
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spessart
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele im Spessart
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise im Spessart
Ferienwohnungen im Spessart
In der Ferienregion Spessart gibt die meisten Ferienwohnungen in und um Bad Soden-Salmünster, eine Stadt im Kinzigtal, die vom Naturpark Hoher Vogelsberg und dem Naturpark Spessart umgeben ist. Die meisten Unterkünfte sind mit Spülmaschine, Waschmaschine, Mikrowelle und Kühlschrank ausgestattet. Ihre Ferienwohnung können Sie im Spessart bei manchen Anbietern auch mit inkludiertem Frühstück buchen. Zudem bieten einige Unterkunftgeber ein Shuttleservice sowie Fahrräder zum Ausleihen an.
Viel Platz im Ferienhaus genießenWenn Sie mit der ganzen Familie Urlaub im Spessart erleben möchten, dann eignet sich ein großräumiges Ferienhaus hervorragend dafür. Die Häuser bieten für bis zu zehn Personen ausreichend Platz und sind zumeist mit einem Garten, einer Terrasse oder einem Balkon ausgestattet. In den Unterkünften dürfen Sie manchmal auch Ihren Hund mitbringen.
Urlaub im Spessart
Lage und Orientierung
Der Spessart ist ein in Bayern und Hessen gelegenes Mittelgebirge, das sich zwischen Odenwald, Vogelsberg und Rhön befindet. Das Gebiet zeichnet sich vor allem durch die in Deutschland größte zusammenhängende Region aus Laubmischwälder aus. Der Spessart liegt etwa 55 Kilometer von Frankfurt und 40 Kilometer von Würzburg entfernt.
Reisende und Aktivitäten
Im Spessart gibt es eine Vielzahl an gut markierten Wanderwegen. Der Eselsweg wird vermutlich schon seit zweitausend Jahren genutzt. Diese Altstraße führt über den Spessarter Hauptkamm und gehört zu den Fernwanderwegen der Region. Der mittelalterliche Heer- und Handelsweg, heute als Birkenhainer Straße bekannt, verbindet Gmünden am Main mit Hanau und erstreckt sich über eine Länge von 71 Kilometern.
Die Natur per Rad erkundenVon Ihrer Ferienwohnung im Spessart aus gelangen Sie rasch zu den insgesamt 22 markierten Radwegen, die auf einer Länge von 875 Kilometern durch den Naturpark führen. Es gibt drei Radgebiete, wobei der erste durch Frammersbach, Flörsbachtal, Partenstein und Lohr am Main führt. Das zweite Radgebiet befindet sich bei Burgsinn, Sinngrund und Schondratal, das dritte im Landkreis Aschaffenburg. Die meisten Wege führen über Forst- und Flurgebiete und eignen sich für alle Altersklassen.
Der Spessart ist aus vielen Sagen und Märchen bekannt und wird nicht nur in "Das Wirtshaus im Spessart" erwähnt, sondern auch mit der Sagenfigur "Frau Holle" in Zusammenhang gebracht.
Top 3 Reisetipps
Das Schloss Mespelbrunn befindet sich im gleichnamigen Ort, zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Dieses wunderschöne Wasserschloss gehört heute dem Grafen von Ingelheim und wird teilweise bewohnt, teils jedoch auch als Museum genutzt. Den Nordflügel dieses Bauwerks können Sie zwischen Karfreitag und Allerheiligen auch von Innen besichtigen.
2. Regionale Geschichte im Museum erkundenDas Spessartmuseum erzählt mittels vieler Exponate die Geschichte der Region, wobei auch regionale Erzeugnisse, wie Glas, Spiegel sowie Gießerei- und Schmiedeprodukte, einen wichtigen Stellenwert haben. Das Museum befindet sich im Schloss von Lohr am Main. Näheres über die Glasherstellung im Spessart können Sie zudem im Glasmuseum in Wertheim erfahren.
3. Ein Ausflug zum KupferbergwerkDie Grube Wilhelmine, ein ehemaliges Kupferbergwerk, liegt am östlichen Ortsrand von Sommerkahl. Das Bergwerk wurde ab Mitte des 16. Jahrhunderts betrieben und zählt zu den wenigen in Bayern, wo seltenes Kupfervorkommnisse abgebaut wurden.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Spessart
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen und -häuser im Spessart zu mieten?
Spessart ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher günstig sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 100 € pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die besten Angebote finden?
Für alle, die das Beste aus Ihrem Geld machen wollen, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch im Spessart im August (93 €), September (94 €) und Juli (95 €).
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen- und häuser im Spessart?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Februar, Januar und März mit Preisen je Nacht von 109 €, 108 € und 102 €.
Eignet sich Spessart als Ziel für spontane Reisen?
Um keine Probleme bei der Suche nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in dieser Destination zu bekommen, empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 60 % der Ferienunterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Auf Basis der Daten von Holidu sind April, Mai und März die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienunterkünften.
Wann ist es schwieriger, Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spessart zu finden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienhäusern / Ferienwohnungen sind August, Juli und September mit Werten von durchschnittlich 16 %, 26 % und 29 %.
Wie viele Objekte werden von Holidu im Spessart angeboten?
Holidu hat etwa 340 Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Spessart, die von 17 unterschiedlichen Partnern zur Verfügung gestellt werden.