
Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Oberbayern
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Oberbayern
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele in Oberbayern
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Oberbayern
Berge, Flüsse, Seen und weite Landschaften. Entdecken Sie die Vielfalt von Oberbayern und überzeugen Sie sich davon, dass es mehr als nur Bier in dieser Region zu entdecken gibt. Unternehmen Sie Ausflüge in die umliegenden Ortschaften und genießen Sie Städte wie München. Mit Holidu finden Sie heute noch die perfekte Unterkunft.
Wissenswertes zu Oberbayern
Urlaub in Oberbayern
Im Südosten des Freistaats Bayern gelegen, grenzt Oberbayern im Süden und Osten an Österreich. Im Nordosten schließt sich Niederbayern und im Westen Schwaben an. Es erstrecht sich über 17.530 km² zwischen dem Berchtesgadener Land und Garmisch-Partenkirchen, sowie den Alpen und der Donau. In der Mitte ist die Landeshauptstadt München. Weißblaue Farben, Berge und weich geschwungene Landschaften prägen die Landschaft wie auch zahlreiche Seen, Flüsse und heilsame Quellen. Erleben Sie die besondere Lebensart der Oberbayern bei einem gemütlichen Beisammensein, am besten nach sportlicher Aktivität in der abwechslungsreichen Landschaft.
Egal ob im Winter auf einem der vielen Christkindlmärkte oder im Sommer im Biergarten, launige Geselligkeit ist das Lebenselixier der Oberbayern und Sie sind herzlich dazu eingeladen. Weißbier und Weißwurst gehören ebenso dazu wie im Winter das traditionelle Eisstockschießen. Im Norden von Oberbayern finden Sie außerdem das größte zusammenhängende Hopfenbaugebiet der Welt – die Holledau. Besuchen Sie das wunderbare Oberbayern. Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden Sie mit Holidu, also überzeugen Sie sich von den Angeboten und buchen Sie gleich heute noch!

Sport und Freizeit in Oberbayern
Zentrum der Region ist zweifelsohne München. Die drittgrößte Stadt Deutschlands bietet Besuchern so ziemlich alles was das Herz begehrt. Neben Frauenkirche, Marienplatz und Schloss Nymphenburg gibt es zahlreiche Museen wie zum Beispiel das Deutsche Museum, das man gesehen haben sollte. Hauptattraktion für Gäste aus aller Welt ist natürlich auch das Münchener Hofbräuhaus oder der Olympiapark mit zahlreichen Sportangeboten für Jung und Alt. Beschaulicher geht es hingegen in Garmisch-Partenkirchen, Kreuth und Gmund am Tegernsee zu. Gäste auf der Suche nach Erholung vom Stress des Alltags,
jeder Menge Tradition und Brauchtum sind hier genau richtig. Deutschlands Skizentrum Garmisch-Partenkirchen, oder das am unfassbar idyllischen Tegernsee gelegene Gmund, sind abseits vom Trubel der Bayerischen Hauptstadt jederzeit eine Reise wert. Ebenfalls am Tegernsee gelegen, verschreibt sich Bad Wiessee ganz der Erholung und Gesundheit seiner Gäste. Vor allem die Alpen die sowohl mit dem Auto, also auch der Bahn oder dem Fernbus ideal zu erreichen sind, bieten tolle und einzigartige Möglichkeiten. Gehen Sie dort wandern oder fahren Sie mit dem Mountainbike neue Touren ab.
Wussten Sie, dass Bairisch älter ist als Hochdeutsch?
Top-5-Reisetipps für Bayern – Erleben Sie die Vielfalt der Region
1. Planen Sie einen Ausflug ein nach Dachau. Diese Stadt bietet Ihnen neben weiteren Sehenswürdigkeiten und einer schönen Altstadt die Möglichkeit mehr über die deutsche Geschichte zu erfahren. Denn wegen der KZ-Gedenkstätte ist Dachau der zentrale Erinnerungsort in Europa.
2. Erklimmen Sie den höchsten Berg Deutschlands! Die 2966 Meter hohe Zugspitze! Sollten Sie nicht hinauflaufen wollen, führt auch eine Zahnradbahn bis zum Zugspitzplatt. Sie werden garantiert mit einzigartigen Aussichten belohnt und können sich danach für eine verdiente Pause niederlassen.
3. Besuchen Sie auch die Insel Frauenchiemsee am Chiemsee. Sie zählt mit 11 Hektar und nur 300 Einwohnern zu den schönsten Flecken in ganz Oberbayern. Mit dem Schiff gelangen Sie von Gstadt aus auf die Insel. Auch heute noch wird das Kloster der Insel bewohnt.
4. Ein weiteres Highlight in Oberbayern ist das Schloss Linderhof, etwa 14 Kilometer westlich von Oberammergau. Hier liegt das Schloss von Ludwig II. Hier können Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzen und nachvollziehen wie es damals war. Auch die Parkanlage zeichnet sich durch eine Venusgrotte und weitere einzigartige Ausstellungsstücke aus.
5. Auch ein architektonisches Highlight ist die Gnadenkapelle in Altötting - dem Marienwallfahrtsort. Grund dafür ist die Schwarze Muttergottes in der Kapelle. Die achteckige Taufkapelle ist eine der ältesten Zentralbauten in Deutschland. Statten Sie diesem Ort selbst einen Besuch ab und überzeugen Sie sich selbst.

Buchen Sie Ihre Ferienwohnung mit Holidu
Nutzen Sie die unkomplizierte Suchfunktion von Holidu und finden Sie so zu der perfekten Ferienwohnung oder dem perfekten Ferienhaus in Oberbayern. Individualisieren den Suchfilter ganz nach Ihren Wünschen und geben Sie schon vorab Ihre Vorstellungen und Suchkriterien an.
Wollen Sie zum Beispiel gerne ein Ferienhaus mit Waschmaschine und Balkon? Kein Problem, geben Sie dies einfach an und schon erhalten Sie nur noch die passenden Unterkünfte, die Ihren Wünschen entsprechen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Oberbayern
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Unterkünfte in Oberbayern?
Oberbayern gehört zu den teuersten Destinationen in Deutschland. Für einen Aufenthalt zahlen Sie hier etwa 132 € pro Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Unterkünfte an dieser Destination zu buchen?
Basierend in unseren Daten des letzten Jahres sind die preiswertesten Monate Mai, Oktober oder April mit Durchschnittspreisen von 126 €, 127 € und 128 € je Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Oberbayern?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und Dezember mit Preisen / Nacht von 141 €, 141 € und 134 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Oberbayern?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, die Reise frühzeitig zu planen, da die Ferienwohnungen mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 66 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen- und häuser?
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Jahresdurchschnitt sind April (62 %), März (51 %) und November (50 %) entsprechend der im Jahr zuvor beobachteten Trends.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Oberbayern zu finden?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 5 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (8 %) und September (17 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 10 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen bietet Holidu in Oberbayern an?
Holidu hat etwa 9.200 Ferienwohnungen- und häuser in Oberbayern, die von 42 verschiedenen Partnern bereitgestellt werden.