiparadies Grasgehren und Balderschwang in nächster Nähe.Bitte überweisen Sie bei kurzfristigen Buchu...
ab 25 € / Nacht
mehr...
Fischen, Hörnerdörfer
Ferienwohnung • 51 m² • 1 Schlafzimmer
4,7
(12 Bewertungen)
Unser Haus liegt im Fischinger Ortsteil Unterthalhofen in ruhiger, sonniger Lage mit herrlichem Blick auf die Allgäuer Berge.Genießen Sie Grander-Wasser im gesamten Haus.Mai bis Anfang November: Freie Fahrt mit den HörnerbahnenIdealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Radwanderungen. Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Auf unserer sonnigen Liegewiese stehen für Sie Liegestühle sowie ein Gartengrill kostenlos bereit.Kinder sind bei uns willkommen: Kinderbett, Hochstuhl, Bobycar, Dreirad, Spielturm mit Rutsche, Trettraktor, Berg-Pedalgokart und Tischtennis Bettwäsche, Hand- Dusch-Geschirrtü...
ab 62 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Allgäu

156 €für 1 Apr - 8 Apr
166 € Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Allgäu

31%für 1 Apr - 8 Apr
48% Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen im Allgäu

Ferienwohnungen in historischen Städten

Altstädte mit kleinen Gassen und historische Bauten inmitten der Berge: So wohnen Sie, wenn Sie eine Ferienwohnung in einer der sehenswerten Allgäuer Städte nehmen. Am Foggernsee liegt die Stadt Füssen mit Blick aufs Schloss Neuschwanstein. In Kempten und Umgebung können viele Zeugnisse der Römerzeit gefunden werden. In der Altstadt von Kaufbeuren liegen modern ausgestattete Apartments hinter historischen Bürgerhausfassaden und in Memmingen wohnen Sie in mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Von den zentral gelegenen Unterkünften ist die abwechslungsreiche Natur des Allgäus nie weit entfernt.

Urige Ferienhäuser am Berghang

Wer Almwiesen, Bergseen und imposante Felswände hautnah erleben möchte, wohnt in einem Ferienhaus in den Allgäuer Alpen. Weiß verputzte Häuser mit dunklen Holzgiebeln strahlen einen urigen Charme und viel Gemütlichkeit aus. Die großen Balkone und Terrassen bieten einen hervorragenden Ausblick auf den Sonnenuntergang hinter den Bergen. Auf den Wiesen können Kinder im Sommer toben, im Winter geht es zum Skifahren und Snowboarden in die nahen Skigebiete, zum Beispiel rund um Oberstdorf, Immenstadt oder die Hörnerdörfer bei Fischen.

Romantische Stunden in gemütlichen Chalets

Am Oberjoch, am Hochgrad, am Iseler und an den vielen anderen Allgäuer Gipfeln wohnen Sie in einem geräumigen Chalet. Mit Holz verkleidete Häuser versprechen bereits von außen einen gemütlichen Aufenthalt für die ganze Familie. Natürliches Holz findet sich oft auch in der Innenausstattung wieder. Viele Ferienhäuser in den Bergen verfügen zudem über einen eigenen Kamin. Im Sommer können Sie vor allem das Grün der Almwiesen vor der Haustür genießen, während im Winter die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel reicht.

Schloss Neuschwanstein im Herzen des Allgäus
Schloss Neuschwanstein im Herzen des Allgäus

Urlaub im Allgäu

Lage und Orientierung

Zwischen Bodensee und Lech

Das Allgäu ist eine Landschaft in Oberschwaben. Es reicht vom bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, über das süd-östliche Ravensburg in Baden-Württemberg bis nach Österreich ins Kleinwalsertal. Zum größten Teil liegt das Allgäu in Deutschland. Die Landschaft erstreckt sich vom Bodensee bis an den Fluss Lech, die Allgäuer Alpen bilden die südliche Grenze.

Abwechslungsreiche Alpenlandschaft

Die Grenzen des Allgäus sind nicht festgefügt, sondern haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Heute teilt sich das Allgäu in vier Teilregionen: Das Oberallgäu mit dem Breitbachklamm bei Tiefenbach ist der südlichste Landkreis Deutschlands. Das Ostallgäu erstreckt sich rund um den Foggernsee in Bayern. Das Westallgäu schließt die Bodenseeregion mit der Stadt Lindau mit ein. Das Unterallgäu hat besonders viele Kurorte wie Bad Grönenbach und Bad Wörishofen zu bieten, eine Ferienwohnung hier ist bei Wellness-Urlaubern beliebt.

It g'schumpfe isch gnua globet. - Nicht geschimpft ist schon genug gelobt. Allgäuer Redensart

Reisende und Aktivitäten

Die typische Allgäuer Milchkuh
Die typische Allgäuer Milchkuh
Das Allgäu für Wanderer

Mit seinen grünen Tälern und hohen Berggipfeln ist das Allgäu ideal für einen Wanderurlaub. Der Alpenerlebnispfad etwa startet auf der Bergstation der Imbergbahn. Der Falkenstein-Wanderweg führt zur Burgruine Falkenstein, der Lech-Wandweg folgt dem Flusslauf. Auf Erlebnispfaden durch die Alpen können Wanderer die einzigartige Natur der Bergwelt kennen lernen.

Das Allgäu für Wintersportler

Die Ski- und Snowboardsaison im Allgäu dauert von Anfang Dezember bis Ende April. Rund 800 Pistenkilometer mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen Anfängern und Fortgeschrittenen zur Verfügung. Dazu gehört auch Deutschlands längste Talabfahrt am Nebelhorn in Oberstdorf. Bei Wintersportlern beliebt sind zudem die Skigebiete Oberjoch am Iseler bei Bad Hindelang, am Hochgrad bei Oberstaufen oder an der Mittagbahn bei Immenstadt.

Das Allgäu für Familien

Ein geräumiges Ferienhaus im Allgäu ist der ideale Ausgangspunkt für Familienausflüge in die Region. Im Winter haben große und kleine Sportler auf Rodelbahnen am Berghang viel Spaß. Im Sommer geht es in den Märchenwald bei Schongau, in den Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen oder mit dem Fahrrad zu einem der zahlreichen klaren Bergseen.

Top 5 Reisetipps

1. Füssen und Schloss Neuschwanstein

Über Füssen am Foggernsee erhebt sich das Schloss Neuschwanstein, 1869 von König Ludwig II erbaut. Rund 1,5 Millionen Urlauber zieht es jährlich zur weltweit bekannten Sehenswürdigkeit. Mit seinen Zinnen und Türmen und seiner prunkvollen Innenausstattung stellt Neuschwanstein den Inbegriff eines Märchenschlosses dar. Wer eine Ferienwohnung in der romantischen Stadt Füssen nimmt, hat das Schloss fast immer im Blick.

2. Auf der Straße der Römer

Wer in die Fußstapfen der alten Römer treten möchte, folgt der Via Claudia Augusta. In der römischen Antike verband die Straße Süddeutschland mit Norditalien. Im Allgäu folgt sie dem Lauf des Lechs und führt unter anderem durch Füssen. Ein Teil der Straße verläuft sogar quer durch den Foggernsee. Im Sommer ist sie vom heutigen Stausee bedeckt, während des Abstaus im Winter wird der ursprüngliche Weg wieder sichtbar.

3. Die Geschichte des Allgäus entdecken

Auf insgesamt sechs Etagen zeigt das Allgäu-Museum in Kempten die Geschichte der Region. Zu den Ausstellungsstücken gehören die genaueste Uhr der Welt, zahlreiche Kunstgegenstände aus der Zeit des römischen Reichs und typisches Arbeitswerkzeug aus der Landwirtschaft. Die Allgäuer Sammlung im Kunstgewölbe zeigt Allgäuer Meister, Kinder entdecken das Museum auf einem eigenen Kinderpfad.

4. Christkindlesmarkt in Memmingen

Zur Adventszeit laden die romantischen Weihnachtsmärkte im Allgäu zum Bummeln ein. Einer davon ist der Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz von Memmingen. Vor dem historischen Rathaus bieten rund 35 Stände Allgäuer Kunsthandwerk, Glühwein und regionale Spezialitäten an. Bläsergruppen und Chöre lassen Weihnachtslieder erklingen und das Christkind liest kleinen Besuchern Märchen vor.

5. Abenteuer im Wald

Welche Baumarten in den Allgäuer Wäldern wachsen und welche Tierarten hier leben, erfahren Besucher im Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen. Auf drei Lernpfaden geht es durch den Wald: Der Bergwald-Pfad führt in die Höhe, der Auwald-Pfad mitten ins Grün. Auf dem Pfad durchs Tal der Sinne gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören, zu tasten und zu riechen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu

Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte im Allgäu zu mieten?

Betrachtet man die Daten von letztem Jahr, ist das Allgäu eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 130 € / Nacht.

Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen- und häuser hier am preiswertesten?

Reisende, die möglichst viel sparen wollen, verreisen im Mai, Juni oder April. Diese Monate sind mit 121 €, 123 € bzw. 124 € / Nacht diejenigen mit den niedrigsten Preisen.

Wann sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Allgäu am teuersten?

Für das Mieten einer Ferienwohnung an dieser Destination können die höchsten Preise normalerweise im Februar mit (145 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der Januar (140 €) und der August (133 €) folgen in den Plätzen zwei und drei.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Allgäu?

Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienwohnungen- und häusern in dieser Destination zu bekommen, empfehlen wir, so früh wie möglich zu planen. 65 % der Unterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig ausgebucht.

Wann gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen?

Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen- und häusern im sind April (64 %), Mai (54 %) und März (47 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Daten.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte im Allgäu?

Die Nachfrage nach Ferienunterkünften erreicht ihren Höchstwert im August mit lediglich 3 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat September, mit 10 %, wohingegen der Juli mit 21 % in dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 11 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es ratsam, weit im Voraus zu buchen.

Wie viele Objekte hat Holidu im Allgäu im Angebot?

Wir arbeiten mit 53 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 4.200 Ferienwohnungen- und häusern zur Verfügung stellen zu können.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen im AllgäuBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen im AllgäuAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen im AllgäuVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen im AllgäuBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen im AllgäuFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen im AllgäuAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen im AllgäuHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Allgäu
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Baden-Württemberg
  5. Allgäu