
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Karwendel
Vergleichen Sie 333 Unterkünfte in Karwendel und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Karwendel
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Karwendel
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Karwendel
Highlights in Karwendel
- Gipfelkletterregion
- Wandern und Spazieren
- Schlösser und Burgen
- Geigenbaumuseum
- Wellnesszentren
Meistgesuchte Ausstattung in Karwendel
Andere Unterkunftsarten in Karwendel
Beliebteste Reiseziele in Karwendel
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen am Karwendel
Das Gebirge, das sich über Tirol und Bayern erstreckt, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Ferienwohnungen in dieser Urlaubsregion ermöglichen Ihnen einen Zugang zu den schönsten Wanderwegen, um die abwechslungsreiche Landschaft und die spektakuläre Aussicht zu genießen. Eine Ferienwohnung finden Sie vorwiegend in den Ortschaften Mittenwald, Wallgau und Krün.
In einer urigen Umgebung residierenDie Ferienunterkünfte am Karwendel sind zumeist im Landhausstil gehalten, versprühen viel Behaglichkeit und punkten auch in Sachen Innenausstattung. Solch eine Unterkunft ist außerdem der ideale Ausgangsort, um die Seilbahnen in Kürze zu erreichen und im Sommer die Wanderung zu starten. Im Winter können Sie sogleich den Hang auf zwei Brettern hinabfahren.
Urlaub am Karwendel
Lage und Orientierung
Beim Karwendel handelt es sich um eine grenzüberschreitende Gebirgsgruppe, die zu den nördlichen Kalkalpen gehört. Die vier Gebirgsketten ziehen von West nach Ost und werden vom Isartal, Isarwinkel, Achental mit Achensee und Inntal begrenzt. Die für Touristen interessantesten Orte am Karwendel sind Mittenwald, Seefeld in Tirol, Pertisau und Innsbruck.

Reisende und Aktivitäten
Der Karwendel verfügt über mächtige Gipfel, zu denen allerdings nur wenige gut befestigte Wege führen. Geübte Kletterer können jedoch auch die weniger erschlossenen Gipfel vom Süden erreichen. Ein beliebter Wintersport ist auch das Besteigen der Berge mit Skiern, insbesondere an den Bergen Schafreuter, Schönalmjoch und Juifen. Gut gesicherte Klettersteige und Gipfelsteige sind der Mittenwalder Höhenweg, der Brendelsteig und der Herzogensteig.
Spazieren und Wandern auch für ungeübte WandererUm den Karwendel zu erkunden müssen Sie kein Spitzensportler sein. Denn diese Urlaubsregion stellt einige leichte Spazierwege bereit, die aufgrund der guten Befestigung auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet sind. Nutzen Sie die zahlreichen Sessellifte und Gondelbahnen, um die Wege des rund 700 Kilometer langen Wanderwegenetzes zu verkürzen. In den Orten am Fuße des Karwendels werden außerdem Wanderbusse ab der Ferienwohnung geboten, sodass Sie auch ohne Auto die Ausgangsorte der Wanderwege erreichen.
In den Gassen von Mittenwald und auf den Gipfeln des Karwendels findet alle fünf Jahre im August der Bozner Markt statt, ein historischer Handels- und Handwerksmarkt, bei dem traditionelle Theaterstücke und sehenswerte Bergfeuer abgehalten werden.

Top 3 Reisetipps
Beim Karwendel finden Sie einige historische Gebäude, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Besuchen Sie das Schachenschloss mit Alpengarten und türkischem Saal, das Sie ab dem Wanderparkplatz Krün-Elmau nach einer 10 Kilometer langen Spazier- oder Mountainbikestrecke erreichen. Das Schloss Neuschwanstein gehört zu den berühmtesten Bauwerken in Bayern. Ludwig II. ließ das Schloss ganz nach seinen persönlichen Vorstellungen errichten, weshalb es heute auch gerne als Märchenschloss bezeichnet wird.
2. Interessantes in Museen entdeckenEine umfangreiche und hochwertige barocke Instrumentensammlung wird im Mittenwalder Geigenbaumuseum präsentiert. Heimische Steine, Fossilien und Mineralien gibt es im Haus der Steine in Krün zu sehen. Wissenswertes über den Karwendel erfahren Sie im Naturinformationszentrum, welches sich auf der Bergstation der Karwendelbahn auf 2.244 Höhenmetern befindet.
3. Wohltuende Momente im Wellnessparadies genießenDiejenigen, die sich nach Erholung sehnen und etwas Abwechslung zum Wander- oder Skifahrprogramm suchen, gibt es das Alpspitz-Wellenbad in Garmisch-Partenkirchen. Hier können sich Ihre Kinder auf der Wasserrutsche austoben und dabei Abenteuer erleben, während Sie sich eine Massage gönnen und dem Alltag entfliehen. Ebenfalls zu empfehlen sind das Erlebnisbad Seefeld, das Alpenbad Leutasch und die Kristall-Therme trimini in Kochel am See.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Karwendel
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen im Karwendel?
Karwendel ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 100,50 € / Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch im Karwendel so viel wie möglich sparen möchten, planen Sie Ihren Urlaub im März (91,44 € durchschnittlich pro Nacht), November (91,54 €) oder Dezember (94,58 €), um die besten Angebote für das ganze Jahr zu erhalten.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienunterkünfte im Karwendel zu mieten?
2020 war der September die teuerste Reisezeit im Karwendel mit einem Durchschnittspreis von 119,41 € für eine Übernachtung. Es folgten der August mit durchschnittlich 119,39 € und der Juni mit 99,33 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Karwendel?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch rechtzeitig zu planen, da die Objekte hier mit einer Belegung von 73% im Jahresdurchschnitt eine hohe Nachfrage aufweisen.
Wann gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen und -häuser?
In Anbetracht unserer Daten sind April, März und Dezember die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Objekten.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Objekte im Karwendel zu finden?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind im Karwendel die Monate mit der geringsten Auswahl an Objekten, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 0,5 %), August (0,6 %) und September (1 %).
Wie viele Ferienunterkünfte werden von Holidu im Karwendel angeboten?
Holidu hat ca. 280 Objekte im Karwendel, die von 15 unterschiedlichen Partnern bereitgestellt werden.