
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Oberstdorf
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Oberstdorf
Beliebteste Reiseziele in Oberstdorf
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Oberstdorf
Die Stadt Oberstdorf liegt am Fuße majestätischer Alpengipfel unmittelbar an der Grenze zu Österreich und ist mit 2,4 Millionen Übernachtungen pro Jahr einer der touristischen Hot-Spots in Deutschland. Dementsprechend groß gestaltet sich das Angebot an Ferienunterkünften, das von gemütlichen Ferienwohnungen für zwei über moderne Apartments bis hin zu idyllisch gelegenen Ferienhäusern abseits des touristischen Trubels reicht. Eine Ferienwohnung im Zentrum von Oberstdorf ist eine ideale Ausgangsbasis für Ihren Urlaub im Oberallgäu, zumal Sie sowohl den Bahnhof als auch die historischen Sehenswürdigkeiten sowie die gastronomischen Betriebe bequem zu Fuß erreichen. Besonders angenehm ist auch die Tatsache, dass ein großer Teil des Zentrums für den Autoverkehr gesperrt ist und Sie die Ruhe beim Blick auf die Alpen genießen können.
Urlaub im GrünenDeutlich beschaulicher wohnen Sie in einem Ferienhaus in den Stadtteilen Wasach, Räppele, Winkel, Rubi und Kornau. Dabei handelt es sich weniger um Stadtteile, sondern vielmehr um gemütliche Siedlungen abseits des Ortskerns, die aus ihrer erhöhten Lage heraus sowohl im Sommer als auch im Winter einen traumhaften Blick auf den Ort eröffnen. Ein weiterer großer Vorteil, den ein solches Ferienhaus im Grünen bietet, ist die Nähe zu den Talstationen der Skilifte und Bergbahnen, sodass Skisportler und Wanderer von kurzen Wegen profitieren. Auch finden sich dort viele im rustikalen Holzbaustil der Alpen gehaltene Ferienhäuser, die über großzügige Grundstücke verfügen, auf denen sich auch Ihr Hund nach Herzenslust austoben kann.
Urlaub in Oberstdorf
Reisende und Aktivitäten

Das über 200 Kilometer lange Netz gut ausgebauter und beschilderter Wanderwege, das sich rund um Oberstdorf in drei Höhenlagen erstreckt, macht den Ort zu einer idealen Ausgangsbasis für Wanderer und Naturliebhaber. Nehmen Sie an Naturführungen und Erlebnistouren durch die Idylle des Oberallgäu Teil oder schlagen Sie sich beim Geruch von feuchtem Gras und Tannenharz untermalt von Kuhglockengeleut selbst in die schroffe Schönheit der alpinen Wildnis. Dank eines Angebots, das von Talwanderungen über Bergwanderungen, wie zum Beispiel zum Nebelhorn, bis hin zu Alpencross-Touren reicht, ist für jeden das passende Naturerlebnis dabei. Ein Highlight jeder Wanderung sind die kulinarischen Gipfelerlebnisse bei einer Einkehr auf einer der zahlreichen bewirtschafteten Hütten.
Oberstdorf für WintersportlerSobald der erste Schnee fällt halten nicht nur die Profi-Sportler Einzug in Oberstdorf, sondern vor allem Skifahrer, Langläufer und Snowboarder aus aller Welt. Alleine die drei großen Skigebiete »Nebelhorn-Oberstdorf«, »Fellhorn-Kanzelwald« und Söllereck-Höllwies« verfügen über 25 Lifte sowie insgesamt 60 Pistenkilometer für alle Schwierigkeitsgrade. Damit kommen sowohl Familien mit Kindern als auch erfahrene Abfahrer voll auf ihre Kosten. Ergänzt wird das Angebot durch das umfangreiche Loipennetz in Talnähe, das das 4-Sterne-Siegel des ADAC trägt. Unter den insgesamt 10 Strecken mit einer Gesamtlänge von 75 Kilometern befinden sich sowohl Abschnitte für Skater als auch für Langläufer, die den traditionellen Stil bevorzugen.
Oberstdorf ist die südlichste Gemeinde Deutschlands.
Top 5 Reisetipps
Steigen Sie hinab in den Schoß von Mutter Erde und erkunden Sie die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas auf einem 2,5 Kilometer langen Wanderweg, der Sie 150 Meter tief in das Gestein führt. Besonders sehenswert ist die Breitbachklamm im Winter, wenn die Wasserfälle gefrieren und die Eiszapfelgebilde eine glitzernde Märchenwelt formen, die Sie auch im Rahmen einer Fackelwanderung bei Nacht auf eine gänzlich neue Art entdecken können.
Zu Besuch auf SkiflugschanzeDie nur wenige Kilometer von Ihrer Ferienwohnung in Oberstdorf entfernt liegende Heini-Klopfer-Skiflugschanze ist die vierthöchste Schanze ihrer Art. Wenn Sie sich schon immer einmal wie ein echter Überflieger fühlen wollten, besuchen Sie die Aussichtsplattform in über 200 Metern Höhe und werfen Sie einen Blick in die Arena am Fuße des Schanzentischs sowie auf das traumhafte Alpenpanorama.
Heimatmuseum OberstdorfFreunde der Kultur und Geschichte sollten dem Heimatmuseum im Ortskern einen Besuch abstatten. In den 38 Ausstellungsräumen des Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert findet sich neben Exponaten der Alpwirtschaft, der Jagd sowie des lokalen Kunsthandwerks auch der mit einer sagenhaften Schuhgröße von 480 größte Lederskischuh der Welt.
Abkühlung im höchstgelegenen Badesee DeutschlandsDer auf einer Höhe von 930 Metern auf dem Freiberg gelegene Freibergsee ist der höchstgelegene Badesee Deutschlands und zieht daher vor allem im Sommer zahlreiche Einheimische und Touristen an, die in den erfrischenden Fluten eine Abkühlung suchen. Alternativ können Sie den See auch mit dem Boot befahren oder die Seeidylle auf der Terrasse des Strandcafés genießen.
Allgäu Coaster SöllereckAction für die ganze Familie verspricht der die Allwetterodelbahn mit dem treffenden Namen »Alpen Coaster«. Auf der 850 Meter langen Strecke rasen Sie in einem zweisitzigen Rodel mit bis zu 40 km/h über die eingebauten Sprünge und Wellen dem Tal entgegen. Dank den überziehbaren Plexiglashauben sind weder Schnee noch Regen ein Hindernis für dieses einmalige Erlebnis.
Wissenswertes

In den warmen Monaten zwischen Mai und September zieht es vor allem Aktivurlauber nach Oberstdorf, die die Alpen von Ihrer Ferienwohnung im Ort aus bei Temperaturen von über 20 Grad Celsius und durchschnittlich bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag mit dem Fahrrad oder geschnürten Wanderstiefeln erkunden. Wer aber plant, sich in einem der glasklaren Gebirgsseen abzukühlen, sollte sein Ferienhaus für den Juli oder August buchen, wenn die Seen mit bis zu 17 Grad Celsius zumindest erfrischende Temperaturen erreichen. Zwischen Dezember und März ist Oberstdorf dank niedriger Temperaturen, stabilen Hochwetterlagen sowie einer Schneegarantie fest in der Hand der Wintersportler.
Regelmäßige VeranstaltungenIn Oberstdorf steht aufgrund der zahlreichen Sportstätten natürlich alles im Zeichen des Wintersports. Und so zählen Veranstaltungen wie die Vierschanzentournee der Skispringer im Dezember, die Tour de Ski sowie die unzähligen Welt Cup Events, die sich bis in den März hinein ziehen, zu den Publikumsmagneten. Abseits des Sports bietet der Ort ebenfalls ein breites Programm, das vom Internationalen Käsefestival im März über den Oberstdorfer Fotogipfel im Juni bis hin zum traditionellen Dorffest im August reicht. Ein Höhepunkt ist auch das von gemütlicher Atmosphäre und Live-Musik geprägte Winterfestival an den Januar- und Februarwochenenden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Oberstdorf
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Unterkünfte in Oberstdorf?
Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Oberstdorf eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 157 € / Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Objekte an dieser Destination zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel etwas Geld sparen wollen, fahren Sie im Mai (138 € durchschnittlich pro Nacht), April (139 €) oder November (146 €), um die niedrigsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Oberstdorf?
Nach unseren Daten des vergangenen Jahres ist der teuerste Monat Februar. Hier können Sie mit Durchschnittspreisen von 184€ je Nacht rechnen. Es folgten der Januar mit durchschnittlich 177 € und der März mit 163 €.
Muss eine Reise hierher lange im Voraus gebucht werden?
Lassen Sie sich nicht allzu viel Zeit mit der Buchung! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 34 % der Unterkünfte verfügbar.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Objekte?
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Durchschnitt sind April (61 %), Mai (58 %) und Juni (44 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Zahlen.
Wann ist es schwieriger, Ferienunterkünfte in Oberstdorf zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienobjekten hat ihren Höchstwert im August mit lediglich 8 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der September, mit 13 %, wohingegen der Juli mit 24 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 15 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, weit im Voraus zu buchen.
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Oberstdorf?
In Oberstdorf arbeiten wir mit 16 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 580 Ferienwohnungen anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!