
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bolsterlang
Vergleichen Sie 80 Unterkünfte in Bolsterlang und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Bolsterlang
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bolsterlang
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bolsterlang
Highlights in Bolsterlang
- Familienfreundliche Urlaubsregion
- Pisten für alle Schwierigkeitsstufen
- Ruhe und Entspannung im Alpenpanorama
- Paradies für Naturliebhaber Beliebteste Unterkünfte in Bolsterlang
Meistgesuchte Ausstattung in Bolsterlang
Andere Unterkunftsarten in Bolsterlang
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Bolsterlang
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Bolsterlang
Ferienwohnungen in Bolsterlang
Die kleine Gemeinde Bolsterlang liegt im Allgäu zwischen Sonthofen und Oberstdorf und ist ein touristischer Geheimtipp für alle, die die Ruhe der Alpenidylle abseits des Touristentrubels genießen wollen. Die meisten Ferienquartiere befinden sich im Ortskern, wobei sich das Angebot auf gemütliche Ferienwohnungen für zwei auch auf großzügige und modern eingerichtete Ferienhäuser im rustikalen Holzbaustil der Alpen erstreckt. Von Ihrer Ferienwohnung im Ort aus genießen Sie das Bergpanorama und profitieren zudem von den kurzen Wegen zu den Skiliften im Ort sowie zum nahegelegenen Golfplatz Oberallgäu.
Urlaub in Bolsterlang
Reisende und Aktivitäten
Bolsterlang verspricht Spaß für Klein und Groß und hält für Familien viele Attraktionen bereit. Neben den weiten Wiesen und Spielplätzen, auf denen sich Ihre Kinder nach Herzenslust austoben können, lockt das Ferienprogramm der frechen Berggämse »Hörni« mit actionreichen Aktivitäten wie Bogenschießen, Canyoning, Bootstouren oder einem Besuch im Alpenwildpark, wo Sie mit den ganz realen Verwandten des Bolsterlanger Maskottchens »Hörni« auf Tuchfühlung gehen.
Bolsterlang für WintersportlerDas Wintersportgebiet Hörner Bahn oberhalb von Bolsterlang verfügt auf einer Höhe von 900 bis 1.700 Metern über ideale Bedingungen für Skiläufer und Snowboarder. Insgesamt 17 bestens präparierte Pistenkilometer bieten zudem Strecken für alle Schwierigkeitsgrade, sodass auch die Kleinsten im Pulverschnee voll auf ihre Kosten kommen. Ein Highlight für versierte Abfahrer ist hingegen die einzige FIS-Herrenabfahrt im Allgäu. Wer es indes etwas ruhiger angehen möchte, kann die Sesselbahn aus dem Tal nehmen und die Berglandschaft im Rahmen einer Schneeschuhwanderung erkunden.
Wissenswertes
Bolsterlang ist Mitgliedsgemeinde des grenzübergreifenden Naturparkprojekts Nagelfluhkette, das von Deutschland und Österreich betrieben wird. Auf über 41.000 Hektar zieht sich der Park, der sich sowohl dem Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft als auch dem Ausbau des hochwertigen Tourismus verschrieben hat, vom Allgäu bis ins Österreichische Voralberg.
Beste ReisezeitTemperaturen von durchschnittlich bis zu 23 Grad Celsius machen Bolsterlang zwischen Juni und August zu einem idealen Ziel für Familien und Bergwanderer. Wer die Region hingegen aktiv mit dem Mountainbike oder dem Rennrad erkunden möchte, kann den Reisezeitraum auch auf den Mai und September ausweiten. Wintersportler buchen ihr Ferienhaus für die Monate Dezember bis Februar, die mit einer Schneegarantie aufwarten.
In den nur 20 Jahren zwischen 1988 und 2008 wuchs die Einwohnerzahl des Ortes ebenfalls um rund 20 Prozent.
Top 3 Reisetipps
Ein Besuch in der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas entführt Sie in eine Zeit, in der die Erde noch stark in Bewegung war und unter unvorstellbar hohem Druck die Alpen auffaltete. Besonders sehenswert ist die Schlucht im Winter, wenn sich die reißenden Wasserfälle in märchenhafte Vorhänge aus glitzernden Eiszapfen verwandeln. Im Rahmen einer geführten Fackelwanderung können Sie die geheimnisvollen Höhlen und die von Schneekristallen bedeckten Felsdurchgänge auch in der Dunkelheit erkunden.
Ein Ausflug zum NebelhornDas Nebelhorn ist sommers wie winters ein beliebtes Ausflugsziel im Nahbereich, denn von seiner Spitze aus können Sie in der Ferne das Panorama von über 400 Alpengipfeln genießen. Im Winter locken indes 13 Pistenkilometer sowie eine 7,5 Kilometer lange Talabfahrt. Alternativ legen Sie den Weg zu Ihrem Ferienhaus im Tal auf einen Schlitten zurück und genießen die fast drei Kilometer lange Abfahrt auf der Naturrodelbahn.
Viehscheid in den HörnerdörfernDer Viehabtrieb von den Bergen, auch Viehschied genannt, ist für die Menschen der Region der Höhepunkt des Jahres und wird dementsprechend bunt gefeiert. Haben Sie Teil an dieser Tradition und beobachten Sie, wie sich ein Zug aus Bauern und bunt geschmückten Kühen von den Berghängen herab durch die Orte zieht. Flankiert wird der traditionell im September stattfindende Viehabtrieb durch Live-Musik und ein zünftiges Festprogramm.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bolsterlang
Wie hoch waren die Preise im Schnitt für Ferienwohnungen und -häuser in Bolsterlang?
Mit einem Durchschnittspreis von 135 € pro Nacht, liegt Bolsterlang am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Wann kann man hier die günstigsten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser finden?
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Geld machen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Bolsterlang im November (127 €), August (130 €) und Juni (131 €).
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bolsterlang?
Im letzten Jahr war Januar der kostspieligste Monat mit einem Durchschnittspreis von 143 € / Übernachtung. Es folgten der Dezember mit durchschnittlich 143 € und der Februar mit 141 €.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher lange im Voraus zu planen?
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 34 % der Ferienwohnungen- und häuser frei sind.
Welche Monate bieten an dieser Destination die meisten freien Ferienwohnungen oder Ferienhäuser?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Bolsterlang sind April (mit 70 % Verfügbarkeit), Mai (53 %) und Juni (52 %).
Wann sind die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bolsterlang ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist September (nur 8 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen August (10 %) und Juli (15 %). Während dieser Zeit, sind nur etwa 11 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Bolsterlang im Angebot?
Wir sammeln Angebote von 10 unterschiedlichen Partnern, von denen wir Ihnen rund 470 Unterkünfte zur Verfügung stellen können. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – wir haben, wonach Sie suchen!